Aus Sammlungsnachlässen und verschiedenem Besitz / From collections and various possessions.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-425)

  • (Lose: 426-1313)

  • (Lose: 1304-1840)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1838 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1838 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Seibert-Philippen, Gisela , Berlin Ein Paar Design-Goldscheiben-Ohrstecker 750/f. Gold. D. ca. 1,6 cm. Gew. ca. 6 g. Meisterpunze und Feingehalt....

Zarter Diamant-Goldring Lapponia, um 1970. Entwerfer Björn Weststrom Modern. Ausgefasst mit Brillant von ca. 0,02 ct. Gepunzt und monogr. Ringgr....

Südsee-Perl-Diamant-Anhänger an feiner, dreifacher 750/f. Goldgliederkette. Anhänger 750/f. Gold und Platin. Ausgefasst mit dreieckigem Diamant v...

Tahiti-Perlenkette Aus 41 Perlen nach Verlauf. D. ca. 0,9 - ca. 1,2 cm. Rotes Kugel-Steckschloß. L. ca. 45 cm. Beigegeben: Fotokopie der Rechnu...

Los 1267

Perl-Diamantring

Perl-Diamantring 585/f. Gold. Ausgefasst mit Brillant von ca. 0,75 ct und kleiner Perle von D. ca. 0,6 cm. Ringgr. 56. (61086)

Los 1268

Perlenkette

Perlenkette aus ca. 51 gleich großen Zuchtperlen von D. ca. 0,8 cm. 750/f. Gold-Hufeisenschloss mit Weißgoldscharnieren, ausgefasst mit 11 kleine...

Vierreihige Perlenkette und vierreihiges Perlenarmband 750/f. Weißgold-Kastenschloß, ausgefasst mit 88 kl. Rubinen und flankierenden Saphirchen. ...

Lange Perlenkette Choker. Aus ca. 103 gleich großen Zuchtperlen von D. ca. 0,9 cm. Lg. ca. 95 cm. (59721)

Vierreihiges Perlarmband mit 585/f. Rotgold-Schloß. Unterteilt von zwei Goldstreben. 84 gleichgroße Zuchtperlen. D. ca. 0,8 cm. 4 Perlen im Schlo...

Perl-Saphir-Ring im Art-Deco-Stil 585/f. Gold, teilweise rhodiniert. Oval, durchbrochen. Ausgefasst mit kleiner Perle, 4 ovalen, synthetischen Sa...

Grauer Maba-Perlring 750/f. Gold. Ringgr. 50. (59688)

Kurze Perlenkette aus 56 gleich großen, leicht graugetönten Perlen von D. ca. 0,7 cm. L. 39 cm. 585/f. Goldschloss mit Perle. Dazu: Schmuckpass...

Korallenarmreif, Anf. 20. Jh. Ausgefasst mit vier Reihen gleich großer Korallenperlen. D. 5,5×5 cm. (61088)

Dreireihige Korallenkette, um 1900 Hellrosa Korallenperlen nach Verlauf. L. ca. 46 cm. Graviertes Kastenschloß. Amerikanisches Doublégold. Dazu:...

Korallenkette und zwei Korallenbroschen a) Die Kette mit 333/f. Goldschloß. b) Brosche als Diadem. c) Knopfform. Alle ausgefasst mit Korallenperl...

Korallen-Stabbrosche 925/f. Silber. Vier plastische Blättchen und 3 Korallenperlen. Lg. ca. 6,5 cm. Gew. ca. 8 g. Meisterlogo v. A. vertieft. 193...

Korallen-Cabochonring Silber, mit seitlichem Knotenmotiv. Ringgr. 51. Dazu: Butter-Scotch-Bernstein-Silberring . Fischland. Ringgr. 52. Und: Ov...

Engelhaut-Korallenkette 57 Perlen nach Verlauf. L. ca. 49 cm. (61078)

Bernstein-Halsschmuck in Gestalt einer stilisierten Kravatte 20 Reihen von Bernsteinkugeln, verbunden durch Messingösen nach Verlauf. An rechteck...

Granatsternbrosche Ganz ausgefasst mit facettierten Granaten. D. ca. 3,0 cm. Beigegeben: Kl. Granatbrosche. Pfeilspitze, flankiert von facettie...

