Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (2)
- Aquarelle (28)
- Asiatica (124)
- Automobilia (2)
- Barometer (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (49)
- Druckgraphik (55)
- Fotografie (1)
- Gemälde / Mischtechnik (318)
- Glas / Kristall (89)
- Historika / Studentika (2)
- Jugendstil / Art Déco (58)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik (177)
- Kunsthandwerk (1)
- Lampen (20)
- Metallware (2)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (306)
- Münzen (11)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (418)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (44)
- Schmuck (480)
- Schreibutensilien (3)
- Silber / Versilbertes (53)
- Skulpturen (55)
- Spielzeug / Puppen (14)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (32)
- Teppiche (72)
- Textilien (7)
- Uhren(Armband) / Accessoires (35)
- Varia (297)
- Weine & Spirituosen (1)
- Zeichnungen & Pastelle (20)
Kategorie
- Jewellery (483)
- Porcelain (425)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (321)
- Collectables (312)
- Furniture (312)
- Ceramics (181)
- Chinese Works of Art (125)
- Glassware (90)
- Carpets & Rugs (75)
- Art Nouveau & Art Deco (59)
- Prints (59)
- Sculpture (56)
- Silver & Silver-plated items (56)
- Books & Periodicals (50)
- Religious Items & Folk Art (45)
- Watches & Watch accessories (35)
- Clocks (33)
- Watercolours (30)
- Drawings & Pastels (25)
- Lighting (20)
- Arms, Armour & Militaria (18)
- Models, Toys, Dolls & Games (14)
- Coins (11)
- Textiles (7)
- Stamps (5)
- Writing Instruments (3)
- Barometers (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Metalware (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Photographs (1)
- Russian Works of Art (1)
- Wines & Spirits (1)
- Liste
- Galerie
-
2865 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Vier verschiedene runde Platten. Deutsch / Holland 18./19. Jh. Fayence, unterglasurblau bemalt,
Vier verschiedene runde Platten. Deutsch / Holland 18./19. Jh. Fayence, unterglasurblau bemalt, teilw. verso gemarkt, D=30,5 cm bis 36,5 cm. (best...
Vier verschiedene Buckelschalen. Hanau / Frankfurt 18. Jh. Fayence, unterglasurblau bemalt, verso
Vier verschiedene Buckelschalen. Hanau / Frankfurt 18. Jh. Fayence, unterglasurblau bemalt, verso teilw. gemarkt, D=20 bis 33 cm. (best.)
Vier verschiedene Teller. Deutsch / Holland 18. Jh. Fayence, unterglasurblau floral bemalt, teilw.
Vier verschiedene Teller. Deutsch / Holland 18. Jh. Fayence, unterglasurblau floral bemalt, teilw. gemarkt, D=22,5 cm bis 29,5 cm. (best.)
Fünf verschiedene Teller und Platten. Asien. Porzellan, unterglasurblau bemalt, D=22 cm bis 28,7 cm.
Fünf verschiedene Teller und Platten. Asien. Porzellan, unterglasurblau bemalt, D=22 cm bis 28,7 cm. (best.)
Watteaugruppe. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
Watteaugruppe. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach J.J. Kaendler, H=14 cm. (best.)
Putto, den Herbst symbolisierend. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach J.J. Kaendler, H=1...
Konvolut von zwei Gedecken und fünf verschiedenen Tassen mit Unterschalen. Nymphenburg / Paris /
Konvolut von zwei Gedecken und fünf verschiedenen Tassen mit Unterschalen. Nymphenburg / Paris / Berlin / Rosenthal 19./20. Jh. Porzellan, bunt be...
Konvolut von sieben Figuren. Rosenthal / Volkstedt u.a., 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, teilw.
Konvolut von sieben Figuren. Rosenthal / Volkstedt u.a., 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, teilw. gemarkt, H=11 cm bis 25,5 cm. (best.)
Konvolut Porzellan. Rosenthal / Bavaria u.a., 20. Jh. Bunt bemalt, teilw. gemarkt. **
Wandhängeschrank. Deutsch, dat. 1836. Eintürig, teilw. Eiche massiv und geschnitzt, H=64,5 cm, B=
Wandhängeschrank. Deutsch, dat. 1836. Eintürig, teilw. Eiche massiv und geschnitzt, H=64,5 cm, B=51,5 cm, T=26,5 cm. **
54-tlgs. Speiseservice. Hutschenreuther 20. Jh. Porzellan, mit Goldspitzenbordüre, am Boden gemarkt.
54-tlgs. Speiseservice. Hutschenreuther 20. Jh. Porzellan, mit Goldspitzenbordüre, am Boden gemarkt. Bestehend aus: Zwei ovale Platten (32 x 23 cm...
Konvolut Bestecke. Deutsch 20. Jh. Silber / Versilbertes. ...[more]
Seltene ovale Platte aus dem „Grünen Jagdservice“. Wiesbaden 1775-86. Fayence, verso unterglasurblaue NU-Marke, B=45 cm, T=31 cm. **
Bourdalou. Sèvres 18./19. Jh. Porzellan, kobaltblauer Fond, mit Gold gesäumt, Schauseiten bunt
Bourdalou. Sèvres 18./19. Jh. Porzellan, kobaltblauer Fond, mit Gold gesäumt, Schauseiten bunt bemalt mit erotischer Szenerie, am Boden blaue Mark...
Schäferin. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke. Modell von J.J. Kaendler, H=25,5 cm. (
Schäferin. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke. Modell von J.J. Kaendler, H=25,5 cm. (best./rest.)
Frühe ovale Deckeldose. Meissen 1725-30. Porzellan, unterglasurblau bemalt, reich farbig überdekoriert, im Innenboden unterglasurblaue Schwerterma...
Chronos. Meissen 1751. Porzellan, bunt bemalt, verso am Sockel unterglasurblaue Schwertermarke.
Chronos. Meissen 1751. Porzellan, bunt bemalt, verso am Sockel unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von J.J. Kaendler, H=14,8 cm. (best./rest.).
Miniaturengruppe. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt, an der Innenwandung unterglasurblaue
Miniaturengruppe. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt, an der Innenwandung unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von J.J. Kaendler, H=7,7 cm.
Triangelspielerin. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt, verso am Sockel unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von J.J. Kaendler, H=20,3 cm. (be...
Große Sammlung von 100 Glasvasen. Meist Murano 1950er Jahre und später, H=15 bis 38 cm. (min. best.)
Große Sammlung von 100 Glasvasen. Meist Murano 1950er Jahre und später, H=15 bis 38 cm. (min. best.) **
Buddhakopf. Asien. Bronze, H=36 cm.
Buddhakopf. Asien. Bronze, H=36 cm.
Bildhauer des 19. Jhs. Frauenbüste. Bronze, auf Marmorsockel, H=13 cm.
Bildhauer des 20. Jhs. Männerbüste. Bronze, auf Marmorsockel, verso unleserlich sign., H=19 cm.
Bildhauer des 20. Jhs. Männerbüste. Bronze, auf Marmorsockel, verso unleserlich sign., H=19 cm.
Schenkkanne, zwei Ziergläser, zwei Schalen und Unterschalen. Buntes Glas, gold gehöht, Entwurf Fritz
Schenkkanne, zwei Ziergläser, zwei Schalen und Unterschalen. Buntes Glas, gold gehöht, Entwurf Fritz Heckert; dazu Jugendstil-Deckeldose aus Glas ...
Fünf Vasen und ein Teller. Asien. Cloisonné, H=3 cm bis 30 cm, D=30 cm. (besch.)
Konvolut Glocken, Vase, Figur, Deckeldose und Schale. Asien. Bronze / Metall / Cloisonné / Porzellan, H=3 cm bis 17 cm, D=3 cm bis 15 cm.
Konvolut Versilbertes. Darunter Schalen, Teller, Bowlengefäß und Gläser, Frisierset, Salz- und
Konvolut Versilbertes. Darunter Schalen, Teller, Bowlengefäß und Gläser, Frisierset, Salz- und Pfefferstreuer, H=2 cm bis 30 cm, D=11 cm bis 36 cm.
Drei Mörser mit Pistill und ein weiterer Mörser. Deutsch 17./18. Jh. Bronze, H=7 bis 8,5 cm, D=10,
Drei Mörser mit Pistill und ein weiterer Mörser. Deutsch 17./18. Jh. Bronze, H=7 bis 8,5 cm, D=10,5 bis 13 cm.
Vier Jugendstil-Vasen. Deutsch 20. Jh. Bronze / Metall, H=9 bis 18,5 cm.
Art Déco-Vase „Rosari“. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bemalt, am Boden gemarkt. Entwurf Julius V.
Art Déco-Vase „Rosari“. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bemalt, am Boden gemarkt. Entwurf Julius V. Guldbrandsen, H=27,58 cm, D=25 cm.
Konvolut Miniatur-Rahmen. Deutsch / Frankreich 19./20. Jh. Meist Holz, 3,5 x 7 cm bis 10,5 x 8,5 cm.
Konvolut Miniatur-Rahmen. Deutsch / Frankreich 19./20. Jh. Meist Holz, 3,5 x 7 cm bis 10,5 x 8,5 cm.
Ikone. Russland. Gottesmutter. Bronze, teilw. emailliert, H=9,5 cm, B=9 cm.
Ovale Deckeldose. Frankreich 19. Jh. Messing, emailliert, verzierter Korpus. H=5 cm, B=10 cm, T=8,
Ovale Deckeldose. Frankreich 19. Jh. Messing, emailliert, verzierter Korpus. H=5 cm, B=10 cm, T=8,5 cm.
Charles de Graimberg (1774-1864) attrib. „Östliche Ansicht von Heidelberg“. Aquatinta, hi./Gl./
Charles de Graimberg (1774-1864) attrib. „Östliche Ansicht von Heidelberg“. Aquatinta, hi./Gl./gerahmt, 7,5 x 11 cm.
Maler des 19. Jhs. Mädchenportät. Öl/Holz, gerahmt, 21 x 15 cm.
Melone und Zylinder. A. Parcis, Blitzenrod / Gebr. Merck, Offenbach. Jeweils in Original-Karton.
Melone und Zylinder. A. Parcis, Blitzenrod / Gebr. Merck, Offenbach. Jeweils in Original-Karton.
Konvolut Beschläge, Rahmen und Zierobjekte. Deutsch / Frankreich 19./20. Jh. Meist vergoldete
Konvolut Beschläge, Rahmen und Zierobjekte. Deutsch / Frankreich 19./20. Jh. Meist vergoldete Bronze, H=4 bis 29,5 cm.
Konvolut Handarbeitsmuster. Deutsch 19./20 Jh. Stickereien, Klöppelarbeiten und Häkelarbeiten, hi./
Konvolut Handarbeitsmuster. Deutsch 19./20 Jh. Stickereien, Klöppelarbeiten und Häkelarbeiten, hi./Gl./gerahmt, 22 x 42 cm bis 39 x 39 cm. **
Vier Mörser mit Pistill. Deutsch 18. Jh. Bronze, H=6,5 bis 8,5 cm, D=8,5 bis 10,5 cm.
Zwei Spiele. Bezeichnet Villa Nova Brand Nr. 299; dazu „Die Ballon-Fahrt“.
Vierpassige Vase. Porzellan, am Boden sign. (Heinrich) Fuchs, dat. (19)95, ohne Marke, H=36,5 cm.
Vierpassige Vase. Porzellan, am Boden sign. (Heinrich) Fuchs, dat. (19)95, ohne Marke, H=36,5 cm.
Zwei verschiedene Vasen. Keramik, mit ligiertem Künstlermonogramm „CP“ für Colin Pearson (1923-2007)
Zwei verschiedene Vasen. Keramik, mit ligiertem Künstlermonogramm „CP“ für Colin Pearson (1923-2007) und salzglasiertes Steinzeug, H=16 bzw. 27,5 ...
Zwei verschiedene Vasen. Keramik, senffarben glasiert, mit Künstlermonogramm, H=8 bzw. 15,5 cm.
Zwei verschiedene Vasen. Keramik, senffarben glasiert, mit Künstlermonogramm, H=8 bzw. 15,5 cm.
Fünf runde Schalen. Keramik, unterschiedlich glasiert bzw. mit Ritzdekor, H=8,5 bis 10,5 cm, D=13,
Fünf runde Schalen. Keramik, unterschiedlich glasiert bzw. mit Ritzdekor, H=8,5 bis 10,5 cm, D=13,5 bis 16 cm.
Abstraktes Objekt. Keramik, farbig glasiert. Front mit Künstlermonogramm „CP“ für Colin Pearson (
Abstraktes Objekt. Keramik, farbig glasiert. Front mit Künstlermonogramm „CP“ für Colin Pearson (1923-2007), H=13 cm.
Flaschenvase. Salzglasiertes Steinzeug, entworfen und sign. Horst Kerstan, dat. 27.4.1979, H=20,5
Flaschenvase. Salzglasiertes Steinzeug, entworfen und sign. Horst Kerstan, dat. 27.4.1979, H=20,5 cm.
Neun runde Schalen und eine Vase. Salzglasiertes Steinzeug. Entworfen und monogr. „PM“, wohl für
Neun runde Schalen und eine Vase. Salzglasiertes Steinzeug. Entworfen und monogr. „PM“, wohl für Peter Meanley, H=8 bis 10 cm, D=9,5 bis 15 cm.
Deckelgefäß und Schale. Salzglasiertes Steinzeug. Entworfen und monogrammiert Michael Casson, H=12
Deckelgefäß und Schale. Salzglasiertes Steinzeug. Entworfen und monogrammiert Michael Casson, H=12 bzw. 21,5 cm.
Deckelgefäß, zwei Schalen und eine Vase. Salzglasiertes Steinzeug. Entwurf von Richard Batterham,
Deckelgefäß, zwei Schalen und eine Vase. Salzglasiertes Steinzeug. Entwurf von Richard Batterham, H=7 bis 24 cm.
Drei runde Schalen, Teekanne und Vase. Salzglasiertes Steinzeug, am Boden ligiertes Künstlermonogramm „DC“, H= 8 bis 21 cm.
Vase. Keramik, teilw. glasiert. Entwurf und am Boden sign. Mactby, H=16,5 cm.
Zwei runde Schalen. Salzglasiertes Steinzeug, an der Wandung Künstlermonogramm, H= 6 bzw. 8 cm, D=
Zwei runde Schalen. Salzglasiertes Steinzeug, an der Wandung Künstlermonogramm, H= 6 bzw. 8 cm, D=9 bzw. 13 cm.
Zwei Vasen. Salzglasiertes Steinzeug, Monogrammist David Leach bzw. George Rainer, H= 21,5 bzw. 21,6
Zwei Vasen. Salzglasiertes Steinzeug, Monogrammist David Leach bzw. George Rainer, H= 21,5 bzw. 21,6 cm.
Kugelvase „Swimmer Bowl“. Salzglasiertes Steinzeug, seitl. Künstlermonogramm für Michael Casson, H=
Kugelvase „Swimmer Bowl“. Salzglasiertes Steinzeug, seitl. Künstlermonogramm für Michael Casson, H=22 cm.
Henkelgefäß. Salzglasiertes Steinzeug, seitl. Künstlermonogramm für Takeshi Yasuda (geb. 1943), H=28
Henkelgefäß. Salzglasiertes Steinzeug, seitl. Künstlermonogramm für Takeshi Yasuda (geb. 1943), H=28 cm. ...[more]
Teekanne und sechs Becher. Salzglasiertes Steinzeug, am Rand Künstlermonogramm, H=13 bzw. 6,5 cm.
Teekanne und sechs Becher. Salzglasiertes Steinzeug, am Rand Künstlermonogramm, H=13 bzw. 6,5 cm.
Drei Vasen, drei Schalen und ein Deckelgefäß. Deutsch 20. Jh. Salzglasiertes Steinzeug. Entworfen
Drei Vasen, drei Schalen und ein Deckelgefäß. Deutsch 20. Jh. Salzglasiertes Steinzeug. Entworfen und teilw. sign. Horst Kerstan, H=6 bis 25,5.
Zehn verschiedene Vasen und Schalen. Wohl Japan. Salzglasiertes Steinzeug, H=7 bis 14,5 cm.
Zehn verschiedene Vasen und Schalen. Wohl Japan. Salzglasiertes Steinzeug, H=7 bis 14,5 cm.
Acht verschiedene Vasen und Schalen. 20. Jh. Salzglasiertes Steinzeug, teilw. sign. bzw. monogr. Dun
Acht verschiedene Vasen und Schalen. 20. Jh. Salzglasiertes Steinzeug, teilw. sign. bzw. monogr. Dun Caoll, George Rainer, Chris Jenkins und weite...
Konvolut von 15 Gottheiten. Asien. Metall, teilw. versilbert bzw. vergoldet, H=21 bis 25 cm.
Konvolut von 15 Gottheiten. Asien. Metall, teilw. versilbert bzw. vergoldet, H=21 bis 25 cm.

-
2865 Los(e)/Seite