Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (2)
- Aquarelle (28)
- Asiatica (124)
- Automobilia (2)
- Barometer (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (49)
- Druckgraphik (55)
- Fotografie (1)
- Gemälde / Mischtechnik (318)
- Glas / Kristall (89)
- Historika / Studentika (2)
- Jugendstil / Art Déco (58)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik (177)
- Kunsthandwerk (1)
- Lampen (20)
- Metallware (2)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (306)
- Münzen (11)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (418)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (44)
- Schmuck (480)
- Schreibutensilien (3)
- Silber / Versilbertes (53)
- Skulpturen (55)
- Spielzeug / Puppen (14)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (32)
- Teppiche (72)
- Textilien (7)
- Uhren(Armband) / Accessoires (35)
- Varia (297)
- Weine & Spirituosen (1)
- Zeichnungen & Pastelle (20)
Kategorie
- Jewellery (483)
- Porcelain (425)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (321)
- Collectables (312)
- Furniture (312)
- Ceramics (181)
- Chinese Works of Art (125)
- Glassware (90)
- Carpets & Rugs (75)
- Art Nouveau & Art Deco (59)
- Prints (59)
- Sculpture (56)
- Silver & Silver-plated items (56)
- Books & Periodicals (50)
- Religious Items & Folk Art (45)
- Watches & Watch accessories (35)
- Clocks (33)
- Watercolours (30)
- Drawings & Pastels (25)
- Lighting (20)
- Arms, Armour & Militaria (18)
- Models, Toys, Dolls & Games (14)
- Coins (11)
- Textiles (7)
- Stamps (5)
- Writing Instruments (3)
- Barometers (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Metalware (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Photographs (1)
- Russian Works of Art (1)
- Wines & Spirits (1)
- Liste
- Galerie
-
2865 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Maler des 19. Jhs. Porträt eines Mädchens. Öl/Lw., re./u./monogr. „EV“, dat. (18)71, gerahmt, 42 x
Maler des 19. Jhs. Porträt eines Mädchens. Öl/Lw., re./u./monogr. „EV“, dat. (18)71, gerahmt, 42 x 34 cm. **
Maler des 18. Jhs. Ansicht einer Burg auf Felsen. Tuschfederzeichnung, hi./Gl./gerahmt, 14,5 x 18,
Maler des 18. Jhs. Ansicht einer Burg auf Felsen. Tuschfederzeichnung, hi./Gl./gerahmt, 14,5 x 18,5 cm. **
C. Kuschmann (Maler des 20. Jhs.). Personen auf Wiese vor Bäumen, im Hintergrund ein Dorf. Öl/Lw.,
C. Kuschmann (Maler des 20. Jhs.). Personen auf Wiese vor Bäumen, im Hintergrund ein Dorf. Öl/Lw., li./u./sign., dat. 1919, gerahmt, 86 x 118 cm. ...
Max Mayrhofer (1875-1950). Frauenporträt, im Hintergrund Personen im Dorf. Öl/Malkarton, re./u./
Max Mayrhofer (1875-1950). Frauenporträt, im Hintergrund Personen im Dorf. Öl/Malkarton, re./u./sign., gerahmt, 41,5 x 36,5 cm. **
Emmy Lischke (1860-1919) attrib. Winterlandschaft. Öl/Malkarton, gerahmt, 53 x 90 cm. **
Eckschrank. Deutsch 20. Jh. Kirschbaumfurnier, teilw. massiv, H=163 cm, Schenkeltiefe T=43 cm. **
Eckschrank. Deutsch 20. Jh. Kirschbaumfurnier, teilw. massiv, H=163 cm, Schenkeltiefe T=43 cm. **
Tischspiegel mit Ablage. Deutsch um 1900. Massivholz, teilw. furniert, seitliche Messingkerzenleuchter mit Glasprismen, H=84 cm, B=82 cm, T=28 cm....
Konsole. Deutsch 19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund vergoldet, weiße Marmorplatte, H=78
Konsole. Deutsch 19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund vergoldet, weiße Marmorplatte, H=78 cm, B=90 cm, T=35 cm. **
Quadratische Ofenplatte mit dem Wappen und den Initialen Wilhelm I., dat. 1790. Gusseisen, unterhalb
Quadratische Ofenplatte mit dem Wappen und den Initialen Wilhelm I., dat. 1790. Gusseisen, unterhalb monogr. „J.G.B.“, H=65 cm, B=65 cm. **
Bauerntisch. Schweiz 18. Jh. Massiv Nussbaum, Platte mit Wechselbandeinlage, H=74 cm, B=108 cm, T=
Bauerntisch. Schweiz 18. Jh. Massiv Nussbaum, Platte mit Wechselbandeinlage, H=74 cm, B=108 cm, T=108 cm. >>> Bitte beachten Sie, dass dieses Obje...
24-tlgs. Teilservice. Fürstenberg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Vögeln, am Boden gemarkt, H=2
24-tlgs. Teilservice. Fürstenberg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Vögeln, am Boden gemarkt, H=2 bis 23 cm, D=9,5 bis 34 cm. **
Schrank. Deutsch um 1800. Massiv Kirschbaum, in Füllung gearbeitet, H=189 cm, B=181 cm, T=60 cm. >>>
Schrank. Deutsch um 1800. Massiv Kirschbaum, in Füllung gearbeitet, H=189 cm, B=181 cm, T=60 cm. >>> Bitte beachten Sie, dass dieses Objekt nur am...
Bauernschrank. Deutsch, dat. 1821. Massiv Weichholz, bunt bemalt, H=177,5 cm, B=136,5 cm, T=67
Bauernschrank. Deutsch, dat. 1821. Massiv Weichholz, bunt bemalt, H=177,5 cm, B=136,5 cm, T=67 cm. >>> Bitte beachten Sie, dass dieses Objekt nur ...
Stehender barfüßiger Bauer. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue
Stehender barfüßiger Bauer. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach J.J. Kaendler, H=13 cm. ...
Stehendes Mädchen. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
Stehendes Mädchen. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach J.J. Kaendler, H=13,5 cm. (best.)
Flacon. Deutsch 19. Jh. Jade, 18 ct Goldmontur, besetzt mit Amethyst und Peridot, H=8 cm.
Flämischer Meister des 18. Jhs. Zwei Gemälde mit Figurenstaffagen. Öl/Lw., gerahmt, je 25,5 x 24
Flämischer Meister des 18. Jhs. Zwei Gemälde mit Figurenstaffagen. Öl/Lw., gerahmt, je 25,5 x 24 cm.
Konvolut Schmuck. Silber, ca. 69 g, / Versilbertes, u.a. Anhänger, Ohrclips, Krawattenclip.
Dreischübige Barock-Kommode. Mainfranken. Weichholzkorpus, mit Nussbaumfurnier, H=91,5 cm, B=115 cm,
Dreischübige Barock-Kommode. Mainfranken. Weichholzkorpus, mit Nussbaumfurnier, H=91,5 cm, B=115 cm, T=64 cm. **
Viertlge. Schreibtischgarnitur, Meissen 1750, Bestehend aus: Ein ovales mehrpassiges Tablett (2,6
Viertlge. Schreibtischgarnitur, Meissen 1750, Bestehend aus: Ein ovales mehrpassiges Tablett (2,6 x 26,5 x 15,5 cm), ein Tintenfass und ein Sandst...
Acht Weihnachtsteller. Wächtersbach 20. Jh. Feinsteinzeug, bemalt, 1934-36, am Boden gemarkt, D=20
Acht Weihnachtsteller. Wächtersbach 20. Jh. Feinsteinzeug, bemalt, 1934-36, am Boden gemarkt, D=20 cm. (best.)
Vier kleine Vasen. Deutsch, 20. Jh. Farbloses Glas, teilw. farbig überfangen mit Einschmelzungen und
Vier kleine Vasen. Deutsch, 20. Jh. Farbloses Glas, teilw. farbig überfangen mit Einschmelzungen und mit Metallmontur, u.a. WMF, H=7,5 bis 12,5 cm...
Tischuhr. Italien 20. Jh. Nussbaumfurnier, marketiert, Messingbeschlag, H=40 cm, B=23 cm, T=13
Tischuhr. Italien 20. Jh. Nussbaumfurnier, marketiert, Messingbeschlag, H=40 cm, B=23 cm, T=13 cm. (Funktion ungeprüft)
Jugendstil-Vase. Nancy, Émile Gallé um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, umlaufend mit
Jugendstil-Vase. Nancy, Émile Gallé um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, umlaufend mit Baumlandschaft geschnitten und geätzt, birnförmig ge...
Paar Geisha-Getas. Japan. Holz mit Silberapplikationen.
Kniende Muttergottes mit Kind. Deutsch 20. Jh. Keramik, braun, glasiert, am Boden sign. H. Simon
Kniende Muttergottes mit Kind. Deutsch 20. Jh. Keramik, braun, glasiert, am Boden sign. H. Simon Köen, dat. 1926, H=45 cm. **
Wohl Sébastien Langloÿs (geb. 1971). Fünf weibliche liegende Figuren und zwei nebeneinander liegende
Wohl Sébastien Langloÿs (geb. 1971). Fünf weibliche liegende Figuren und zwei nebeneinander liegende Frauenfiguren. Bronze, H=3 bis 5,5 cm.
Drei Jugend-Publikationen. „Das Kränzchen“, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, „Deutsches Mädchenbuch“, K. Thienemanns Verlag, „Neues Märchenbuch...
Wappenkartusche. Deutsch 19. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund bemalt, H=50 cm, B=33 cm, T=6 cm;
Wappenkartusche. Deutsch 19. Jh. Holz, geschnitzt, auf Kreidegrund bemalt, H=50 cm, B=33 cm, T=6 cm; dazu Ofenplatte, Gusseisen, H=46,5 cm, B=34,5...
Frauenmaske. Wohl Wiener Werkstätte 20. Jh. Keramik, bunt bemalt, monogr. W.T, H=28 cm.
Paar Deckelvasen. Italien 17./18. Jh. Fayence, bemalt, H=33 cm; dazu zwei Delfter Fliesen, Holland
Paar Deckelvasen. Italien 17./18. Jh. Fayence, bemalt, H=33 cm; dazu zwei Delfter Fliesen, Holland 19. Jh., Keramik, H=10 cm, B=20 cm, T=15 cm, (b...
Hans im Glück. Hutschenreuther 20. Jh. Porzellan, bemalt, am Boden gemarkt, sign. Karl Tutter, H=
Hans im Glück. Hutschenreuther 20. Jh. Porzellan, bemalt, am Boden gemarkt, sign. Karl Tutter, H=13 cm.
Großer Pantoffel mit heruntergetretener Ferse. Meissen 20. Jh., Porzellan, purpurfarben bemalt,
Großer Pantoffel mit heruntergetretener Ferse. Meissen 20. Jh., Porzellan, purpurfarben bemalt, mit Goldrand, am Boden unterglasurblaue Schwerterm...
G.W. Leibnitz: Theodicaea oder Versuch und Abhandlung (...). Ausgabe Amsterdam 1726.
Helene Albiker (1878-1952) attrib. Wohl Wallfahrtskirche Maria Bickesheim. Öl/Lw., nachträglich
Helene Albiker (1878-1952) attrib. Wohl Wallfahrtskirche Maria Bickesheim. Öl/Lw., nachträglich aufgezogen, re./u./monogr. und dat. 1913, gerahmt,...
Maler des 20. Jhs. Gebäudeansicht mit Garten. Mischtechnik, re./u./unleserlich sign., hi./Gl./
Maler des 20. Jhs. Gebäudeansicht mit Garten. Mischtechnik, re./u./unleserlich sign., hi./Gl./gerahmt, 25 x 33 cm.
Julius Seyler (1873-1958). Blumenstillleben. Öl/Malkarton, re./u./sign., gerahmt, 17,5 x 11,5 cm.
Julius Seyler (1873-1958). Blumenstillleben. Öl/Malkarton, re./u./sign., gerahmt, 17,5 x 11,5 cm.
Alexander Wolff (geb. 1976). „Fügt sich ein ist was es immer war“ / Zur Tränke geführt. Mischtechnik, sign. und dat. 1997 bzw. 2004, verso bez., h...
Heinrich Blunck-Heikendorf (1891-1963). „Vorfrühlings Tag“. Öl/Lw., li./u./sign., verso bez.,
Heinrich Blunck-Heikendorf (1891-1963). „Vorfrühlings Tag“. Öl/Lw., li./u./sign., verso bez., gerahmt, 70 x 85 cm. **
Gustav Schönleber (1851-1917). Frau mit zwei Kindern im Feld. Öl/Holz, verso bez., mit Wachssiegel, gerahmt, 17,5 x 26,5 cm.
Kleine Truhe. Asien. Massivholz, geschnitzt, H=76 cm, B=90 cm, T=51 cm. **
Paar Louis XVI-Stühle. Deutsch 19. Jh. Massiv Kirschbaum. **
Konvolut von neun Münzen bzw. Medaillen. Bronze / Messing / Zinn / Leichtmetall. Darunter Hochzeit
Konvolut von neun Münzen bzw. Medaillen. Bronze / Messing / Zinn / Leichtmetall. Darunter Hochzeit des Erzherzogs Franz II., eine 6-Kreuzer-Münze ...
Drei Historismus-Armlehnsessel. Deutsch um 1900. Massiv Nussbaum bzw. Eichengestell. >>> Bitte
Drei Historismus-Armlehnsessel. Deutsch um 1900. Massiv Nussbaum bzw. Eichengestell. >>> Bitte beachten Sie, dass dieses Objekt nur am MI, 07.12.2...
Runder Spieltisch. Italien 19. Jh. Nussbaumfurnier, teilw. massiv, teilw. marketiert, mit Spielfeldern, H=72 cm, D=79 cm. >>> Bitte beachten Sie, ...
Zierteller. Meissen 19. Jh. Porzellan, bemalt, kobaltblauer Rand, gold gehöht, am Boden gemarkt, D=
Zierteller. Meissen 19. Jh. Porzellan, bemalt, kobaltblauer Rand, gold gehöht, am Boden gemarkt, D=27 cm.
Ovale Platte. Niederviller 1775. Porzellan, bunt bemalt mit Vergissmeinnichtblüten, verso blaue CC-
Ovale Platte. Niederviller 1775. Porzellan, bunt bemalt mit Vergissmeinnichtblüten, verso blaue CC-Marke, B=32,5, T=24 cm.
Kreuzanhänger. 18 ct Gold, ca. 3 g, besetzt mit Amethyst, Topas, Granat und eine Kette, 14 ct
Kreuzanhänger. 18 ct Gold, ca. 3 g, besetzt mit Amethyst, Topas, Granat und eine Kette, 14 ct Gold, ca. 3 g.
Paar Teller. Meissen Pfeifferzeit 1924-1934. Porzellan, mit Stadtwappen von Bautzen, am Boden
Paar Teller. Meissen Pfeifferzeit 1924-1934. Porzellan, mit Stadtwappen von Bautzen, am Boden gemarkt, D=25 cm.
Prunkschale. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, gold gehöht, am Boden gemarkt, D=29 cm.
Prunkschale. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, gold gehöht, am Boden gemarkt, D=29 cm.
Drei Flacons. Frankreich 20. Jh. Glas, geschliffen, teilw. bemalt, silberne/versilberte Montur, H=
Drei Flacons. Frankreich 20. Jh. Glas, geschliffen, teilw. bemalt, silberne/versilberte Montur, H=6,5 bis 9,5 cm.
Paar Ohrclips. 14 ct Goldfassung, ca. 13 g, besetzt mit Perlen und Brillanten, ca. 0,15 ct.
Drei unterschiedliche Vasen und eine Tasse mit Unterschale. Meissen Pfeifferzeit 1924-1934 und
Drei unterschiedliche Vasen und eine Tasse mit Unterschale. Meissen Pfeifferzeit 1924-1934 und später. Porzellan, bunt floral bemalt, am Boden unt...
Orientale. Ludwigsburg 1760. Stehend, auf vierpassigem Rocaillereliefsockel, gold staffiert.
Orientale. Ludwigsburg 1760. Stehend, auf vierpassigem Rocaillereliefsockel, gold staffiert. Porzellan, bunt bemalt, mit Goldrand, am Sockelrand u...
Tischuhr. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt, teilw. mit aufbossierten Blütenästen, am Boden
Tischuhr. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt, teilw. mit aufbossierten Blütenästen, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=24,5 cm. (best./...
Sieben Flacons. Frankreich 20. Jh. Glas, teilw. überfangen und geschliffen, u.a. vergoldete Montur, H=10,5 bis 18,5 cm.
Große runde Gussmedaille mit dem Reliefporträt Henriettes von Nassau-Weilburg, Herzogin von Württemberg (1780-1857), ca. 195 g, D=9,7 cm.
Stehendes Mädchen mit Regenschirm, auf Sockel. Sitzendorf 20. Jh. Porzellan, bemalt, am Boden
Stehendes Mädchen mit Regenschirm, auf Sockel. Sitzendorf 20. Jh. Porzellan, bemalt, am Boden gemarkt, H=49 cm. **
Maler des 20. Jhs. Zwei Waldlandschaften. Aquarell/Papier, re./u./dat./ligiertes Monogramm wohl „WN“
Maler des 20. Jhs. Zwei Waldlandschaften. Aquarell/Papier, re./u./dat./ligiertes Monogramm wohl „WN“ oder „VW (19)66“, hi./Gl./gerahmt, je 13 x 11...
Tänzerin auf einem Bein. Pappmaché, farbig bemalt, H=34 cm.

-
2865 Los(e)/Seite