Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (2)
- Aquarelle (28)
- Asiatica (124)
- Automobilia (2)
- Barometer (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (49)
- Druckgraphik (55)
- Fotografie (1)
- Gemälde / Mischtechnik (318)
- Glas / Kristall (89)
- Historika / Studentika (2)
- Jugendstil / Art Déco (58)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik (177)
- Kunsthandwerk (1)
- Lampen (20)
- Metallware (2)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (306)
- Münzen (11)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (418)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (44)
- Schmuck (480)
- Schreibutensilien (3)
- Silber / Versilbertes (53)
- Skulpturen (55)
- Spielzeug / Puppen (14)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (32)
- Teppiche (72)
- Textilien (7)
- Uhren(Armband) / Accessoires (35)
- Varia (297)
- Weine & Spirituosen (1)
- Zeichnungen & Pastelle (20)
Kategorie
- Jewellery (483)
- Porcelain (425)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (321)
- Collectables (312)
- Furniture (312)
- Ceramics (181)
- Chinese Works of Art (125)
- Glassware (90)
- Carpets & Rugs (75)
- Art Nouveau & Art Deco (59)
- Prints (59)
- Sculpture (56)
- Silver & Silver-plated items (56)
- Books & Periodicals (50)
- Religious Items & Folk Art (45)
- Watches & Watch accessories (35)
- Clocks (33)
- Watercolours (30)
- Drawings & Pastels (25)
- Lighting (20)
- Arms, Armour & Militaria (18)
- Models, Toys, Dolls & Games (14)
- Coins (11)
- Textiles (7)
- Stamps (5)
- Writing Instruments (3)
- Barometers (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Metalware (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Photographs (1)
- Russian Works of Art (1)
- Wines & Spirits (1)
- Liste
- Galerie
-
2865 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Konvolut Armbänder. Silber, ca. 146 g.
Chinesischer Teppich, 285 x 205 cm. **
Konvolut Schmuck, Silber, ca. 416 g, u.a. Ohrstecker, Anhänger, Ringe, Ketten und Anhänger.
Konvolut Schmuck, Silber, ca. 416 g, u.a. Ohrstecker, Anhänger, Ringe, Ketten und Anhänger.
Taschenuhr Silbergehäuse, innen Stempel IWC; dazu vergoldete Uhrenkette. (Funktion ungeprüft)
Taschenuhr Silbergehäuse, innen Stempel IWC; dazu vergoldete Uhrenkette. (Funktion ungeprüft)
Keshan-Teppich, 358 x 266 cm. **
Keshan-Teppich, 358 x 266 cm. **
Kaukasische Brücke, 113 x 91 cm.
Kaukasische Brücke, 113 x 91 cm.
Konvolut Bernsteinschmuck. Darunter Armbänder, Silberketten und Anhänger.
Belutsch-Brücke, 151 x 95 cm.
Belutsch-Brücke, 151 x 95 cm.
Collier. 14 ct Gold, ca. 58 g. Besetzt mit Perlen.
Sarough-Brücke, 230 x 120 cm.
Sarough-Brücke, 230 x 120 cm.
Zwei kaukasische Brücken, 185 x 120 cm bzw. 190 x 110 cm.
Anhänger. 14 ct Goldfassung, ca. 6 g. Besetzt mit Skarabäus; dazu Türkiskette.
Kaukasische Brücke, 206 x 140 cm.
Kaukasische Brücke, 206 x 140 cm.
Taschenuhr. Silbergehäuse, dazu vergoldete Uhrenkette. (Funktion ungeprüft)
Kaukasische Brücke und Kelim-Brücke, 200 x 140 cm bzw. 100 x 60 cm.
Vier Broschen. 14 ct Gold, ca. 13 g. Besetzt mit Perlen / Topas / Granaten.
Zwei Ringe und eine Gliederkette. 8 ct Gold, ca. 11 g, Ringgrößen 46 / 52.
Ring. 14 ct Gold, ca 5 g. Besetzt mit Saphir-Cabochon und Steinbesatz, Ringgröße 59.
Armband. 14 ct Gold, ca. 16 g. Besetzt mit Perlen und einem Brillanten, ca. 0,25 ct, mit Etui.
Armband. 14 ct Gold, ca. 16 g. Besetzt mit Perlen und einem Brillanten, ca. 0,25 ct, mit Etui.
Armreif. 14 ct Gold, ca. 12 g. Besetzt mit Lapislazuli.
Konvolut Schmuck. Silber, ca. 26 g / versilbert. Darunter Ketten, Manschettenknöpfe, Anhänger, Clip,
Konvolut Schmuck. Silber, ca. 26 g / versilbert. Darunter Ketten, Manschettenknöpfe, Anhänger, Clip, Ring, u.a. besetzt mit Perlmutt.
Brosche. Silberfassung, ca. 14 g, besetzt mit Camée.
Drei Siegelringe. 14 ct Goldfassung, ca. 29 g. Besetzt mit Onyx / Topas.
Vier Stabbroschen. Silber, ca. 4 g, eine mit Ebenholzfassung, besetzt mit Amethyst / Topas.
Vier Stabbroschen. Silber, ca. 4 g, eine mit Ebenholzfassung, besetzt mit Amethyst / Topas.
Anhänger. 14 ct Gold, ca. 1 g. Besetzt mit Brillanten, ca. 0,20 ct; dazu Silberkette, ca. 1 g.
Anhänger. 14 ct Gold, ca. 1 g. Besetzt mit Brillanten, ca. 0,20 ct; dazu Silberkette, ca. 1 g.
Drei Ketten mit Anhänger. 14 ct Gold, ca. 14 g. Eine besetzt mit Granat-Cabochon.
Taschenuhr. 18 ct Goldgehäuse. (Funktion ungeprüft)
Münzbrosche. 14 ct Goldfassung. Besetzt mit alter Silbermünze.
Ring. 14 ct Goldfassung. Besetzt mit Brillanten, ca. 0,30 ct, Ringgröße 57.
Brosche und Collier. Versilberte Fassung, besetzt mit Granaten.
Zwei Krawattennadeln. 14 ct Gold, ca. 7 g. Besetzt mit Perle / Brillant, ca. 0,05 ct.
Birnförmige Jugendstil-Vase. Nancy, Émile Gallé um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, floral
Birnförmige Jugendstil-Vase. Nancy, Émile Gallé um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, floral geschnitten und geätzt, auf der Wandung sign., ...
Gerhard Vormwald (1948-2016). „Sankt Oskar, der Schlemmer“. Original-Fotographie, verso beschriftet 2/5, Oct. 92 Paris, Cibachrome-Vergrößerung, 4...
Tintenschreibzeug. St. Clement / Émile Gallé um 1900. Fayence, farbig bemalt, ohne Marke, H=13
Tintenschreibzeug. St. Clement / Émile Gallé um 1900. Fayence, farbig bemalt, ohne Marke, H=13 cm. (Tinteneinsatz fehlt) ...[more]
George Hughes (geb. 1962). „City Scape III“. Öl/Lw., re./u./sign. und dat. 1990, verso sign. und
George Hughes (geb. 1962). „City Scape III“. Öl/Lw., re./u./sign. und dat. 1990, verso sign. und betitelt, gerahmt, 57 x 82 cm. **
Hans Wrage (1921-2012). Flusslandschaft. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 30,5 x 40,5 cm. **
Vier verschiedene Jugendstil-Vasen. Deutsch / Österreich um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen,
Vier verschiedene Jugendstil-Vasen. Deutsch / Österreich um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, H=6,5 cm bis 28 cm.
Zigarettenetui. Silber, ca. 161 g, Bakelit-Gehäuse.
Merkur. Meissen 1750. Porzellan, weiß glasiert. Modell von J.J. Kaendler, H=17,5 cm.
Julleuchter. Allach, 21. Dezember 1938-39. Ton unglasiert, am Boden eingeritzter Doppelblitz, H=22,5
Julleuchter. Allach, 21. Dezember 1938-39. Ton unglasiert, am Boden eingeritzter Doppelblitz, H=22,5 cm.
Münchner Kindl und Nachtwächter. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden gemarkt, H=
Münchner Kindl und Nachtwächter. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden gemarkt, H=15 bzw. 22 cm.
Friedrich Eibner (1825-1877). Das Ulmer Münster. Aquarell/Papier, verso beschriftet auf Original-
Friedrich Eibner (1825-1877). Das Ulmer Münster. Aquarell/Papier, verso beschriftet auf Original-Klebeetikett, re./u./sign. und dat. 1859, hi./Gl....
August Gustav Lasinsky (1811-1870). Die glückliche Heimkehr. Öl/Holz, verso sign., gerahmt, 30 x
August Gustav Lasinsky (1811-1870). Die glückliche Heimkehr. Öl/Holz, verso sign., gerahmt, 30 x 40 cm.
Maler des 19. Jhs. Drei Herren- und zwei Damenporträts. Öl/Lw., verso beschr., dat. November 1839,
Maler des 19. Jhs. Drei Herren- und zwei Damenporträts. Öl/Lw., verso beschr., dat. November 1839, Lemförde, alle gerahmt, 50 x 40 cm bis 55 x 45 ...
Großes Konvolut Silber / Versilbertes, ca. 6.000 g.
156- tlgs. Speiseservice. Porzellan, unterglasurblau staffiert, verso gemarkt. Bestehend aus: Eine
156- tlgs. Speiseservice. Porzellan, unterglasurblau staffiert, verso gemarkt. Bestehend aus: Eine Terrine, vier Schalen, acht Tabletts, 45 Unters...
Acht verschiedene Gehstöcke. Deutsch 19./20. Jh. Mit Silbergriffen bzw. Applikationen.
Steinschlossstutzen, aptiert auf Perkussion. Süddeutsch um 1770. Mit Stechereinrichtung in schönem, altem und unberührtem Zustand, Caliber ca. 15,...
Vierpassige Henkelschale. Berlin 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, teilw. durchbrochen, am Boden
Vierpassige Henkelschale. Berlin 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, teilw. durchbrochen, am Boden unterglasurblaue Szeptermarke, H=20 cm, D=26,5 cm.
Kruzifix. Italien 19. Jh. Knochen, geschnitzt, H=34 cm.
Zehn verschiedene Fächer. Deutsch / Frankreich / Asien 19./20. Jh. Unterschiedliche Gerippe (Holz,
Zehn verschiedene Fächer. Deutsch / Frankreich / Asien 19./20. Jh. Unterschiedliche Gerippe (Holz, Horn, Bein), teilw. mit Original-Etuis. (besch.)
Konvolut von sieben Cloisonné- und Bronzeobjekten. Asien. H=5,5 bis 25 cm, D=8 bis 14 cm.
Vier verschiedene Vasen. Asien. Porzellan, Cloisonné und Lack, H=22,5 bis 27 cm. (besch.)
Konvolut Modeschmuck. Teilw. vergoldet, mit Mineralienstaub.
Konvolut Schnitzereien. Asien. Speckstein / Knochen, H=4 cm bis 19 cm.

-
2865 Los(e)/Seite