Silbermedaillon-Anhänger in Art von Fabergé Silberner Doppeladler über Lorbeerzweig mit Farbsteincabochon auf grünem, guillochiertem Emailgrund. ...

Fahrner, Theodor (Pforzheim, um 1935) Halsband Dreifache, stilisierte Knoten. Silber, teilweise vergoldet. Zarte Spiralmotive. Markasite. Lg. 38 ...

Silberring mit Perle Theodor Fahrner Quadratisch hochgewölbt und durchbrochen. Ringgr. 52. Dazu: 925/f. Silber-Halskette aus vier geflochtenen ...

Hansen, Hans (Denmark, Kolding) Silberne Tropfenbrosche mit schwarzer Kalligraphie. Ca. D. 4×3 cm. Gew. ca. 18 g. Modell 112 E. Sign. 925/f. Silb...

Michelsen, Anton (Kopenhagen) Fischblasen-Silberbrosche Sterling. Bez. Strand. D. 6×3,5 cm. Gew. ca. 22 g. Dazu: Kl. Silberring . Design. Ringgr...

Jensen, Georg (Kopenhagen) Vintage-Silberarmband Sechs ovale Glieder mit doppelten Noppen. Lg. 19 cm. Gepunzt: GJ (ligiert) Sterling Denmark 925 ...

Elsa Peretti für Tiffany New York (1940-2021) Sterling-Schmuckset aus Collier und Ohrgehängen. Vierkantige Stabform. Sign. Und: Kleiner Tiffany-...

Elsa Peretti für Tiffany New York (1940-2021) Ein Paar Silberkreolen. 925/f. Sterling. L. ca. 5 cm. Gew. zus. ca. 12 g. Sign. Tiffany & Co. Elsa ...

Elsa Peretti für Tiffany New York (1940-2021) Ein Paar tropfenförmige Kreolen. 925/f. Sterling. L. ca. 4,2 cm. Gew. zus. ca. 16 g. Signiert. (611...

Ein Paar Lalique-Ohrclips Messing und bernsteinfarbenes Glas. Sign. (61199)

Ein Paar Achat-Ohrstecker 333/f. Gold. Facettierte Achatkugel in durchbrochenem Goldring. (59009)

Ein Paar Carneol-Silberohrringe Volkskunst. Asien. Ovaler Karneol und -tropfen. Silberspiralen. Lg. 5,5 cm. (Ergänzte Metallklammer). Dazu: Lang...

Historismus-Anhänger als Medaillon Tombak. Schwarze Onyxplatte, auf dem Deckel eingeschnittener Kriegerkopf. (53335)

Los 1296

Agraffe

Agraffe In Gestalt einer gefußten Vase mit buntem Blumenbukett. Modeschmuck. 1920er Jahre. Ausgefasst mit diamantartigen, roten, blauen und grüne...

Glaspasten-Brosche als fliegender Paradiesvogel Deutschland, A. 20. Jh. Ausgefasst mit türkisgrünen und schwarzen Glassteinen und türkisgrünem Em...

Los 1298

Onyx-Perlenkette

Onyx-Perlenkette aus 27 facettierten Onyxperlen. L. ca. 44 cm. Messingschraubverschluss. Dazu: Jet-Chrysanthemenbrosche. D. ca. 5 cm. Und: Je...

Los 1299

Halskette

Halskette 750/f. Goldkugelschloss. 81 Aventurinkugeln. D. ca. 0,8 cm. (60329)

Los 1300

Onyx-Halskette

Onyx-Halskette Onyxkugel von D. ca. 2,3 cm und 12 Glaskugeln an Band mit Onyxscheiben. Silberkarabinerschloss. Dazu: Quittung von 1990, Fa. Küh...

Los 1301

Halskette

Halskette mit alternierenden, facettierten oblongen bzw. runden Kristallglasperlen. L. ca. 40 cm. Dazu: Markasit-Blütenzweigbrosche mit Schleif...

Chanel-Modeschmuck-Gürtel Vintage. Messing, vergoldet. Panzerglieder mit anhängender Medaille mit Name und Adresse von Chanel, Paris. Sign. L. ca...

Chanel-Modeschmuck-Gürtel, um 1982 Messing, vergoldet. Panzerglieder, von schwarzem Lederband durchzogen. Anhängende Medaille mit Chanel-Logo. Au...

Barocker Aufsatzschranksekretär Wohl Sachsen, um 1730 Nussbaum gefriest und gefeldert mit Bandelwerk und Intarsiadekor. Zweiteiliger Korpus. Sek...

Kommodenaufsatzschrank Holland, um 1765 Wurzelholz. Zweiteiliger Korpus mit doppelt gebauchtem Kommodenteil aus drei in Rundstege gefaßten Schubl...

Schreibsekretär mit Blumenmarketerie Holland, 18. Jh. Mahagoni. Dreiseitig reiche Ahornintarsien und hell-dunkel Kordelfries. Dreischübiger Korp...

Barocker Stollenschrank Deutsch, 18. Jh. und später Nussbaum gefriest und gefeldert. Geradliniger Korpus mit zwei Türen und Mittelleiste über z...

Ein Paar Barockstühle Sachsen, 18. Jh. Leicht verschieden. Buche und Nadelholz. Profiliertes Gestell mit gepolstertem Sitz. Leicht nach hinten ...

Barocke Vitrinenaufsatzkommode Norddeutsch, 18. Jh. Eiche. Geradlinige, dreischübige Kommode mit geschwungener Front. Zurückgesetztes Oberteil m...

Eichenschrank Norddeutsch, 18. Jh. Geradliniger Korpus mit vortretendem Gesimsabschluss und gliedernden kannelierten Lisenen. Zwei vorgeblendet...

Flachdeckeltruhe Norddeutsch, wohl Osnabrück, 18. Jh. Eiche. Geradliniger Korpus mit Brettfüßen. Auf der Front kannelierte, gliedernde Lisenen u...

Lack-Eckhängeschränkchen England, 18. Jh. Holz mit Lackmalerei auf schwarzem Fond. Zweitürig. Auf vorgerundeter Front Kavalier zu Pferd bei der ...

Buche (?), dunkel gebeizt. Gerader Pendelkasten mit Rocailledekor um runde verglaste Öffnung. Sockelfuß. Geschwungenes Uhrgehäuße mit verglaster T...

Vitrinenschrank Elsass, 18. Jh. Nussbaum. Geradliniger Korpus mit vorkragendem Gesims und gerundeten Ecken. Viergeteilte Front mit vorgeblendete...

Lothringer Schrank 18. Jh. Eiche. Hochkantiger Korpus mit vorgekehltem Kranz und gerundeten Ecken. Zwei vorgeblendete kassettierte Türen mit dr...

Barocke Vitrine 18. Jh. und später Holz, vergoldet. Fünfseitig halb verglaster Korpus mit S-förmigem Sprossenwerk. Eintürig mit abgeschrägten Ec...

Barockkommode Deutsch, 18. Jh. Holz, mit späterer weißer Fassung. Dreischübiger Korpus mit geschwungener Front und ausgezogenen Ecken. Grün gefa...

Transition-Poudreuse 18. Jh. Rosenholz, querfurniert. Leicht geschweifter Korpus auf diagonal gestellten Beinen. Verschiebbare, ausgeschnittene ...

Klassizistische Kommode 18. Jh. Nussbaum, gefriest und gefeldert mit Pflaumenholzbandelwerk. Geradliniger, dreischübiger Korpus mit zurücktretend...

Sechs italienische Louis-XVI-Lyrastühle Lombardei, 1760-80 Kirschbaum und div. Einlegehölzer. Rechteckige, leicht nach vorne geschwungene, profil...

Mahagoni und Rosenholz, gefriest und gefeldert. Eintüriger Korpus mit schmalem Schubkasten. Konkav geschwungene Seiten und über Eck gestellte koni...

Louis-XVI-Kommode Mitteldeutsch, 1770-80 Nussbaum auf Eiche gefriest und gefeldert mit hellen Fadenkonturen. Geradliniger, dreischübiger Korpus,...

Loading...Loading...
  • 1838 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose