Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (2)
- Aquarelle (28)
- Asiatica (124)
- Automobilia (2)
- Barometer (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (49)
- Druckgraphik (55)
- Fotografie (1)
- Gemälde / Mischtechnik (318)
- Glas / Kristall (89)
- Historika / Studentika (2)
- Jugendstil / Art Déco (58)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik (177)
- Kunsthandwerk (1)
- Lampen (20)
- Metallware (2)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (306)
- Münzen (11)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (418)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (44)
- Schmuck (480)
- Schreibutensilien (3)
- Silber / Versilbertes (53)
- Skulpturen (55)
- Spielzeug / Puppen (14)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (32)
- Teppiche (72)
- Textilien (7)
- Uhren(Armband) / Accessoires (35)
- Varia (297)
- Weine & Spirituosen (1)
- Zeichnungen & Pastelle (20)
Kategorie
- Jewellery (483)
- Porcelain (425)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (321)
- Collectables (312)
- Furniture (312)
- Ceramics (181)
- Chinese Works of Art (125)
- Glassware (90)
- Carpets & Rugs (75)
- Art Nouveau & Art Deco (59)
- Prints (59)
- Sculpture (56)
- Silver & Silver-plated items (56)
- Books & Periodicals (50)
- Religious Items & Folk Art (45)
- Watches & Watch accessories (35)
- Clocks (33)
- Watercolours (30)
- Drawings & Pastels (25)
- Lighting (20)
- Arms, Armour & Militaria (18)
- Models, Toys, Dolls & Games (14)
- Coins (11)
- Textiles (7)
- Stamps (5)
- Writing Instruments (3)
- Barometers (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Metalware (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Photographs (1)
- Russian Works of Art (1)
- Wines & Spirits (1)
- Liste
- Galerie
-
2865 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Vier Figuren der Antike. Deutsch 19./20. Jh. Bronze, je auf Sockel, H=12 bis 25,5 cm.
Buch. Dampf und Elektricität Die Technik im Anfang des XX. Jahrhunderts. Berlin um 1900. Herlet
Buch. Dampf und Elektricität Die Technik im Anfang des XX. Jahrhunderts. Berlin um 1900. Herlet Verlag.
Zwei Nonnen. Gräfenthal 20. Jh. Porzellan, bemalt, am Boden gemarkt, H=27 cm. **
Konvolut Vasen, Schalen, Deckeldose und Paperweight. Böhmen 20. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen, geschliffen, teilw. sign. Erich / Walter / ...
Siebentlgs. Teilservice. Royal Copenhagen 20. Jh. Porzellan, purpurfarben bemalt, am Boden gemarkt. Bestehend aus: Tassen mit Unterschalen und ein...
Werner Lichtner-Aix (1939-1987). „ST. CECILE LES VIGNES“. Öl/Lw., li./u./sign., dat. 1978, verso
Werner Lichtner-Aix (1939-1987). „ST. CECILE LES VIGNES“. Öl/Lw., li./u./sign., dat. 1978, verso bez., gerahmt, 60 x 70 cm. **
Léon Giran-Max (1867-1927). Seelandschaft mit Personen. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 54 x 80
Léon Giran-Max (1867-1927). Seelandschaft mit Personen. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 54 x 80 cm. **
Bob Gésinus-Visser (1898-1978). „Octopus“. Öl/Lw., li./u./sign., verso dat. 1947, 60,5 x 73 cm. **
Bob Gésinus-Visser (1898-1978). „Octopus“. Öl/Lw., li./u./sign., verso dat. 1947, 60,5 x 73 cm. **
Stehende Frau mit Korb auf Sockel. Deutsch um 1900. Weißbronze, H=49 cm.
Tänzerin mit gestreckten Armen. Wohl Frankreich 20. Jh. Bronze, auf Marmorsockel, am Sockel sign.,
Tänzerin mit gestreckten Armen. Wohl Frankreich 20. Jh. Bronze, auf Marmorsockel, am Sockel sign., H=49.
Konvolut Besteck im Etui. Silber, ca. 2.500 g.
Zwei Stühle. Italien 18. Jh. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt. >>> Bitte beachten Sie, dass dieses
Zwei Stühle. Italien 18. Jh. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt. >>> Bitte beachten Sie, dass dieses Objekt nur am MI, 07.12.2022, von 10 bis 18.30 U...
Biedermeier-Eckschrank. Deutsch 19. Jh. Kirschbaumfurnier, H=91 cm, Schenkeltiefe 55 cm. >>> Bitte
Biedermeier-Eckschrank. Deutsch 19. Jh. Kirschbaumfurnier, H=91 cm, Schenkeltiefe 55 cm. >>> Bitte beachten Sie, dass dieses Objekt nur am MI, 07....
Aufklappbarer Tisch. England 19. Jh. Furniert mit verschiedenen Hölzern. Bandfadeneinlagen, H=76 cm,
Aufklappbarer Tisch. England 19. Jh. Furniert mit verschiedenen Hölzern. Bandfadeneinlagen, H=76 cm, B=92 cm, T=45/90 cm. >>> Bitte beachten Sie, ...
Flachdeckel-Bauerntruhe. Schweiz 19. Jh. Weichholz, bemalt, H=55 cm, B=116 cm, T=50 cm. >>> Bitte
Flachdeckel-Bauerntruhe. Schweiz 19. Jh. Weichholz, bemalt, H=55 cm, B=116 cm, T=50 cm. >>> Bitte beachten Sie, dass dieses Objekt nur am MI, 07.1...
Konvolut Besteck. Italien 20. Jh. Kunstmasse-Griffe, vergoldete Zinken, Laffen und Klingen.
Konvolut Besteck. Italien 20. Jh. Kunstmasse-Griffe, vergoldete Zinken, Laffen und Klingen.
Vase und Henkelvase. Berlin 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden Szeptermarke, H=14,5 bis 23
Vase und Henkelvase. Berlin 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden Szeptermarke, H=14,5 bis 23 cm. (best.)
Kleine Jugendstilvase. D' Argental 1900-1905. Glas überfangen, floral geätzt und geschnitten, teilw.
Kleine Jugendstilvase. D' Argental 1900-1905. Glas überfangen, floral geätzt und geschnitten, teilw. feuerpoliert, an der Wandung sign., H=20 cm.
Konvolut Münzen. Verschiedene Materialien, Länder und Zeiten.
Paar Kerzenleuchter. Berlin 19. Jh. Porzellan, weiß glasiert. Rokokosäulen mit Figuren, darüber
Paar Kerzenleuchter. Berlin 19. Jh. Porzellan, weiß glasiert. Rokokosäulen mit Figuren, darüber muschelförmige Kerzenschalen, am Fuß Putten, am Bo...
Konvolut Silber / Versilbertes. Bestehend aus: Kerzenleuchter, Schale, Besteck, Frisiergarnitur, ca.
Konvolut Silber / Versilbertes. Bestehend aus: Kerzenleuchter, Schale, Besteck, Frisiergarnitur, ca. 500 g, H=1 bis 12 cm.
„ARISTOTELIS DE MORIBUS AD NICO machum Libri X“, Basel 1567; „MEMORIALE VITAE SACERDOTALIS“, POSONii
„ARISTOTELIS DE MORIBUS AD NICO machum Libri X“, Basel 1567; „MEMORIALE VITAE SACERDOTALIS“, POSONii 1804; Lehrbuch der allgemeinen Geschichte, Mü...
Autogrammball Fussball-WM 1994 in den USA. Deutscher Kader: Thomas Berthold, Andreas Brehme, Guido
Autogrammball Fussball-WM 1994 in den USA. Deutscher Kader: Thomas Berthold, Andreas Brehme, Guido Buchwald, Thomas Helmer, Jürgen Kohler, Lothar ...
Déjeuner. Deutsch um 1880. Porzellan, bunt dekoriert mit Rosendekor gesäumt. (besch.)
Vier Gewürzstreuer, Pfeffermühle und Zuckerstreuer. Italien / USA / Frankreich 19./20. Jh. Silber,
Vier Gewürzstreuer, Pfeffermühle und Zuckerstreuer. Italien / USA / Frankreich 19./20. Jh. Silber, unterschiedlich gepunzt, H=5,5 bis 18 cm.
Fünf Hinterglasmalereien. Deutsch 19. Jh. Bunt bemalt mit christlichen Motiven, gerahmt, 23 x 16 bis
Fünf Hinterglasmalereien. Deutsch 19. Jh. Bunt bemalt mit christlichen Motiven, gerahmt, 23 x 16 bis 39 x 28,5 cm. **
Ein kniender afrikanischer Bogenschütze. Wien, Hagenau 20. Jh. Bronze, bemalt; dazu eine Frauenbüste
Ein kniender afrikanischer Bogenschütze. Wien, Hagenau 20. Jh. Bronze, bemalt; dazu eine Frauenbüste und eine Frauenfigur. Bronze, H=8 bis 12 cm.
Konvolut Flaschenkorken, Petschaft, Figur, Klingeldrücker, Beschlag. Metall / Bronze, H=4 bis 8 cm.
Konvolut Flaschenkorken, Petschaft, Figur, Klingeldrücker, Beschlag. Metall / Bronze, H=4 bis 8 cm.
Acht Tassen mit Unterschalen. Meist Royal Copenhagen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumen und
Acht Tassen mit Unterschalen. Meist Royal Copenhagen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumen und Insekten, teilw. gold gehöht.
Großes Konvolut Zinn. Deutsch 19./20. Jh. Bestehend aus: Kannen, Öllampen, Becher, Kerzenleuchter,
Großes Konvolut Zinn. Deutsch 19./20. Jh. Bestehend aus: Kannen, Öllampen, Becher, Kerzenleuchter, Krüge, Deckeldosen, H=2 bis 29 cm.
Drei Tassen mit Unterschalen. Ludwigsburg 1806-10. Porzellan, mit Goldrand, zwei davon mit Buchstaben „B C“ und ligiertes „JM“, am Boden korallenr...
Schenkkanne und drei Senftöpfe. Merkelbach 20. Jh. Graues Feinsteinzeug, blau glasiert / graues
Schenkkanne und drei Senftöpfe. Merkelbach 20. Jh. Graues Feinsteinzeug, blau glasiert / graues salzglasiertes Steinzeug. Entwurf wohl Richard Rie...
Kanne mit Zinndeckelmontur. Merkelbach 20. Jh. Graues Feinsteinzeug, blau glasiert. Entwurf Hans
Kanne mit Zinndeckelmontur. Merkelbach 20. Jh. Graues Feinsteinzeug, blau glasiert. Entwurf Hans Eduard von Berlepsch-Valendas, H=22,5 cm.
Konvolut Kacheln. Delft 18. Jh. Blau / rotweiß bemalt mit christlichen Motiven, gerahmt, 13 x 13
Konvolut Kacheln. Delft 18. Jh. Blau / rotweiß bemalt mit christlichen Motiven, gerahmt, 13 x 13 cm bis 13,5 x 13,5 cm.
Paar liegende Katzen und ein Eisbär. Royal Copenhagen 20. Jh. Porzellan, bemalt, Nr. 422 / 535, am
Paar liegende Katzen und ein Eisbär. Royal Copenhagen 20. Jh. Porzellan, bemalt, Nr. 422 / 535, am Boden gemarkt, H=je 5,5 cm und 8,5 cm.
Großer Essigtopf. Westerwald, dat. 1803. Graues salzglasiertes Steinzeug, blau bemalt, H=38 cm. (
Großer Essigtopf. Westerwald, dat. 1803. Graues salzglasiertes Steinzeug, blau bemalt, H=38 cm. (best.)
Sechstlgs. Teilservice. Ludwigsburg 1806-10. Porzellan, alle Teile mit Goldrand, am Boden goldene
Sechstlgs. Teilservice. Ludwigsburg 1806-10. Porzellan, alle Teile mit Goldrand, am Boden goldene bzw. korallenrote, ligierte, bekrönte FR-Marke. ...
Neun Tassen mit Unterschalen. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt dekoriert, gold gehöht, am Boden
Neun Tassen mit Unterschalen. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt dekoriert, gold gehöht, am Boden gemarkt.
Vier Schenkkannen. Wächtersbach 20. Jh. Feinsteinzeug, unterschiedlich dekoriert, glasiert,
Vier Schenkkannen. Wächtersbach 20. Jh. Feinsteinzeug, unterschiedlich dekoriert, glasiert, jeweils mit Metalldeckel, am Boden gemarkt. Entwurf wo...
Schenkkanne. Gustav Partz 20. Jh. Feinsteinzeug, hellgrün, glasiert, am Boden gemarkt, H=18 cm.
Schenkkanne. Gustav Partz 20. Jh. Feinsteinzeug, hellgrün, glasiert, am Boden gemarkt, H=18 cm.
Historismus-Waage. Deutsch um 1900. Eisengestell, H=53 cm, B=86 cm, T=25 cm. **
Paar ovale kleine Henkelschalen. Nürnberg 18./19. Jh. 13-lötiges Silber mit Stadtpunze, ca. 65 g,
Paar ovale kleine Henkelschalen. Nürnberg 18./19. Jh. 13-lötiges Silber mit Stadtpunze, ca. 65 g, H=1,5 cm, B=10,2 cm, T=8 cm.
Pieter Andreas Rijsbrack (c. 1690-1748). Vier Jagdstillleben. Colorierte Kupferstiche, li./u./sign.,
Pieter Andreas Rijsbrack (c. 1690-1748). Vier Jagdstillleben. Colorierte Kupferstiche, li./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 39 x 54 cm. **
Rechteckiges Etui. Russland 19. Jh. Malachitgehäuse, mit Silbermontur, seitl. mit englischer
Rechteckiges Etui. Russland 19. Jh. Malachitgehäuse, mit Silbermontur, seitl. mit englischer Beschaumarke, H=4,4 cm, B=15,3 cm, T=9,8 cm. (best.)
Ovales Relief. Italien 18./19. Jh. Mammutzahn, exzellent geschnitzt, seitl. beschriftet, H=8,3 cm,
Ovales Relief. Italien 18./19. Jh. Mammutzahn, exzellent geschnitzt, seitl. beschriftet, H=8,3 cm, B=6 cm.
Biedermeier-Nähtisch. Deutsch 19. Jh. Nussbaumfurnier, teilw. massiv, H=77 cm, B=57 cm, T=40 cm. >>>
Biedermeier-Nähtisch. Deutsch 19. Jh. Nussbaumfurnier, teilw. massiv, H=77 cm, B=57 cm, T=40 cm. >>> Bitte beachten Sie, dass dieses Objekt nur am...
Biedermeier-Kinderbett. Deutsch19. Jh. Nussbaumfurnier, teilw. massiv, H=79 cm, B=118 cm, T=55
Biedermeier-Kinderbett. Deutsch19. Jh. Nussbaumfurnier, teilw. massiv, H=79 cm, B=118 cm, T=55 cm. >>> Bitte beachten Sie, dass dieses Objekt nur ...
Biedermeier-Kommode. Deutsch 19. Jh. Kirschbaumfurnier, teilw. massiv und ebonisiert, H=84 cm, B=
Biedermeier-Kommode. Deutsch 19. Jh. Kirschbaumfurnier, teilw. massiv und ebonisiert, H=84 cm, B=81 cm, T=52 cm. >>> Bitte beachten Sie, dass die...
Historismus-Flachdeckeltruhe. Italien 19. Jh. Massiv Nussbaum, geschnitzt, H=56 cm, B=102 cm, T=42
Historismus-Flachdeckeltruhe. Italien 19. Jh. Massiv Nussbaum, geschnitzt, H=56 cm, B=102 cm, T=42 cm. >>> Bitte beachten Sie, dass dieses Objekt ...
Bauerntisch. Schweiz 18. Jh. Massiv Kirschbaum, mit eingelegter Schieferplatte, H=75 cm, B=129 cm,
Bauerntisch. Schweiz 18. Jh. Massiv Kirschbaum, mit eingelegter Schieferplatte, H=75 cm, B=129 cm, T=89 cm. >>> Bitte beachten Sie, dass dieses Ob...
Sechstlgs. Konvolut Porzellan. Meissen Pfeifferzeit 1924-1934 und später. Porzellan, bemalt mit
Sechstlgs. Konvolut Porzellan. Meissen Pfeifferzeit 1924-1934 und später. Porzellan, bemalt mit Dekor „Ming-Drache“, am Boden gemarkt. Bestehend a...
Jugendstil-Fußschale. Le Verre Français 1900-1905. Farbloses Glas, farbig überfangen, floral
Jugendstil-Fußschale. Le Verre Français 1900-1905. Farbloses Glas, farbig überfangen, floral geätzt und geschnitten, am Sockel sign., H=19 cm, D=...
Paul Wunderlich (1927-2010). „MARX IST TOT“. Bronze 68/900, dat. 1979, verso bez., H=3 cm, B=8,5 cm,
Paul Wunderlich (1927-2010). „MARX IST TOT“. Bronze 68/900, dat. 1979, verso bez., H=3 cm, B=8,5 cm, T=7 cm.
Drei Bücher religiösen Inhalts: Matthäu Vogel „Erste und fürnehmste Weise dem Heiligen Meß-Opffer
Drei Bücher religiösen Inhalts: Matthäu Vogel „Erste und fürnehmste Weise dem Heiligen Meß-Opffer nützlich (...), Mannheim 1752; Georg Ott „Marian...
Weihwasser-Wandbecken. Wohl Augsburg um 1700. Silber, reliefiert, teilw. vergoldet, ohne Marke, H=
Weihwasser-Wandbecken. Wohl Augsburg um 1700. Silber, reliefiert, teilw. vergoldet, ohne Marke, H=25,5 cm, B=18 cm, T=8 cm.
Ein Essteller, eine quadratische Schale und eine ovale Platte. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, bemalt
Ein Essteller, eine quadratische Schale und eine ovale Platte. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, bemalt mit Dekor „Rote Rose“ sowie „Feldblumen“ und...
Jugendstil-Vase, Frankreich 1900-1905. Farbloses Glas, farbig überfangen, geätzt und emailliert, H=
Jugendstil-Vase, Frankreich 1900-1905. Farbloses Glas, farbig überfangen, geätzt und emailliert, H=28 cm.
Nilpferdzähne, auf ovaler Holzplatte montiert, H=80 cm, B=100 cm. **
Becher mit Unterschale. Wien, Du Paquier 1719-44. Porzellan, eisenrot bemalt mit Chinoiseriendekor, gold überdekoriert.
Becher mit Unterschale „Gelbfond“. Meissen 1735. Porzellan, beide Teile bunt bemalt mit Uferlandschaft und Figurenstaffagen, gesäumt von prächtige...

-
2865 Los(e)/Seite