Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (2)
- Aquarelle (28)
- Asiatica (124)
- Automobilia (2)
- Barometer (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (49)
- Druckgraphik (55)
- Fotografie (1)
- Gemälde / Mischtechnik (318)
- Glas / Kristall (89)
- Historika / Studentika (2)
- Jugendstil / Art Déco (58)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik (177)
- Kunsthandwerk (1)
- Lampen (20)
- Metallware (2)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (306)
- Münzen (11)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (418)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (44)
- Schmuck (480)
- Schreibutensilien (3)
- Silber / Versilbertes (53)
- Skulpturen (55)
- Spielzeug / Puppen (14)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (32)
- Teppiche (72)
- Textilien (7)
- Uhren(Armband) / Accessoires (35)
- Varia (297)
- Weine & Spirituosen (1)
- Zeichnungen & Pastelle (20)
Kategorie
- Jewellery (483)
- Porcelain (425)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (321)
- Collectables (312)
- Furniture (312)
- Ceramics (181)
- Chinese Works of Art (125)
- Glassware (90)
- Carpets & Rugs (75)
- Art Nouveau & Art Deco (59)
- Prints (59)
- Sculpture (56)
- Silver & Silver-plated items (56)
- Books & Periodicals (50)
- Religious Items & Folk Art (45)
- Watches & Watch accessories (35)
- Clocks (33)
- Watercolours (30)
- Drawings & Pastels (25)
- Lighting (20)
- Arms, Armour & Militaria (18)
- Models, Toys, Dolls & Games (14)
- Coins (11)
- Textiles (7)
- Stamps (5)
- Writing Instruments (3)
- Barometers (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Metalware (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Photographs (1)
- Russian Works of Art (1)
- Wines & Spirits (1)
- Liste
- Galerie
-
2865 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Bonheur-du-jour, Paris um 1775Meister Charles Topino attrib. (1735 - 1803)Mahagoni und andere
Bonheur-du-jour, Paris um 1775Meister Charles Topino attrib. (1735 - 1803)Mahagoni und andere teilweise gefärbte Edelhölzer, allflächig furniert u...
Vier Reliefplatten, ein Zierteller, eine Figur. Deutsch 20. Jh. Eisen, meist von Buderus, H=14 cm
Vier Reliefplatten, ein Zierteller, eine Figur. Deutsch 20. Jh. Eisen, meist von Buderus, H=14 cm bis 28,5 cm, D=21 cm.
Vase und Zierschale. Wohl Loetz Witwe 20. Jh. Farbloses Glas, farbig lüstrierend überfangen, H=7
Vase und Zierschale. Wohl Loetz Witwe 20. Jh. Farbloses Glas, farbig lüstrierend überfangen, H=7 cm bis 24 cm. (best.)
Tischuhr. Paris 19. Jh. Bronze, vergoldetes Gehäuse, am Werk verso sign. Popun, H=29 cm, B=27 cm,
Tischuhr. Paris 19. Jh. Bronze, vergoldetes Gehäuse, am Werk verso sign. Popun, H=29 cm, B=27 cm, T=13 cm. (Funktion ungeprüft) ...[more]
Carteluhr. Frankreich 19. Jh. Vergoldetes Bronzegehäuse, H=40 cm, B=18 cm, T=10 cm. (Funktion
Carteluhr. Frankreich 19. Jh. Vergoldetes Bronzegehäuse, H=40 cm, B=18 cm, T=10 cm. (Funktion ungeprüft)
Reisewecker. Paris 20. Jh. Messinggehäuse, am Werk hinten bez. Aiguiller, H=17 cm, B=9 cm, T=8
Reisewecker. Paris 20. Jh. Messinggehäuse, am Werk hinten bez. Aiguiller, H=17 cm, B=9 cm, T=8 cm. (Funktion ungeprüft)
Nautica: Sextant und Linse (MAG X6). Bronze, je in Massivholzschatulle, H=5 cm bis 6,5 cm, D=5 cm
Nautica: Sextant und Linse (MAG X6). Bronze, je in Massivholzschatulle, H=5 cm bis 6,5 cm, D=5 cm bis 12,5 cm. (Funktion ungeprüft)
Neun Elefanten. Wohl Afrika 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, H=5 cm bis 31 cm.
Schiffsuhr mit verschiedenen Funktionen. Sewills Sealord, Multi Dial. Messinggehäuse, auf massiver
Schiffsuhr mit verschiedenen Funktionen. Sewills Sealord, Multi Dial. Messinggehäuse, auf massiver Holzplatte, H=12 cm, D=26,5 cm. (Funktion ungep...
Großes Konvolut Studentica. Meist Burschenschaft Frisia Darmstadt, u.a. Gehstock, Gläser, Bierzipfel, Literatur, Mützen, Bänder, Etui, Pfeifen, Sc...
Konvolut Figuren und Masken. Afrika. Massivholz, geschnitzt / Bronze, H=9 cm bis 49 cm.
Konvolut Besteckteile. Darunter Georg Jensen. Silber, ca. 180 g.
Fünftlgs. Kaffee-/Teeservice mit Tablett. Deutsch 20. Jh. 800er Silber, ca. 1.300 g, H=2,5 cm bis 17
Fünftlgs. Kaffee-/Teeservice mit Tablett. Deutsch 20. Jh. 800er Silber, ca. 1.300 g, H=2,5 cm bis 17 cm.
Teleskop-Trinkbecher mit Case. Dalvey 20. Jh. Metall, in Lederetui, H=5 cm, D=4,5 bis 6 cm.
Teleskop-Trinkbecher mit Case. Dalvey 20. Jh. Metall, in Lederetui, H=5 cm, D=4,5 bis 6 cm.
Verspiegelte Tischuhr-Tür. Frankreich 18. Jh. Feuervergoldete Bronze, H=39 cm, B=24 cm. **
Dreitllgs. Reisebesteck. Deutsch 19. Jh. Knochengriffe / Metalllaffe, in Lederetui.
Konvolut Kerzenleuchter. Deutsch 19./20. Jh. Bronze / Messing / Metall / Marmor, H=21 cm bis 28 cm.
Konvolut Kerzenleuchter. Deutsch 19./20. Jh. Bronze / Messing / Metall / Marmor, H=21 cm bis 28 cm.
23-tlgs. Service mit Dekor „Indianische Blume“. Meissen 20. Jh. Porzellan, grün bemalt, gold gehöht,
23-tlgs. Service mit Dekor „Indianische Blume“. Meissen 20. Jh. Porzellan, grün bemalt, gold gehöht, am Boden gemarkt, I. und III. Wahl. Bestehend...
Jugendstil-Vase. Nancy, Émile Gallé 1900-1905. Farbloses Glas, farbig überfangen, geätzt und
Jugendstil-Vase. Nancy, Émile Gallé 1900-1905. Farbloses Glas, farbig überfangen, geätzt und geschnitten, mit Floralmuster, an der Wandung sign., ...
Jugendstil-Vase. Nancy, Émile Gallé 1900-1905. Farbloses Glas, farbig überfangen, geätzt und
Jugendstil-Vase. Nancy, Émile Gallé 1900-1905. Farbloses Glas, farbig überfangen, geätzt und geschliffen, mit Floralmuster, an der Wandung sign., ...
Zoran Vasilskovic (Skulpteur des 20. Jhs.) attrib. Torso. Metall, auf Holzsockel, H=32 cm.
Konvolut Silber. Bestehend aus: Schale, Karaffe, Besteck, Messerbänkchen, ca. 300 g, H=4,5 cm bis 28
Konvolut Silber. Bestehend aus: Schale, Karaffe, Besteck, Messerbänkchen, ca. 300 g, H=4,5 cm bis 28 cm.
Fünf Teller. Meissen 18./19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumen, teilw. gold gehöht, am Boden
Fünf Teller. Meissen 18./19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumen, teilw. gold gehöht, am Boden gemarkt, D=23,5 cm.
Zwölf Teller. Saargemünd um 1900. Feinsteinzeug, bunt bemalt, am Boden gemarkt, D=18,5 cm.
Drei Teller und zwei Suppenteller. Höchst / Ludwigsburg / Berlin / Sèvres 18./19. Jh. Porzellan,
Drei Teller und zwei Suppenteller. Höchst / Ludwigsburg / Berlin / Sèvres 18./19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumen, am Boden gemarkt, D=23,5 ...
