Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alte Grafik (38)
- Alte Kunst (341)
- Antiken (126)
- Armband- und Taschenuhren (69)
- Asiatica (315)
- Bücher (59)
- Dosen und Miniaturen (71)
- Historische Waffen (55)
- Ikonen (11)
- Möbel, Lampen, Spiegel (158)
- Moderne Kunst (261)
- Porzellan (358)
- Schmuck (338)
- Silber (198)
- Skulpturen (106)
- Teppiche (87)
- Uhren (58)
- Varia (425)
Kategorie
- Collectables (761)
- Jewellery (407)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (371)
- Prints (265)
- Silver & Silver-plated items (198)
- Furniture (149)
- Chinese Works of Art (133)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (126)
- Sculpture (107)
- Japanese Works of Art (94)
- Asian Art (88)
- Carpets & Rugs (87)
- Arms, Armour & Militaria (71)
- Glassware (63)
- Books & Periodicals (60)
- Clocks, Watches & Jewellery (58)
- Lighting (15)
- Scientific Instruments (9)
- Fine Art & Antiques (7)
- Watercolours (3)
- Models, Toys, Dolls & Games (2)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Liste
- Galerie
-
3075 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
ACHT FLAKONS, Glas, teils. mit Silbermontur (Birmingham) und Schildpattdeckel, L bis 16 und kleiner,
ACHT FLAKONS, Glas, teils. mit Silbermontur (Birmingham) und Schildpattdeckel, L bis 16 und kleiner, ENGLAND, um 1900
FIGURENGRUPPE "FISCHE", Keramik, braun und beige glasiert, H 20, besch., KARLSRUHER MAJOLIKA, M.20.
FIGURENGRUPPE "FISCHE", Keramik, braun und beige glasiert, H 20, besch., KARLSRUHER MAJOLIKA, M.20.Jh.
PAPERWEIGHT, farbloses, graustichiges, facettiertes Glas, polychrome Einschmelzungen, H 9, BÖHMEN,
PAPERWEIGHT, farbloses, graustichiges, facettiertes Glas, polychrome Einschmelzungen, H 9, BÖHMEN, 20.Jh.
ZWEI JUGENDSTIL-BLATTSCHALEN, Metall, versilbert, Efeudekor, L bis 23,5, min.ber., WMF, GEISLINGEN, um 1920
SCHALE, Onyx, mit Kohlmeise, L Schale 7,5, WIENER BRONZE, um 1920
BETTWÄRMER, Kupfer, getrieben, besch., Holzgriff, L 80, 2.H.18.Jh.
VASE, Metall, vergoldet, Feinsteinzeug, polychrom und goldfarben gemalter Blumendekor mit Architekturstaffage, H 24, Fuß gedellt, Franz Anton MEHL...
ZWEI FÜLLFEDERHALTER, 925/ooo Silber, Feder 750/ooo Gelbgold, L 13, PARKER, FRANKREICH, 20.Jh.
ZWEI FÜLLFEDERHALTER, 925/ooo Silber, Feder 750/ooo Gelbgold, L 13, PARKER, FRANKREICH, 20.Jh.
ZWEI ÖLKRÜGE, Steinzeug, H 26, einer mit brauner Salzglasur, einer rissig, KÖLN und FRECHEN, 17.Jh.
ZWEI ÖLKRÜGE, Steinzeug, H 26, einer mit brauner Salzglasur, einer rissig, KÖLN und FRECHEN, 17.Jh.
SATZ VON ELF RÖMERN, farbloses Glas, Weinlaubdekor in Mattschnitt, Fuß orange getönt, H 18,5, ein
SATZ VON ELF RÖMERN, farbloses Glas, Weinlaubdekor in Mattschnitt, Fuß orange getönt, H 18,5, ein Glas besch., KÖLN-EHRENFELD, 20.Jh.
PERSONALAUSWEIS, 44 x 48, mit Papiersiegel und Poststempel verso, montiert, DÄNEMARK, 1865, zwischen
PERSONALAUSWEIS, 44 x 48, mit Papiersiegel und Poststempel verso, montiert, DÄNEMARK, 1865, zwischen Glas
SIEBEN ÖLKRÜGE, Steinzeug, glasiert, besch., H 29-35, DEUTSCH, 17.-19.Jh.
PAAR BIEDERMEIER-SCHIEBELEUCHTER, Messing, H 20, DEUTSCH, um 1830
FÜNF KAPSELRAHMEN MIT MEERSCHAUMSCHNITZEREIEN, u.a. Hl.Josef, Eustachius, Madonna, Dm bis 11,
FÜNF KAPSELRAHMEN MIT MEERSCHAUMSCHNITZEREIEN, u.a. Hl.Josef, Eustachius, Madonna, Dm bis 11, teils LOURDES, FRANKREICH, um 1900
ORDEN DER EHRENLEGION, Ritterkreuz, Modell 1870, partiell vergoldet und emailliert (besch.), FRANKREICH, um 1900
BIEDERMEIER-KARAFFE, farbloses Glas, Wandung graviert mit einem Taubenpaar, Bodenstern, hohlgeblasener Stöpsel, H 36, DEUTSCH, um 1820/30
MUSCHELSCHNITZEREI, Perlmutt, "Geburt Christi", in Messingrahmen und Aufsteller, Dm 14, um 1900
MUSCHELSCHNITZEREI, Perlmutt, "Geburt Christi", in Messingrahmen und Aufsteller, Dm 14, um 1900
VASE, Fayence, blau bemalt, glasiert, H 23,5, besch., DELFT, 17./18.Jh.
JUGENDSTIL-VASE UND -TASSE MIT UNTERTASSE, Porzellan, Silveroverlay, Vase H 13,3, min.besch.,
JUGENDSTIL-VASE UND -TASSE MIT UNTERTASSE, Porzellan, Silveroverlay, Vase H 13,3, min.besch., ungemarkt, Tasse H 4, TIRSCHENREUTH, vor 1910
PAAR TAFELLEUCHTER, Bronze, vierseitiger, sich konisch erweiternder Schaft und vasenförmige Tülle,
PAAR TAFELLEUCHTER, Bronze, vierseitiger, sich konisch erweiternder Schaft und vasenförmige Tülle, flächendeckender Reliefdekor aus Bandelwerk, Ro...
KLEINER HENKELTOPF, Bronze/Eisen, Dm 7, DEUTSCH, 18.Jh.
ZWEI MYRA-SCHALEN, farbloses Glas, amberfarben getönt, stark lüstrierend, H bis 9,5, WMF, GEISLINGEN, um 1930
VASE, farbloses Glas, grün hinterfangen, H 25,5, TOSO, MURANO, 20.Jh.
ORDEN DES HEILIGEN KARL, Offizierskreuz, partiell emailliert, B 4, ca. 15g, MONACO
SCHATULLE, Kopie eines Minnekästchens, Holz, allseits geprägtes, goldstaffiertes Leder, 13 x 24 x
SCHATULLE, Kopie eines Minnekästchens, Holz, allseits geprägtes, goldstaffiertes Leder, 13 x 24 x 25, geöffnet Schlüssel fehlt, rest.bed., Herstel...
ELF STANDBILDERRAHEMN, Bronze und Messing, variierende Formen und Größen, bis 28 x 18, tlw. min.
ELF STANDBILDERRAHEMN, Bronze und Messing, variierende Formen und Größen, bis 28 x 18, tlw. min.besch., um 1900
GOLDWAAGE PFALZ, Holzkasten mit 17 Gewichten und einem Ausgleichsgewicht, Stahlwaage mit Messingwaagschalen, Kupferstichetikett, L Kasten 17, Joha...
JUGENDSTIL-BLEIVERGLASUNG, ca. 45 x 118, min.läs., um 1900
REISE-TANTALUS, Eiche, mit drei kleinen Kristallkaraffen (eine leicht besch.), 20 x 25 x 24, ENGLAND, E.19.Jh.
FLANIERSTOCK, Knauf aus Elfenbein, darin unter Glas drei kleine Elfenbeinwürfel, Schuss aus ebonisiertem Holz, L 86, Silbermanschette 925/ooo, BIR...
VASE, farbloses Glas, schwarzviolett hinterfangen mit Goldstaubeinschmelzungen, an der Mündung min.
VASE, farbloses Glas, schwarzviolett hinterfangen mit Goldstaubeinschmelzungen, an der Mündung min.besch., H 36, ITALIEN, M.20.Jh.
KLEINER STANDBILDERRAHMEN, Zinn, vegetabiler, teils durchbrochen gearbeiteter Jugendstil-Reliefdekor, H 22,5, min. gedellt, um 1900
DREI KRÜGE, ein Gesichtskrüglein, ein Bartmannskrug sowie ein Krug mit Wappenappliken, datiert 1587,
DREI KRÜGE, ein Gesichtskrüglein, ein Bartmannskrug sowie ein Krug mit Wappenappliken, datiert 1587, Steinzeug, grauer Scherben, braune Salzglasur...
DREI BIEDERMEIER-PERLBEUTEL, mit farbigen Glasperlen bestickt, DEUTSCH, 19.Jh.
HERZOGLICH SACHSEN-ERNESTINISCHER HAUSORDEN, Ritterkreuz 2.Kl., Silber, partiell emailliert (besch.)
HERZOGLICH SACHSEN-ERNESTINISCHER HAUSORDEN, Ritterkreuz 2.Kl., Silber, partiell emailliert (besch.) und vergoldet
TELLER, Fayence, polychrom bemalt, besch., Dm 31, DELFT, 18.Jh.
KLEINER MÖRSER MIT PISTILL, Messing, Gravurdekor, H 6, Pistill L 7,5, wohl 18.Jh.
HENKELVASE, farbloses Glas, rot, hellblau und opakweiß getönt, eingeschmolzene Murrinen, H 14,5,
HENKELVASE, farbloses Glas, rot, hellblau und opakweiß getönt, eingeschmolzene Murrinen, H 14,5, wohl MURANO, 20.Jh.
SCHATULLE, Nussholz, teilw. ebonisiert, Deckelober- und Unterseite mit Mosaikeinlagen in Obstholz,
SCHATULLE, Nussholz, teilw. ebonisiert, Deckelober- und Unterseite mit Mosaikeinlagen in Obstholz, innen mit Samt ausgeschlagen, H 14, 33 x 22, DE...
URKUNDE RITTERKREUZ FRANZ JOSEPH-ORDEN mit der Kriegsdekoration für Postsekretär Dr. Leo Safarik vom
URKUNDE RITTERKREUZ FRANZ JOSEPH-ORDEN mit der Kriegsdekoration für Postsekretär Dr. Leo Safarik vom 3. August 1918 mit Prägesiegel und Unterschri...
SAMMLUNG APOTHEKERGEFÄSSE, amberfarbenes Glas, beschriftet, ca. 50 Stück
ZWEI RUNDE SCHALEN "TIERKREISZEICHEN", Bronze, grün patiniert, Löwe und Widder, Dm 10,5, sign. M.(
ZWEI RUNDE SCHALEN "TIERKREISZEICHEN", Bronze, grün patiniert, Löwe und Widder, Dm 10,5, sign. M.(ax) LE VERRIER, FRANKREICH, 20.Jh.
TELLER, Fayence, Blaudekor, bemalt, besch., Dm 31, DELFT, 18.Jh.
MIKROSKOP, schweres Bronzegestell, in Holzkasten H ca. 30, Firma LEITZ, WETZLAR, um 1920
TEEDOSE, Steinzeug, heller Scherben, braune Salzglasur, vegetabiler Reliefdekor, Zinnmontur mit
TEEDOSE, Steinzeug, heller Scherben, braune Salzglasur, vegetabiler Reliefdekor, Zinnmontur mit Schraubverschluss, H 16, CREUSSEN, E.18.Jh.
ART DECO-LAMPENFUSS, Bronze, am Schaft drei plastische Delfine, H 61, min.besch., wohl DEUTSCH, um
ART DECO-LAMPENFUSS, Bronze, am Schaft drei plastische Delfine, H 61, min.besch., wohl DEUTSCH, um 1920
HANDLEUCHTER, Messing, H 13,5, gedellt, 17./18.Jh.
SCHALE, Achat, wolkig, L 13, 20.Jh.
TRICHTERHALSKRUG, Steinzeug, drei aufgelegte Reliefmedaillons (u.a. Heilung der Aussätzigen und
TRICHTERHALSKRUG, Steinzeug, drei aufgelegte Reliefmedaillons (u.a. Heilung der Aussätzigen und Samariterin am Brunnen), Fuß, Trichter und Henkel ...
SCHALE MIT ZWÖLF SCHÄLCHEN, farbloses, graustichiges Glas, Reliefdekor, Dm bis 24,5, eine minst.
SCHALE MIT ZWÖLF SCHÄLCHEN, farbloses, graustichiges Glas, Reliefdekor, Dm bis 24,5, eine minst. besch., bez. Made in France, FRANKREICH, 20.Jh.
DECKELVASE, Fayence, H 51, leicht besch. am Rand, min. Chips, DELFT, 19.Jh.
SCHEIBENLEUCHTER, Messing, einflammig, H 25, wohl 17.Jh., Tropfschale erg., 20.Jh.
VASE, dickwandiges, farbloses Glas, violett überfangen, geätzt, poliert, Tulpendekor, mattiert, H
VASE, dickwandiges, farbloses Glas, violett überfangen, geätzt, poliert, Tulpendekor, mattiert, H 25, leicht goldstaffiert, wohl MOSER, um 1920
RECHTECKIGES TABLETT, Metall, versilbert, graviert, 39 x 52, DEUTSCH, E.19.Jh.
STUDENTIKA-PFEIFENKOPF "TEUTONIA BONN", Porzellan, Wappen des Corps Bonn, verso Namensangabe E.
STUDENTIKA-PFEIFENKOPF "TEUTONIA BONN", Porzellan, Wappen des Corps Bonn, verso Namensangabe E. Adams seinem F. Huyn, BONN, 1847
TELLER, Fayence, Blaudekor, besch., Dm 31, DELFT, 18.Jh.
BENZINFEUERZEUG, Metall, versilbert, L 14, Seriennr. A70171, DUPONT, PARIS, 20.Jh.
FÜNFTEILIGES KONVOLUT RUBINGLAS, bestehend aus einer Karaffe, H 24, einem Becher (dat. 1848),
FÜNFTEILIGES KONVOLUT RUBINGLAS, bestehend aus einer Karaffe, H 24, einem Becher (dat. 1848), einer runden Schale, einem runden Tablett, Dm 30, ei...
ART DECO-LEUCHTER, Keramik, heller Scherben, türkisfarbene und gelbe Craqueléglasur, zweiflammig,
ART DECO-LEUCHTER, Keramik, heller Scherben, türkisfarbene und gelbe Craqueléglasur, zweiflammig, H 20,5, min.best., Künstlersignet, Géza GORKA, S...

-
3075 Los(e)/Seite