Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alte Grafik (38)
- Alte Kunst (341)
- Antiken (126)
- Armband- und Taschenuhren (69)
- Asiatica (315)
- Bücher (59)
- Dosen und Miniaturen (71)
- Historische Waffen (55)
- Ikonen (11)
- Möbel, Lampen, Spiegel (158)
- Moderne Kunst (261)
- Porzellan (358)
- Schmuck (338)
- Silber (198)
- Skulpturen (106)
- Teppiche (87)
- Uhren (58)
- Varia (425)
Kategorie
- Collectables (761)
- Jewellery (407)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (371)
- Prints (265)
- Silver & Silver-plated items (198)
- Furniture (149)
- Chinese Works of Art (133)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (126)
- Sculpture (107)
- Japanese Works of Art (94)
- Asian Art (88)
- Carpets & Rugs (87)
- Arms, Armour & Militaria (71)
- Glassware (63)
- Books & Periodicals (60)
- Clocks, Watches & Jewellery (58)
- Lighting (15)
- Scientific Instruments (9)
- Fine Art & Antiques (7)
- Watercolours (3)
- Models, Toys, Dolls & Games (2)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Liste
- Galerie
-
3075 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
KLEINES ETUI, 900/ooo, innen vergoldet, auf dem Deckel polychromer und Transluzidemaildekor auf
KLEINES ETUI, 900/ooo, innen vergoldet, auf dem Deckel polychromer und Transluzidemaildekor auf guillochiertem Grund, L 8, 81g, Georg Adam SCHEID,...
ETUI, 900/ooo, innen vergoldet, auf dem Deckel polychromer und Transluzidemaildekor auf guillochiertem Grund, L 8,5, ca. 103g, MEYLE & MEYER, PFOR...
RUNDE DOSE, 935/ooo, innen vergoldet, auf der Wandung und dem scharnierten Deckel Transluzidemaildekor (besch.) auf guillochiertem Grund, Dm 5,5, ...
KLEINE RUNDE DOSE, 935/ooo, innen vergoldet, auf der Wandung und dem scharnierten Deckel Transluzidemaildekor auf guillochiertem Grund, zentraler ...
KLEINES ETUI, 900/ooo, auf dem Deckel rotes Transluzidemaildekor (besch.) auf strahlenförmig
KLEINES ETUI, 900/ooo, auf dem Deckel rotes Transluzidemaildekor (besch.) auf strahlenförmig guillochiertem Grund und goldenes appliziertes Ligatu...
RUNDE DOSE, 800/ooo, innen vergoldet, auf dem Deckel Transluzidemaildekor, Dm 4, 27g, FRANKREICH, um
RUNDE DOSE, 800/ooo, innen vergoldet, auf dem Deckel Transluzidemaildekor, Dm 4, 27g, FRANKREICH, um 1900
ZWEI DOSEN, a) rechteckige Dose, 900/ooo, innen vergoldet, auf dem Deckel und der Wandung farbiges
ZWEI DOSEN, a) rechteckige Dose, 900/ooo, innen vergoldet, auf dem Deckel und der Wandung farbiges und Transluzidemail auf guillochiertem Grund, L...
PORTEMONNAIE, Schildpattdeckel mit silberfarbenen Einlagen, L 8,5, min.besch., wohl DEUTSCH, um
PORTEMONNAIE, Schildpattdeckel mit silberfarbenen Einlagen, L 8,5, min.besch., wohl DEUTSCH, um 1890
KLEINER STANDBILDERRAHMEN, 900/ooo, schauseitig blauer Transluzidemaildekor (besch.) auf guillochiertem Grund, H 6,5, ca. 45g, Georg Adam SCHEID, ...
ZIGARREN-ETUI, Messingmontierung, Schildpattdeckel schauseitig mit silbernen, gravierten Einlagen,
ZIGARREN-ETUI, Messingmontierung, Schildpattdeckel schauseitig mit silbernen, gravierten Einlagen, innen mit Stoff ausgeschlagen, L 14, minst.besc...
RUNDE DOSE, 900/ooo, innen vergoldet, auf der Wandung und dem scharnierten Deckel Transluzid- und
RUNDE DOSE, 900/ooo, innen vergoldet, auf der Wandung und dem scharnierten Deckel Transluzid- und Emaildekor (minst.besch.) auf guillochiertem Gru...
MINIATUR "MARIE ANTOINETTE", Gouache auf Papier, sign. Dumont, 13,5 x 10, minst.besch., bronzener
MINIATUR "MARIE ANTOINETTE", Gouache auf Papier, sign. Dumont, 13,5 x 10, minst.besch., bronzener Standbilderrahmen mit Perlmuttbesatz (besch.), F...
ETUI, 900/ooo, innen vergoldet, emaillierter, guillochierter und reliefierter Dekor, Drücker mit
ETUI, 900/ooo, innen vergoldet, emaillierter, guillochierter und reliefierter Dekor, Drücker mit Schmucksteincabochon, innen graviertes Monogramm ...
MINIATUR, wohl "Alexander der Große", Metall, Dm 4,2, in Rahmen, 19.Jh.
CARNET DE BAL, Deckel Perlmutt, Elfenbeinplatten, silberner Drehbleistift, H 8, DEUTSCH, um 1900
CARNET DE BAL, Deckel Perlmutt, Elfenbeinplatten, silberner Drehbleistift, H 8, DEUTSCH, um 1900
TABATIÈRE, Rocaillerelief, polychrom bemalt, Wandung mit Blumendekor, auf dem Deckel galante Szene
TABATIÈRE, Rocaillerelief, polychrom bemalt, Wandung mit Blumendekor, auf dem Deckel galante Szene in Parklandschaft, Goldstaffage und -rand (min....
TABATIÈRE, Silbermontur, Schildpatt, L 8,5, besch., A.19.Jh.
SKARABÄUS, Stein, geschnitten, L 6,5, ÄGYPTEN, wohl PTOLEMÄERREICH, ca.2.Jh.v.Chr. Provenienz:
SKARABÄUS, Stein, geschnitten, L 6,5, ÄGYPTEN, wohl PTOLEMÄERREICH, ca.2.Jh.v.Chr. Provenienz: Sammlung Adalbert und Thilda Colsman, Langenberg, e...
SKARABÄUSSIEGEL, Stein, geschnitten, besch., Reste alter Fassung, L 11, ÄGYPTEN, wohl PTOLEMÄERREICH, ca.2.Jh.v.Chr. Provenienz: Sammlung Adalbert...
AMPHORE, Ton, Wasserfund, Oberfläche großteils mit Meeresorganismen und Versinterungen bedeckt,
AMPHORE, Ton, Wasserfund, Oberfläche großteils mit Meeresorganismen und Versinterungen bedeckt, mit Aufsteller aus Schmiedeeisen, H 84 (ohne Ständ...
AMPHORE, Ton, Oberfläche großteils mit Meeresorganismen und Versinterungen bedeckt, mit Aufsteller, stark besch., H 80 (inkl. Eisenständer), PROVI...
AMPHORE, Ton, Wasserfund, Oberfläche großteils mit Meeresorganismen und Versinterungen bedeckt,
AMPHORE, Ton, Wasserfund, Oberfläche großteils mit Meeresorganismen und Versinterungen bedeckt, mit Aufsteller aus Schmiedeeisen, H 84 (ohne Ständ...
ANTIKE WASSERLEITUNG, Ton, mit Aufsteller aus Eisen, L 66, Dm innen 9, RÖMISCH, 2.-3.Jh. v.Chr.,
ANTIKE WASSERLEITUNG, Ton, mit Aufsteller aus Eisen, L 66, Dm innen 9, RÖMISCH, 2.-3.Jh. v.Chr., KÖLNER RAUM, Provenienz: Ex. Sammlung Seidel/Aach...
AMPHORE, Ton, Wasserfund, Oberfläche großteils mit Meeresorganismen und Versinterungen bedeckt,
AMPHORE, Ton, Wasserfund, Oberfläche großteils mit Meeresorganismen und Versinterungen bedeckt, mit Aufsteller aus Schmiedeeisen, H 100 (ohne Stän...
KLEINE KANNE, schwarzes Glas mit gelb-weissem Henkel, besch., H 10, auf Silberfuß mit Widmung und
KLEINE KANNE, schwarzes Glas mit gelb-weissem Henkel, besch., H 10, auf Silberfuß mit Widmung und Fundortangabe (Hürtherberg, 1959) montiert, RÖMI...
BÜGELAMPHORA, roter Ton, schwarzer Firnis, rotfigurige Malerei, teilw. weiß engobiert, H 35,
BÜGELAMPHORA, roter Ton, schwarzer Firnis, rotfigurige Malerei, teilw. weiß engobiert, H 35, CAMPANIEN/APULIEN, ca.4.-3.Jh.v.Chr. Provenienz: Samm...
SKYPHOS, roter Ton, schwarzer Firnis, rotfigurige Malerei, teilw. weiß engobiert, H 17, Dm 15,
SKYPHOS, roter Ton, schwarzer Firnis, rotfigurige Malerei, teilw. weiß engobiert, H 17, Dm 15, CAMPANIEN/APULIEN, ca.4.-3.Jh.v.Chr. Provenienz: Sa...
KLEINER SKYPHOS, roter Ton, schwarzer Firnis, rotfigurige Malerei, rest., H 10, Dm 12, CAMPANIEN/
KLEINER SKYPHOS, roter Ton, schwarzer Firnis, rotfigurige Malerei, rest., H 10, Dm 12, CAMPANIEN/APULIEN, ca.4.-3.Jh.v.Chr. Provenienz: Sammlung K...
GROSSER RHYTON, roter Ton, weiß-grau gefirnisst, plastische Darstellung eines Krokodils im Kampf mit
GROSSER RHYTON, roter Ton, weiß-grau gefirnisst, plastische Darstellung eines Krokodils im Kampf mit einem Mann, besch., Henkel fehlt, H 32, RÖMIS...
entfällt PONTISCHE HALSAMPHORA, hellbeiger Ton, ursprünglich schwarz gefirnisst und bemalt, Verfärbungen wohl durch Brandeinwirkung, besch., rest....
FISCHTELLER, roter Ton, schwarz gefirnisst, rotfigurige Malerei, rest., Dm 23, APULIEN/CAMPANIEN,
FISCHTELLER, roter Ton, schwarz gefirnisst, rotfigurige Malerei, rest., Dm 23, APULIEN/CAMPANIEN, 3.-4.Jh.v.Chr. Provenienz: Sammlung Konrad Streh...
TELLER, Terra Nigra, rest., Dm 25, RÖMISCH, ca.1.Jh.n.Chr. Provenienz: Sammlung Konrad Strehl (
TELLER, Terra Nigra, rest., Dm 25, RÖMISCH, ca.1.Jh.n.Chr. Provenienz: Sammlung Konrad Strehl (1913-1987), Köln
ZWEI SCHALEN, Terra Sigillata, teilw. reliefiert, besch., rest. und in Teilen erg., Dm 18,5 und
ZWEI SCHALEN, Terra Sigillata, teilw. reliefiert, besch., rest. und in Teilen erg., Dm 18,5 und 27, RÖMISCH, ca.1.Jh.v.-1.Jh.n.Chr. Provenienz: Sa...
ZWEI BILDERSCHÜSSELN UND EINE SCHALE, Terra Sigillata, reliefiert, besch., rest. und in Teilen erg.,
ZWEI BILDERSCHÜSSELN UND EINE SCHALE, Terra Sigillata, reliefiert, besch., rest. und in Teilen erg., Dm 18 und 19, RÖMISCH, ca.1.Jh.v.-1.Jh.n.Chr....
KONVOLUT AUS TERRA SIGILLATA, 15-teilig, bestehend aus kleinen Schalen und Fragmenten, Dm bis 18,
KONVOLUT AUS TERRA SIGILLATA, 15-teilig, bestehend aus kleinen Schalen und Fragmenten, Dm bis 18, besch. und rest., teilweise mit Herstellerstempe...
BECHER, Terra Sigillata, reliefiert, weiß-engobierte Aufschrift "COPO" (d.h. Wirt/Schenk), besch.
BECHER, Terra Sigillata, reliefiert, weiß-engobierte Aufschrift "COPO" (d.h. Wirt/Schenk), besch. und rest., H 17, beigegeben: zwei Scherben, RÖMI...
EISENZEITLICHE "TRÄNENKRÜGLEIN", Ton, Dm 8 und 13, Fundort Fühlingen und im Scheuerbach bei Wahn,
EISENZEITLICHE "TRÄNENKRÜGLEIN", Ton, Dm 8 und 13, Fundort Fühlingen und im Scheuerbach bei Wahn, ca. 3.-4.Jh.v.Chr. Provenienz: Sammlung Konrad S...
DECKELGEFÄSS UND KLEINE SCHALE, Rauton, H 15, Dm 14, RÖMISCH, ca.3.Jh.n.Chr. Provenienz: Sammlung
DECKELGEFÄSS UND KLEINE SCHALE, Rauton, H 15, Dm 14, RÖMISCH, ca.3.Jh.n.Chr. Provenienz: Sammlung Konrad Strehl (1913-1987), Köln
VIER BECHER, Terra Nigra u.a., teilw.besch., H bis 9, RÖMISCH, ca.1.-3.Jh.n.Chr. Provenienz:
VIER BECHER, Terra Nigra u.a., teilw.besch., H bis 9, RÖMISCH, ca.1.-3.Jh.n.Chr. Provenienz: Sammlung Konrad Strehl (1913-1987), Köln
DREI BECHERGEFÄSSE, Ton, H bis 14, RÖMISCH, ca.1.-3.Jh.n.Chr. Provenienz: Sammlung Konrad Strehl (
DREI BECHERGEFÄSSE, Ton, H bis 14, RÖMISCH, ca.1.-3.Jh.n.Chr. Provenienz: Sammlung Konrad Strehl (1913-1987), Köln
BECHER UND KLEINE SCHALE, Ton, schwarzer Firnis, besch., H 13, Dm 15, RÖMISCH, ca. 1.-3.Jh.n.Chr.
BECHER UND KLEINE SCHALE, Ton, schwarzer Firnis, besch., H 13, Dm 15, RÖMISCH, ca. 1.-3.Jh.n.Chr. Provenienz: Sammlung Konrad Strehl (1913-1987), ...
KYLIX, hellroter Ton, schwarz-roter Firnis, Dm 16, besch. und rest., GRIECHISCH, ca. 4.Jh.v.Chr.
KYLIX, hellroter Ton, schwarz-roter Firnis, Dm 16, besch. und rest., GRIECHISCH, ca. 4.Jh.v.Chr. Provenienz: Sammlung Konrad Strehl (1913-1987), K...
DREI KLEINE ENGHALSKRÜGE, Weisston, besch. und rest., H bis 17, RÖMISCH, ca. 2.-3.Jh.n.Chr. Provenienz: Sammlung Konrad Strehl (1913-1987), Köln
DREI KLEINE ENGHALSKRÜGE, Ton, besch. und rest., H bis 12,5, RÖMISCH, ca. 1.-4.Jh.n.Chr. Provenienz:
DREI KLEINE ENGHALSKRÜGE, Ton, besch. und rest., H bis 12,5, RÖMISCH, ca. 1.-4.Jh.n.Chr. Provenienz: Sammlung Konrad Strehl (1913-1987), Köln
DREI KLEINE ENGHALSKRÜGE, Weisston, besch. und rest., H bis 11, RÖMISCH, ca. 1.-2.Jh.n.Chr. Provenienz: Sammlung Konrad Strehl (1913-1987), Köln
ZWEI SPRUCHBECHER, Ton, schwarz gefärbt, engobierte Sprüche "Dami" (Gib mir) und "Inze", teilw.
ZWEI SPRUCHBECHER, Ton, schwarz gefärbt, engobierte Sprüche "Dami" (Gib mir) und "Inze", teilw. besch. und rest., H bis 11, beigegeben: ein Fragme...
DREI ÖLLAMPEN, Ton, L bis 14, besch. und rest., RÖMISCH/ALEXANDRINISCH, ca.3.-2.Jh.v.Chr. Provenienz: Sammlung Konrad Strehl (1913-1987), Köln
VIER KLEINE ÖLLAMPEN, Ton, Reliefdekor u.a. mit Tiermotiven und erotischer Szene, besch. und
VIER KLEINE ÖLLAMPEN, Ton, Reliefdekor u.a. mit Tiermotiven und erotischer Szene, besch. und rest., L bis 10,5, RÖMISCH, ca. 1.Jh.v.-2.Jh.n.Chr. P...
ZWEI ÖLLAMPEN UND EINE FROSCHLAMPE, Ton, Reliefdekor, besch. und rest., L bis 15, RÖMISCH und
ZWEI ÖLLAMPEN UND EINE FROSCHLAMPE, Ton, Reliefdekor, besch. und rest., L bis 15, RÖMISCH und ÄGYPTISCH, ca. 3.-5.Jh.n.Chr. Provenienz: Sammlung K...
EINE ÖLLAMPE UND ZWEI GUTTI, roter Ton, schwarzer Firnis, besch., rest. und erg., L bis 11,5,
EINE ÖLLAMPE UND ZWEI GUTTI, roter Ton, schwarzer Firnis, besch., rest. und erg., L bis 11,5, GRIECHISCH, ca.4.-3.Jh.v.Chr. Provenienz: Sammlung K...
ZWEI ÖLLAMPEN, Ton, mit Maskaron und Christogramm, L 17 und 14, Fundort der Lampe mit Christogramm: Palermo, RÖMISCH, ca.2.-4.Jh.n.Chr. Provenienz...
SELTENE ÖLLAMPE MIT WEIHRAUCHBRENNER, heller Ton, Reste von roter Fassung, H 10,5, besch., rest. und
SELTENE ÖLLAMPE MIT WEIHRAUCHBRENNER, heller Ton, Reste von roter Fassung, H 10,5, besch., rest. und erg., RÖMISCH, ca.1.-3.Jh.n.Chr.
ASKOS, roter Ton, schwarz gefirnisst, teilweise weiß engobiert, besch., Dm 11,5, RÖMISCH, ca.3.Jh.
ASKOS, roter Ton, schwarz gefirnisst, teilweise weiß engobiert, besch., Dm 11,5, RÖMISCH, ca.3.Jh.v.Chr.
KONVOLUT DIVERSE GEFÄSSE UND FRAGMENTE, 14-teilig, Ton, teilw. besch. und rest., Fundorte u.a.
KONVOLUT DIVERSE GEFÄSSE UND FRAGMENTE, 14-teilig, Ton, teilw. besch. und rest., Fundorte u.a. Köln und Andernach, vornehmlich RÖMISCH, ca. 2.-4.J...
REIBSCHALE MIT AUSGUSS, Ton, Dm 20, rest. und erg., RÖMISCH, ca. 2.Jh.n.Chr. Provenienz: Sammlung
REIBSCHALE MIT AUSGUSS, Ton, Dm 20, rest. und erg., RÖMISCH, ca. 2.Jh.n.Chr. Provenienz: Sammlung Konrad Strehl (1913-1987), Köln
VIER GEFÄSSE, Terra Nigra, Dm bis 13,5, H bis 8,5, RÖMISCH, ca.3.Jh.n.Chr. Provenienz: Sammlung
VIER GEFÄSSE, Terra Nigra, Dm bis 13,5, H bis 8,5, RÖMISCH, ca.3.Jh.n.Chr. Provenienz: Sammlung Konrad Strehl (1913-1987), Köln
ZWEI BECHER, Terra Nigra, mit Ritzdekor, H 15,5 und 17, RÖMISCH, ca. 1.Jh.n.Chr. Provenienz:
ZWEI BECHER, Terra Nigra, mit Ritzdekor, H 15,5 und 17, RÖMISCH, ca. 1.Jh.n.Chr. Provenienz: Sammlung Konrad Strehl (1913-1987), Köln
ZWEI ENGHALSKRÜGE, heller Ton, H 12,5 und 15, besch. und rest., ein Henkel fehlt, RÖMISCH, ca.1.Jh.
ZWEI ENGHALSKRÜGE, heller Ton, H 12,5 und 15, besch. und rest., ein Henkel fehlt, RÖMISCH, ca.1.Jh.n.Chr. Provenienz: Sammlung Konrad Strehl (1913...
FÜNF SAUGKÄNNCHEN, Ton, besch. und rest., H bis 9,5, RÖMISCH, ca.1.-3.Jh.n.Chr. Provenienz: Sammlung
FÜNF SAUGKÄNNCHEN, Ton, besch. und rest., H bis 9,5, RÖMISCH, ca.1.-3.Jh.n.Chr. Provenienz: Sammlung Konrad Strehl (1913-1987), Köln
ZWEI KLEINE LEKYTHOI, roter Ton, schwarzer Firnis, rot- und schwarzfigurige Malerei, besch. und
ZWEI KLEINE LEKYTHOI, roter Ton, schwarzer Firnis, rot- und schwarzfigurige Malerei, besch. und rest., H 10,5 und 19,5, GRIECHISCH/ATTISCH, 5.Jh.v...

-
3075 Los(e)/Seite