Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1531 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1531 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Meissen, Suppenteller mit Hausmalerei, um 1800, Porzellan, weißer Scherben, reliefierte Fahne, polychrome Aufglasurmalerei von Chinesischem Löwen,...

Meissen, Teller, um 1780, Porzellan, weißer Scherben, gefächertem, Blumenreliefiertem Rand und Spiegel, polychrome Aufglasurmalerei von Wiesenblum...

Teller, Rosenthal, Versace, Dekor Barocco, 2. H. 20. Jh., farbig und gold staffiert, reicher Ranken-, Blattwerk- und Ornamentdekor, Fahne schwarz ...

Teller, Rosenthal, Versace, Dekor Spring, 2. H. 20. Jh., farbig und gold staffiert, Fahne mit umlaufender Blütengirlande, im Spiegel mittig Darste...

Mokkatasse, Meissen, Ende 19. Jh., Weinlaubdekor, Tasse mit Schwanenhalshenkel, Goldränder, auf Boden blaue Schwertermarke, Tassenhöhe 5,5 cm, Gol...

Kleiner Bierkrug, 2. H. 19. Jh., graues Steinzeug, Wandung mit reliefierten Szenen: Jäger, liebkosendes Paar, etc., flacher Zinndeckel mit Monogra...

Zwei Majolika Wandplatten, Krause in Schweidnitz, Schlesien, um 1900, Keramik heller Scherben, cremefarben glasiert mit polychromer Auf-Glasur-Mal...

2 Porzellanteile, Metzler & Ortloff Ilmenau, 1. H. 20. Jh., großer Puttenleuchter, leicht goldstaffiert (leicht berieben), auf gestuftem Rundsocke...

Lothringer und Niderviller Fayence, 14 Teile, 18.-19. Jh., bestehend aus: 11 Teller, 1 großer Teller, 1 Platte, 1 kleine Terrine, davon 7 Teile in...

Villeroy & Boch Mettlach Wandteller 2517, Ansicht von Königstein, 1905, Chromolith, polychrom ausgemalt, mit Goldrand, rückseitig Mettlacher Turmm...

Vier Porzellanvögel, 1. H. bis Mitte 20. Jh., bestehend aus "Pinguin mit Podest" und "Pinguin", beide Rosenthal, Entwurf Karl Himmelstoß von 1914 ...

Apfelernte, Meissen, Ende 19. Jh., Figurengruppe farbig und gold staffiert, Modell von Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer 1753, auf...

Große ovale Platte Meissen Ende 19.Jh., Form: Neuer Ausschnitt, Dekor: Deutsche Blume mit Streublumen und Insekten, Goldrand, auf Boden blaue Sch...

Saargemünder Majolikavase um 1900 / 1910, Keramik, heller Scherben, Wandung mit reliefiertem Majolikamotiv mit braun ausgemaltem floralem Dekor, H...

Porzellanfigur Pferd, Alka, 1950er Jahre, Entwurf C. Bochmann, weißes Porzellan glasiert, mit Bodenmarke, auf dem Sockel Künstlersignatur, Höhe 15...

Villeroy & Boch Mettlach Kanne, um 1890, Chromolith, Fuß und Deckel reliefiert und bemalt ornamentiert, Wandung mit Ritzdekor und polychromer Bema...

Passau Porzellan-Figur Europa auf dem Stier, Dressel, Kister & Co. ab 1907, Porzellan weißer Scherben, polychrom auf Glasur gemalt, Darstellung de...

Fayence-Figurenkrug, Elsass-Lothringen 18. Jh., Krug in Form eines beleibten sitzenden Mannes, heller Scherben weiß glasiert, mit Scharffeuerfarbe...

Kaffeeservice Meissen 2.Hälfte 20.Jh., für sechs Personen, 21 Teile, Form: Neuer Ausschnitt, Dekor: Streublume mit Goldrand, alle Teile mit blauer...

Porzellanfigurengruppe Junge Frau mit zwei Knaben, Metzler & Ortloff, Mitte 20. Jh., farbig staffiert, auf Vierpassplinthe monogrammiert R. S., im...

Villeroy & Boch Mettlach Bierkrug Münchner Kindl, 0,5 l, 1899, Keramik in Chromolith-Technik, reliefierte Darstellung des Münchner Kindl stehend a...

Große Biedermeiertasse, deutsch um 1830/40, gold staffiert, mit Blattwerkhenkel, Gold minimal berieben, Durchmesser Untertasse 16,5 cm, Tasse Höhe...

Porzellanfigurengruppe "Sonate", Hutschenreuther Mitte 20. Jh., Enturf Carl Werner, leicht cremefarbener Scherben mit Goldstaffage, ein Fuß bestoß...

55 Delfter Fliesen, 18. /19. Jh., meist blau, einige farbig staffiert, verschiedene Motive wie Veduten, religiöse Szenen, Figuren, Tiere, Pflanzen...

Loetz Cobalt-Astglasvase mit drei Henkeln, Klostermühle/Böhmen um 1910. Korpus aus Klarglas mit cobaltblauem Glas unterfangen, Oberfläche mit baum...

WMF-Ikora Trichtervase, Geislingen um 1930. Klarglaskorpus mit eingeschmolzenen Strukturen aus gelb-blau-grauen ausblühenden Metalloxyden. Fuß und...

Gallé Kakadu-Keramik-Henkelkanne, Nancy um 1880. Fayence aus hellrotem Scherben mit weißer Zinnglasur. Gefäß in Form eines Kakadus mit angesetztem...

Große Edmond Rigot Vase, Villeroy & Boch Wadgassen um 1928. Korpus aus Klarglas, gelb-grün unterfangen, gelb-braun überfangen. Auf der Wandung geä...

Art Deco Wandlampe, Frankreich um 1925. Verzierter Messing Wandhalter mit mattgeätztem Lampenschirm aus Pressglas mit plastischem Blumendekor, sig...

Große Goldscheiderfigur Galantes Rokokopaar, Wien 1912. Keramik, weiß glasiert mit polychromer aufglasur Malerei. Im hohlen Boden im Rand aufgeleg...

Loading...Loading...
  • 1531 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose