Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alte Grafik (38)
- Alte Kunst (341)
- Antiken (126)
- Armband- und Taschenuhren (69)
- Asiatica (315)
- Bücher (59)
- Dosen und Miniaturen (71)
- Historische Waffen (55)
- Ikonen (11)
- Möbel, Lampen, Spiegel (158)
- Moderne Kunst (261)
- Porzellan (358)
- Schmuck (338)
- Silber (198)
- Skulpturen (106)
- Teppiche (87)
- Uhren (58)
- Varia (425)
Kategorie
- Collectables (761)
- Jewellery (407)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (371)
- Prints (265)
- Silver & Silver-plated items (198)
- Furniture (149)
- Chinese Works of Art (133)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (126)
- Sculpture (107)
- Japanese Works of Art (94)
- Asian Art (88)
- Carpets & Rugs (87)
- Arms, Armour & Militaria (71)
- Glassware (63)
- Books & Periodicals (60)
- Clocks, Watches & Jewellery (58)
- Lighting (15)
- Scientific Instruments (9)
- Fine Art & Antiques (7)
- Watercolours (3)
- Models, Toys, Dolls & Games (2)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Liste
- Galerie
-
3075 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
ALLEGORIE "DER SOMMER", Mädchen mit Korngarbe, polychrom bemalt, Goldstaffage und -rand, H 15,5,
ALLEGORIE "DER SOMMER", Mädchen mit Korngarbe, polychrom bemalt, Goldstaffage und -rand, H 15,5, besch., rest., Modellnr. 338, KPM BERLIN, 20.Jh.
ALLEGORIE "DER HERBST", Winzerjunge mit Weinkiepe, polychrom bemalt, Goldstaffage und -rand, H 14,5,
ALLEGORIE "DER HERBST", Winzerjunge mit Weinkiepe, polychrom bemalt, Goldstaffage und -rand, H 14,5, besch. und rest., Jahres- und Monatszeichen, ...
PAAR LAMPENFÜSSE, Musselmalet, einflammig, H 22, ROYAL COPENHAGEN, 20.Jh.
SELTENER GLÄSERKÜHLER, zwei Handhaben, gerippte Wandung, Dekor Musselmalet, L 32, minst.best., ber.,
SELTENER GLÄSERKÜHLER, zwei Handhaben, gerippte Wandung, Dekor Musselmalet, L 32, minst.best., ber., Brandrisse, Pressmarke "P", ROYAL COPENHAGEN,...
AUFSATZSCHALE, dezent polychrom bemalt, Blumendekor, Goldrand (ber.), H 15,5, Chip an der Lippe,
AUFSATZSCHALE, dezent polychrom bemalt, Blumendekor, Goldrand (ber.), H 15,5, Chip an der Lippe, rest., ROYAL COPENHAGEN, 20.Jh.
OBSTTELLER, im Spiegel dezent farbig gemalt Birne und schwarze Johannisbeeren, Goldrand, Dm 22,
OBSTTELLER, im Spiegel dezent farbig gemalt Birne und schwarze Johannisbeeren, Goldrand, Dm 22, ROYAL COPENHAGEN, 20.Jh.
TELLER, im Spiegel Schattenriss, Darstellung aus dem Märchen "Der Soldat und das Feuerzeug",
TELLER, im Spiegel Schattenriss, Darstellung aus dem Märchen "Der Soldat und das Feuerzeug", mintgrüne Fahne, Goldrand, Dm 24,5, ROYAL COPENHAGEN,...
SATZ VON FÜNF EIERBECHERN, unterglasurblau gemalter Dekor Blaue Blume, H 6, ROYAL COPENHAGEN, 20.
SATZ VON FÜNF EIERBECHERN, unterglasurblau gemalter Dekor Blaue Blume, H 6, ROYAL COPENHAGEN, 20.Jh.
KAFFEESERVICE FÜR SECHS PERSONEN, bestehend aus einer Kaffeekanne, H 29, einer Zuckerschale, einem
KAFFEESERVICE FÜR SECHS PERSONEN, bestehend aus einer Kaffeekanne, H 29, einer Zuckerschale, einem Milchkännchen und sechs Kaffeegedecken, untergl...
SELTENE GROSSE JUGENDSTILFIGUR "BISON", naturalistisch bemalt, H 20, Modellnr. 530, Entwurf Erik
SELTENE GROSSE JUGENDSTILFIGUR "BISON", naturalistisch bemalt, H 20, Modellnr. 530, Entwurf Erik NIELSEN von 1903, ROYAL COPENHAGEN, um 1910
WANDTELLER "KIEBITZ", dezent polychrom bemalt, Dm 30, ROYAL COPENHAGEN, 20.Jh.
RUNDE SCHALE, dezent polychrom bemalt, Winterlandschaft mit Krähe, Dm 29,5, Lippe rest., ROYAL
RUNDE SCHALE, dezent polychrom bemalt, Winterlandschaft mit Krähe, Dm 29,5, Lippe rest., ROYAL COPENHAGEN, 20.Jh.
FIGUR ZWEI RATTEN, naturalistisch bemalt, L 10, best., Haarriss, Modellnr. 522, ROYAL COPENHAGEN,
FIGUR ZWEI RATTEN, naturalistisch bemalt, L 10, best., Haarriss, Modellnr. 522, ROYAL COPENHAGEN, 20.Jh.
KÜKEN, naturalistisch bemalt, H 5,5, minst.,best., Modellnr. 1548, BING & GROENDAHL, KOPENHAGEN,
KÜKEN, naturalistisch bemalt, H 5,5, minst.,best., Modellnr. 1548, BING & GROENDAHL, KOPENHAGEN, 20.Jh. ...[more]
KUCKUCK, naturalistisch bemalt, H 21,5, min.besch., Modellnr. 1770, Monogrammsignatur JD für Dahl
KUCKUCK, naturalistisch bemalt, H 21,5, min.besch., Modellnr. 1770, Monogrammsignatur JD für Dahl JENSEN, BING & GROENDAHL, COPENHAGEN, 2.H.20.Jh....
CACHEPOT MIT UNTERSETZER, aufglasur polychrom gemalt Enten in einer Wasserlandschaft, partiell
CACHEPOT MIT UNTERSETZER, aufglasur polychrom gemalt Enten in einer Wasserlandschaft, partiell goldradiert und Glanzvergoldung, H gesamt 19, minst...
ZIERTASSE, dezent polychrom bemalt, galante Szene in Parklandschaft, Goldzahnkante, H 6,5, ungemarkt, sign. L.(ouis) SCHILT Sèvres, FRANKREICH, 19...
PAAR DECKELVASEN, polychrom gemalte Chinoiserien, Goldstaffage und -rand (min.ber.), H 27,5, min.
PAAR DECKELVASEN, polychrom gemalte Chinoiserien, Goldstaffage und -rand (min.ber.), H 27,5, min.best., Phantasiemarke, SAMSON, PARIS, E.19.Jh.
FIGURALE ART DECO-DECKELDOSE "ENTE", blau und gelb bemalt, Monogrammsignatur, Edouard Marcel SANDOZ,
FIGURALE ART DECO-DECKELDOSE "ENTE", blau und gelb bemalt, Monogrammsignatur, Edouard Marcel SANDOZ, Théodore HAVILAND, LIMOGES, um 1920
SECHS OBSTTELLER, polychrom dekoriert, Goldstaffage, Dm 21, FÜRSTENBERG, A.20.Jh.
ZIEROBJEKT "SCHNECKE", polychrom in der Art der Meissener Serie 1001 Nacht", Goldstaffage, H 14,5,
ZIEROBJEKT "SCHNECKE", polychrom in der Art der Meissener Serie 1001 Nacht", Goldstaffage, H 14,5, Widmung, verso Malersignatur Claus HAGER (Meiss...
FIGURENGRUPPE "ZWEI ENTEN", H 21, Modellnr. 5035, Entwurf Gabor KRIPLI, HEREND, 20.Jh.
GROSSES SPEISESERVICE FÜR ZWÖLF PERSONEN, bestehend aus 24 Menütellern, zwölf Suppentellern (einer
GROSSES SPEISESERVICE FÜR ZWÖLF PERSONEN, bestehend aus 24 Menütellern, zwölf Suppentellern (einer minst.ber.), zwölf Desserttellern, einer Deckel...
BLATTSCHÄLCHEN, Form Ozier, polychrom gemalter Blumen- und Früchtedekor, L 11, HEREND, 20.Jh.
BLATTSCHÄLCHEN, Form Ozier, polychrom gemalter Blumen- und Früchtedekor, L 11, HEREND, 20.Jh.
VASE, Blumendekor in Purpur, Goldstaffage und -rand, Tatzenfüße, H 10, HEREND, 20.Jh.
KAFFEESERVICE FÜR SECHS PERSONEN, bestehend aus einer Kanne, H 25, einem Milchkännchen, einer
KAFFEESERVICE FÜR SECHS PERSONEN, bestehend aus einer Kanne, H 25, einem Milchkännchen, einer Zuckerdose, sechs Gedecken und einer ovalen Kuchenpl...
SERVICEKONVOLUT APPONYI PURPUR, bestehend aus je vier Menütellern, Suppentellern, Teegedecken,
SERVICEKONVOLUT APPONYI PURPUR, bestehend aus je vier Menütellern, Suppentellern, Teegedecken, Moccagedecken (eine Tasse besch.) und Schalen, eine...
ALLEGORISCHE FIGURENGRUPPE, polychrom bemalt, drei Putti mit Adler auf Landschaftsterrain, H 13,
ALLEGORISCHE FIGURENGRUPPE, polychrom bemalt, drei Putti mit Adler auf Landschaftsterrain, H 13, rest, Entwurf Johann Peter MELCHIOR, HÖCHST, um 1...
FIGUR "DIE VERSCHÜTTETE MILCH", polychrom bemalt, H 15, rest., Entwurf Johann Peter MELCHIOR um
FIGUR "DIE VERSCHÜTTETE MILCH", polychrom bemalt, H 15, rest., Entwurf Johann Peter MELCHIOR um 1775, HÖCHST, 18./19.Jh.
AMPHORENVASE, polychrom bemalt, plastischer Festondekor mit Maskaron, Goldstaffage und -rand (min.
AMPHORENVASE, polychrom bemalt, plastischer Festondekor mit Maskaron, Goldstaffage und -rand (min.ber.), H 18, rest., HÖCHST, um 1810
MOCCATASSE MIT UNTERTASSE, polychrom gemalter Blumendekor, Schuppenmosaik in Purpur, Goldrand, H
MOCCATASSE MIT UNTERTASSE, polychrom gemalter Blumendekor, Schuppenmosaik in Purpur, Goldrand, H Tasse 4,5, Maler Jacob Melchior Höckel, HÖCHST, ...
FAGOTTIST, Musiker aus der Türkischen Kapelle, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 17,5, Mundstück
FAGOTTIST, Musiker aus der Türkischen Kapelle, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 17,5, Mundstück fehlt, Malerzeichen, Entwurf Johann Peter MELCHIO...
TRIANGELSPIELER, Musiker aus der Türkischen Kapelle, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 17,5,
TRIANGELSPIELER, Musiker aus der Türkischen Kapelle, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 17,5, Malerzeichen, Entwurf Johann Peter MELCHIOR von 1770-...
HORNIST, Musiker aus der Türkischen Kapelle, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 17,5, Malerzeichen,
HORNIST, Musiker aus der Türkischen Kapelle, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 17,5, Malerzeichen, Entwurf Johann Peter MELCHIOR von 1770-1775, in...
BECKENSPIELER, Musiker aus der Türkischen Kapelle, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 17, Malerzeichen, Entwurf Johann Peter MELCHIOR von 1770-1775...
QUERFLÖTIST, Musiker aus der Türkischen Kapelle, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 17,5, Malerzeichen, Entwurf Johann Peter MELCHIOR von 1770-1775...
TROMPETER, Musiker aus der Türkischen Kapelle, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 17,5, Mundstück
TROMPETER, Musiker aus der Türkischen Kapelle, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 17,5, Mundstück minst.besch., Malerzeichen, Entwurf Johann Peter ...
TROMMLER, Musiker aus der Türkischen Kapelle, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 17, Malerzeichen,
TROMMLER, Musiker aus der Türkischen Kapelle, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 17, Malerzeichen, Entwurf Johann Peter MELCHIOR von 1770-1775, in ...
OBOIST, Musiker aus der Türkischen Kapelle, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 17,5, Malerzeichen,
OBOIST, Musiker aus der Türkischen Kapelle, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 17,5, Malerzeichen, Entwurf Johann Peter MELCHIOR von 1770-1775, in ...
TROMMLER, Musiker aus der Türkischen Kapelle, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 17,5, Malerzeichen, Entwurf Johann Peter MELCHIOR von 1770-1775, i...
TROMPETER, Musiker aus der Türkischen Kapelle, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 19, Malerzeichen,
TROMPETER, Musiker aus der Türkischen Kapelle, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 19, Malerzeichen, Entwurf Johann Peter MELCHIOR von 1770-1775, in...
GRUPPE "ZWEI TANZENDE MÄDCHEN", polychrom bemalt, H 22, best., Modellnr. verso sign. K.(arl) TUTTER,
GRUPPE "ZWEI TANZENDE MÄDCHEN", polychrom bemalt, H 22, best., Modellnr. verso sign. K.(arl) TUTTER, HUTSCHENREUTHER, M.20.Jh.
FIGURENGRUPPE "SONATE", polychrom und gold staffiert, L 42, Entwurf Carl WERNER, HUTSCHENREUTHER, um
FIGURENGRUPPE "SONATE", polychrom und gold staffiert, L 42, Entwurf Carl WERNER, HUTSCHENREUTHER, um 1960
VIER JUGENDSTIL-KAFFEEGEDECKE, ornamentaler Dekor in Kobaltblau und Gelb, Tasse H 6,5, min.ber.,
VIER JUGENDSTIL-KAFFEEGEDECKE, ornamentaler Dekor in Kobaltblau und Gelb, Tasse H 6,5, min.ber., HUTSCHENREUTHER, um 1900
FRÜHE DOSE, in Purpur gemalter Dekor Garbenmuster, grüner Randstreifen, Goldstaffage, H 12,
FRÜHE DOSE, in Purpur gemalter Dekor Garbenmuster, grüner Randstreifen, Goldstaffage, H 12, figuraler Deckelknauf mit Haarriss, LUDWIGSBURG, 1758-...
OVALE SCHALE, Korbrand, polychrom gemalter Vogel- und Insektendekor, Goldrand, L 16,5, min.Chip,
OVALE SCHALE, Korbrand, polychrom gemalter Vogel- und Insektendekor, Goldrand, L 16,5, min.Chip, LUDWIGSBURG, 1758-1793
TEETASSE MIT UNTERTASSE, Korbrand, polychrom gemalter Vogel- und Insektendekor, Goldstaffage und -
TEETASSE MIT UNTERTASSE, Korbrand, polychrom gemalter Vogel- und Insektendekor, Goldstaffage und -rand (ber.), Tasse H 4,8, UT minst.rest., LUDWIG...
MOCCAKÄNNCHEN, Korbrand, polychrom gemalter Vogel- und Insektendekor, Goldstaffage und -rand, H 14,
MOCCAKÄNNCHEN, Korbrand, polychrom gemalter Vogel- und Insektendekor, Goldstaffage und -rand, H 14,5, Deckel an Metallkette, Blattwerk min.best., ...
DAME MIT FÄCHER, polychrom bemalt, Goldstaffage und -rand, H 11,5, best., rest., LUDWIGSBURG, nach
DAME MIT FÄCHER, polychrom bemalt, Goldstaffage und -rand, H 11,5, best., rest., LUDWIGSBURG, nach 1906
VIER MENÜTELLER, zwei flache und zwei tiefe Teller, Form Ozier, polychrom fein gemalt natürliche
VIER MENÜTELLER, zwei flache und zwei tiefe Teller, Form Ozier, polychrom fein gemalt natürliche Blumen, drei Exemplare mit Goldrand, Dm bis 24,5,...
JÄGER MIT DREI JAGDHUNDEN, auf durchbrochen gearbeitetem Rocaillesockel sitzend, polychrom bemalt,
JÄGER MIT DREI JAGDHUNDEN, auf durchbrochen gearbeitetem Rocaillesockel sitzend, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 15,5, min.rest., Entwurf Carl C...
TRUTHAHN, naturalistisch bemalt, H 6,5, minst.rest., wohl MEISSEN, um 1750
ALLEGORISCHE GRUPPE "FISCHFANG", polychrom und gold staffiert, H 15,5, besch., Modellnr. D 84,
ALLEGORISCHE GRUPPE "FISCHFANG", polychrom und gold staffiert, H 15,5, besch., Modellnr. D 84, nach Michael Victor ACIER von 1770-72, MEISSEN, 177...
KANNE, polychrom gemalter Blumendekor, H 16, min.besch. u. rest., MEISSEN, 1774-1815
ROKOKO-KÄNNCHEN, fein polychrom gemalte Landschaftsinseln mit bäuerlichen Szenen, Blumendekor,
ROKOKO-KÄNNCHEN, fein polychrom gemalte Landschaftsinseln mit bäuerlichen Szenen, Blumendekor, Goldstaffage, Goldzahnkante (minst.ber.), H 14, Gri...
TAFELAUFSATZ, Asthenkel mit Blütenappliken, auf der Wandung polychrom gemalt Landschaftsinsel mit
TAFELAUFSATZ, Asthenkel mit Blütenappliken, auf der Wandung polychrom gemalt Landschaftsinsel mit Watteauszene, Maler Johann Gottlieb LEHMANN (171...
MINIATURVASE, polychrom gemalte Blumen, plastischer Lorbeerkranzdekor mit Widderköpfen, Goldstaffage
MINIATURVASE, polychrom gemalte Blumen, plastischer Lorbeerkranzdekor mit Widderköpfen, Goldstaffage und -rand, H 9, innen minst.best., min.ber., ...
TEEKÄNNCHEN, Form Gebrochener Stab, Wandung seladonfarben glasiert, H 10,5, Deckel rest., Formermarke "V" für Johann Christoph HESSE (1705-1745), ...
DECKELTERRINE, polychrom bemalt, Holzschnittblumen, auf dem Deckel in polychromer Aufglasurmalerei
DECKELTERRINE, polychrom bemalt, Holzschnittblumen, auf dem Deckel in polychromer Aufglasurmalerei indianische Blumen mit Vogel- und Insektendekor...
KOPPCHEN MIT UNTERTASSE, Form Gotzkowsky's erhabene Blumen, polychrom gemalter Blumendekor,
KOPPCHEN MIT UNTERTASSE, Form Gotzkowsky's erhabene Blumen, polychrom gemalter Blumendekor, Goldrand, H Koppchen 4,5, min.rest. u. best., Modell F...

-
3075 Los(e)/Seite