Acht Teller. Frankenthal 1759 und später. Porzellan, bemalt mit Blumen und Obst, am Boden gemarkt
Acht Teller. Frankenthal 1759 und später. Porzellan, bemalt mit Blumen und Obst, am Boden gemarkt C.T. bzw. steigender Löwe, D=23 cm bis 24,5 cm. ...
Parfumflacon mit Pan-Figur als Deckel. Lalique 20. Jh. Glas, am Boden gemarkt, H=18 cm.
Drei Teller und eine Schale. Meissen 18. Jh. Porzellan, bemalt mit Blumen, gold gehöht, am Boden
Drei Teller und eine Schale. Meissen 18. Jh. Porzellan, bemalt mit Blumen, gold gehöht, am Boden gemarkt, I und III Wahl, D=24,5 cm bis 26,5 cm.
Stehender weiblicher Akt. Lalique 20. Jh. Glas, am Boden gemarkt, H=23 cm.
Stehende Frau, in Tuch gehüllt. Lalique 20. Jh. Hellblaues Glas, auf Sockel, an der Seite gemarkt,
Stehende Frau, in Tuch gehüllt. Lalique 20. Jh. Hellblaues Glas, auf Sockel, an der Seite gemarkt, H=25,5 cm.
Paar Henkelvasen und eine Deckelvase. Frankreich / Holland 20. Jh. Majolika / Fayence, bunt bzw.
Paar Henkelvasen und eine Deckelvase. Frankreich / Holland 20. Jh. Majolika / Fayence, bunt bzw. blau bemalt, H=je 24,5 cm bzw. 19 cm. (best.)
Tasse mit Unterschale. Meissen 20. Jh. Porzellan, bemalt mit gelbem Tigerdekor, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. (rest.)
Tasse mit Unterschale. Ludwigsburg 1765. Porzellan, bemalt mit Blumen, Schuppengeflechtränder, am
Tasse mit Unterschale. Ludwigsburg 1765. Porzellan, bemalt mit Blumen, Schuppengeflechtränder, am Boden CC-Marke.
Tasse mit Unterschale. Meissen 1763-73. Jh. Porzellan, purpurfarben bemalt mit Vögeln und Insekten, am Boden gemarkt.
Tasse mit Unterschale mit Dekor „Gebrochener Stab“. Meissen, Marcolini 1774. Porzellan, purpurfarben
Tasse mit Unterschale mit Dekor „Gebrochener Stab“. Meissen, Marcolini 1774. Porzellan, purpurfarben bemalt, am Boden gemarkt.
Paar Teller. Frankenthal 17. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Putten und Blumen, gold gehöht, am Boden
Paar Teller. Frankenthal 17. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Putten und Blumen, gold gehöht, am Boden gemarkt CT. Malerei von P.A. Oettner, D=23 cm.
Konvolut Teller/Schale. Meissen 18./19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumen, am Boden gemarkt.
Konvolut Teller/Schale. Meissen 18./19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumen, am Boden gemarkt. Bestehend aus: Zwei Suppenteller (D=22,5 cm), ein...
Drei Unterschalen, zwei Tassen und eine Deckeltasse. Meissen / Ludwigsburg / Frankenthal / Berlin / Asien 18. bis 20. Jh. Porzellan, bemalt.
Paar Henkelvasen. Um 1900. Porzellan, bunt bemalt mit Blumen, gold gehöht, am Boden gemarkt, H=je 27
Paar Henkelvasen. Um 1900. Porzellan, bunt bemalt mit Blumen, gold gehöht, am Boden gemarkt, H=je 27 cm.
Ein Gedeck, eine Tasse mit Unterschale, eine Tasse und drei Unterschalen. Fürstenberg / Berlin /
Ein Gedeck, eine Tasse mit Unterschale, eine Tasse und drei Unterschalen. Fürstenberg / Berlin / Meissen / Limbach / Wedgewood 19./20. Jh. Porzell...
Tasse mit Unterschale „Ozierrelief“. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Bauernszenerien und
Tasse mit Unterschale „Ozierrelief“. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Bauernszenerien und Goldrand, am Boden unterglasurblaue Schwertermar...
Girandole mit sitzender Dame. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt, Modell von J.J. Kaendler, H=28,6
Girandole mit sitzender Dame. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt, Modell von J.J. Kaendler, H=28,6 cm. (min. rest.)
Doppelhenkelterrine und Unterplatte. Meissen 1740. Porzellan, türkisfarbener Fond mit Goldspitzenbordüre, vierpassige goldgerahmte Kartuschen, Res...
Große runde Platte. Meissen 1730-35. Porzellan, bunt bemalt mit Kakiemonblütenästen, gold überdekoriert, verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=...
Zwei Figuren, ein Kreuz und ein Nadelbehälter. Massivholz, geschnitzt / Perlmutt / Bronze u.a., H=13
Zwei Figuren, ein Kreuz und ein Nadelbehälter. Massivholz, geschnitzt / Perlmutt / Bronze u.a., H=13 cm bis 20 cm.
Sitzende Schäferin. Meissen 1745. Porzellan, bunt bemalt, verso unterglasurblaue Schwertermarke.
Sitzende Schäferin. Meissen 1745. Porzellan, bunt bemalt, verso unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von J.J. Kaendler, H=16,5 cm.
Vase. Asien. Bronze, Wandung mit Vogeldekor, H=48 cm, D=26 cm.
Paul Grabein „O alte Burschenherrlichkeit! Bilder aus dem deutschen Studentenleben“, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, Berlin, Leipzi...
Maler des 19. Jhs. Damen- und Herrenporträt. Puderfarben/Tafel, hi./Gl./gerahmt, je 9 x 7,5 cm.
Maler des 19. Jhs. Damen- und Herrenporträt. Puderfarben/Tafel, hi./Gl./gerahmt, je 9 x 7,5 cm.
Runde Plakette. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit dem Porträt August dem Starken, verso
Runde Plakette. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit dem Porträt August dem Starken, verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=14,5 cm.
Maler des 18. Jhs. Damenporträt. Puderfarben/Tafel, hi./Gl./gerahmt, 6,5 x 5 cm.
Maler des 19. Jhs. Damenporträt. Puderfarben/Tafel, hi./Gl./gerahmt, 8,5 x 7 cm.
Carl Geibel (Maler des 18./19. Jhs.). Damenporträt. Puderfarben/Tafel, re./u./sign., hi./Gl./
Carl Geibel (Maler des 18./19. Jhs.). Damenporträt. Puderfarben/Tafel, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 5 x 4 cm.
Maler des 18. Jhs. Zwei Damenporträts. Puderfarben/Tafel, hi./Gl./gerahmt, D=6 cm bzw. 6 x 5 cm.
Maler des 18. Jhs. Zwei Damenporträts. Puderfarben/Tafel, hi./Gl./gerahmt, D=6 cm bzw. 6 x 5 cm.
Maler des 19. Jhs. Zwei Damenporträts. Puderfarben/Tafel, hi./Gl./gerahmt, D=4 cm bzw. 6 x 5 cm.
Maler des 19. Jhs. Zwei Damenporträts. Puderfarben/Tafel, hi./Gl./gerahmt, D=4 cm bzw. 6 x 5 cm.
Paar Puppentassen mit Unterschalen. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Streublumen und
Paar Puppentassen mit Unterschalen. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Streublumen und Insekten, alle Teile mit aufmodellierten Blatt- und...
Maler des 19. Jhs. Sitzende Frau mit Hand an Säule. Puderfarben/Tafel, D=6 cm.
Maler des 18./19. Jhs. Zwei Herrenporträts. Puderfarben/Tafel, hi./Gl./gerahmt, D=6 cm bis 8 cm.
Maler des 18./19. Jhs. Zwei Herrenporträts. Puderfarben/Tafel, hi./Gl./gerahmt, D=6 cm bis 8 cm.
Maler des 19. Jhs. Zwei Herrenporträts. Puderfarben/Tafel, hi./Gl./gerahmt., 8,5 x 7 cm bis 10,5 x 8
Maler des 19. Jhs. Zwei Herrenporträts. Puderfarben/Tafel, hi./Gl./gerahmt., 8,5 x 7 cm bis 10,5 x 8 cm.
Große runde Kumme. Meissen 1740. Porzellan, türkisfarbener Fond, gold gesäumt, Reserven bunt
Große runde Kumme. Meissen 1740. Porzellan, türkisfarbener Fond, gold gesäumt, Reserven bunt bemalt mit Landschaften und Figurenstaffage, am Boden...

-
2865 Los(e)/Seite