Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (2)
- Aquarelle (28)
- Asiatica (124)
- Automobilia (2)
- Barometer (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (49)
- Druckgraphik (55)
- Fotografie (1)
- Gemälde / Mischtechnik (318)
- Glas / Kristall (89)
- Historika / Studentika (2)
- Jugendstil / Art Déco (58)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik (177)
- Kunsthandwerk (1)
- Lampen (20)
- Metallware (2)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (306)
- Münzen (11)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (418)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (44)
- Schmuck (480)
- Schreibutensilien (3)
- Silber / Versilbertes (53)
- Skulpturen (55)
- Spielzeug / Puppen (14)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (32)
- Teppiche (72)
- Textilien (7)
- Uhren(Armband) / Accessoires (35)
- Varia (297)
- Weine & Spirituosen (1)
- Zeichnungen & Pastelle (20)
Kategorie
- Jewellery (483)
- Porcelain (425)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (321)
- Collectables (312)
- Furniture (312)
- Ceramics (181)
- Chinese Works of Art (125)
- Glassware (90)
- Carpets & Rugs (75)
- Art Nouveau & Art Deco (59)
- Prints (59)
- Sculpture (56)
- Silver & Silver-plated items (56)
- Books & Periodicals (50)
- Religious Items & Folk Art (45)
- Watches & Watch accessories (35)
- Clocks (33)
- Watercolours (30)
- Drawings & Pastels (25)
- Lighting (20)
- Arms, Armour & Militaria (18)
- Models, Toys, Dolls & Games (14)
- Coins (11)
- Textiles (7)
- Stamps (5)
- Writing Instruments (3)
- Barometers (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Metalware (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Photographs (1)
- Russian Works of Art (1)
- Wines & Spirits (1)
- Liste
- Galerie
-
2865 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Biedermeier-Standuhr. Deutsch 19. Jh. Massives Kirschbaumgehäuse, H=276 cm, B=53,5 cm, T=33 cm. (
Biedermeier-Standuhr. Deutsch 19. Jh. Massives Kirschbaumgehäuse, H=276 cm, B=53,5 cm, T=33 cm. (Funktion ungeprüft) **
Paar Armlehnsessel und Hocker. Deutsch 20. Jh. Massiv Kirschbaum, teilw. furniert. **
Sechstlg. Paravent. Asien. Massivholz, teilw. geschnitzt, bunte aufgelegte Jade mit Blättern und
Sechstlg. Paravent. Asien. Massivholz, teilw. geschnitzt, bunte aufgelegte Jade mit Blättern und Vögeln, H=202 cm, B=204 cm. **
Anrichte. Schweiz 19. Jh. Massiv Nussbaum, H=96 cm, B=155 cm, T=59 cm. >>> Bitte beachten Sie,
Anrichte. Schweiz 19. Jh. Massiv Nussbaum, H=96 cm, B=155 cm, T=59 cm. >>> Bitte beachten Sie, dass dieses Objekt nur am MI, 07.12.2022, von 10 bi...
Wandprunkpendule und Sockel. Frankreich 17./18. Jh. Boulletechnik, feuervergoldete Bronzen, Zifferblatt sign. Balthazar Martinot (1637-1716), H=15...
Paar Pilaster-Figuren. Deutsch 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, H=49 cm.
Barock-Bett. Süddeutsch 18. Jh. Nussbaum-/Pflaumenholzfurnier, Bandfadeneinlagen sowie Bandelwerk,
Barock-Bett. Süddeutsch 18. Jh. Nussbaum-/Pflaumenholzfurnier, Bandfadeneinlagen sowie Bandelwerk, teilw. massiv, gedrechselt, Innenmaße: L=187 cm...
Louis XVI-Schreibschrank. Mainz 1785-1790. Massiv Kirschbaum, mit Vogelaugenahornfurnier, marketiert
Louis XVI-Schreibschrank. Mainz 1785-1790. Massiv Kirschbaum, mit Vogelaugenahornfurnier, marketiert mit Schachbrettmuster und Bändern, H=198 cm, ...
„Der kleine Harlekin“. Frankenthal 1770. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue bekrönte CT-Marke. Modell von Konrad Link, H=10,5 cm.
Fritz Halberg-Krauss (1874-1951). Vieh am Ufer, dahinter See und Gebäude. Öl/Lw., li./u./sign.
Fritz Halberg-Krauss (1874-1951). Vieh am Ufer, dahinter See und Gebäude. Öl/Lw., li./u./sign. gerahmt, 50,5 x 70,5 cm. **
Bob Gésinus-Visser (1898-1978). Blumenstillleben. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 43 x 60 cm. **
Bob Gésinus-Visser (1898-1978). Blumenstillleben. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 43 x 60 cm. **
Bedeutendes Kaffee- und Teeservice. Meissen 1745. Bestehend aus: Eine Kaffeekanne (H=23,3 cm), ein
Bedeutendes Kaffee- und Teeservice. Meissen 1745. Bestehend aus: Eine Kaffeekanne (H=23,3 cm), ein Milchkännchen (H=14,7 cm), eine Teedose (H=13 c...
Schäferpaar. Ludwigsburg 1765-70. Sitzend, mit seitlich sitzendem Hund und liegendem Schaf. Runder, unregelmäßiger Sockel. Porzellan, bunt bemalt,...
Jaguar XJ 12 Daimler Double Six Limousine, Baujahr 1985. Hubraum 5.307 cm³, 295 PS/217 kW, 4-
Jaguar XJ 12 Daimler Double Six Limousine, Baujahr 1985. Hubraum 5.307 cm³, 295 PS/217 kW, 4-türig, Automatikgetriebe, fahrbereit, km-Stand 98.000...
Dreiflammige Art Déco-Deckenlampe. Frankreich 20. Jh. Messinggestell, Schale und Schirm aus überfangenem Glas, H=84 cm, D=56 cm. (Funktion ungeprü...
Vier Historismus-Bilderrahmen. Frankreich 19./20. Jh. Holz / Metall, Religiöse Szenen, teilw.
Vier Historismus-Bilderrahmen. Frankreich 19./20. Jh. Holz / Metall, Religiöse Szenen, teilw. bestickt, 8,5 x 5,5 cm bis 25 x 20 cm. **
Sechs Bierseidel. Deutsch 20. Jh. Graues salzglasiertes Steinzeug, blau bemalt, mit Zinndeckelmontur, H=16 bis 20 cm.
Konvolut Stoffe. Südamerika. Hi./Gl./gerahmt, 5,5 x 7,5 bis 80 x 70 cm. **
Pendule. Wohl Frankreich 19. Jh. Bronze, feuervergoldet, Halbstunden-Schlagwerk auf Tonfeder, H=34
Pendule. Wohl Frankreich 19. Jh. Bronze, feuervergoldet, Halbstunden-Schlagwerk auf Tonfeder, H=34 cm, B=23 cm, T=12,5 cm. (Funktion ungeprüft). *...
Buddhabüste. Asien. Bronze, auf Holzsockel, H=30 cm.
Nussknacker. Berlin 19. Jh. Porzellan, Zwiebelmusterdekor, am Boden eingepresstes KPM, H=15 cm.
Nussknacker. Berlin 19. Jh. Porzellan, Zwiebelmusterdekor, am Boden eingepresstes KPM, H=15 cm.
Perkussionsgewehr mit Bajonett. Nussbaumschaft, Lauf L=100 cm, Gesamtlänge 185 cm. **
Zwei Puttos, eine Pagode und eine Dame. Rosenthal / Augarten 20. Jh. Porzellan, meist bemalt, am
Zwei Puttos, eine Pagode und eine Dame. Rosenthal / Augarten 20. Jh. Porzellan, meist bemalt, am Boden gemarkt, H=5 bis 13,5 cm. (besch.)
Taschenuhrständer. Frankreich 19. Jh. Sitzender Putto auf Sockel, Bronze, vergoldet, darüber
Taschenuhrständer. Frankreich 19. Jh. Sitzender Putto auf Sockel, Bronze, vergoldet, darüber hängende Taschenuhr, versilbert, H=22 cm. (Funktion u...
Tasse mit Unterschale. Ludwigsburg 1818. Porzellan, gold gehöht und beschriftet „Dem theuren Groß=
Tasse mit Unterschale. Ludwigsburg 1818. Porzellan, gold gehöht und beschriftet „Dem theuren Groß=Onkel zum Andenken von Amalie“, bunt bemalt und ...
Zwei holzgeschnitzte Rehböcke auf Platte. Deutsch um 1900. Dazu Stuhlrückenlehne aus Holz mit
Zwei holzgeschnitzte Rehböcke auf Platte. Deutsch um 1900. Dazu Stuhlrückenlehne aus Holz mit Brandmalerei, H=19 bis 56,5 cm. ** ...[more]
Kinderbüste und zwei sitzende Kinder mit Katze bzw. Hund. Graefenthal 20. Jh. Porzellan, teilw.
Kinderbüste und zwei sitzende Kinder mit Katze bzw. Hund. Graefenthal 20. Jh. Porzellan, teilw. bemalt, am Boden grüne Marke, H=16,5 bis 18 cm.
Muttergottes mit Kind. Deutsch 20. Jh. Salzglasiertes Steinzeug, blau, grau und braun bemalt, H=45
Muttergottes mit Kind. Deutsch 20. Jh. Salzglasiertes Steinzeug, blau, grau und braun bemalt, H=45 cm.
Alfred Karl Julius von Schönberger (1845-1907/09) attrib. Hirsch in hügeliger Landschaft. Öl/Holz,
Alfred Karl Julius von Schönberger (1845-1907/09) attrib. Hirsch in hügeliger Landschaft. Öl/Holz, li./u./sign., gerahmt, 18 x 22 cm.
Alfred Naegeli (1884-1937). Gebirgslandschaft. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 64 x 85 cm. **
Alfred Naegeli (1884-1937). Gebirgslandschaft. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 64 x 85 cm. **
Jacqualine (Maler des 20. Jhs.). Küstenlandschaft. Aquarell, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 26 x
Jacqualine (Maler des 20. Jhs.). Küstenlandschaft. Aquarell, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 26 x 36 cm. **
Meuter (Maler des 20. Jhs.). „Gockel Joui“. Öl/Lw., li./u./sign., re./u./bez., dat. (19)85, 80,5 x
Meuter (Maler des 20. Jhs.). „Gockel Joui“. Öl/Lw., li./u./sign., re./u./bez., dat. (19)85, 80,5 x 99,5 cm. **
Franz Emil Kraus (1836-1900). Blick auf eine Burg und einen Angler auf Felsvorsprung, im Hintergrund
Franz Emil Kraus (1836-1900). Blick auf eine Burg und einen Angler auf Felsvorsprung, im Hintergrund eine Brücke und Stadt. Öl/Lw., li./u./sign., ...
Eugène Claude (1841-1922). Obststillleben. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 22 x 33 cm. **
Gustave Courtois (1853-1923). Personen am Ufer sitzend, Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 49,5 x 67 cm.
Gustave Courtois (1853-1923). Personen am Ufer sitzend, Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 49,5 x 67 cm. **
Tasse mit Unterschale. Ludwigsburg 1806-10. Porzellan, beide Teile mit Landschaftsdekor in brauner
Tasse mit Unterschale. Ludwigsburg 1806-10. Porzellan, beide Teile mit Landschaftsdekor in brauner Camaieu und mit Goldrand bemalt sowie beschrift...
Sitzbank. Thonet 20. Jh. Buchsbaum, unten an der Zarge Original-Etikett, B=122 cm. **
Teller mit dem Wappen von Friedrich Wilhelm Karl von Württemberg um 1800. Silber, ca. 540 g, an
Teller mit dem Wappen von Friedrich Wilhelm Karl von Württemberg um 1800. Silber, ca. 540 g, an der Fahne das Wappen, verso verschlagene Punze, wo...
Ovales Henkeltablett. Ludwigsburg 1810. Porzellan, gemuldet, mit durchbrochenen Henkeln und Goldrand, Spiegel bunt bemalt mit Federvieh in Landsch...
Jugendstil-Henkelvase. Deutsch 20. Jh. Feinsteinzeug, bunt bemalt, H=37 cm; dazu Paar kleine
Jugendstil-Henkelvase. Deutsch 20. Jh. Feinsteinzeug, bunt bemalt, H=37 cm; dazu Paar kleine Vasen. H=22 cm. (best./besch.) **
Barock-Kommode. Süddeutsch 18. Jh. Nussbaumfurnier, mit Bandfadeneinlagen, H=87 cm, B=138 cm, T=76
Barock-Kommode. Süddeutsch 18. Jh. Nussbaumfurnier, mit Bandfadeneinlagen, H=87 cm, B=138 cm, T=76 cm. **
Paar Louis Philippe-Schränke. Deutsch, 19. Jh. Weichholzkorpus, mit Mahagonifurnier, geschnitzt,
Paar Louis Philippe-Schränke. Deutsch, 19. Jh. Weichholzkorpus, mit Mahagonifurnier, geschnitzt, je H=180 cm, B=108 cm, T=55 cm. **
Anatolien-Konia-Teppich, 167 x 121 cm.
Gordes-Teppich „Lebensbaum“, 115 x 76 cm.
Paul Kapell (1876-1943). Blumenstillleben. Öl/Malkarton, li./u./sign., gerahmt, D=39 cm.
Maler des 19. Jhs. Frau am Weg vor Windmühle, im Hintergrund eine Burg. Öl/Holz, gerahmt, H=26 cm,
Maler des 19. Jhs. Frau am Weg vor Windmühle, im Hintergrund eine Burg. Öl/Holz, gerahmt, H=26 cm, B=38 cm.
Dreitlg. Vasensatz. Berlin 1840. Fayence, mit Rotlack, bunt bemalt und mit erhabenenem Chinoiseriendekor, H=je 50 bzw. 70 cm. ** ...[more]
Konvolut von Weinrömern. Deutsch 18./19. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen, geätztes Weinblätter- und Rankendekor, H=12,5 bis 18,5 cm. **
Hermanus I. Koekkoek (1815-1882). Bewegte See mit Ruderern im Boot sowie Segelschiffen, im Vordergrund schmaler Küstenstreifen. Öl/Holz, re./u./si...
Doppelhenkelschale mit Unterschale. Ludwigsburg 1795-1800. Porzellan, beide Teile rosafarbener
Doppelhenkelschale mit Unterschale. Ludwigsburg 1795-1800. Porzellan, beide Teile rosafarbener Fond mit Goldrand, breiter Rand mit Vergissmeinnich...
Waage. Deutsch 19. Jh. Metall / Messinggestell, H=25 cm.
Konvolut von acht Büchern über antike Möbel.
Sechs kleine Krüge. Böhmen, 19./20. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen, meist mit Zinnmontur, H=
Sechs kleine Krüge. Böhmen, 19./20. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen, meist mit Zinnmontur, H=9,5 bis 13,5 cm.
Drei Damen im Rokoko-Kleid, eine davon als Deckeldose. Ens-Volkstedt 20. Jh. Porzellan, bemalt, am
Drei Damen im Rokoko-Kleid, eine davon als Deckeldose. Ens-Volkstedt 20. Jh. Porzellan, bemalt, am Boden gemarkt, H=15 bis 20,5 cm. (besch.)
Hl. Katharina von Alexandrien. Deutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf späterem Sockel, auf
Hl. Katharina von Alexandrien. Deutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf späterem Sockel, auf Kreidegrund bunt gefasst, H=145 cm. **
Tänzerin. Katzhütte 20. Jh. Feinsteinzeug, bemalt, am Boden gemarkt, H=29 cm. (besch.)
Eine Tänzerin und zwei allegorische Figuren. Darunter Ens-Volkstedt 20. Jh. Porzellan, bemalt, u. a.
Eine Tänzerin und zwei allegorische Figuren. Darunter Ens-Volkstedt 20. Jh. Porzellan, bemalt, u. a. am Boden gemarkt, H=15,5 bis 22 cm. (besch.)
Zwei verschiedene Kannen. Ludwigsburg 1790-95. Porzellan, unterschiedlich bemalt, mit innenliegendem
Zwei verschiedene Kannen. Ludwigsburg 1790-95. Porzellan, unterschiedlich bemalt, mit innenliegendem Deckel, am Boden unterglasurblaue Hirschgewei...
Tabernakelsekretär. Süddeutsch 1740-50. Nussbaumfurnier mit Band und Bandelwerk, teilw. massiv,
Tabernakelsekretär. Süddeutsch 1740-50. Nussbaumfurnier mit Band und Bandelwerk, teilw. massiv, auf geschnitzten Füßen, geschweiftes Kommodenteil,...

-
2865 Los(e)/Seite