Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Art Nouveau, Art Déco (133)
- Asian Art (112)
- Books (76)
- Carpets (17)
- Clocks & Watches (56)
- Coins (15)
- Design (26)
- Furniture (61)
- Gemälde (207)
- Glass (100)
- Graphics (140)
- Icons (44)
- Jewellery (263)
- Militaria (113)
- Miniaturen (7)
- Miscellaneous (84)
- Photography (8)
- Porcelain, Ceramics (133)
- Sculptures (36)
- Silver (124)
- Toys/ Dolls (23)
- Tribal Art (127)
- Watercolours Drawings (86)
- Wein (19)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2010 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Skelettuhr, wohl Meisterarbeit, 2. H. 20. Jh., Uhraufbau aus Messing in gotischer Formgebung,
Skelettuhr, wohl Meisterarbeit, 2. H. 20. Jh., Uhraufbau aus Messing in gotischer Formgebung, Kraftübertragung über Schnecke und Drahtseil, Ankerh...
Comtoise, Frankreich Mitte 19. Jh., Messing-Räderwerk mit Spindelhemmung, Eisenplatinen, geprägtes
Comtoise, Frankreich Mitte 19. Jh., Messing-Räderwerk mit Spindelhemmung, Eisenplatinen, geprägtes Messingschild mit galanter Szenerie, Emailziffe...
Rahmenuhr, Schwarzwald um 1860/80, Holzplatinenwerk, Gewichtsantrieb für Gang und Schlagwerk, Schlag
Rahmenuhr, Schwarzwald um 1860/80, Holzplatinenwerk, Gewichtsantrieb für Gang und Schlagwerk, Schlag auf Tonfeder, viereckiges Gehäuse, verglast, ...
Jahresuhr, Kundo (Kieninger und Obergfell), deutsch, 1950er Jahre, meschanisches Werk funktioniert, weißes Zifferblatt mit Blumendekor, Boden crem...
Konvolut Uhren und Uhrenteile, Frankreich, um 1870-1900, zwei lose Werke mit Zifferblatt, drei
Konvolut Uhren und Uhrenteile, Frankreich, um 1870-1900, zwei lose Werke mit Zifferblatt, drei kleine Tischuhren, verschiedene Materialien, H 7 bi...
Bronze Tischuhr, Frankreich, um 1870, Werk lose, Rückdeckel fehlt, H 32,5 cm. 1313-077
Messing-Pendule, Frankreich, um 1880, durchbrochen gearbeitetes reliefiertes Messinggehäuse mit
Messing-Pendule, Frankreich, um 1880, durchbrochen gearbeitetes reliefiertes Messinggehäuse mit Rocaillen und Mädchenmaskaron, emailliertes Ziffer...
Junghans goldene Herren-Armbanduhr, Handaufzug, Gehäuse aus 585er Gelbgold, Kunststoffglas,
Junghans goldene Herren-Armbanduhr, Handaufzug, Gehäuse aus 585er Gelbgold, Kunststoffglas, goldfarbenes Zifferblatt bezeichnet mit J im schwarzen...
Spindeltaschenuhr, Frankreich, 1.H.19.Jh., Gehäuse vergoldet und stark verputzt, vergoldetes Werk
Spindeltaschenuhr, Frankreich, 1.H.19.Jh., Gehäuse vergoldet und stark verputzt, vergoldetes Werk mit Kette und Schnecke, feine skelettierte Spind...
Comtoise, Frankreich, 19./20.Jh., Messingräderwerk mit Ankerhemmung, Eisenstegplatine, Rechenschlagwerk, Schlag auf Tonfeder, Prunkpendel mit Pfau...
Reuge, Walzenspieluhr mit 4 Melodien, Schweiz, um 1900, Kasten mit Edelhölzern furniert, Bandintarsien, Front mit geometischer Intarsie und Deckel...
Comtoise, Frankreich, 2.H.19.Jh., Messingräderwerk mit Ankerhemmung, Eisenstegplatine, Rechenschlagwerk, Schlag auf Glocke, Lyrapendel mit neun St...
Comtoise, Frankreich, 2.H.19.Jh., Messingräderwerk mit Ankerhemmung, Eisenstegplatine, Rechenschlagwerk, Schlag auf Glocke, bemaltes Prunkpendel, ...
Waagbalkenuhr, nach gotischem Vorbild, 20.Jh., Eisengestell und Eisenräderwerk, Zifferblattring
Waagbalkenuhr, nach gotischem Vorbild, 20.Jh., Eisengestell und Eisenräderwerk, Zifferblattring mit röm. Ziffern, Eisengewicht, H 26 cm, Altersspu...
Wiener Portaluhr um 1820, Nussholz, mit zwei Vollsäulen und zwei Halbsäulen aus Alabaster,
Wiener Portaluhr um 1820, Nussholz, mit zwei Vollsäulen und zwei Halbsäulen aus Alabaster, verspiegelte ergänzte Rückwand, Boden mit aufgemalten I...
Bodenstanduhr, wohl Friesland, Louis XVI Stil, 2.H.18.Jh., Nadelholz massiv, ausgestellter Sockel,
Bodenstanduhr, wohl Friesland, Louis XVI Stil, 2.H.18.Jh., Nadelholz massiv, ausgestellter Sockel, hochrechteckiges Mittelteil, runder Abschluss, ...
Standuhr, deutsch, 2.H.18.Jh., Eiche und Nussbaum massiv, beschnitzt, reliefiert geschnitzte florale
Standuhr, deutsch, 2.H.18.Jh., Eiche und Nussbaum massiv, beschnitzt, reliefiert geschnitzte florale Motive, Reichsadler und AD 1787 JBMB, Spuren ...
Portaluhr, Frankreich, um 1860, furniertes Holzgehäuse, Sockel, Bodenplatte und oberer Abschluss mit
Portaluhr, Frankreich, um 1860, furniertes Holzgehäuse, Sockel, Bodenplatte und oberer Abschluss mit Intarsien und Bandeinlage, Säulen mit Bandein...
Kleine Wanduhr, Imhof, Schweiz, 2.H.20.Jh., viereckiges Gehäuse, innen farbiges Emailzifferblatt mit
Kleine Wanduhr, Imhof, Schweiz, 2.H.20.Jh., viereckiges Gehäuse, innen farbiges Emailzifferblatt mit ausgesägtem Messingziffernring und Messingzei...
Stockuhr, deutsch, um 1800, viereckiger Eichenkorpus auf vier Füßen im Louis XVI Stil, Nussbaum
Stockuhr, deutsch, um 1800, viereckiger Eichenkorpus auf vier Füßen im Louis XVI Stil, Nussbaum furniert, Uhr auf Plinthe mit vier justierbaren Me...
Große prunkvolle Kaminuhr mit zwei Beistellern, Frankreich, Ende 19.Jh., Belle Époque, Regule mit
Große prunkvolle Kaminuhr mit zwei Beistellern, Frankreich, Ende 19.Jh., Belle Époque, Regule mit Marmorapplikationen, mit vollplastischen Figuren...
Große prunkvolle Kaminuhr mit zwei Kerzenleuchtern, Frankreich, E.19.Jh., Regule, Mamor und
Große prunkvolle Kaminuhr mit zwei Kerzenleuchtern, Frankreich, E.19.Jh., Regule, Mamor und Granit, Gehäuse auf geschwungenen Metallfüßen, oben au...
Taschenuhren-Kette aus 18 kt Gelbgold, deutsch 1930er Jahre, gestempelt 750, Kette aus Stabgliedern mit Federring- und Karabiner-Verschluss, Länge...
Dugena goldene Herren-Armbanduhr, 1970er Jahre, Gehäuse und Armband in 585er Gelbgold gepunzt,
Dugena goldene Herren-Armbanduhr, 1970er Jahre, Gehäuse und Armband in 585er Gelbgold gepunzt, goldfarbenes Zifferblatt mit kleiner Sekunde, Autom...
Rolex goldene Damen-Armbanduhr, Schweiz um 1910, Gehäuse 375er Rotgold gepunzt, Durchmesser 2,7
Rolex goldene Damen-Armbanduhr, Schweiz um 1910, Gehäuse 375er Rotgold gepunzt, Durchmesser 2,7 cm, Gehäuse und Zwischendeckel beschriftet und num...
Spindel-Taschenuhr mit Kalendarium, Frankreich um1800, Vollplatinenwerk mit graviertem und
Spindel-Taschenuhr mit Kalendarium, Frankreich um1800, Vollplatinenwerk mit graviertem und durchbrochenem Unruhkloben, Spindelhemmung, angetrieben...
Englische Spindel-Taschenuhr, London, Ja. Williams, 1804-5, vergoldetes Vollplatinenwerk mit
Englische Spindel-Taschenuhr, London, Ja. Williams, 1804-5, vergoldetes Vollplatinenwerk mit Halbaufbau und aufwendig graviertem und durchbrochene...
Hermle Tischuhr im Stil einer Boulle-Uhr des 18. Jh., deutsch ab 1950, mit italienischem Gehäuse und
Hermle Tischuhr im Stil einer Boulle-Uhr des 18. Jh., deutsch ab 1950, mit italienischem Gehäuse und Zifferblatt, Messing-Pendelwerk mit Schlag, H...
Portaluhr, wohl Frankreich, Ende 19.Jh., Eigenbau, Nussholz massiv ebonisiert, vier gedrechselte
Portaluhr, wohl Frankreich, Ende 19.Jh., Eigenbau, Nussholz massiv ebonisiert, vier gedrechselte Balustersäulen, Front mit gepunzter Messingblechv...
Kaminuhr, Frankreich, 2.H.19.Jh., im Rokokostil, Regule vergoldet, oben auf Sense schärfender
Kaminuhr, Frankreich, 2.H.19.Jh., im Rokokostil, Regule vergoldet, oben auf Sense schärfender Landmann, kleine Beschädigungen, Messingwerk, Emailz...
Boch frères Keramik-Tischuhr, La Louvière, Belgien, um 1880, rechteckige Grundform mit zwei nach
Boch frères Keramik-Tischuhr, La Louvière, Belgien, um 1880, rechteckige Grundform mit zwei nach vorn ausgestellten Füßen, halbrundes Dach, mit Br...
Kleine Reiseuhr, England, Mitte 20.Jh., Messingblech gestanzt und gefalzt, mit geätzter Blütenzier, gemarkt "Made in Great Britain Smiths English ...
Figurenpendule, Frankreich, Mitte 19.Jh., vergoldetes bzw. goldbronziertes Gehäuse aus Eisen und
Figurenpendule, Frankreich, Mitte 19.Jh., vergoldetes bzw. goldbronziertes Gehäuse aus Eisen und Messingblech auf ausgestellten Füßen, mit Rocaill...
Portaluhr, Frankreich um 1860, furniertes Holzgehäuse, Sockel, Bodenplatte und oberer Abschluss
Portaluhr, Frankreich um 1860, furniertes Holzgehäuse, Sockel, Bodenplatte und oberer Abschluss mit Intarsien, Säulen mit Bandeinlagen und Bronzeb...
Laternenuhr im Stil des 18.Jh., Frankreich Mitte 20.Jh., Front als Hahnenuhr, Gehäuse Messingblech
Laternenuhr im Stil des 18.Jh., Frankreich Mitte 20.Jh., Front als Hahnenuhr, Gehäuse Messingblech gestanzt, gegossenes Messingzifferblatt mit 24 ...
Uhrenkette aus Silber mit Email, Frankreich um 1840-50, gepunzt mit Wildschweinkopf, aus 4
Uhrenkette aus Silber mit Email, Frankreich um 1840-50, gepunzt mit Wildschweinkopf, aus 4 Schlangenketten mit verzierten Endstücken und 2 ovalen ...
Goldene IWC Automatic Armbanduhr, Schweiz 1960er Jahre, Gehäuse aus 18 kt Gelbgold, unter Deckel
Goldene IWC Automatic Armbanduhr, Schweiz 1960er Jahre, Gehäuse aus 18 kt Gelbgold, unter Deckel gepunzt 750 und Herstellermarke, mit originalem I...
Uhrenkette aus 333er Gelbgold, deutsch 1950er Jahre, Venezianerkette mit Karabinerverschluss und
Uhrenkette aus 333er Gelbgold, deutsch 1950er Jahre, Venezianerkette mit Karabinerverschluss und Knopfverschluss, gepunzt 333, Länge 25 cm, Gewich...
Große Eisenbahner-Taschenuhr, Schweiz 1920er Jahre, Messinggehäuse vernickelt, Rückdeckel mit
Große Eisenbahner-Taschenuhr, Schweiz 1920er Jahre, Messinggehäuse vernickelt, Rückdeckel mit reliefierter Lokomotive, emailliertes Zifferblatt mi...
Goldene Savonette-Taschenuhr, System Glashütte, Schweiz um 1900, Gehäuse aus 585er Gelbgold, gepunzt
Goldene Savonette-Taschenuhr, System Glashütte, Schweiz um 1900, Gehäuse aus 585er Gelbgold, gepunzt mit Krone in Sonne und Eichhörnchen, monogram...
5 Taschenuhren, bestehend aus: 1 kleine Damen-Taschenuhr in Silber, verziert, Zylinderwerk,
5 Taschenuhren, bestehend aus: 1 kleine Damen-Taschenuhr in Silber, verziert, Zylinderwerk, Durchmesser 31 mm; kleine Damen-Taschenuhr in 18 kt Go...
Goldene Taschenuhr, Firma Mobile, Schweiz um 1920, Gehäuse aus 585er Roségold, rückseitig mit
Goldene Taschenuhr, Firma Mobile, Schweiz um 1920, Gehäuse aus 585er Roségold, rückseitig mit graviertem Wappen, goldener Zwischendeckel gepunzt m...
Assmann, J., Silberne Taschenuhr, Glashütte um 1900, Gehäuse aus 800er Silber mit rückseitig
Assmann, J., Silberne Taschenuhr, Glashütte um 1900, Gehäuse aus 800er Silber mit rückseitig eingraviertem Wappen, gestempelt mit Halbmond, Krone ...
Eisenbahner-Taschenuhr, System Glashütte, deutsch um 1910, Gehäuse versilbert mit reliefierter
Eisenbahner-Taschenuhr, System Glashütte, deutsch um 1910, Gehäuse versilbert mit reliefierter Lokomotive, emailliertes Zifferblatt mit arabischen...
Ebel Herren-Armbanduhr Sport Wave mit Quarzwerk, Gehäuse aus Stahl, rückseitig bezeichnet Sport Wave
Ebel Herren-Armbanduhr Sport Wave mit Quarzwerk, Gehäuse aus Stahl, rückseitig bezeichnet Sport Wave und Nummer 6187631/93915296, Lunette mit Saph...
Goldene Savonette-Taschenuhr, Schweiz um 1910, Gehäuse aus 585er Gelbgold, Schauseite mit graviertem
Goldene Savonette-Taschenuhr, Schweiz um 1910, Gehäuse aus 585er Gelbgold, Schauseite mit graviertem Wappen und Monogramm WD, Zifferblatt mit arab...
Rolex Goldene Damen-Armbanduhr Oyster Perpetual DateJust, Superlativ 750er Gelbgold, goldfarbenes
Rolex Goldene Damen-Armbanduhr Oyster Perpetual DateJust, Superlativ 750er Gelbgold, goldfarbenes Zifferblatt mit kleiner Sekunde und Datumsanzeig...
Glashütte Herren-Armbanduhr GUB Spezimatic, DDR 1970er Jahre, Glashütter Uhrenbetriebe, Gehäuse
Glashütte Herren-Armbanduhr GUB Spezimatic, DDR 1970er Jahre, Glashütter Uhrenbetriebe, Gehäuse aus Messing ursprünglich vergoldet, stark berieben...
Omega Weißgold-Damenarmbanduhr mit 30 Brillianten, Schweiz 1960er Jahre, Armband und Gehäuse aus
Omega Weißgold-Damenarmbanduhr mit 30 Brillianten, Schweiz 1960er Jahre, Armband und Gehäuse aus 750er Weißgold rhodiniert, gepunzt, Gehäuse in re...
Kleiner Barockstilrahmen, 2. H. 20. Jh., Holz mit Stuckauflage, Falzmaß 18,3 x 13,3 cm, Außenmaß
Kleiner Barockstilrahmen, 2. H. 20. Jh., Holz mit Stuckauflage, Falzmaß 18,3 x 13,3 cm, Außenmaß 34,7 x 29,7 cm, minimale Abplatzungen. 1259-063
Großer Barockstilrahmen, 2. H. 20. Jh., Holz mit Stuckauflage, Falzmaß 50,5 x 40,5 cm, Außenmaß 80 x
Großer Barockstilrahmen, 2. H. 20. Jh., Holz mit Stuckauflage, Falzmaß 50,5 x 40,5 cm, Außenmaß 80 x 70 cm, minimale Abplatzungen. 1259-062
Holzkästchen, deutsch, Ende 19. Jh., Nußholz mit Bandintarsien, anscharnierter Deckel mit
Holzkästchen, deutsch, Ende 19. Jh., Nußholz mit Bandintarsien, anscharnierter Deckel mit Sternintarsie, Schlüssel fehlt, leicht verzogen, H 9,6 c...
Blumensäule, deutsch, um 1900, meist Buchenholz, teils furniert, teils lasiert, runder profilierter Fuß, Balusterschaft mit Mittelstück in Vierkan...
Schreibkasten, 20. Jh., anscharnierter Holzdeckel mit Palisanderfurnier und Bandintarsie,
Schreibkasten, 20. Jh., anscharnierter Holzdeckel mit Palisanderfurnier und Bandintarsie, aufklappbares Schreibfach mit Lederbezug, mit verschiede...
Sechs-flammiger Kerzenleuchter, 1. H. 20. Jh., Messingguss, im flämischen Stil des 17. Jh., mit fünf
Sechs-flammiger Kerzenleuchter, 1. H. 20. Jh., Messingguss, im flämischen Stil des 17. Jh., mit fünf eingesteckten schwenkbaren Armen, profilierte...
Paar Tischlampen, Italien, RCR (Royal Cristal Rock), 2. H. 20. Jh., Metall vergoldet und Kristalglas, als Pendant Geisha und Japaner in stilisiert...
Kommode im Louis XV Stil, 2. H. 20. Jh., gebauchte geschwungene Form mit vier Schubladen, mit
Kommode im Louis XV Stil, 2. H. 20. Jh., gebauchte geschwungene Form mit vier Schubladen, mit exotischem Holz, wohl Palisander, furniert, reiche M...
Paar Wandlampen mit Lithophanieschirmen, Potschappel, 2. H. 20.Jh., Weiß-Porzellan im Barockstil,
Paar Wandlampen mit Lithophanieschirmen, Potschappel, 2. H. 20.Jh., Weiß-Porzellan im Barockstil, zweiarmig, mit Rocaillen und Blattwerk, auf Rück...
Kerzenleuchter mit Putto, Bronze, Frankreich um 1880, aus verschiedenen heterogenen Teilen
Kerzenleuchter mit Putto, Bronze, Frankreich um 1880, aus verschiedenen heterogenen Teilen zusammengesetzter Kerzenleuchter, Fuß vergoldet, mit vo...
Lampenfuß in Form eines Narren, auf einer Säule sitzend, Frankreich um 1900, Holz geschnitzt, Höhe
Lampenfuß in Form eines Narren, auf einer Säule sitzend, Frankreich um 1900, Holz geschnitzt, Höhe 48 cm, Schirm fehlt. 1313-047

-
2010 Los(e)/Seite