Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (39)
- Asiatika (129)
- Bronzen und Skulpturen (46)
- Figürliches Porzellan (82)
- Gemälde (194)
- Glas (140)
- Historika und Studentika (9)
- Jugendstil und Art Deco (94)
- Keramik (65)
- Möbel (60)
- Münzen und Briefmarken (35)
- Porzellan (42)
- Sakrale Kunst, Volkskunst (28)
- Schmuck (116)
- Silber und Versilbertes (124)
- Teppiche (20)
- Uhren (7)
- Varia (91)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1321 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Münze, Panda Lunar, 500 Yuan, 2009, 1 Unze Feingold, in der Original-Verpackung
Münze, USA, 50 Dollar, 2007, 1 Unze Feingold, Original-Verschweißt
Münze, Iran, 1 Pahlavi, GG 900, D 22 mm, 8,1 gr.
Münze, Österreich, 1 Dukaten, 1915, GG 986, ca. 3,45 gr.
Münze, Österreich, 1 Dukaten, 1915, GG 986, ca. 3,45 gr.
Münze, Österreich, 1 Dukaten, 1915, GG 986, ca. 3,45 gr.
Münze, Deutschland, 2005, 20 Mark, GG 585, ca. 3,10 gr.
Münze, Österreich, 10 Kronen, 1912, GG 900, ca. 3,4 gr.
Münze, Frankreich, Bonaparte, 1812, GG 900, ca. 6,45 gr.
Münze, Deutschland, 2003, GG 585, ca. 3 gr.
Münze, Deutsches Reich, 10 Mark, GG 900, ca. 4 gr.
Münze, Schweiz, 1907, 20 Franken, GG 900, ca. 6,45 gr.
Münze, Schweiz, 1947, 20 Franken, GG 900, ca. 6,45 gr.
Münze, Frankreich, 10 Francs, 1908, GG 900, ca. 3,2 gr.
Euro-Münzprobesatz, Vatikan, 2005, mit Sonderprägung, im Originaletui
Münz-Sammlung, "Olympische Spiele 1980 in Moskau", kompletter Satz von 5 Silbermünzen
Euro-Kursmünzensatz, Vatikan, 2004, in Original-Verpackung
Euro-Kursmünzensatz, Vatikan, 2005, in Original-Etui
Euro-Kursmünzensatz, Vatikan, 2004, mit Sondermedaille, in Original-Etui
Euro-Kursmünzensatz, Vatikan, 2005, mit Sondermedaille, in Original-Etui
Konvolut Medaillen, 11-tlg., Deutschland, Sterling- bzw. Feinsilber, zus. ca. 220 gr.
Münze, "Deutschland einig Vaterland", Helmut Kohl, 1993, GG, ca. 10 gr.
Münze, 5 Euro, Feingold, 1,24 gr., in Original-Etui
Münze, Canada, 10 Dollar, Feingold, eingeschweißt, 7,7 gr.
Münze, Frankreich, 100 Euro, Feingold, 3,1 gr.
Konvolut Münzen, 4-tlg., Liberia, GG 900, zus. ca. 4,5 gr.
Konvolut Münzen, 3-tlg., Feingold, zus. ca. 2,7 gr.
Konvolut Münzen, 5-tlg., GG 585, zus. ca. 3,2 gr.
Konvolut Euro-Kursmünzsätze, 8-tlg., unterschiedliche Länder und Jahrgänge, in derOriginal-Verpackung
Konvolut Euro-Kursmünzsätze, 8-tlg., unterschiedliche Länder und Jahrgänge, in derOriginal-Verpackung
Konvolut Euro-Kursmünzsätze, 8-tlg., unterschiedliche Länder und Jahrgänge, in derOriginal-Verpackung
Konvolut Münzen und Medaillen, 22-tlg., Silber, unterschiedliche Länder, Größen und Dekore, zus. ca.
Konvolut Münzen und Medaillen, 22-tlg., Silber, unterschiedliche Länder, Größen undDekore, zus. ca. 510 gr.
Konvolut Münzen und Medaillen, 26-tlg., unterschiedliche Länder, Größen und Dekore, zus. ca. 500
Konvolut Münzen und Medaillen, 26-tlg., unterschiedliche Länder, Größen und Dekore, zus.ca. 500 gr.
Konvolut Medaillen, 34-tlg., "Deutschland einig Vaterland", Feinsilber, in derOriginal-Holzschatulle, zus. ca. 640 gr.
Konvolut Münzen und Medaillen, 20-tlg., Silber, unterschiedliche Länder, Formen, Größenund Dekore, zus. ca. 350 gr.
Becher, Leipzig, Ende 17. Jh., Silber, teilvergoldet, Meister: Johann Paul Schmidt, Meister 1683,
Becher, Leipzig, Ende 17. Jh., Silber, teilvergoldet, Meister: Johann Paul Schmidt,Meister 1683, runder Stand, leicht konisch ansteigender Korpus,...
Becher, Leipzig, Ende 17. Jh., Silber, teilvergoldet, Meister: Johann Paul Schmidt, Meister 1683,
Becher, Leipzig, Ende 17. Jh., Silber, teilvergoldet, Meister: Johann Paul Schmidt,Meister 1683, runder Stand, leicht konisch ansteigender Korpus,...
Deckelhumpen, wohl Hanau, 19. Jh., Silber, teilvergoldet, ovaler Stand, ohrförmigerHenkel, scharnierter Deckel mit Daumenraste in Form einer Musch...
Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., Frankfurt, um 1835, Silber 13-lötig, Wilhem C. Hesselberg & Söhne,
Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., Frankfurt, um 1835, Silber 13-lötig, Wilhem C. Hesselberg& Söhne, runder, aufgewölbter Stand, facettierter, konisc...
Aufsatz-Schale, Frankreich, um 1800, Silber 950, ausgebogter Stand, mittig mit Ziervase,Schalenhalterung getragen von 3 Sphingen, blauer Glaseinsa...
Schenkkanne, Elie Vabre, Paris, um 1890, farbloser Glaskorpus, Silbermontur 950,vergoldet, kantiger, ohrförmiger Bandhenkel, Schnaubenausguss, auf...
Kaffee- und Teekanne, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 1. Hälfte 20. Jh., Sterling Silber,teilvergoldet, aufgewölbter Stand, bauchiger Korpus, kurzer...
Prunk-Jardiniere, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, für Lazarus Posen, Frankfurt, um 1890, Silber 800,
Prunk-Jardiniere, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, für Lazarus Posen, Frankfurt, um 1890,Silber 800, meisterliche, prunkvolle Silberschmiedearbeit, o...
Thermoskanne, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 800, runder Stand, zylindrischer Korpus, ohrförmiger Henkel,
Thermoskanne, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 800, runder Stand, zylindrischer Korpus,ohrförmiger Henkel, breiter Schnaubenausguss einsteckbarer Deckel,...
Ein Paar Tafelleuchter, 3-flg., Wilkens & Söhne, Hemelingen bei Bremen, um 1950, Silber 835,
Ein Paar Tafelleuchter, 3-flg., Wilkens & Söhne, Hemelingen bei Bremen, um 1950, Silber835, ausgefallene Designerarbeit, 3 geschwungene Arme, über...
Ausgießer, Mitte 20. Jh., Silber, scharnierter Deckel, facettierte Wandung, H 7 cm
Zwölf Häppchengabeln, dt., 2. Hälfte 20. Jh., Silber 835, Dekor: Hildesheimer Rose, zus. ca. 55 gr.
Zwölf Häppchengabeln, dt., 2. Hälfte 20. Jh., Silber 835, Dekor: Hildesheimer Rose, zus.ca. 55 gr.
Sechs Häppchengabeln, dt., nach 1950, Silber 800, Dekor: Hildesheimer Rose, zus. ca. 25 gr., in
Sechs Häppchengabeln, dt., nach 1950, Silber 800, Dekor: Hildesheimer Rose, zus. ca. 25gr., in Schatulle (sekundär)
Neun Messer, Niederlande, 1. Hälfte 20. Jh., Griffe Silber, verziert mit Lineardekor, L 25,5 cm,
Neun Messer, Niederlande, 1. Hälfte 20. Jh., Griffe Silber, verziert mit Lineardekor, L25,5 cm, zus. ca. 200 gr.
Tafelleuchter, 2-flg., dt., Mitte 20. Jh., Silber 835, ovaler Stand, 2 geschweifte Leuchterarme,
Tafelleuchter, 2-flg., dt., Mitte 20. Jh., Silber 835, ovaler Stand, 2 geschweifteLeuchterarme, vasenförmige Tüllen, einsteckbare Tropfschalen, H ...
Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., Mitte 20. Jh., Sterling Silber, runder, aufgewölbter Stand (
Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., Mitte 20. Jh., Sterling Silber, runder, aufgewölbter Stand(weighted), vasenförmige Tülle, H 8 cm, 1 Tülle leicht g...
Schatüllchen, Orient, Mitte 20. Jh., Silber, rechteckige Form, scharnierter Deckel, verziert mit
Schatüllchen, Orient, Mitte 20. Jh., Silber, rechteckige Form, scharnierter Deckel,verziert mit Reliefdekor, Innenwandung vergoldet, 2 x 7 x 6,5 c...
Servietten-Halter, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, Dreiecksform auf kleinen Füßen, Wandung
Servietten-Halter, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, Dreiecksform auf kleinen Füßen,Wandung durchbrochen gearbeitet, verziert mit plastischen Pu...
Zier-Schälchen, USA, um 1900, Sterling Silber, ovale Form, Fahne mit plastischem Blumendekor, 3 x 18
Zier-Schälchen, USA, um 1900, Sterling Silber, ovale Form, Fahne mit plastischemBlumendekor, 3 x 18 x 14,5 cm, ca. 92 gr.
Tier-Plastik, "Vogel", Mitte 20. Jh., Silber, vollplastische, naturalistische Darstellung, H 11
Tier-Plastik, "Vogel", Mitte 20. Jh., Silber, vollplastische, naturalistische Darstellung,H 11 cm, ca. 59 gr.
Fisch-Besteck, 8-tlg., für 4 Personen, Frankreich, Silber 800, Griffe verziert mit Reliefdekor, zus.
Fisch-Besteck, 8-tlg., für 4 Personen, Frankreich, Silber 800, Griffe verziert mitReliefdekor, zus. ca. 440 gr.
Anbieteschale, wohl Italien, Mitte 20. Jh., Sterling Silber, rund, gebauchte Form mit vertikal
Anbieteschale, wohl Italien, Mitte 20. Jh., Sterling Silber, rund, gebauchte Form mitvertikal gebuckelten Eckbereichen, eingezogener, verdickter R...
Art Déco Ziervase, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Silber 830, für den schwedischen Markt
Art Déco Ziervase, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Silber 830, für den schwedischenMarkt gefertigt, Rundstand, auf 4 Kugelfüßen gestufter Wandu...
Kaffee-Set, 3-tlg., "Magnolia", Georg Jensen, Kopenhagen, Dänemark, nach 1945, Entwurf um 1905,
Kaffee-Set, 3-tlg., "Magnolia", Georg Jensen, Kopenhagen, Dänemark, nach 1945, Entwurf um1905, Mod.nr.: 2, Sterling Silber, bestehend aus: Kanne, ...
Glas-Karaffe, Koch & Bergfeld, Bremen, um 1900, Montur Silber 800, runder Stand mitBodensternschliff, im Ansatz bauchiger, sich nach oben verjünge...

-
1321 Los(e)/Seite