Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (4)
- Art Nouveau, Art Déco (140)
- Asian Art (62)
- Books (13)
- Carpets (17)
- Design (25)
- Furniture II (56)
- Glass (99)
- Graphics (110)
- Icons (34)
- Militaria (54)
- Miniaturen (6)
- Miscellaneous (62)
- Paintings (194)
- Porcelain, Ceramics (134)
- Schmuck (213)
- Sculptures (37)
- Silver (78)
- Toys/ Dolls (31)
- Uhren (76)
- Watercolours Drawings (86)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1531 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Ikone Gottesmutter von Smolensk, Russland um 1900, Gesichter, Hände und Füße Tempera auf Holz,
Ikone Gottesmutter von Smolensk, Russland um 1900, Gesichter, Hände und Füße Tempera auf Holz, Messingoklad,13,5 x 11,5 cm, Altersspuren, mit Expe...
Drei Floheier, deutsch 19.Jh., Buchsbaum gedrechselt und mit Lochbohrungen, mittig jeweils
Drei Floheier, deutsch 19.Jh., Buchsbaum gedrechselt und mit Lochbohrungen, mittig jeweils Schraubgewinde, Höhe zwischen 5 bis 6 cm, leichte Alter...
Große Sammlung von ca. 230 Andachtsbilder, 1. H. 19. Jh. bis Anfang 20. Jh., Deutschland,
Große Sammlung von ca. 230 Andachtsbilder, 1. H. 19. Jh. bis Anfang 20. Jh., Deutschland, Frankreich, Italien, China, bestehend aus Heiligenbilder...
Konvolut Andenkenbilder, Ende 19. Jh. bis Anfang 20. Jh., bestehend aus Verlobungskarten,
Konvolut Andenkenbilder, Ende 19. Jh. bis Anfang 20. Jh., bestehend aus Verlobungskarten, Glückwunschkarten, Oblatenbilder und Andenkenkarten, Pap...
Erweitertes Bronzekreuz, Russland, 18. Jh., als Orthodoxes Kreuz, darstellend den gekreuzigten
Erweitertes Bronzekreuz, Russland, 18. Jh., als Orthodoxes Kreuz, darstellend den gekreuzigten Christus, flankiert von Maria, Martha, Johannes und...
Mandylion Christi, Ikone, Südrussland, um 1800, Tempera auf Holz, dargestellt mittig das Mandylion, das von drei Engeln gehalten wird, von diesen ...
Bronzekreuz, Russland, 2. H. 19. Jh., Darstellung des Gekreuzigten vor Stadtsilhouette von
Bronzekreuz, Russland, 2. H. 19. Jh., Darstellung des Gekreuzigten vor Stadtsilhouette von Jerusalem, flankiert von Sol und Luna, über seinem Haup...
Kleine Bronzeikone, Russland, 2. H. 19. Jh., Verkündigungsszene, mit blauem Email belegt, 5,7 x 5,
Kleine Bronzeikone, Russland, 2. H. 19. Jh., Verkündigungsszene, mit blauem Email belegt, 5,7 x 5,2 cm, Altersspuren. 1012-008
Bronzeikone, Heiliger Sergius von Radonesch, Russland, 2. H. 19. Jh., mittig Halbfigur des
Bronzeikone, Heiliger Sergius von Radonesch, Russland, 2. H. 19. Jh., mittig Halbfigur des Heiligen im Relief, floral gestaltete Bordürenrahmung m...
Bronzeikone, Erweiterte Deesis, Russland, 19. Jh., mittig Christus Pantokrator flankiert von der
Bronzeikone, Erweiterte Deesis, Russland, 19. Jh., mittig Christus Pantokrator flankiert von der Gottesmutter Maria und Johannes dem Täufer, den E...
Weihrauchschiffchen, Messing, Frankreich, 19. Jh., mit reliefiertem Dekor von Blütenwerk und Vase
Weihrauchschiffchen, Messing, Frankreich, 19. Jh., mit reliefiertem Dekor von Blütenwerk und Vase mit aufsteigendem Rauch, Höhe 7,5 cm, Länge 13 c...
Fatschenkind, 19. Jh., süddeutsch, Kopf und Schulteransatz aus Wachs gearbeitet und mit Stoffummantelung, ein Fatschenkind stellt das in Windeln g...
Ikone, Griechenland, 2. H. 20. Jh., Tempera auf Holz, Goldgrund, Gottesmutter mit dem Jesusknaben,
Ikone, Griechenland, 2. H. 20. Jh., Tempera auf Holz, Goldgrund, Gottesmutter mit dem Jesusknaben, vertieftes Mittelfeld mit gestuft-geschwungenem...
Ikone, Gottesmutter Hodegetria, Russland, Ende 18. Jh., Tempera auf Holz, Gold partiell punziert,
Ikone, Gottesmutter Hodegetria, Russland, Ende 18. Jh., Tempera auf Holz, Gold partiell punziert, 53,5 x 44,5 cm, kleine Farbabplatzung, Spuren al...
Reliquienschrein, deutsch, Ende 19. Jh., Messing, auf vier Klauenfüßen, rechteckige Bodenplatte
Reliquienschrein, deutsch, Ende 19. Jh., Messing, auf vier Klauenfüßen, rechteckige Bodenplatte darauf Schrein mit historistischer Bogenarchitektu...
Korallenbaum, Italien, 17. Jh., schön gewachsener und zahlreich verzweigter roter Korallenast mit
Korallenbaum, Italien, 17. Jh., schön gewachsener und zahlreich verzweigter roter Korallenast mit natürlich gewachsenem Ansatz, auf halbrundem far...
Korallenbaum, Italien, 17. Jh., schön gewachsener und zahlreich verzweigter roter Korallenast, auf
Korallenbaum, Italien, 17. Jh., schön gewachsener und zahlreich verzweigter roter Korallenast, auf barockem Marmorsockel, dieser allseitig mit Kas...
Figur eines Bettlers, Tirol, um 1800, in der Art des Simon Troger, Holz geschnitzt mit Beinelementen, Höhe 21,5 cm, Zeigefinger der linken Hand ab...
Serraz, Michel (geb. 1925), Bronzeskulptur "Le grand pas", weiblicher Akt, Bronze mit schöner grüner
Serraz, Michel (geb. 1925), Bronzeskulptur "Le grand pas", weiblicher Akt, Bronze mit schöner grüner Patina, stehend auf kleiner Plinthe und rech...
Ploquin, J., Jugendstil-Figur einer orientalisschen Tänzerin, um 1900, Bronze versilbert, auf
Ploquin, J., Jugendstil-Figur einer orientalisschen Tänzerin, um 1900, Bronze versilbert, auf rechteckiger grüner Marmorplatte, Figur auf Gewand m...
Bronzefigur Gänsemädchen, wohl Österreich / Ungarn um 1900. Auf schwarzem Marmorsockel stehendes
Bronzefigur Gänsemädchen, wohl Österreich / Ungarn um 1900. Auf schwarzem Marmorsockel stehendes Mädchen mit zwei Gänsen. Bronze, dunkelbraun pati...
Ricard Figur 1960, Werbefigur der Firma Ricard Anisette, Frankreich. Werbetrophäe eines Marathonlaufs in Frankreich 1960. Bronzefigur, Oberfläche ...
Eisenberger, Ludwig (1895-1920), Reiterbildnis des Bartolomeo Colleoni, nach Andrea del Verrocchio (1435 - 1488), fein ausgearbeitete, dunkel pati...
Weis, Bénédicte (geb. 1949), Bronzefigur, kleine Ausführung einer der "Saltimbanques"-Theaterfiguren
Weis, Bénédicte (geb. 1949), Bronzefigur, kleine Ausführung einer der "Saltimbanques"-Theaterfiguren auf dem Vorplatz des Théâtre des Capucins in ...
Heiliger Johannes der Täufer, Lindenholz geschnitzt, süddeutsch, 18. Jh., vollrund geschnitzt, als
Heiliger Johannes der Täufer, Lindenholz geschnitzt, süddeutsch, 18. Jh., vollrund geschnitzt, als stehende Figur auf oktogonaler Plinthe, Reste d...
Kniender Engel, Lindenholz geschnitzt, süddeutsch, 18. Jh., auf Wolkensockel, vollrund geschnitzt
Kniender Engel, Lindenholz geschnitzt, süddeutsch, 18. Jh., auf Wolkensockel, vollrund geschnitzt und gefasst, Flügel lose eingesteckt, Fassung un...
Puttenpaar, Lindenholz geschnitzt, süddeutsch, 18. Jh., fast vollrund geschnitzt und gefasst, mit
Puttenpaar, Lindenholz geschnitzt, süddeutsch, 18. Jh., fast vollrund geschnitzt und gefasst, mit Lendentuch bekleidet, die eingesteckten Flügel b...
Ordensheiliger, wohl Spanien oder spanische Kolonien, 18. Jh., Holz geschnitzt, teilweise Fassung
Ordensheiliger, wohl Spanien oder spanische Kolonien, 18. Jh., Holz geschnitzt, teilweise Fassung noch erhalten, wohl ein Jesuitenheiliger in Prie...
Herz-Jesu-Figur, Holz fast vollrund geschnitzt, deutsch, 19. Jh., auf viereckiger Plinthe stehend,
Herz-Jesu-Figur, Holz fast vollrund geschnitzt, deutsch, 19. Jh., auf viereckiger Plinthe stehend, farbig gefasst, kleinere Fassungsschäden, drei ...
Herz-Jesu-Figur, Holz fast vollrund geschnitzt, deutsch, Ende 19. Jh., farbig gefasst, auf
Herz-Jesu-Figur, Holz fast vollrund geschnitzt, deutsch, Ende 19. Jh., farbig gefasst, auf sechskantiger Plinthe stehend, die Finger der rechten H...
Marienfigur mit Jesusknaben, wohl Oberamergau, 2. H. 20. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst,
Marienfigur mit Jesusknaben, wohl Oberamergau, 2. H. 20. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, dreiviertelrund geschnitzt, rückseitig geflacht ...
Barock-Rokoko-Konsole, Holz geschnitzt, 2. H. 18. Jh., wohl Segment aus einem Altaraufbau, in
Barock-Rokoko-Konsole, Holz geschnitzt, 2. H. 18. Jh., wohl Segment aus einem Altaraufbau, in neuzeitlicher Fassung in Altweiß und Gold, mit relie...
Eisengießer, Bronzefigur, 20. Jh., auf viereckigem Sockel stehender junger Eisengießer, Bronze mit
Eisengießer, Bronzefigur, 20. Jh., auf viereckigem Sockel stehender junger Eisengießer, Bronze mit brauner Patina, Höhe 27 cm. 1018-027
Bursche mit Jagdbeute, Bronzeskulptur nach Auguste Moreau (1834-1917), 2. H. 20. Jh., auf
Bursche mit Jagdbeute, Bronzeskulptur nach Auguste Moreau (1834-1917), 2. H. 20. Jh., auf naturalistsch gestaltetem Sockel stehender junger Bursch...
Liegender Bär, Eisenkunstguss nach Nikolai Lieberich (1828-1883), 2. H. 20. Jh., auf oktogonalem
Liegender Bär, Eisenkunstguss nach Nikolai Lieberich (1828-1883), 2. H. 20. Jh., auf oktogonalem Holzsockel montiert, Eisen geschwärzt, Höhe mit S...
Bismarck als Lotse oder Steuermann, Anfang 20. Jh., Keramikfigur farbig gefasst, in Seemannskleidung
Bismarck als Lotse oder Steuermann, Anfang 20. Jh., Keramikfigur farbig gefasst, in Seemannskleidung das Schiff Germania durch die Wellen steuernd...
Madonna mit Kind im gotischen Stil, 2. H. 20. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, auf
Madonna mit Kind im gotischen Stil, 2. H. 20. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, auf halbkugelförmigen Sockel stehend, Szepter in der rechte...
Bronzebüste des Hermes, deutsch, um 1900, nach dem Vorbild der Antike des Praxiteles, auf kleinem
Bronzebüste des Hermes, deutsch, um 1900, nach dem Vorbild der Antike des Praxiteles, auf kleinem gestuftem Rundsockel mit Namensschild, Bronze mi...
Herborth, August (geb. 1878), Keramikeule, wohl Straßburg um 1900, hellbraun glasiert, am Sockel
Herborth, August (geb. 1878), Keramikeule, wohl Straßburg um 1900, hellbraun glasiert, am Sockel Künstlermonogramm, minimale Bestoßungen, Höhe 52 ...
Herkules mit dem Fell des Nemeischen Löwen, Italien um 1880, Messing- oder Bronzeguss mit
Herkules mit dem Fell des Nemeischen Löwen, Italien um 1880, Messing- oder Bronzeguss mit Produktionsfehlern, diese mit Zinn schlecht ausgebessert...
Alfred Moret (1853-1913), Bronzefigur Griechischer Bogenschütze, um 1900, Bronzeguss, eine Hand
Alfred Moret (1853-1913), Bronzefigur Griechischer Bogenschütze, um 1900, Bronzeguss, eine Hand abgebrochen und mithilfe eines Stiftes wieder ange...
Bronzefigur Knabe mit Degen, deutsch um 1920, auf Plinthe unleserlich signiert, Verbindung der Figur
Bronzefigur Knabe mit Degen, deutsch um 1920, auf Plinthe unleserlich signiert, Verbindung der Figur zur Plinthe wackelig, stehend auf zweiteilige...
Lüdicke, Marianne (1919-2012), Bronzefigur Mutter und Kind, auf viereckiger Plinthe stehendes
Lüdicke, Marianne (1919-2012), Bronzefigur Mutter und Kind, auf viereckiger Plinthe stehendes Figurenpaar, mit brauner Patina, auf Rückseite monog...
Geflügelter Putto, Holz geschnitzt, 2.H.18.Jh., spätere goldfarbene Fassung, diese schadhaft, Höhe
Geflügelter Putto, Holz geschnitzt, 2.H.18.Jh., spätere goldfarbene Fassung, diese schadhaft, Höhe 45 cm, Breite 48 cm, Altersspuren. 1064-001
Heiliger Antonius mit dem Jesusknaben, Holz vollrund geschnitzt und farbig gefasst, 2.H.18.Jh.,
Heiliger Antonius mit dem Jesusknaben, Holz vollrund geschnitzt und farbig gefasst, 2.H.18.Jh., Darstellung des Heiligen im Habit, den Jesusknaben...
Kleinbronze Elefant mit erhobenem Rüssel, um 1900, mit goldener Patina, auf rechteckigem schwarzen
Kleinbronze Elefant mit erhobenem Rüssel, um 1900, mit goldener Patina, auf rechteckigem schwarzen Marmorsockel montiert, Höhe 10,5 cm, Länge 11 c...
Figur eines Bergmannes, 1980er Jahre, in Uniform mit Haue, Froschlampe und Grubenlampe, Metallguss
Figur eines Bergmannes, 1980er Jahre, in Uniform mit Haue, Froschlampe und Grubenlampe, Metallguss bronzefarben patiniert, auf quadratischem Marm...
Madonna im romanischen Stil, Spanien 2. H. 20.Jh., Holz geschnitzt, Darstellung der Muttergottes mit
Madonna im romanischen Stil, Spanien 2. H. 20.Jh., Holz geschnitzt, Darstellung der Muttergottes mit dem Jesusknaben, auf einem Thronsitz, auf Soc...
Holzfigur Der Trinker, deutsch um 1930, farbig gefasste Figur eines Trinkers, die Flasche in der
Holzfigur Der Trinker, deutsch um 1930, farbig gefasste Figur eines Trinkers, die Flasche in der linken Hand, die rechte am Zylinder, auf kleinem ...
Zeitgenössischer Keramiker, Grotesker Kopf, monogrammiert AF, Kopfskulptur mit 3 Gesichtern, eines
Zeitgenössischer Keramiker, Grotesker Kopf, monogrammiert AF, Kopfskulptur mit 3 Gesichtern, eines von Hand gestützt, Keramik heller Scherben, fre...
D.S., Bildhauer 2. H. 20. Jh., Mann mit Esel, Bronzefigur mit goldener Patina, auf Granitsockel
D.S., Bildhauer 2. H. 20. Jh., Mann mit Esel, Bronzefigur mit goldener Patina, auf Granitsockel montiert, auf Hals des Esels monogrammiert DS und ...
A.M., russischer Bildhauer, 2. H. 20. Jh., Huhn, Bronzefigur mit grün, goldener Patina, auf
A.M., russischer Bildhauer, 2. H. 20. Jh., Huhn, Bronzefigur mit grün, goldener Patina, auf Granitsockel montiert (sekundäre Befestigung), auf bei...
Bildhauer 2. H. 20. Jh., Stier, Bronzefigur mit braun-goldener Patina, auf ovaler Plinthe, wohl
Bildhauer 2. H. 20. Jh., Stier, Bronzefigur mit braun-goldener Patina, auf ovaler Plinthe, wohl monogrammiert V. S., Höhe 16 cm, Länge 22 cm. 1100...
C.K., bulgarischer Künstler, 2. H. 20. Jh., Phantasiewesen, vogelähnliches Mischwesen mit
C.K., bulgarischer Künstler, 2. H. 20. Jh., Phantasiewesen, vogelähnliches Mischwesen mit geschulterten weiteren Figuren, Bronzefigur mit grün-bra...
P.S., bulgarischer Bildhauer, 2. H. 20. Jh., Sich umarmendes Paar, Bronze mit goldener Patina, auf
P.S., bulgarischer Bildhauer, 2. H. 20. Jh., Sich umarmendes Paar, Bronze mit goldener Patina, auf viereckigem Sockel in kyrillischer Schrift mono...
Rüden, Heinrich von (1893-1946), Stadansicht Saarbrücken mit Alte Brücke und Schlosskirche,
Rüden, Heinrich von (1893-1946), Stadansicht Saarbrücken mit Alte Brücke und Schlosskirche, Radierung, Anfang 20. Jh., unten rechts signiert, 19,5...
Kleint, Boris (1903-1996), Stufenberg vor Grün, Aquatintaradierung, unten nummeriert und signiert,
Kleint, Boris (1903-1996), Stufenberg vor Grün, Aquatintaradierung, unten nummeriert und signiert, Nummer VI / XX, 21 x 24,5 cm, Blattgröße 50 x 4...
Haueisen, Albert (1872-1954), Die Lesende, Holzschnitt, 1906, 20 x 25 cm, in Druckplatte monogrammiert und datiert, unter Glas gerahmt, Gesamtgröß...
Kollwitz, Käthe (1867-1945), Weiblicher Rückenakt auf grünem Tuch, in Farben gedruckte Heliogravüre,
Kollwitz, Käthe (1867-1945), Weiblicher Rückenakt auf grünem Tuch, in Farben gedruckte Heliogravüre, bei Emil Richter Dresden um 1920, 58 x 43 cm,...
Kollwitz, Käthe (1867-1945), Pietà, in Farben gedruckte Heliogravüre bei Emil Richter Dresden um
Kollwitz, Käthe (1867-1945), Pietà, in Farben gedruckte Heliogravüre bei Emil Richter Dresden um 1920, 44,5 x 55 cm (Passepartoutausschnitt), Blat...

-
1531 Los(e)/Seite