Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1531 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1531 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Höchster Teekanne, um 1770, Porzellan, weißer Scherben, in purpur gemalte Galanterieszenen und Staffagen, reliefierter Griff und Ausgießer, Deckel...

Höchster Teetasse mit Untertasse, um 1780, Porzellan, leicht cremefarbener Scherben, mit auf Glasur in purpur gemalter Szene, auf der Tasse junger...

Höchster Teetasse mit Untertasse, um 1770, Porzellan, leicht cremefarbener Scherben, mit auf Glasur in purpur gemalter Kauffarteiszene und Unterte...

KPM Berlin Teetasse, um 1790, Porzellan, weißer Scherben, mit polychromer Aufglasurmalerei von galanten Damen unter dem Rosenbogen, Fahne und Auße...

Meissen Mokkakanne, 1850-1923, Porzellan, weißer Scherben, Aufglasur gemalte Blüte, im Boden unterglasurblaue Knaufschwerter, Tülle unprofessionel...

Wiener Trembleuse, um 1750, Porzellan weißer Scherben, polychromer Aufglasurbemalung von Blumen, hohe Tasse mit einem Henkel, Mündung bestoßen und...

Frankenthaler Suppenteller, um 1759-62, Porzellan, weiß-grauer Scherben, Fahne mit Korbflechtrelief abgefächert, mit polychromer Aufglasurmalerei ...

Wohl Kalk Eisenberg, Zwei Tassen mit Untertassen, um 1850, Porzellan, weiß-grauer Scherben, unterglasur bemalt mit Strohblumenmuster, eine Tasse g...

Zicklein, Porzellanfigur Allach 1930er/1940er Jahre, Modell Prof. Theodor Kärner, leicht farbig staffiert, auf Unterseite geprägte Manufakturmarke...

Vase, Keramik, Franz Anton Mehlem Bonn um 1900, Balusterform, kobaltblauer Fond mit reicher Goldstaffage, in passigem Medaillon farbige Malerei ei...

Meissenteller, um 1800, Fünf Teller verschiedene Formen und unterschiedliche Bemalungen oder Unterglasurmalerei, zwei mit reliefiertem Korbflechtr...

Meissen, Teller, 1774-1814, Marcolini-Zeit, Porzellan, weißer Scherben, runder Teller mit geschwungenem Rand und Aufglasurmalerei von Blumen sowie...

Meissen, Teller, 1774-1814, Marcolini-Zeit, Porzellan, weißer Scherben, runder Teller mit reliefiertem Korbflechtrand und Aufglasurmalerei von Blu...

KPM Berlin, Biedermeiertasse, um 1800, Porzellan, weißer Scherben, in blaun Aufglasur gemalt, Grabstein in Landschaft, beschriftet "Gedenke mein",...

Großes Tablett, Ludwigsburg, Herzöglich-Königliche Porzellan-Manufaktur, 1920-27, Porzellan, weißen Scherben, mit leichtem Rand und zwei kleine Ha...

Meissen, Teller, 1774-1814, Marcolini-Zeit, Porzellan, weißer Scherben, runder Teller mit durchbrochen und reliefiert gearbeitetem Rand, Hausmaler...

Kopenhagen, königlich dänische Porzellanfabrik, Kleine Vase, Entwurf wohl Arnold Krog, um 1899, Maler E. Gad (1893-1932), Porzellan, weißer Scherb...

Paar Deckelvasen, Helena Wolfsohn, Dresden um 1900, in Balusterform, mit Galanterieszenen und Blumenmalerei, reiche Goldstaffage, auf Boden jeweil...

Zwei Meissen Tassen mit Kauffarteiszenen, um 1750, Porzellan, weißer Scherben, polychrome Aufglasurmalerei, Tassen mit Goldrand und Henkel gold st...

Meissen, Cremebecher, 1774-1814, Marcolini-Zeit, Porzellan, weißer Scherben, polychrome Aufglasurmalerei von Putten beim Trinken und mit Ziege, Go...

Knabe in bewegter Haltung, Porzellanfigur Höchst, 2.H.20.Jh., nach einem Vorbild des 18.Jh., farbig staffiert, auf naturalistisch gestaltetem Wies...

Meissen, Zuckerdose mit Kauffahrteiszene, 1814-1860, Porzellan, weißer Scherben, Vierpassform, polychrome Aufglasurmalerei von umlaufender Landsch...

Meissen, Figurengruppe der Darstellung des Herbstes, 1850-1923, Porzellan, weißer Scherben, polychrom bemalt, und goldstaffiert, dargestellt sind ...

Zwei Vasen in Trompetenform, KPM Berlin, 2. H. 20. Jh., nach dem Entwurf von Karl-Friedrich Schinkel, Höhe je 18,4 cm, Durchmesser je 19,5 cm, ein...

Niederländischer Fayenceteller, um 1800, heller Scherben, mit kleisterblauer Glasur, Malerei in Scharffeuerfarben, im Spiegel eine Chinesin mit Fä...

Meissen, Tasse mit Vogelmotiv, um 1770, Porzellan, weißer Scherben, polychrome Aufglasurmalerei von verschiedenen Vöglen und Insekten, Goldränder ...

Meissen, Figurengruppe der Darstellung des Frühlings, 1850-1923, Porzellan, weißer Scherben, polychrom bemalt, und goldstaffiert, dargestellt sind...

Meissen, Teller mit Kavalierszene, 1850-1923, Porzellan, weißer Scherben, polychromer Aufglasurmalerei eines Paares in Landschaft im Medaillon auf...

Meissen, 2 Teile, Porzellan, weißer Scherben, Aufglasurmalerei, Goldrand, im Boden unterglasurblaue Schwertermarke, bestehend aus Minaturteller, 1...

Meissen, Miniaturkanne, 1814-1860, Porzellan, weißer Scherben, reliefiert und mit aufgesetzten Blüten verziert, polychrom gefasst, Goldrand, Blüte...

Muschelschale, Meissenkopie, 19. Jh., Porzellan, weißer Scherben, Aufglasurmalerei von Blumen, brauner Rand, im Boden blaue Marke, größerer Ausbru...

Meissen, Ovale Schale, 1756-1780, Porzellan, weißer Scherben, reliefierte Fahne, polychrome Aufglasurmalerei von Blumen, brauner Rand (berieben), ...

Meissen, Teekanne und Schokoladenkanne, 1756-1780, Porzellan, weißer Scherben, Purpur-Camaieu-Malerei von Früchten, Blumen und karierter Randverzi...

Meissen, Tasse, 1756-1780, Porzellan, weißer Scherben, roter Fond, Aufglasurmalerei, Tasse mit Kartusche darin Blumen, goldstaffiert, Untertasse m...

Meissen, Tasse, 1756-1780, Porzellan, weißer Scherben, Wandung reliefiert mit Fächern und Blumendekor, polychrome Aufglasurmalerei von Blumen, Gol...

Loading...Loading...
  • 1531 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose