Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Art Nouveau, Art Déco (133)
- Asian Art (112)
- Books (76)
- Carpets (17)
- Clocks & Watches (56)
- Coins (15)
- Design (26)
- Furniture (61)
- Gemälde (207)
- Glass (100)
- Graphics (140)
- Icons (44)
- Jewellery (263)
- Militaria (113)
- Miniaturen (7)
- Miscellaneous (84)
- Photography (8)
- Porcelain, Ceramics (133)
- Sculptures (36)
- Silver (124)
- Toys/ Dolls (23)
- Tribal Art (127)
- Watercolours Drawings (86)
- Wein (19)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2010 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Handschuhkasten, Gebrüder Adt, um 1900, Pappmaché, außen schwarz, innen rot lackiert, Deckel im
Handschuhkasten, Gebrüder Adt, um 1900, Pappmaché, außen schwarz, innen rot lackiert, Deckel im Rokokostil bemalt, 30,2 x 9 cm, leichte Alters- un...
Fußschale aus Carrara-Marmor, Italien, Mitte 20. Jh., schwarz mit weißer Marmorierung, H 14,2 cm,
Fußschale aus Carrara-Marmor, Italien, Mitte 20. Jh., schwarz mit weißer Marmorierung, H 14,2 cm, D 25 cm, innen fleckig. 1222-075
Zwei Deckeldosen, Art Déco, deutsch, 1920/30er Jahre, Messing, anscharnierte Deckel, die größere mit
Zwei Deckeldosen, Art Déco, deutsch, 1920/30er Jahre, Messing, anscharnierte Deckel, die größere mit Ornamentdekor und innen mit Holz ausgekleidet...
Tischklingel aus Bernstein, 1920er Jahre, Bernstein, butter scotsh darauf partiell klarer
Tischklingel aus Bernstein, 1920er Jahre, Bernstein, butter scotsh darauf partiell klarer honigfarbener Bernstein, gemuggelte Form mit eingesetzte...
4 Sehhilfen, Ende 19. - Anfang 20. Jh., ein Lorgnon, L 14,5 cm; zwei Kneifer; und zwei Bügelbrillen,
4 Sehhilfen, Ende 19. - Anfang 20. Jh., ein Lorgnon, L 14,5 cm; zwei Kneifer; und zwei Bügelbrillen, Fassungen teils vergoldet, ein Kneifer und di...
Meerschaumpfeife und Zigarrenspitze, Ende 19. - 1.Drittel 20. Jh., Meerschaumpfeife in Form eines
Meerschaumpfeife und Zigarrenspitze, Ende 19. - 1.Drittel 20. Jh., Meerschaumpfeife in Form eines alten bärtigen Mannes mit Mütze, Mundstück aus B...
Tischglocke, Historismus, deutsch, um 1880, reliefiert durchbrochener Eisengussfuß mit Teufelsmaskarons, Kupferfarben bronziert, zwei vernickelte ...
4 Deckelgefäße aus sehr feinem gestreiftem Sandstein geschnitten, 3 Gefäße Höhe 5 cm, 1 Gefäß Höhe
4 Deckelgefäße aus sehr feinem gestreiftem Sandstein geschnitten, 3 Gefäße Höhe 5 cm, 1 Gefäß Höhe 10 cm. 1222-037
Hochzeits-Becher, aus dem das Brautpaar gemeinsam Chicha-Bier trinkt, Bolivien oder Peru 1. H. 20.
Hochzeits-Becher, aus dem das Brautpaar gemeinsam Chicha-Bier trinkt, Bolivien oder Peru 1. H. 20. Jh., gedrechselte Holzschale, innen mit einer a...
Basler Fastnachtsmaske, aus Pappmaché frei geformte Gesichtsmaske mit Hakennase, cremefarben und
Basler Fastnachtsmaske, aus Pappmaché frei geformte Gesichtsmaske mit Hakennase, cremefarben und braun bemalt, mit Haaren aus Bast und mit schwarz...
