Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2010 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2010 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Seidengürtel mit Puttendekor, um 1800, Unterseite mit schwarzem Leder, dieses am Ansatz leicht brüchig, Schauseite schwarzgrundig mit farbig einge...

Fernglas, Christoph Beck & Söhne (CBS) Kassel, um 1960/70, Modell Tordalk 11x80, mit schwarzem Lederriehmen, im originalen braunen Lederetui, sehr...

Asiatischer Holzbehälter, 2. H. 20. Jh., von 2 Metallbändern zusammengehalten, Höhe 17 cm, Durchmesser 34 cm, Alters- und Gebrauchsspuren. 1298-036

Großer Historismus-Cachepot aus Metall, deutsch um 1890, Zinn-Zink-Legierung, Oberfläche mit Resten von Versilberung, längliche Form mit 2 Handhab...

Tischkartenständer aus Messing A. 20.Jh., aus zwei alten Teilen zusammengefügt, Messingblech verziert mit aufgelegten Löwen, Alters und Gebrauchss...

Tintenfass mit religiösen Motiven, Frankreich, Jugendstil um 1900, Korpus aus rotem Marmor, Tintenfasseinsatz mit großer Traufschale aus Messing u...

Kleine japanische Bronzevase, Meji-Periode, um 1900, als Henkelvase in Amphorenform, Wandung mit reliefiertem Dekor aus Blütenzweigen und Vögeln, ...

Mercedes-Benz Classic Bär Sonderfarbe Silbergrau, Steiff, 1999, limitierte Auflage 522/1500, typischer Overall der Rennfahrer bzw. Mechaniker der ...

Teddybär Clown, weiß/blau 32 cm, Steiff, 2006, limitiert 917/2006, weiß/blauer Teddy mit roter Clownsnase, Knöpfen und Hut, H 32 cm, mit Zertifika...

Euro-Begrüssungs-Bär, blond 28 cm, Steiff, 1999, limitiert Nr. 935, blonder Teddy mit blauem Geldsäckchen, darauf "Hello Euro!", Fußsohlen mit Eur...

Teddybär Meistertrunk, goldblond 28 cm, Steiff, 2005, limitiert 353/1500, goldblonder Teddy mit Mantel und Halskrause, in den Händen ein Zweihenke...

Der Rattenfänger von Hameln, 28 cm, Steiff, 2004, limitiert 387/1500, Teddy mit bunter Spielmannskleidung (Filz mit minimalem Mottenfraß), Mütze u...

Teddybär mit Eselchen, Steiff, 2001, limitiert 1236/3000, blonder Teddy mit weißem Turban und Samtumhang, dabei ein Eselchen mit bestickten Leinen...

Glücksschwein Happy, 17 cm, Steiff, 2000, limitiert 2560, rosa Schwein mit roter Kordel um den Hals und auf Körper "Happy 2000", H 17 cm, mit O-Ze...

Schuco Elektro-Radiant 5600, produziert zwischen 1957-1968, Made in Western Germany, Vickers Viscount - deutsche Lufthansa, lithographiertes Blech...

Trains Jep, Serie 60, Super Moteur A.P.5, Frankreich, 1950er Jahre, Karton mit Dampflok Nr. 203068 (L 25 cm), 2 Personenwagen "Pullmann", 1 Milchw...

Mercedes-Benz Silberpfeil, Märklin, 1930er Jahre, Modellfahrzeug aus Bausatz, mit originaler Fahrerfigur, mit Original-Schlüssel, in roter Origina...

Modellauto Audi, Auto Union Typ C Hans Stuck, nach dem Original der 1930er Jahre, neuzeitlich, Zink-Karosserie mit Metalliclackierung, Gummireifen...

Teekännchen mit zwei Mokkatassen, Meissen, 2. H. 20. Jh., Dekor Weinlaub, Kännchen mit Tierkopfausguss, H 12,5 cm, alle Teile auf Boden mit blauer...

14 Serviceteile, Meissen, 2. H. 20. Jh., Form "Großer Ausschnitt" Ludwig Zepner, Dekor "Blaue Orchidee" Entwurf von Prof. Heinz Werner, bestehend ...

Fünf Teile Künstlerporzellan, Rosenthal, studio-line, Björn Wiinblad, 2. H. 20. Jh., mit reliefiertem Dekor, Vase und drei Schälchen Zauberflöte, ...

Fünf Teile Rosenthal, Künstlerporzellan, studio-line, 2. H. 20. Jh., Weißporzellan, zwei Blattschalen Entwurf Tapio Wirkkala, L 36,5 und 28 cm; zw...

Fünf Teile Porzellan Meissen, 19./20. Jh., Teller Ende 19. Jh., mit Blumenbukett und Streublumendekor, Schwertermarke mit vier Schleifstrichen, D ...

Kaffee-/Teeservice für 6 Personen, "Flash One", Rosenthal studio-line, 2. H. 20. Jh., Entwurf Dorothy Hafner (geb. 1952), 29-teilig, bestehend aus...

Loading...Loading...
  • 2010 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose