Auktion beendet
Bayreuth
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Jean-Paul-Straße 18, Bayreuth, 95444, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)921 67447

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

402 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 402 Los(e)
  • 60 /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar Portraits.Wohl Süddeutsch oder Italien, 17. Jh. Öl auf Alabaster. Damen- und Herrenportrait in zeitgenössischer Kleidung. H: 12 x 8,5 cm. Rah...

Paar Federbilder.Egerland, 19. Jh. Auf Aquarellsockel Vögel mit naturalistisch beklebten Federkleider. Bez: "Kardinalshenne und Zaunmeise". ...

Münzwaage im Holzkasten.Ende 18. Jh. Eisenwaage mit Messingschalen und 17 geprägte Goldgewichte. Kleines Fach mit geprägten Blechblättchen. Im De...

Daubenkrug.Thüringen, 18. Jh. Konische Eichendauben mit gravierten Zinnlauflagen. Jäger mit Hund, Wildschwein und springender Hirsch. Umlaufend Si...

Schatulle.Rechteckige Lederschatulle mit gravierten Messingbändern und Rosette. Innenbespannung mit königsblauem Moire. Im Deckel Beinzange. L: 33...

Reussner, Jean-Claude. Couvet/Schweiz 1929Marmor-Skulptur. Quadratischer Sockel, aus mehreren Elementen zusammengefügt. Am Sockel signiert. "R (19...

Kockovic, Marjan. Zagreb 1923 - 1991 Dubrovnik.Skulptur. Stein. Titel. "Flucht". Am Sockel signiert und dat "60". H: 55 x 40 cm.

Kockovic. Marjan.Zagreb 1923 - 1991 Dubrovnik.Skulptur. Bronze. Titel " Zelle". Auf rechteckigem Holzsockel. H: 65 x 22 cm.

Sommer, Edmund. Schwäbisch Gmünd 1932 - 2015.Skulptur. Acryl-Verformung. Links u. signiert" ES". H: 80 x 47 cm. Edmund Sommer war als Künstler aud...

Morandini, Marcello. 20. Jh.Wellen-Porzellan. Jahresobjekt in Porzellan 1981, Rosenthal. Limitierte Kunstreihe. 2500/ 1547. Ø 36 cm.

Säulenpavillon.Deutsch, 19. Jh. Weichholz, Fassung in Grau, Grün, Rot und wenig Gold. Oktogonaler Stand, klassizistische Säulenanordnung mit Port...

Spazierstock.19. Jh. Kugelförmiger Beingriff mit Monogrammkartusche. "AP". H: 86 cm. Dazu Kleiderbürste im Lederetui. L: 19,5 cm.

Schreibtischgarnitur.Art Déco. Ovaler Palisandersockel, dekoriert mit verschiedenen Figuren und Ablagen aus Bein. L: 26,5 cm.

Lommel, Friedrich Paul. Erlangen 1883 - 1967 Otterkring.Marmorbüste eines Mädchens. Am Sockel bez" FL 1942/1954. H: 33 cm. Friedrich Lommel war Me...

Schirmgriff.Deutsch, um 1900. Silber 935, vergoldet. Der Griff in weissem, guillochiertem Email mit blauen Schleifen und Rosengirlanden dekoriert....

Paar Pfeiler.18. Jh. Eiche. Quadratische Plinthe, reich beschnitzt mit Blütenfestons, Früchten und Muscheln. H: 115 cm.

Ikone.Russland, 19. Jh. Muttergottes "Schutz und Schirm". Tempera auf Kreidegrund auf Holz, verso Samtabdeckung. H: 18 x 15 cm.

Madonnenbüste.Deutsch, 19. Jh. "Mater Dolorosa" Lindenholz geschnitzt, Rückseite geflacht. Dazu Korpus Christi. H: bis +/- 30 cm. Altersspuren.

Klosterarbeit.Um 1900. Christus am Kreuz, bewacht von Maria, Mutter Anna und Magdalena. Oval, unter Glas. H: 17 cm.

Ikone mit Oklad.Russland, Ende 19. Jh. Muttergottes mit Kind. Tempera auf Kreidegrund auf Holz, verso Leinenabdeckung. Oklad Kupfer, vergoldet. Ge...

Ikone.Griechenland, Ende 19. Jh. Tempera auf Nussholztafel. Darstellung zweier Heiliger. H: 40 x 31,5 cm. Malerei besch.

Hinterglasbild.19. Jh. Wohl Seehausen/Oberbayern. Darstellung "Heiligste 3 Einigkeit". H: 18 x 12,5 cm. Rahmen.

Reise-Ikone.Russland, 19. Jh. Gottesmutter mit Kind. Stempel Zolotniki 84. Samtrückseite, zusätzlicher, verglaster Rahmen. H: 17,5 x 14,5 cm. Rahm...

Ikone.Russland 19. Jh. Holz/ Tempera. Darstellung Christus und der Hl. Georg. H: 32,5 x 35,5 cm. Retuschen. Min. besch.

Klosterarbeit.19. Jh. Pieta. Fein gearbeitete Kreideschnitzerei. H: 6 cm. (Glas fehlt)

Maria Immaculata.Süddeutsch, 1. H. 18. Jh. Lindenholz, rückseitig geflacht. Über der Mondkugel mit der Schlange stehend. Hände vor der Brust zum G...

Spiegelschliffbild.Wohl Zips, 19. Jh. S: Maria = Nahr. Spiegelschliffbild mit Ätzmattierung und teilweise farbiger Hinterglasmalerei. H: 48 x 35,5...

Paar Spiegelschliffbilder.Wohl Zips, 19. Jh. Herz = Jesus und Herz = Maria. Spiegelschliffbild mit Ätzmattierung und teilweise fabiger Hinterglasm...

Zwei Spitzenbilder.19. Jh. S Helena und S. Francicus. Fein ausgeschnittene Papierspitzen, aquarelliert, teilweise geprickelt. Passepartout, unter ...

Hinterglasbild.Wohl Oberammergau, 19. Jh. Hl. Familie. Über ihnen der hl. Geist und Gottvater. Farbablösung. H: 42 x 31 cm. Profilrahmen. H: 50 x ...

Skulptur.Indien, 20. Jh. Bronze. Göttin Lakshmi mit Lotosblumen in ihren Händen. H: 22,5 cm. Dazu Skulptur Tänzerin aus Kunststein. H: 34 cm.

Große Imari Platte.Japan, 19. Jh. Porzellan, gewellter Rand. Im Spiegel Blumenbukett umgeben von floralem Dekor in Eisenrot, Blau und wenig Gold. ...

Afrikanische Figur.20. Jh. Holz, vollplastisch geschnitzt, Fruchtbarkeitssymbole. H: 38 cm. Dazu Brieföffner. L: 29 cm.

Erinnerungsbild.Um 1900. Erinnerungbild an meine Dienstzeit, umgeben von Portraits König Ludwig II. Prinzregent Luitpold und Ludwig III. H: 55 x...

Eisernes Kreuz.EK 1914, 1. Klasse an Nadel und 2. Klasse für Nichtkämpfer (E:W Emil Wiechmann), dazu EK 1939 2. Klasse Schinkelform.

Militär-Verdienstorden Kreuz 4. Klasse (Bayern), Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914 fürNichtkämpfer, Militär-Verdienstkreuz 2. Klasse 1914 (Mecklenburg...

Sechs Studentenmützen.Verschiedene Verbindungensmützen mit schwarzem Schirm. Couleurband. L: 108 cm.

Reservistenkrug.Porzellan, mit Lithophaniebild König Ludwig. Farbig dekoriert. Aufschrift" 2. Feldt-Art,-Regt. "Horn" 3. Batt. 1903/05 Würzburg"....

Email-Tablett.Blau-weiß emailliertes Tablett mit sechs Teegläser und Zuckerdose. H: 31 x 22 cm. Besch. Dazu Besteck sechs Messer und Gabeln im Etu...

Konvolut vier Vasen.20. Jh. Farbig dekoriert. Rosenthal, Hutschenreuther. H: bis 24 cm.

Deckeldose.Hutschenreuther, 20. Jh. Runde Dose bemalt mit Centifolia-Rosen nach P.J. Redouté. Ø 12 cm. Dazu kleine Dresdner Porzellanuhr. H: 20 cm.

Columbus Erdglobus.Verlag Paul Oestergaard KG, Berlin-Stuttgart. Lithographierte Glaskugel auf hölzernem Stand. Elektrifiziert. (nicht geprüft) H:...

Loading...Loading...
  • 402 Los(e)
  • 60 /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose