Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2010 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2010 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Jugendstil Anhänger, wohl Theodor Fahrner, Pforzheim, um 1905, tropfenförmige Grundform, durchbrochen gearbeitet, unten stilisierter Vogel in Gold...

Boch Frères Keramis Vase, Entwurf Charles Catteau, La Louvière, Belgien 1920er Jahre, Keramik, stilisiertes florales Dekor polychrom in Schlickert...

Boch Frères Keramis Vase, Entwurf Charles Catteau, La Louvière, Belgien 1920er Jahre, Keramik, geometrisches Dekor polychrom in Schlickertechnik g...

Paar Buchstützen mit Faunkindern, Entwurf Charles Charles, Frankreich um 1920, rechteckige Marmorsockel mit Régule-Figuren liegender Faunkinder, m...

Paar Buchstützen mit Faunkind und Zicklein, Frankreich 1920er Jahre, auf rechteckigen Marmorplatten grün bemalte Régule-Figuren eines Faunkindes...

Orivit Jugendstil-Bierkanne, Steinzeug wohl Villeroy und Boch, Mettlach, um 1904, reliefierte Zinnmontur mit Ährenmotiv, scharnierter Deckel mit...

Glasfabrik Elisabeth, W. Habel, Kosten bei Teplitz, große Jugendstil-Aufsatzschale, 1900-1903, halbkugelige Schale aus Klarglas grün unterfangen, ...

Jugendstil Tischkartenhalter, Frankreich um 1900, Messing vergoldet, runde Basis auf 3 Füßen stehend, mit eingefasster Achatplatte, darauf säulenf...

Zsolnay, Vilmos, Große Jugendstil-Blumenschale mit Birkhahn, Pécs, Ungarn, Entwurf Lajos Mack, längliche Schale mit an einem Ende kauerndem vollpl...

Hagenauer, Karl (wohl), Flaschenstopfen, um 1930-50, Bronze, vollplastisches Reh, nicht gestempelt, H 7 cm (Figur), mit Kork H 10 cm. 1244-101

Daum-Vase, Nancy, Frankreich, um 1908, Klarglas mit gelb-orangenen und grünen Pulvereinschmelzungen im Unterfang, mit geätztem Reliefdekor von Nac...

D'Argental Vase, Nancy, Frankreich, 1919-1928, Paul Nicolas, gedrungene Vase aus Klarglas mit braun-gelben Unterfang, geätzter kobaldblauer Relief...

Große Loetz-Vase, Klostermühle, Böhmen, um 1903, Dekor: Diaspora, Klarglas mit olivgrünem Unterfang und grün-irisierender Oberfläche, H 56 cm, D 1...

Jugendstilpokal, Haida-Steinschönau, um 1915, massiver Glasfuß und Schaft, im Schälschliff facettiert, Fußumrandung und große Kuppa mit Schwarzlot...

Wilhelm Binder Jugendstil-Weinkanne mit Silbermontur, Schwäbisch Gmünd, um 1910, mungeblasener Glaskorpus, im Boden Sternschliff, Silbermontur ges...

Carl Sigmund Luber Tablett, Jugendstil, um 1900, Johann von Schwarz, Ovale Keramikplatte mit Reliefdekor in Majolika einer jungen Frau beim Blumen...

Carl Sigmund Luber "Die Nacht", Jugendstil, Nürnberg, um 1900, Platte für Tablett, längliche rechteckige Keramik mit Reliefdekor in Majolika eine...

Jugenstil-Tischlampe Cristallerie de Pantin, Frankreich um 1910, Klarglaskorpus mit rötlichen Streifen und Blasen durchzogen, braun-orangefarbenem...

Jugendstilvase, Legras, Frankreich, um 1905, Legras et St. Denise, bei Paris, Klarglas, quadratischer Mündungsrand, Wandung mit polychromer Emailm...

Große Jugendstilvase von Carl-Georg von Reichenbach (1872-1940), Ausführung um 1905, Kristallglasfabrik Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau, he...

Bauhaus-Telefon, Bakelit, um 1930, H. Fuld & Co. Frankfurt, schlichtes funktionelles Telefon aus dunkelbraunem Bakelit mit Email-Wählscheibe, Wähl...

Große Kanne, Entwurf Paul Wynand, Ausführung nach 1908 von Reinhold Merkelbach, Grenzhausen, Steinzeug mit brauner Salzglasur und Zinndeckel, im B...

Bierkrug, Entwurf 1910 von Albin Müller, Ausführung nach 1916 von Reinhold Merkelbach, Grenzhausen, Steinzeug mit brauner Salzglasur und Zinndecke...

Bierkrug, Entwurf 1909 von Albin Müller, Ausführung nach 1911 von Reinhold Merkelbach, Grenzhausen, Steinzeug mit brauner Salzglasur und gewölbtem...

Bierkrug, Entwurf 1910 von Paul Wynand, Reinhold Merkelbach, Grenzhausen, Krug mit gewölbtem Zinndeckel, graviert mit Monogramm J W, Steinzeug mit...

2 Bierkrüge 0,5 und 1 Liter, Westerwald, Merkelbach & Wick AG, um 1910, beide mit gewölbtem Zinndeckel, Steinzeug mit brauner verlaufener Salzglas...

Kanne, Westerwald, um 1910, Steinzeug mit brauner Salzglasur und gewölbtem Zinndeckel, im Boden Modellnr. 1651, 3 Liter, Tülle restauriert, H 30 c...

Große Jugendstilkanne, nach Motiven von Josef Maria Olbrich, um 1910, Merkelbach & Wick, Grenzhausen, Steinzeug, graue Salzglasur, Wandung mit rel...

Jugendstil Tischuhr, Plateelbakkerij Gouda, um 1930, Keramik polychrom bemalt mit abstrahiertem Blumenmotiv, Junghansuhrwerk, Schlüssel fehlt, H 2...

Porzellan-Lampenfuß, deutsch, um 1920, runder Sockel, darauf drei junge Frauen im Reigen um den Lampenfuß, neuer Lampenschirm, zwei Finger bestoße...

Likörgarnitur, Jugendstil, Orivit AG, Köln, um 1900, bestehend aus Karaffe, vier Bechern und längliches Tablett, Karaffe Zinn und Glaskörper mit g...

Große Kanne, um 1910, Entwurf wohl Paul Wynand, Reinhold Merkelbach, Grenzhausen, Kanne mit gewölbtem Zinndeckel, Steinzeug mit brauner Salzglasur...

Loading...Loading...
  • 2010 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose