Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2010 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2010 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Tischklingel aus Bernstein, 1920er Jahre, Bernstein, butter scotsh darauf partiell klarer honigfarbener Bernstein, gemuggelte Form mit eingesetzte...

Meerschaumpfeife und Zigarrenspitze, Ende 19. - 1.Drittel 20. Jh., Meerschaumpfeife in Form eines alten bärtigen Mannes mit Mütze, Mundstück aus B...

Tischglocke, Historismus, deutsch, um 1880, reliefiert durchbrochener Eisengussfuß mit Teufelsmaskarons, Kupferfarben bronziert, zwei vernickelte ...

Bratenwender, wohl deutsch, 1. H. 19. Jh., gusseisernes geschlossenes Gehäuse mit verzierten Profilen, innen großes Federaufzugswerk, Messingräder...

Kleine Apothekerwaage, deutsch, Ende 19. Jh., rechteckiger Holzkasten mit Schublade und aufmontiertem Waagenaufbau aus Messing und Eisen, mit vier...

Deckeldose mit Bildnis, um 1900, geschwungene Form, im Rokokostil, Metallguss, mit Resten von Vergoldung und grüner Fassung, im anscharnierten Dec...

Konvolut 4 Teile, bestehend aus: Bronzefigur eines Schwertkämpfer, Schwert abgebrochen, Sockel fehlt; Messing-Lampenfuß; Brieföffner, Holz geschni...

Chromatische Mundharmonika, Hohner, um 1930, Metall verchromt, mit funktionierendem Schieber, bezeichnet "Chromonika III", 18 x 4,5 cm, im origina...

Großer Bronzemörser, süddeutsch, um 1700, Barock, Wandung auf beiden Seiten je 2 reliefierte Akanthusblätter, Henkel in Form von Delphinen, wohl n...

Hühnerjunge, Frankreich, um 1880, Regule, braun patiniert, rechter Arm angebrochen, auf Sockel signiert Bruchon (Emilé Bruchon aktiv 1880-1910), H...

Zwei Wetterlampen 1.H.20.Jh., gefahren im Saarland, bei einer Glas gemarkt Baccarat France, die andere im Boden gemarkt KW, Höhe je ca. 27 cm, mit...

Schiffs - Kompass mit Kardanischer Aufhängung, 1:H.20.Jh., sogenannter Schwimmkompass oder Fluidkompass, Kupfer und Messing, eine Aufhängung und d...

Wiederauflage der Briefmarken der Grönländischen Post zum 50. Jahrestag der Befreiung 1995, 9 Briefmarken in 3 Blöcken, Erstausgabe 1. Februar 194...

2 Buchstützen, großeTeilstücke aus einer Achatmandel 2.H.20.Jh., zwei Seiten geschliffen und poliert, Boden matt, Rest naturbelassen, Höhe je 15,5...

Kerzenleuchter, Gelbguss, deutsch, 17. Jh., auf drei Kugelfüßen, gestufter dreieckiger Sockel, Balusterschaft und große Traufschale, Höhe 30 cm, F...

Zwei Sicherheitslampen, Friemann & Wolf GmbH, Zwickau i/Sa, 1. H. bis Mitte 20. Jh., jeweils gemarkt, H 25,5 und 26 cm, mit Bügel 35,5 und 41,5 cm...

Zwei Froschlampen aus Eisen, Ende 19.Jh., auf einem Schild Emblem mit Schlägel und Eisen, Dochtstocher fehlen, 3-teiliges Gehänge: H 8,5 bzw. 25 c...

Mikroskop, J. Peter, Lyon, Mitte 20.Jh., schwarz lackiertes Eisengestell, mit Objektiven und Okularen, sowie anderem Zubehör, in zwei originalen H...

Kleiner Grapen aus Kupfer, wohl süddeutsch 17./18. Jh., kugelige Form auf 3 in Löwentatzen auslaufenden Beinen, mit runden Ösen und Eisenhenkel, H...

Dekorativer Fächer, wohl Frankreich, Ende 19.Jh., Stäbe aus Perlmutt, im unteren Drittel vertieftes Relief mit Golddekor, Fächerblatt aus Brüssele...

Geldkatze mit Stahlperlchen, Mitte 19. Jh, schwarz, bestickt mit Stahlperlchen, Quasten mit Stahlperlen in verschiedenen Größen und Formen, Länge ...

Seidenrips-Täschchen mit Stahlperlen, um 1900, hellroter Rips mit facettierten und kugeligen Stahlperlchen bestickt, Messingbügel, mit hellem Stof...

Loading...Loading...
  • 2010 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose