Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn-Beuel, 53225, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

3075 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3075 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

GOLDTAUSCHIERTER SÄBEL, leicht gekrümmte damaszierte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und geschnittenem Dekor, vollflächig mit Ranken und B...

WAKIZASHI, nicht gepflegte, schartige Klinge, Tsuba Shibuichi Landschaft mit blühenden Chrysanthemen, Fuchi-Kashira Messing, Paar Menuki, blaue Wi...

SÄBEL FÜR FRANZÖSISCHE OFFIZIERE, leicht geschwungene Rückenklinge, an der Wurzel geschlagen "CESAR", Messingbügelgefäß mit Holzgriff, Lederscheid...

SILBERTAUSCHIERTER YATAGAN, kräftige und beidseitig schmal gekehlte Rückenklinge, beidseitig silbertauschierte Inschriften und Ornamentik, verniet...

PIHA KAETTA, am Rücken verstärkte Klinge, Horngriffschalen, geschnittene Griffbänder, mit Leder bezogene Holzscheide mit Silberdraht und Eisenbesc...

POULUAR, gekrümmte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und geschnittenem Dekor, Dekor und Aufschrift in Goldtausia, typisches, geschnittenes E...

SILBERTAUSCHIERTER YATAGAN, kräftige und beidseitig schmal gekehlte Rückenklinge, beidseitig silbertauschierte Inschriften und Ornamentik, verniet...

KASKARA, zweischneidige Klinge mit Messingparierstange, lederumwickelter (besch.) Holzgriff, Holzscheide mit Leder bezogen, L 108, SUDAN, um 1900

DOLCH M 37 FÜR OFFIZIERE, Aluminiumparierstange und -knauf, weißer Kunststoffgriff mit Drahtwicklung, silbernes Portepee, Aluminiumscheide, L 42

RADSCHLOSSBÜCHSE, achtfach gezogener Lauf mit eingeschobener Visierung, über der Kammer tauschiert "Mathias Blaicher in Sulgau", geschnittenes Rad...

SELTENER STEINSCHLOSS-WENDER, achtkantige, in rund übergehende Läufe, beide mit gravierter Signatur über der Kammer "Andreas Hauer in Wirzburg", L...

STEINSCHLOSS-TROMBLON, achtkantiger, zur Mündung glatter Lauf mit trichterförmig erweiterter Mündung, Steinschloss, auf der Schlossplatte graviert...

BRONZEVASE, birnförmiger Korpus mit langem Hals und trompetenförmiger Mündung, schöne goldgelbe bis grüne Patina, H 18,5, am Mündungsrand ein Riss...

FO-HUND, Bronze, braun patiniert, grüne Patina, L 7,5, CHINA, Ming-Zeit Provenienz: Sammlung Adalbert und Thilda Colsman, Langenberg Adalbert Cols...

GROSSE VASE, Bronze, braun patiniert, auf einem hohen Fußring bauchiger Korpus mit langem Hals und weiter Mündung, auf der Schulter im Relief Taot...

FUSS EINER VASE, Bronze, braun patiniert, gegossene Marke, H 8,5, Dm 23, korrodiert, CHINA, Ming-Zeit Adalbert Colsman (1886 Langenberg bis 1978 e...

SCHALE, hell- bis moosgrün marmorierter Jadeit, Dm 10, Holzstand, CHINA, 20.Jh Provenienz: Sammlung Adalbert und Thilda Colsman, Langenberg Adalbe...

BI-SCHEIBE, hellgrüner bis rotbraun marmorierter Jadeit, Dm 12, CHINA Provenienz: Sammlung Adalbert und Thilda Colsman, Langenberg Adalbert Colsma...

TOGGLE, hell- bis dunkelgrau marmorierter Jadeit, liegende Katze, L 5, CHINA, wohl 19.Jh. Adalbert Colsman (1886 Langenberg bis 1978 ebenda) war e...

CONG, rechteckiger, moosgrüner bis rotbraun marmorierter Jadeit, die vier Ecken mit flach im Relief geschnitzten Taotie-Masken, H 11,5, CHINA Prov...

SELADON-WEIHRAUCHBRENNER, harter, grauer und im Brand rötlich verfärbter Scherben, grüner Seladonglasur mit Krakelee, dreibeinig, bauchiger Korpus...

TEESCHALE MIT HASENFELLGLASUR, Steinzeugscherben, auf niedrigem Fußring konische Wandung mit wenig auswärts geschwungenem Lippenrand (mit Metallri...

TEESCHALE MIT HASENFELLGLASUR, Steinzeugscherben, auf niedrigem Fußring konische Wandung mit wenig auswärts geschwungenem Lippenrand, schwarzbraun...

TEESCHALE MIT BRAUNER GLASUR, Steinzeugscherben, auf niedrigem Fußring konische Wandung, schwarzbraune, den Fußring freilassende braune, hasenfell...

TÖPFCHEN, weicher Steinzeugscherben, auf einem Fußring weites Töpfchen mit nach innen abgesetztem Halsring, zwei Bandhenkel. grünliche Glasur mit ...

FLACHE SCHALE, grauer Steinzeugscherben, gewölbter Teller mit niedrigem Fußring, bläuliche, opake Glasur, am Rand dünner und durchscheinend, Dm 17...

VIER ZODIAK-TIERE, ziegelroter Irdenwarenscherben mit Resten weißer Engobe, möglicherweise überarbeitet, H bis 20, CHINA, Tang-Zeit Provenienz: Sa...

GROSSES VORRATSGEFÄSS, grauer, im Brand rot verfärbter Scherben, auf der Schulter und dem flachen Mündungsrand grünliche , fein krakelierte Glasur...

FLACHE SCHALE, hellgrauer Scherben mit grünlich-weißer Glasur, gewölbte Schale mit niedrigem Fußring, mittig in einem Ring eingeschnittener Lotosd...

SELADON-DECKELGEFÄSS, grauer, harter Scherben, Topf komplett und Deckel teilweise mit blaugrüner Seladonglasur, H 7, Topf minst.best., Deckel best...

KLEINER SCHALE MIT QINGBAI-GLASUR, porzellanartiger Scherben mit den Lippenrand freilassender bläulich-grüner Glasur, flache Schale mit konischer ...

KLEINER SCHALE, feines Steinzeug mit cremefarbener Glasur, flache Schale mit konischer Wandung und sechsfach eingekerbtem Rand, Dm 11, minst.best....

KLEINER SCHALE, feines Steinzeug mit cremefarbener Glasur, flache Schale mit konischer Wandung und sechsfach eingekerbtem Rand, Dm 11,2, minst.ber...

SCHALE MIT CREMEFARBENER GLASUR, feiner, porzellanartiger Scherben mit den Lippenrand freilassender Glasur, flache Schale mit gewölbter Wandung au...

SCHALE MIT QINGBAI-GLASUR, porzellanartiger Scherben mit grünlicher Glasur, auf niedrigem Fußring gewölbte Schale, innen mit gravierten und gekämm...

SCHALE MIT QINGBAI-GLASUR, porzellanartiger Scherben mit grünlicher Glasur, auf niedrigem Fußring gewölbte Schale, innen mit gravierten und gekämm...

SCHALE MIT QINGBAI-GLASUR, sehr feiner, porzellanartiger Scherben mit den Lippenrand freilassender bläulich-grüner Glasur, auf niedrigem Fußring g...

INGWER-TOPF, grauer, harter Scherben, auf der Wandung grün glasiert, in Reserven reliefierte Darstellungen und Aufschrift, H 16, rest., CHINA, Qin...

SCHALE, grauer Scherben mit blaugrüner Glasur, flache Schale auf flachem Standring, Wandung mit geschnittenem Dekor, Dm 15,5, ber., LONGQUAN, CHIN...

ZWEI ROLLBILDER, Tusche auf Papier, Kalligraphie, eine mit zwei Siegeln, 75 x 21, montiert, CHINA, 20.Jh. Provenienz: Sammlung Adalbert und Thilda...

GRÜN GLASIERTER TELLER, Porzellan, hoher Standring, im nicht glasierten Boden unterglasurblauer Doppelkreis, besch. u. rest, CHINA, Kangxi Proveni...

WUCAI-VASE VON GU-FORM, Porzellan, in Unterglasurblau, Grün, Gelb, Aubergine, Eisenrot und Schwarz Landschaft mit Taihu-Steinen, Blüten und Frücht...

GROSSE VASE MIT KUPFERROTER GLASUR, Porzellan, bauchiger Korpus auf niedrigem Standring, zwei plastische Tierkopfhandhaben, auf der Wandung und te...

KLEINER TOPF, Porzellan, auf der Wandung in Unterglasurblau umlaufende Landschaft, H 10, ber., Holzdeckel, CHINA, 16./17.Jh. Provenienz: Sammlung ...

PAAR HANDLEUCHTER, Porzellan, in flüchtiger Malweise unterglasurblau dekoriert, H 19, CHINA, 19.Jh. Provenienz: Sammlung Adalbert und Thilda Colsm...

BLAU-WEISE SCHALE, Porzellan, auf der Wandung und im Spiegel unterglasurblauer Dekor, Dm 16, H 5,5, ein Haarriss, CHINA, wohl 17./18.Jh. Provenien...

HEHE ERXIAN, Bambus, fein geschnitzte Darstellung der beiden Geschwister, H 19, rissig und besch., CHINA, E.19.Jh. Provenienz: Sammlung Adalbert u...

FIGUR, Bronze, braun patiniert, mehrteiliger Guss wohl als Papierbeschwerer, eine Flunder und ein Kugelfisch über Seegras (besch.), L 8, JAPAN, Me...

NETSUKE, Walrosszahn, an einem Shishi lehnt, den linken Arm über den Rücken des Löwen gelegt, ein Karako, L 3,2, JAPAN, A.19.Jh. Provenienz: Samml...

Loading...Loading...
  • 3075 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose