Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Art Nouveau, Art Déco (133)
- Asian Art (112)
- Books (76)
- Carpets (17)
- Clocks & Watches (56)
- Coins (15)
- Design (26)
- Furniture (61)
- Gemälde (207)
- Glass (100)
- Graphics (140)
- Icons (44)
- Jewellery (263)
- Militaria (113)
- Miniaturen (7)
- Miscellaneous (84)
- Photography (8)
- Porcelain, Ceramics (133)
- Sculptures (36)
- Silver (124)
- Toys/ Dolls (23)
- Tribal Art (127)
- Watercolours Drawings (86)
- Wein (19)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2010 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kämpfendes Bärenpaar, Porzellanfigurengruppe, Zsolnay Pécs, Mitte 20. Jh., farbig staffiert,
Kämpfendes Bärenpaar, Porzellanfigurengruppe, Zsolnay Pécs, Mitte 20. Jh., farbig staffiert, naturalistisch gestalteter Rundsockel, auf Boden Stem...
Zwei Deckelvasen und ein Porzellanschälchen 20.Jh., farbig und gold staffiert, Deckelvase
Zwei Deckelvasen und ein Porzellanschälchen 20.Jh., farbig und gold staffiert, Deckelvase Potschappel Dresden, Blütendekor, Höhe 23 cm; Deckelvase...
Figurenpaar "Congratulations" Royal Doulton, Images, 2. H. 20. Jh., Weißporzellan, auf Boden grüne
Figurenpaar "Congratulations" Royal Doulton, Images, 2. H. 20. Jh., Weißporzellan, auf Boden grüne Stempelmarke, Höhe 28,5 cm. 1323-002
Porzellanplatte "Hase" von Albrecht Dürer, Rosenthal Mitte 20.Jh., 20,5 x 16 cm, auf Rückseite
Porzellanplatte "Hase" von Albrecht Dürer, Rosenthal Mitte 20.Jh., 20,5 x 16 cm, auf Rückseite bezeichnet und Stempelmarke, im Barockstilrahmen, l...
Porzellanleuchter, wohl Frankreich, um 1900, farbig und gold staffiert, im Barockstil, Schaft als
Porzellanleuchter, wohl Frankreich, um 1900, farbig und gold staffiert, im Barockstil, Schaft als schlittschuhlaufender Knabe, zweikerzig, Blattwe...
Hetzler-Wendler, Hilde (1918-1969), Junges Paar, Keramikfliese farbig bemalt und glasiert, Glasur
Hetzler-Wendler, Hilde (1918-1969), Junges Paar, Keramikfliese farbig bemalt und glasiert, Glasur mit Craquele, mittig Glasur Fehlstelle, auf Rück...
Hetzler-Wendler, Hilde (1918-1969), Vogelpaar, Keramikfliese farbig bemalt und glasiert, Glasur
Hetzler-Wendler, Hilde (1918-1969), Vogelpaar, Keramikfliese farbig bemalt und glasiert, Glasur mit Craquele, 2 kleine Fehlstellen in Glasur, auf ...
Hetzler-Wendler, Hilde (1918-1969), Muttergottes mit Jesuskind, Keramikfliese farbig bemalt und
Hetzler-Wendler, Hilde (1918-1969), Muttergottes mit Jesuskind, Keramikfliese farbig bemalt und glasiert, Glasur mit Craquele, 39,5 x 32,5 cm; daz...
Vase, Frankreich, um 1900, Porzellan, farbig und gold staffiert, Rand mit Silberauflage, Wandung mit
Vase, Frankreich, um 1900, Porzellan, farbig und gold staffiert, Rand mit Silberauflage, Wandung mit umlaufender ägyptischer Oasenszene, H 19,8 cm...
Amphorenvase in kobaltblauer Lüsterglasur, Frankreich um 1900, Höhe 31,5 cm, Breite 15 cm. 1244-052
Amphorenvase in kobaltblauer Lüsterglasur, Frankreich um 1900, Höhe 31,5 cm, Breite 15 cm. 1244-052
KPM Berlin Bildnisteller im Barock-Stil, 1849-1870, aufwendig handbemalt mit zentralem bezeichnetem Portrait Molières sowie mit Bildnissen von 3 w...
Paar Longwy Teller der Freimaurerloge, Chaine d'Union Européenne 183 Longwy, Keramik mit craquellierter Glasur und farbiger Emailmalerei, Freimaur...
Porzellanfigur, wohl Helena Wolfsohn, Dresden, um 1900, Frauenfigur im antikisierenden Stil, wohl
Porzellanfigur, wohl Helena Wolfsohn, Dresden, um 1900, Frauenfigur im antikisierenden Stil, wohl die Muse des Gesanges Polyhymnia, farbig und gol...
Großer Delfter Wandteller mit Schäfermotiv nach Adolf Chelius (1856-1923), um 1900-1920, Keramik
Großer Delfter Wandteller mit Schäfermotiv nach Adolf Chelius (1856-1923), um 1900-1920, Keramik weiß glasiert und auf Glasur kobaltblaue Malerei,...
Kleines Porzellan-Wandbild mit Indianer-Motiv, Gebr. Heubach in Lichte, um 1900, reliefierter
Kleines Porzellan-Wandbild mit Indianer-Motiv, Gebr. Heubach in Lichte, um 1900, reliefierter Biskuit-Porzellan-Wandteller polychrom bemalt mit ra...
2 Fleischplatten KPM Berlin, um 1900, ovale Platten 30 x 40,51 und 24,5 x 30 cm, Porzellan leicht
2 Fleischplatten KPM Berlin, um 1900, ovale Platten 30 x 40,51 und 24,5 x 30 cm, Porzellan leicht cremefarbener Scherben, reliefierter Rand mit Go...
Kerzenleuchter, Rosenthal, 1938, Weißporzellan, im Barockstil, 3-kerzig, auf Boden grüne Stempelmarke und Prägenr. 3012, H 16 cm, B 33 cm. 1203-013
Paar Büsten Orientale und Orientalin, Uffrecht & Co, Böhmen 1910, farbig gefasste Keramik, roter
Paar Büsten Orientale und Orientalin, Uffrecht & Co, Böhmen 1910, farbig gefasste Keramik, roter Scherben, Fassung stärker berieben, Sockel der Bü...
Meissen Tintenfass, 1850-1923, dazu russische silberne Schreibfeder, bestehend aus: Tintenfass in
Meissen Tintenfass, 1850-1923, dazu russische silberne Schreibfeder, bestehend aus: Tintenfass in Kobaltblau unter Glasur und Purpur auf Glasur be...
3 Teile Meissen Zwiebelmuster, 1. Wahl, bestehend aus: quadratische Schale mit Durchbruchsrand, 20 x
3 Teile Meissen Zwiebelmuster, 1. Wahl, bestehend aus: quadratische Schale mit Durchbruchsrand, 20 x 20 cm, dazu 2 kleine Teedosen, Höhe jew. 9,5 ...
5 Teile Meissen, verschiedene Dekore, 1. bis 4. Wahl, bestehend aus: Mokkakanne, Dekor Gelbe Rose;
5 Teile Meissen, verschiedene Dekore, 1. bis 4. Wahl, bestehend aus: Mokkakanne, Dekor Gelbe Rose; Zuckerdose in Vierpassform mit plastischer Blüt...
Mokkaservice für 6 Personen, Bauer & Pfeiffer Württemberg, 1. Drittel 20.Jh., im Barockstil,
Mokkaservice für 6 Personen, Bauer & Pfeiffer Württemberg, 1. Drittel 20.Jh., im Barockstil, Dekor: Ludwigsburg, farbig und gold staffiert, besteh...
Zigarren-Ascher, Bückeburg Keramik 1950er Jahre, heller Scherben mit Craquelé-Glasur, Höhe 5,5 cm,
Zigarren-Ascher, Bückeburg Keramik 1950er Jahre, heller Scherben mit Craquelé-Glasur, Höhe 5,5 cm, Durchmesser 28 cm, am Rand minimaler Chip. 1203...
Karlsruher Majolika, Figürlicher Kerzenleuchter, Entwurf Lore Friedrich-Gronau 1956-1964, Leuchter
Karlsruher Majolika, Figürlicher Kerzenleuchter, Entwurf Lore Friedrich-Gronau 1956-1964, Leuchter in Form eines südländischen Mädchens, einen Kru...
Amazone zu Pferd, Porzellanfigur Wallendorf Mitte 20.Jh., ovale Plinthe, steigendes Pferd, dezent
Amazone zu Pferd, Porzellanfigur Wallendorf Mitte 20.Jh., ovale Plinthe, steigendes Pferd, dezent farbig staffiert, glasiert und Biskuitporzellan,...
2 Fayenceteller, Frankreich 2. H. 19. Jh., bemalt in Muffelfarben, einer mit Motiv von Segelbooten
2 Fayenceteller, Frankreich 2. H. 19. Jh., bemalt in Muffelfarben, einer mit Motiv von Segelbooten in Hafen der Bretagne, der andere mit Darstellu...
2 Fayenceteller, wohl St Clément 2. H. 19. Jh., tiefe Form bemalt mit Scharffeuerfarben, der eine
2 Fayenceteller, wohl St Clément 2. H. 19. Jh., tiefe Form bemalt mit Scharffeuerfarben, der eine mit Krone, Schaufel, Bischofsstab und Degen, bes...
Meissen Terrine, Dekor Deutsche Blume, Anfang 19. Jh., Porzellan weißer Scherben, ovale flache
Meissen Terrine, Dekor Deutsche Blume, Anfang 19. Jh., Porzellan weißer Scherben, ovale flache Form mit reliefierten Handhaben und gedrehtem Decke...
Porzellanfigur wohl Frankenthal Ende 18. Jh., Lyraspielende Nymphe auf einer Meeresklippe sitzend,
Porzellanfigur wohl Frankenthal Ende 18. Jh., Lyraspielende Nymphe auf einer Meeresklippe sitzend, hinter ihr ein Delphin, Porzellan polychrom auf...
Keramikfigur des Jupiter, dem Jupiter von Smyrna nachempfunden, Niderviller 2. H. 19. Jh., Keramik
Keramikfigur des Jupiter, dem Jupiter von Smyrna nachempfunden, Niderviller 2. H. 19. Jh., Keramik cremefarbener Scherben, vollplastisch ausgearbe...
Meissen Fußschale, 1814-1816, Porzellan weißer Scherben, reliefiertes Dekor von Rocaillen (Fuß)
Meissen Fußschale, 1814-1816, Porzellan weißer Scherben, reliefiertes Dekor von Rocaillen (Fuß) und Eichenlaub (Schale), mit Goldbemalung, diese p...
Meissen Amphoren-Vase mit Schlangenhenkeln, 1850-1923, Porzellan weißer Scherben, Wandung
Meissen Amphoren-Vase mit Schlangenhenkeln, 1850-1923, Porzellan weißer Scherben, Wandung polychrom auf Glasur bemalt mit Dekor Deutsche Blume, Fu...
Meissen Balustervase, 1774-1815, Porzellan weißer Scherben, Wandung mit reliefiertem und gedrehtem
Meissen Balustervase, 1774-1815, Porzellan weißer Scherben, Wandung mit reliefiertem und gedrehtem Dekor sowie floralen Ornamenten, auf Glasur hel...
Potschapel Krugvase, Carl Thieme, 1896-1910, Porzellan weißer Scherben, reliefierter Fuß und Wandung
Potschapel Krugvase, Carl Thieme, 1896-1910, Porzellan weißer Scherben, reliefierter Fuß und Wandung auf Glasur polychrom und mit Gold bemalt, Kar...
Sèvres kobaltblaue Keramikvase mit Silbermontur, um 1900, zylindrische Form, Keramik heller
Sèvres kobaltblaue Keramikvase mit Silbermontur, um 1900, zylindrische Form, Keramik heller Scherben, unter Glasur Kobaltbemalung, im Boden Herste...
Westerwälder Figurenkrug, um 1900, graues Steingut mit mehrfarbiger Salzglasur, in Form eines
Westerwälder Figurenkrug, um 1900, graues Steingut mit mehrfarbiger Salzglasur, in Form eines Bürgers mit Zipfelmütze, Höhe 19 cm, im Deckel Haarr...
Paar Historismus-Keramikkannen, Frankreich um 1900, Keramik heller Scherben mit grüner Laufglasur,
Paar Historismus-Keramikkannen, Frankreich um 1900, Keramik heller Scherben mit grüner Laufglasur, Messingmontierung mit Akanthusmotiv, Höhe jew. ...
Platte, Sarreguemines Digoin um 1920, Keramik, rechteckige Form, cremefarben glasiert, polychromer
Platte, Sarreguemines Digoin um 1920, Keramik, rechteckige Form, cremefarben glasiert, polychromer Kupferumdruckdekor: Geishas in einer Barke, auf...
Zwei Teller, Meissen, 19.Jh., Dekor: rote Rose, einmal auf Fahne mit verschiedenen Streublumen, wohl
Zwei Teller, Meissen, 19.Jh., Dekor: rote Rose, einmal auf Fahne mit verschiedenen Streublumen, wohl Hausmalerei, D 23 bzw. 24 cm, beide auf Boden...
Puttenleuchter, Hutschenreuther, 1930er Jahre, Weißporzellan, Gold staffiert, im Barockstil,
Puttenleuchter, Hutschenreuther, 1930er Jahre, Weißporzellan, Gold staffiert, im Barockstil, Leuchterarm mit zwei Brennstellen, mittig sitzender P...
Schale, Rosenthal, 1930er Jahre, Altweiß mit Gold staffiert, mit reliefiertem Barockstildekor, D
Schale, Rosenthal, 1930er Jahre, Altweiß mit Gold staffiert, mit reliefiertem Barockstildekor, D 30,5 cm, auf Boden grüne Stempelmarke, dazu Henke...
Vase Potschapel Dresden, 2. H. 20. Jh., in Balusterform, auf viereckiger Plinthe, farbig und Gold
Vase Potschapel Dresden, 2. H. 20. Jh., in Balusterform, auf viereckiger Plinthe, farbig und Gold staffiert, mit Blumenmalerei und Wappendarstellu...
Vase Rosenthal 1920er Jahre, Balusterform, Blumendekor in Blau und Gold, Gold am Mündungsrand
Vase Rosenthal 1920er Jahre, Balusterform, Blumendekor in Blau und Gold, Gold am Mündungsrand berieben, auf Boden Stempelmarke in Grün, Höhe 23,5 ...
Zwei Ansichtenteller KPM Berlin, 2. H. 20. Jh., mit farbigen Ansichten von Schloss Sanssouci und dem
Zwei Ansichtenteller KPM Berlin, 2. H. 20. Jh., mit farbigen Ansichten von Schloss Sanssouci und dem Neuen Palais bei Potsdam, nach Vorbildern von...
Teller 19. Jh., im Stil des 18. Jh., wohl Hausmalerei, in Blau, im Spiegel Szene mit Amoretten in
Teller 19. Jh., im Stil des 18. Jh., wohl Hausmalerei, in Blau, im Spiegel Szene mit Amoretten in Landschaft, Fahne mit Rankenmalerei und Wappen, ...
Kanne, Frankenthal, um 1760/70, Porzellan mit poloychromer Bemalung, Blüten und Ornamentwerk, Henkel
Kanne, Frankenthal, um 1760/70, Porzellan mit poloychromer Bemalung, Blüten und Ornamentwerk, Henkel und Ausguss mit Goldstaffage, Henkel und Ausg...
Kelchkrater, England, Ende 19.Jh., Majolika, polychrom gefasst, reliefiertes Dekor, Weinlaub und
Kelchkrater, England, Ende 19.Jh., Majolika, polychrom gefasst, reliefiertes Dekor, Weinlaub und Faun-Maskarons als Handhaben, innen Heidelbeerfar...
Garden Seat, Minton, England, um 1900, Majolika, farbig und Gold staffiert, Dekor teils reliefiert, auf Boden Prägemarken Minton, Signets und Form...
Porzellan-Bildteller, Thüringen mit Wiener Pseudomarke, um 1900, im Spiegel Darstellung der Europa
Porzellan-Bildteller, Thüringen mit Wiener Pseudomarke, um 1900, im Spiegel Darstellung der Europa mit dem Stier in polychromem lithographiertem D...
Mokkaservice, Limoges, Giraud, Frankreich 2.H.20.Jh., Modell "corail gold", weißes leicht
Mokkaservice, Limoges, Giraud, Frankreich 2.H.20.Jh., Modell "corail gold", weißes leicht reliefiertes Porzellan mit Goldrand, bestehend aus Mokka...
Zwei große Meissen Pagoden, weiblich und männlich, Höhe jew. 32 cm, um 1860-70, nach dem Entwurf von
Zwei große Meissen Pagoden, weiblich und männlich, Höhe jew. 32 cm, um 1860-70, nach dem Entwurf von Johann Joachim Kaendler Mitte 18. Jh., inspir...
Großplastik Hahn, Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik Thüringen, Entwurf Arthur Storch 1921, Höhe
Großplastik Hahn, Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik Thüringen, Entwurf Arthur Storch 1921, Höhe 98 cm, phantasievoll ausgeführte Porzellanfigur...
Fischbesteck für 6 Personen, Jugendstil, WMF, Werksentwurf vor 1913, versilbert, geometrischer
Fischbesteck für 6 Personen, Jugendstil, WMF, Werksentwurf vor 1913, versilbert, geometrischer Dekor, bestehend aus 6 Gabeln, L je 18,1 cm, und 6 ...
Käsebesteck für 6 Personen, Jugendstil, um 1900/10, wohl Werksentwurf, versilbert, Griffe mit
Käsebesteck für 6 Personen, Jugendstil, um 1900/10, wohl Werksentwurf, versilbert, Griffe mit stilisiertem Pflanzendekor, 6 Gablen, L 14,2 cm, und...
7 Teller, Villeroy & Boch - Schramberg, Jugendstil, um 1900/10, Steingut mit reliefiertem
7 Teller, Villeroy & Boch - Schramberg, Jugendstil, um 1900/10, Steingut mit reliefiertem Seerosendekor, farbig staffiert, D von 17 bis 19 cm, auf...
Vase, Cadinen, Ostpreußen, 1. Drittel 20. Jh., Majolika, braun mit blauem Ornamentdekor, auf Boden
Vase, Cadinen, Ostpreußen, 1. Drittel 20. Jh., Majolika, braun mit blauem Ornamentdekor, auf Boden geprägte Manufakturmarke, Handmalerei in Schlic...
Teller und kleine Vase, Cadinen, Ostpreußen, 1. Drittel 20. Jh., braune Majolika mit typischem Dekor
Teller und kleine Vase, Cadinen, Ostpreußen, 1. Drittel 20. Jh., braune Majolika mit typischem Dekor Nachtblau und Gold, Teller D 22 cm, Vase H 8,...
Silber-Amethyst-Collier, Pforzheim um 1910, 935er Silber gepunzt, zarte Erbskette mit rechteckigem
Silber-Amethyst-Collier, Pforzheim um 1910, 935er Silber gepunzt, zarte Erbskette mit rechteckigem und ovalem, facettiertem Amethyst, Kettenläng...
Schram, Alois Hans (1864-1919), Lautenspielerin, Wien, Entwurf ca 1897/98, Goldscheider, Wandrelief als Mosaikimitation, Keramik, handgemalt in Po...
Große Art Déco Vase, Fürstenberg, elfenbeinfarben, gold staffiert, Balusterform, H 32,5 cm, auf
Große Art Déco Vase, Fürstenberg, elfenbeinfarben, gold staffiert, Balusterform, H 32,5 cm, auf Boden blaue Stempelmarke und Prägenummer 842/3, St...

-
2010 Los(e)/Seite