Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (2)
- Aquarelle (28)
- Asiatica (124)
- Automobilia (2)
- Barometer (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (49)
- Druckgraphik (55)
- Fotografie (1)
- Gemälde / Mischtechnik (318)
- Glas / Kristall (89)
- Historika / Studentika (2)
- Jugendstil / Art Déco (58)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik (177)
- Kunsthandwerk (1)
- Lampen (20)
- Metallware (2)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (306)
- Münzen (11)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (418)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (44)
- Schmuck (480)
- Schreibutensilien (3)
- Silber / Versilbertes (53)
- Skulpturen (55)
- Spielzeug / Puppen (14)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (32)
- Teppiche (72)
- Textilien (7)
- Uhren(Armband) / Accessoires (35)
- Varia (297)
- Weine & Spirituosen (1)
- Zeichnungen & Pastelle (20)
Kategorie
- Jewellery (483)
- Porcelain (425)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (321)
- Collectables (312)
- Furniture (312)
- Ceramics (181)
- Chinese Works of Art (125)
- Glassware (90)
- Carpets & Rugs (75)
- Art Nouveau & Art Deco (59)
- Prints (59)
- Sculpture (56)
- Silver & Silver-plated items (56)
- Books & Periodicals (50)
- Religious Items & Folk Art (45)
- Watches & Watch accessories (35)
- Clocks (33)
- Watercolours (30)
- Drawings & Pastels (25)
- Lighting (20)
- Arms, Armour & Militaria (18)
- Models, Toys, Dolls & Games (14)
- Coins (11)
- Textiles (7)
- Stamps (5)
- Writing Instruments (3)
- Barometers (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Metalware (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Photographs (1)
- Russian Works of Art (1)
- Wines & Spirits (1)
- Liste
- Galerie
-
2865 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Historismus-Etagère. Deutsch um 1900. Messinggestell, geschliffene Glasschalen, H=62 cm.
Maler des 19. Jhs. Strandszene mit Personen und Segelbooten. Öl/Holz, li./u./unleserlich sign.,
Maler des 19. Jhs. Strandszene mit Personen und Segelbooten. Öl/Holz, li./u./unleserlich sign., gerahmt, H=14 cm, B=22 cm.
Graphiker des 19. Jhs. Stahlstiche. Konvolut Militärszenen, meist Napoleonische Kriege, meist in
Graphiker des 19. Jhs. Stahlstiche. Konvolut Militärszenen, meist Napoleonische Kriege, meist in Passepartout, u.a. sign. Roueplan, Watelet, Gaeld...
Stehender Geigenspieler. Frankenthal 1770. Porzellan, am Boden unterglasurblaue bekrönte CT-Marke.
Stehender Geigenspieler. Frankenthal 1770. Porzellan, am Boden unterglasurblaue bekrönte CT-Marke. Modell von Konrad Link, H=17,5 cm. (rest.)
„Die lustige Obstverkäuferin“. Frankenthal 1770. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke. Modell von
„Die lustige Obstverkäuferin“. Frankenthal 1770. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke. Modell von Konrad Link, H=10,5 cm.
Dreitlgs. Kaffeeservice. Deutsch 20. Jh. 800er Silber, ca. 560 g, H=6 bis 16 cm.
Zwei Gedecke. Meissen 20. Jh. Porzellan, Dekore „Roter Drache“ und „Blauer Drache“, gold gehöht,
Zwei Gedecke. Meissen 20. Jh. Porzellan, Dekore „Roter Drache“ und „Blauer Drache“, gold gehöht, am Boden gemarkt, D=18 cm.
Art Déco-Deckenlampe. Frankreich 20. Jh. Messingkette und -beschlag, Glasschale mit Floraldekor, H=
Art Déco-Deckenlampe. Frankreich 20. Jh. Messingkette und -beschlag, Glasschale mit Floraldekor, H=45 cm, D=35 cm. (Funktion ungeprüft) **
Rüstung. Schweiz 19. Jh. Schmiedeeisen, bestehend aus Brustpanzer, Lenden- und Armschutz sowie Helm,
Rüstung. Schweiz 19. Jh. Schmiedeeisen, bestehend aus Brustpanzer, Lenden- und Armschutz sowie Helm, H=165 cm. (besch.)
Tabernakel-Sekretär. Deutsch 18. Jh. Nussbaumfurnier, mit eingelegtem Bandfaden- und Fischgrätenmuster, teilw. massiv. Zertifikat von Franz Bausba...
Gefäßbarometer. England, Berge, late Ramsden um 1815. Mahagoniholzgefäß mit Lederboden und Transportsicherung, im Anzeigefeld sign., H=97,5 cm, B=...
Wohl Bacchus-Maske. Italien 20. Jh. Keramik, verso bez. „Buono Vietri Molina“, H=35 cm, B=24 cm. **
Wohl Bacchus-Maske. Italien 20. Jh. Keramik, verso bez. „Buono Vietri Molina“, H=35 cm, B=24 cm. **
Konvolut von 28 französischsprachigen Büchern aus dem 18. und 19. Jahrhundert; darunter Oeuvre de
Konvolut von 28 französischsprachigen Büchern aus dem 18. und 19. Jahrhundert; darunter Oeuvre de Racine von 1744.
Tabatière mit Silbermontur. Meissen 1750. Achat-Deckel, Unterteil aus Porzellan, bunt bemalt mit
Tabatière mit Silbermontur. Meissen 1750. Achat-Deckel, Unterteil aus Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquet und Uferlandschaft, H=4,6 cm, B=7,9...
Bechertasse und Unterschale. Mennecy 1770. Porzellan, bunt floral bemalt, geritzte D.V. Marke.
Bechertasse und Unterschale. Mennecy 1770. Porzellan, bunt floral bemalt, geritzte D.V. Marke.
Drei Kinderfiguren. Böhmen 20. Jh. Keramik, bunt bemalt, H=20 bis 24 cm.
Zwei Deckeldosen. 20. Jh. Porzellan, bemalt, gold gehöht, mit Relief-Ornamenten, am Boden gemarkt
Zwei Deckeldosen. 20. Jh. Porzellan, bemalt, gold gehöht, mit Relief-Ornamenten, am Boden gemarkt Capodimonte, eine davon mit Messingmontur, H=5 c...
Orientalisches Perkussionsgewehr. Nussbaumschaft mit Einlagen, Lauf L=105 cm, Gesamtlänge L=150
Orientalisches Perkussionsgewehr. Nussbaumschaft mit Einlagen, Lauf L=105 cm, Gesamtlänge L=150 cm. **
Drei Vasen. Kaiser / Asien 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt u.a. Bavaria, H=25 bis
Drei Vasen. Kaiser / Asien 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt u.a. Bavaria, H=25 bis 68 cm. (rest.)
Käthe Kollwitz (1867-1945). „Begrüßung“. Radierung, re./u./sign., verso bez., hi./Gl./gerahmt, 14
Käthe Kollwitz (1867-1945). „Begrüßung“. Radierung, re./u./sign., verso bez., hi./Gl./gerahmt, 14 x 11 cm. ** ...[more]
Vier Knabenfiguren. Deutsch 20. Jh. Bronze, meist Marmorsockel, eine davon sign. Morath, H=10 bis 15
Vier Knabenfiguren. Deutsch 20. Jh. Bronze, meist Marmorsockel, eine davon sign. Morath, H=10 bis 15 cm.
Schatulle. Deutsch 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, Füllung mit Stoff, H=17 cm, B=30 cm, T=20 cm.
Schatulle. Deutsch 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, Füllung mit Stoff, H=17 cm, B=30 cm, T=20 cm.
13 Senftöpfe. Westerwald u.a., 20. Jh. Feinsteinzeug / graues salzglasiertes Steinzeug, blau
13 Senftöpfe. Westerwald u.a., 20. Jh. Feinsteinzeug / graues salzglasiertes Steinzeug, blau glasiert, H=6 bis 9,5 cm.
Drei Paradies-Vögel. Asien. Jade / Rosenquarz, mit Holzsockel, H=14,5 bis 23,5 cm.
Amédée de Caranza (1843-1914). Karaffe. Farbloses Glas, lüstrierend farbig überfangen, mit Blumendekor, am Rand sign., H=24 cm.
Kinderalbum von Adolf Menzel. Faksimile. Nr. 217/300, 9 x 17 bis 23 x 33,5 cm.
Hans Stadelmann (1876-1950) attrib. Mädchenporträt. Öl/Malkarton, gerahmt, 29 x 23 cm. **
Siegfried Königer (1909-1982). Blumenstillleben. Porzellantafel, bunt bemalt, re./.u./sign., gemarkt
Siegfried Königer (1909-1982). Blumenstillleben. Porzellantafel, bunt bemalt, re./.u./sign., gemarkt Dachau, gerahmt, 31 x 29,5 cm. ** ...[more]
Alfred Fritzsching (geb. 1935) Federvieh auf Misthaufen. Öl/Holz, li./u./sign.; dazu Harms (Maler
Alfred Fritzsching (geb. 1935) Federvieh auf Misthaufen. Öl/Holz, li./u./sign.; dazu Harms (Maler des 20. Jhs.). Federvieh. Öl/Lw., li./u.sign., b...
Rahmen. Italien 20. Jh. Holz, auf Kreidegrund vergoldet, 28 x 21 cm.
Münzkabinett. Schweiz 18. Jh. Nussbaumfurnier, teilw. massiv, Fadeneinlagen,. Inneneinteilung mit
Münzkabinett. Schweiz 18. Jh. Nussbaumfurnier, teilw. massiv, Fadeneinlagen,. Inneneinteilung mit Tabernakel und Schüben, verziertes Kastenschloss...
Kommode. Schweiz um 1800. Kirschbaum-, Vogelaugenahornfurnier, Fadeneinlagen, Messingbeschläge,
Kommode. Schweiz um 1800. Kirschbaum-, Vogelaugenahornfurnier, Fadeneinlagen, Messingbeschläge, grauweiße Marmorplatte, H=89 cm, B=98 cm, T=53 cm....
Biedermeier-Spiegel. Deutsch 19. Jh. Nussbaumfurnier, teilw. massiv und ebonisiert, Messingbeschläge, H=94 cm, B=57 cm. **
Schreibkommode mit Rollzylinder. Schweiz um 1800. Teilw. Vogelaugenahornfurnier, Band- und Fadeneinlagen, Messingbeschläge, H=123 cm, B=125 cm, T=...
Barock-Schreibkommode. Schweiz 18. Jh. Nussbaumfurnier, vergoldete Bronzebeschläge, H=114 cm, B=
Barock-Schreibkommode. Schweiz 18. Jh. Nussbaumfurnier, vergoldete Bronzebeschläge, H=114 cm, B=113 cm, T=56 cm. >>> Bitte beachten Sie, dass dies...
Walter Fischer (1901-1979). Mutter mit Kind. Bronze, verso sign., H=48 cm.
Graphiker des 19. Jhs. Stahlstiche. Meist Porträts württembergischer Persönlichkeiten, Wappen, sign.
Graphiker des 19. Jhs. Stahlstiche. Meist Porträts württembergischer Persönlichkeiten, Wappen, sign. u.a. L. Schule, W. Beechy, teilw. mit Rechnun...
Zwei Bierseidel mit Zinndeckel und zwei Schenkkannen. Mettlach 20. Jh. Graues Steingut, u.a. blau
Zwei Bierseidel mit Zinndeckel und zwei Schenkkannen. Mettlach 20. Jh. Graues Steingut, u.a. blau bemalt, H=13,5 bis 33 cm.
Max Hänger (1874-1941). Federvieh im Hof. Öl/Holz, re./u./sign., gerahmt, 11 x 8,5 cm.
Mappe mit Griffelkunst. Horst Janssen, Stephan Stüttgen, Gisela Röhn, Henrik Hold, Ulrich Grazheuser, 13,5 x 13,5 cm bis 37 x 49 cm.
Bierseidel mit Zinndeckel und Schenkkanne. Merkelbach, Höhr-Grenzhausen 20. Jh. Braunes Steinzeug,
Bierseidel mit Zinndeckel und Schenkkanne. Merkelbach, Höhr-Grenzhausen 20. Jh. Braunes Steinzeug, eines davon am Boden gemarkt, sign. Paul Wynand...
Vier Kindergruppen. Sitzendorf u.a., 20. Jh. Porzellan, meist bemalt, teilw. gemarkt, H=8,5 bis 23
Vier Kindergruppen. Sitzendorf u.a., 20. Jh. Porzellan, meist bemalt, teilw. gemarkt, H=8,5 bis 23 cm. (besch.)
Emil Orlik (1870-1932). Figurenstaffage. Holzschnitt, re./u./sign., dat. (18)98, hi./Gl./gerahmt,
Emil Orlik (1870-1932). Figurenstaffage. Holzschnitt, re./u./sign., dat. (18)98, hi./Gl./gerahmt, Nr. 2/30. 10 x 7 cm.
Johannes Hänsch (1875-1945) attrib. Gänse am Tümpel. Öl/Malkarton, gerahmt, 39 x 45,5 cm.
Carl Krafft (1875-1943). Thüringer Weidelandschaft, im Hintergrund Berge, Öl/Malkarton, li./u./
Carl Krafft (1875-1943). Thüringer Weidelandschaft, im Hintergrund Berge, Öl/Malkarton, li./u./sign., verso bez., gerahmt, 39 x 55 cm. **
Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Gusseisengehäuse, Sockel Alabaster/Holz, H=33 cm, B=33 cm, T=12,5
Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Gusseisengehäuse, Sockel Alabaster/Holz, H=33 cm, B=33 cm, T=12,5 cm. (Funktion ungeprüft)
Vier runde Schalen „Prunusmuster“. Meissen 1730. Porzellan, weiß glasiert, verso unterglasurblaue
Vier runde Schalen „Prunusmuster“. Meissen 1730. Porzellan, weiß glasiert, verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=13,3 cm. (best.)
Konvolut Bücher über Deutsche Geschichte, u.a. I. und II. Weltkrieg; dazu Feldpostumschläge und
Konvolut Bücher über Deutsche Geschichte, u.a. I. und II. Weltkrieg; dazu Feldpostumschläge und Paketkarten.
Paar Figuren. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, bekrönte Radmarke, je H=14,5 cm.
Paar Figuren. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, bekrönte Radmarke, je H=14,5 cm.
Knaben mit Hund. Berlin-Wegely 1751-57. Porzellan, weiß glasiert, am Boden unterglasurblaue W-Marke,
Knaben mit Hund. Berlin-Wegely 1751-57. Porzellan, weiß glasiert, am Boden unterglasurblaue W-Marke, Pressziffern untereinander stehend „2/90/27“,...
Zwei Knaben- und eine Jägerfigur. Deutsch 20. Jh. Bronze, teilw. Marmorsockel, eine unleserlich
Zwei Knaben- und eine Jägerfigur. Deutsch 20. Jh. Bronze, teilw. Marmorsockel, eine unleserlich sign., H=16 bis 20,5 cm.
Vier Masken. Asien. Massivholz, geschnitzt, H=35 bis 40 cm, B=18 bis 22 cm.
Bowlengefäß. Merkelbach 1912. Feinsteinzeug, grau und blau bemalt. Entwurf Ludwig Leybold, H=26,5
Bowlengefäß. Merkelbach 1912. Feinsteinzeug, grau und blau bemalt. Entwurf Ludwig Leybold, H=26,5 cm, D=24 cm. **
Prunkteller und Vase. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, gold gehöht, am Boden gemarkt, I.
Prunkteller und Vase. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, gold gehöht, am Boden gemarkt, I. und III. Wahl, H=4,5 cm, D=14 cm bzw. H=16,5 cm, D...
Konvolut Snuff Bottles. Asien. Porzellan / Glas / Knochen, bemalt, teilw. geschnitzt, H=6,5 bis 8,
Konvolut Snuff Bottles. Asien. Porzellan / Glas / Knochen, bemalt, teilw. geschnitzt, H=6,5 bis 8,5 cm. (besch.)
Zwei Glaspokale. Deutsch 19./20. Jh. Teilw. geschliffen, H=19 bzw. 28 cm.
Regulator. Wien um 1900. Gehäuse mit Nussbaumfurnier, H=107 cm, B=40 cm, T=18 cm. (Funktion
Regulator. Wien um 1900. Gehäuse mit Nussbaumfurnier, H=107 cm, B=40 cm, T=18 cm. (Funktion ungeprüft) **
Konvolut Handkreuze. Wohl Äthiopien. Metall / Messing, H=19 bis 34 cm.
Tasse mit Unterschale. Fürstenberg 20. Jh. Porzellan, brauncamaieu bemalt, am Boden unterglasurblaue
Tasse mit Unterschale. Fürstenberg 20. Jh. Porzellan, brauncamaieu bemalt, am Boden unterglasurblaue F-Marke, 651/2000 limitiert.
Salvador Dalí (1904-1989). „Die Zehn Gebote“ 1975. Zehn Plaketten aus 999er Feinsilber, diese
Salvador Dalí (1904-1989). „Die Zehn Gebote“ 1975. Zehn Plaketten aus 999er Feinsilber, diese reliefiert und verso sign. und dat., im Acrylblock m...

-
2865 Los(e)/Seite