Bratenwender, wohl deutsch, 1. H. 19. Jh., gusseisernes geschlossenes Gehäuse mit verzierten
Bratenwender, wohl deutsch, 1. H. 19. Jh., gusseisernes geschlossenes Gehäuse mit verzierten Profilen, innen großes Federaufzugswerk, Messingräder...
Konvolut Siegelabdrücke, Nachgüsse von Kloster-, Amts- und Adelssiegeln, 12. bis 18. Jh., meist
Konvolut Siegelabdrücke, Nachgüsse von Kloster-, Amts- und Adelssiegeln, 12. bis 18. Jh., meist Saarland, darunter Kloster Mettlach, Grafen von Sa...
Kleine Apothekerwaage, deutsch, Ende 19. Jh., rechteckiger Holzkasten mit Schublade und aufmontiertem Waagenaufbau aus Messing und Eisen, mit vier...
Deckeldose mit Bildnis, um 1900, geschwungene Form, im Rokokostil, Metallguss, mit Resten von
Deckeldose mit Bildnis, um 1900, geschwungene Form, im Rokokostil, Metallguss, mit Resten von Vergoldung und grüner Fassung, im anscharnierten Dec...
Herosé, Gabriel, Textilfabrik Konstanz, Kissenhülle aus Seide, um 1900, mit farbig gedruckter
Herosé, Gabriel, Textilfabrik Konstanz, Kissenhülle aus Seide, um 1900, mit farbig gedruckter Wirtshausszene, 73,5 x 75 cm, Altersspuren. 1283-042
Konvolut 4 Teile, bestehend aus: Bronzefigur eines Schwertkämpfer, Schwert abgebrochen, Sockel
Konvolut 4 Teile, bestehend aus: Bronzefigur eines Schwertkämpfer, Schwert abgebrochen, Sockel fehlt; Messing-Lampenfuß; Brieföffner, Holz geschni...
Tintenfass und Zuckerbrecher aus Bronze, Zuckerbrecher in Form einer Adlerkralle, mit Scharnier;
Tintenfass und Zuckerbrecher aus Bronze, Zuckerbrecher in Form einer Adlerkralle, mit Scharnier; rundes Tintenfass lose auf rundem Teller stehend....
Schwarzer Filzhut und schwarzes Herrenjackett mit Hunderten von daran befestigten Pins verschiedenster Herkunft. 1313-066
5 Briefmarkenalben, 2. H. 20. Jh., Marken zur Seefahrt, meist verschiedenste Schiffsdarstellungen
5 Briefmarkenalben, 2. H. 20. Jh., Marken zur Seefahrt, meist verschiedenste Schiffsdarstellungen und Motive zur Schiffshistorie aus aller Welt, t...
Dokumentenmappe und Ordnungsmappe, 1. Drittel 20. Jh., Dokumentenmappe mit zwölf Taschen, Deckel
Dokumentenmappe und Ordnungsmappe, 1. Drittel 20. Jh., Dokumentenmappe mit zwölf Taschen, Deckel in Lederimitat, 38 x 28 cm, Ordnungsmappe, mit fü...
Tischglocke, Bronze mit Teufel, Frankreich um 1870, Bronzeguss, dunkelbraun patiniert, runder Sockel
Tischglocke, Bronze mit Teufel, Frankreich um 1870, Bronzeguss, dunkelbraun patiniert, runder Sockel auf vier Tatzenfüßen, darauf ein Korb mit dar...
Kleine Reisewaage, um 1920, Eisenmessingwaage an Schnüren, mit verschiedenen Gewichten, vollständig,
Kleine Reisewaage, um 1920, Eisenmessingwaage an Schnüren, mit verschiedenen Gewichten, vollständig, im dazugehörigen Holzkasten, 6 x 14 x 3 cm, G...
Chromatische Mundharmonika, Hohner, um 1930, Metall verchromt, mit funktionierendem Schieber,
Chromatische Mundharmonika, Hohner, um 1930, Metall verchromt, mit funktionierendem Schieber, bezeichnet "Chromonika III", 18 x 4,5 cm, im origina...
Großer Bronzemörser, süddeutsch, um 1700, Barock, Wandung auf beiden Seiten je 2 reliefierte
Großer Bronzemörser, süddeutsch, um 1700, Barock, Wandung auf beiden Seiten je 2 reliefierte Akanthusblätter, Henkel in Form von Delphinen, wohl n...
Filmprojektor, Frankreich, 1950er Jahre, schwarz lackiertes Metall, funktionsfähig (Lampe brennt,
Filmprojektor, Frankreich, 1950er Jahre, schwarz lackiertes Metall, funktionsfähig (Lampe brennt, Handkurbel), dazu eine leere Filmspule, bezeichn...
Hühnerjunge, Frankreich, um 1880, Regule, braun patiniert, rechter Arm angebrochen, auf Sockel
Hühnerjunge, Frankreich, um 1880, Regule, braun patiniert, rechter Arm angebrochen, auf Sockel signiert Bruchon (Emilé Bruchon aktiv 1880-1910), H...
Bronzeteller, Frankreich, um 1870, reliefierter Teller mit durchbrochen gearbeiteteten Handhaben,
Bronzeteller, Frankreich, um 1870, reliefierter Teller mit durchbrochen gearbeiteteten Handhaben, verziert mit französischen Symbolen, 36 x 26,5 c...
Kleine Bronzeschale, Frankreich, um 1870, rechteckige Form mit abgerundeten Ecken, auf rundem Fuß,
Kleine Bronzeschale, Frankreich, um 1870, rechteckige Form mit abgerundeten Ecken, auf rundem Fuß, Spiegel mit reliefiertem bäuerlichem Motiv, im ...
Kleine elegante Dame, Frankreich, 1898, Regule, vollplastische Dame mit Korb, vergoldet, auf rotem
Kleine elegante Dame, Frankreich, 1898, Regule, vollplastische Dame mit Korb, vergoldet, auf rotem Marmorsockel mit Schild (beschriftet "Souvenier...
Tabaksdose, Frankreich, um 1870, Messingkern, Wandung mit umlaufendem reliefiertem Genremotiv des
Tabaksdose, Frankreich, um 1870, Messingkern, Wandung mit umlaufendem reliefiertem Genremotiv des 18.Jh., Deckel mit einer vollplastischen Figur, ...
Zwei Regule-Figuren, Frankreich, um 1880, Darstellung zweier Knaben, eine signiert Kessler (Adolpf
Zwei Regule-Figuren, Frankreich, um 1880, Darstellung zweier Knaben, eine signiert Kessler (Adolpf Joseph Kessler 1857-1903), H 22 cm, bei großer ...
Zwei Fischerkinder, Frankreich, um 1880, Regule-Figur, Risse, Schleifspuren, H 31 cm. 1313-049
Zwei Fischerkinder, Frankreich, um 1880, Regule-Figur, Risse, Schleifspuren, H 31 cm. 1313-049
Zwei Wetterlampen 1.H.20.Jh., gefahren im Saarland, bei einer Glas gemarkt Baccarat France, die
Zwei Wetterlampen 1.H.20.Jh., gefahren im Saarland, bei einer Glas gemarkt Baccarat France, die andere im Boden gemarkt KW, Höhe je ca. 27 cm, mit...
Sicherheitslampe, 1.H.20.Jh., wohl gefahren im Saarland, Höhe 25 cm, mit Haken 41 cm, Alter- und
Sicherheitslampe, 1.H.20.Jh., wohl gefahren im Saarland, Höhe 25 cm, mit Haken 41 cm, Alter- und Gebrauchsspuren, 1266-019
Linsenlampe 20.Jh., Messing, zweiteiliger Topf, ovale Versclussklappe mit plasischer Hahnenfigur,
Linsenlampe 20.Jh., Messing, zweiteiliger Topf, ovale Versclussklappe mit plasischer Hahnenfigur, zweiteiliges Gehänge, Höhe 17,5 bzw. 53,5 cm, Al...
Froschlampe aus Messing 20.Jh., Nachbau eines Frosches von 1834, auf Schild "Glück Auf" Emblem und
Froschlampe aus Messing 20.Jh., Nachbau eines Frosches von 1834, auf Schild "Glück Auf" Emblem und Jahreszahl 1834, Dochtstocher an Kette, dreitei...
Konvolut verschiedener Gegenstände, um 1900, Spieluhr mit zwei Liedern (schwergängig, zu Überholen),
Konvolut verschiedener Gegenstände, um 1900, Spieluhr mit zwei Liedern (schwergängig, zu Überholen), kleine Kasse aus Metall, Pillendöschen (Alpak...
18 Großdias Kaffeerösterei Blasius Saarlouis Französische Straße 4, Mitte 20.Jh., Farbdias, teils
18 Großdias Kaffeerösterei Blasius Saarlouis Französische Straße 4, Mitte 20.Jh., Farbdias, teils doppelt, Werbung in typischer Azsführung der Zei...
Schiffs - Kompass mit Kardanischer Aufhängung, 1:H.20.Jh., sogenannter Schwimmkompass oder
Schiffs - Kompass mit Kardanischer Aufhängung, 1:H.20.Jh., sogenannter Schwimmkompass oder Fluidkompass, Kupfer und Messing, eine Aufhängung und d...
Wiederauflage der Briefmarken der Grönländischen Post zum 50. Jahrestag der Befreiung 1995, 9
Wiederauflage der Briefmarken der Grönländischen Post zum 50. Jahrestag der Befreiung 1995, 9 Briefmarken in 3 Blöcken, Erstausgabe 1. Februar 194...
Sammelalbum Banknoten der Welt, 21 bankfrische Banknoten, 20. Jh., Ausgabe der Albumblätter ab 1988;
Sammelalbum Banknoten der Welt, 21 bankfrische Banknoten, 20. Jh., Ausgabe der Albumblätter ab 1988; dazu 10-Mark-Schein der Deutschen Demokratisc...
2 Buchstützen, großeTeilstücke aus einer Achatmandel 2.H.20.Jh., zwei Seiten geschliffen und
2 Buchstützen, großeTeilstücke aus einer Achatmandel 2.H.20.Jh., zwei Seiten geschliffen und poliert, Boden matt, Rest naturbelassen, Höhe je 15,5...
Gedreidemaß (Scheffel), 18. Jh., Eichenholz mit geschmiedeten Eisenbeschlägen, Rundes Schüttmaß
Gedreidemaß (Scheffel), 18. Jh., Eichenholz mit geschmiedeten Eisenbeschlägen, Rundes Schüttmaß mit Eisen-Bändern sowie Querstab zur Füllstandsan...
Kerzenleuchter, Gelbguss, deutsch, 17. Jh., auf drei Kugelfüßen, gestufter dreieckiger Sockel,
Kerzenleuchter, Gelbguss, deutsch, 17. Jh., auf drei Kugelfüßen, gestufter dreieckiger Sockel, Balusterschaft und große Traufschale, Höhe 30 cm, F...
Fischmumie, wohl Ägypten, Alter unbestimmt, L 18 cm, H 3 cm; dazu ein kleiner Bronzevogel mit
Fischmumie, wohl Ägypten, Alter unbestimmt, L 18 cm, H 3 cm; dazu ein kleiner Bronzevogel mit antiker Patina, H 6,1 cm. 1222-040
Wetterlampe, gefahren im Saarland, Mitte 20.Jh., H 27 mit Bügel 36 cm, Alters- und Gebrauchsspuren. 1260-004
Zwei Sicherheitslampen, Friemann & Wolf GmbH, Zwickau i/Sa, 1. H. bis Mitte 20. Jh., jeweils
Zwei Sicherheitslampen, Friemann & Wolf GmbH, Zwickau i/Sa, 1. H. bis Mitte 20. Jh., jeweils gemarkt, H 25,5 und 26 cm, mit Bügel 35,5 und 41,5 cm...
Zwei Froschlampen aus Eisen, Ende 19.Jh., auf einem Schild Emblem mit Schlägel und Eisen,
Zwei Froschlampen aus Eisen, Ende 19.Jh., auf einem Schild Emblem mit Schlägel und Eisen, Dochtstocher fehlen, 3-teiliges Gehänge: H 8,5 bzw. 25 c...
Mikroskop, J. Peter, Lyon, Mitte 20.Jh., schwarz lackiertes Eisengestell, mit Objektiven und
Mikroskop, J. Peter, Lyon, Mitte 20.Jh., schwarz lackiertes Eisengestell, mit Objektiven und Okularen, sowie anderem Zubehör, in zwei originalen H...
Zwei Sicherheitslampen, gefahren im Saarland, 1.H.20.Jh., H 26 bzw 27 cm, mit Gehänge 38 bzw 39,5
Zwei Sicherheitslampen, gefahren im Saarland, 1.H.20.Jh., H 26 bzw 27 cm, mit Gehänge 38 bzw 39,5 cm, Alters- und Gebrauchsspuren. 1262-004
Zwei Wetterlampen, gefahren im Saarland, 1.H.20.Jh., Eisen und Messing, H je 29 cm, mit Gehänge 38
Zwei Wetterlampen, gefahren im Saarland, 1.H.20.Jh., Eisen und Messing, H je 29 cm, mit Gehänge 38 bzw 43 cm; dazu eine Handlampe, Kupfer, Messing...
Zwei Froschlampen, 19. und 20.Jh., der Eisenfrosch Ende 19.Jh., mit Schild für Emblem, Gehänge und
Zwei Froschlampen, 19. und 20.Jh., der Eisenfrosch Ende 19.Jh., mit Schild für Emblem, Gehänge und Dochtstocher fehlen, H 8 cm, Messingfrosch, 20....
Eisenguss-Elefant, Indien neuzeitlich, Figur eines geschmückten Elefanten auf Sockel, braun und grün
Eisenguss-Elefant, Indien neuzeitlich, Figur eines geschmückten Elefanten auf Sockel, braun und grün bemalt, Höhe 12,5 cm. 1244-048
Tasco Fernglas, 2. H. Jh., Modell No. 440, 7 x 50, mit Schutzkappen, im Original-Etui, Länge 18
Tasco Fernglas, 2. H. Jh., Modell No. 440, 7 x 50, mit Schutzkappen, im Original-Etui, Länge 18 cm, leichte Alters- und Gebrauchsspuren. 1206-002
Emailkanne mit Zinndeckel um 1910, Metall dunkelblau emailliert mit rotgelbem Blütendekor, gewölbter
Emailkanne mit Zinndeckel um 1910, Metall dunkelblau emailliert mit rotgelbem Blütendekor, gewölbter Zinndeckel, Höhe 24 cm, minimale Alters- und ...
Kleiner Grapen aus Kupfer, wohl süddeutsch 17./18. Jh., kugelige Form auf 3 in Löwentatzen
Kleiner Grapen aus Kupfer, wohl süddeutsch 17./18. Jh., kugelige Form auf 3 in Löwentatzen auslaufenden Beinen, mit runden Ösen und Eisenhenkel, H...
Dekorativer Fächer, wohl Frankreich, Ende 19.Jh., Stäbe aus Perlmutt, im unteren Drittel vertieftes Relief mit Golddekor, Fächerblatt aus Brüssele...
Geldkatze mit Stahlperlchen, Mitte 19. Jh, schwarz, bestickt mit Stahlperlchen, Quasten mit
Geldkatze mit Stahlperlchen, Mitte 19. Jh, schwarz, bestickt mit Stahlperlchen, Quasten mit Stahlperlen in verschiedenen Größen und Formen, Länge ...
Samt-Täschchen mit Stahlperlchen, Ende 19. Jh., schwarzer Samt mit Stahlperlchen bestickt, Bügel aus
Samt-Täschchen mit Stahlperlchen, Ende 19. Jh., schwarzer Samt mit Stahlperlchen bestickt, Bügel aus versilbertem Metall, dieses mit Korrosionsspu...
Seidenrips-Täschchen mit Stahlperlen, um 1900, hellroter Rips mit facettierten und kugeligen
Seidenrips-Täschchen mit Stahlperlen, um 1900, hellroter Rips mit facettierten und kugeligen Stahlperlchen bestickt, Messingbügel, mit hellem Stof...

-
2010 Los(e)/Seite