Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (39)
- Asiatika (129)
- Bronzen und Skulpturen (46)
- Figürliches Porzellan (82)
- Gemälde (194)
- Glas (140)
- Historika und Studentika (9)
- Jugendstil und Art Deco (94)
- Keramik (65)
- Möbel (60)
- Münzen und Briefmarken (35)
- Porzellan (42)
- Sakrale Kunst, Volkskunst (28)
- Schmuck (116)
- Silber und Versilbertes (124)
- Teppiche (20)
- Uhren (7)
- Varia (91)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1321 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Tranchier-Besteck, 2-tlg., Frankreich, um 1890, Griffe Silber 950, verziert mit Reliefdekor, L 28
Tranchier-Besteck, 2-tlg., Frankreich, um 1890, Griffe Silber 950, verziert mitReliefdekor, L 28 bzw. 33 cm
Sechs Löffelchen, Russland, um 1900, Silber 875, vergoldet, Griffe in sich verdreht, Laffe auf der
Sechs Löffelchen, Russland, um 1900, Silber 875, vergoldet, Griffe in sich verdreht, Laffeauf der Rückseite mit ziseliertem Floraldekor, zus. ca. ...
Suppenschöpfkelle, Kassel, um 1840, sign. Scheel, Silber, strenge Form, griff mit graviertem
Suppenschöpfkelle, Kassel, um 1840, sign. Scheel, Silber, strenge Form, griff mitgraviertem Monogramm, Kelle vergoldet, L 34 cm, ca. 190 gr.
Vorlegelöffel, Berlin, um 1821, sign. Graf, Silber, Tremolierstrich, strenge, glatte Form, Laffe
Vorlegelöffel, Berlin, um 1821, sign. Graf, Silber, Tremolierstrich, strenge, glatte Form,Laffe vergoldet, L 32 cm, ca. 115 gr.
Becher, Breslau, um 1760-70, Silber, teilvergoldet, Meister: Christian Friedrich Mentzel, runder
Becher, Breslau, um 1760-70, Silber, teilvergoldet, Meister: Christian Friedrich Mentzel,runder Stand, leicht konisch ansteigender Korpus, Wandung...
Fußbecher, Berlin, um 1778, Silber, vergoldet, Tremolierstrich, Meister: Johann GottfriedHildebrand, runder Stand, glockenförmiger Korpus, Wandung...
Becher, Russland, 17./18. Jh., Silber, vergoldet, runder Stand, leicht konischansteigender Korpus, Wandung umlaufend filigran ziseliert mit Relief...
Kleine Schaureliefplatte, Augsburg, um 1680, Silber, Meister: Samuel Schneeweis, ovale Form, Spiegel
Kleine Schaureliefplatte, Augsburg, um 1680, Silber, Meister: Samuel Schneeweis, ovaleForm, Spiegel und Fahne reich verziert mit plastischem Flora...
Mocca-Kännchen, Österreich, um 1880, Silber, runder Stand, gebauchter Korpus, schlanker Hals,
Mocca-Kännchen, Österreich, um 1880, Silber, runder Stand, gebauchter Korpus, schlankerHals, Schwanenhalsausguss, ohrförmiger Henkel, aufgewölbter...
Deckelhumpen, wohl Neresheimer, Hanau, um 1900, Silber 800, zylindrischer Korpus auf 4 Kugelfüßen,
Deckelhumpen, wohl Neresheimer, Hanau, um 1900, Silber 800, zylindrischer Korpus auf 4Kugelfüßen, ohrförmiger Henkel, scharnierter, aufgewölbter D...
Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., wohl Italien, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 800, runder Stand, langer
Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., wohl Italien, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 800, runder Stand,langer Schaft, vasenförmige Tülle mit Tropfschale, Wandu...
Fußschale, 30er Jahre, Sterling Silber, weit ausgestellte Schale auf 3 geschweiften Füßen,fächerförmige, gehämmerte Wandung, gebogter Rand, H 13 c...
Doppelhenkel-Zierschale, Österreich, um 1880, Silber, runder, aufgewölbter Fuß, weit ausgestellte
Doppelhenkel-Zierschale, Österreich, um 1880, Silber, runder, aufgewölbter Fuß, weitausgestellte Schale, seitlich 2 Tragegriffe, Rand mit aufgeleg...
Anbieteschale, wohl Neresheim, um 1910, Silber 800, runde Form auf 3 Fabelfisch-Füßen, gebuckelte
Anbieteschale, wohl Neresheim, um 1910, Silber 800, runde Form auf 3 Fabelfisch-Füßen,gebuckelte Wandung, seitlich 2 Tragegriffe in Form von Drach...
Deckelschüssel, Mitte 20. Jh., Silber 800, runde Form, ausgestellter Rand, aufgewölbter Deckel mit
Deckelschüssel, Mitte 20. Jh., Silber 800, runde Form, ausgestellter Rand, aufgewölbterDeckel mit Tragegriff, glatte Wandung Rand mit plastischem ...
Zier-Löffel, dt., Silber 800, konischer Griff, mit Scheibenabschluß mit schauseitig zweifarbiger
Zier-Löffel, dt., Silber 800, konischer Griff, mit Scheibenabschluß mit schauseitigzweifarbiger Steineinlage, mit beidseitigem Spiralansatz und re...
Zwei Kinder-Besteckteile, Georg Jensen, Mitte 20. Jh., Sterling Silber, Griffe mitunterschiedlichem, stiltypischem Dekor, zus. ca. 32 gr.
Flaschenöffner, Georg Jensen, Mitte 20. Jh., Griff aus Sterling Silber, stiltypisches Dekor, L 12
Flaschenöffner, Georg Jensen, Mitte 20. Jh., Griff aus Sterling Silber, stiltypischesDekor, L 12 cm
Flaschenöffner, Georg Jensen, Mitte 20. Jh., Griff aus Sterling Silber, stiltypisches Dekor, L 12
Flaschenöffner, Georg Jensen, Mitte 20. Jh., Griff aus Sterling Silber, stiltypischesDekor, L 12 cm
Ein Paar Anbieteschälchen, Georg Jensen, Mitte 20. Jh., ovale Form auf 4 kleinen Kugelfüßen,
Ein Paar Anbieteschälchen, Georg Jensen, Mitte 20. Jh., ovale Form auf 4 kleinenKugelfüßen, gehämmerte Wandung, umlaufendes Reliefdekor, 1,5 x 8,5...
Visitenkartenschatulle, Georg Jensen, 40er Jahre, Sterling Silber, rechteckig,scharnierter Deckel, Rand mit geometrischem Muster, Innenseite mit N...
Miniatur-Flakon, wohl dt., Mitte 20. Jh., farbloser Glaskorpus, Silbermontur 800, scharnierter
Miniatur-Flakon, wohl dt., Mitte 20. Jh., farbloser Glaskorpus, Silbermontur 800,scharnierter Deckel, Wandung mit plastischem Floraldekor, H 6 cm
Matetee-Gefäß mit Bombilla, Argentienien, 1. Hälfte 20. Jh., eiförmige Kalebasse,braun-rot marmoriert, Fuß und Randmontur Silber 800, verziert mit...
Sechs Löffel, dt., Mitte 20. Jh., Silber 800, Griffe mit Floral-Randverzierung, zus. ca. 320 gr.
Sechs Löffel, dt., Mitte 20. Jh., Silber 800, Griffe mit Floral-Randverzierung, zus. ca.320 gr.
Zigaretten-Spender, um 1920, Gehäuse Silber 900, Sockel und Innenleben aus Holz, Wandung verziert
Zigaretten-Spender, um 1920, Gehäuse Silber 900, Sockel und Innenleben aus Holz, Wandungverziert mit Linear- und punziertem Dekor, Druckknopf-Ausw...
Art Déco-Kaffeeset, 3-tlg., dt., um 1920, Silber 800, bestehend aus: Kanne, Sahnegießerund Zuckerdeckeldose, stiltypische Form, gehämmerte Wandung...
Henkel-Anbieteschale, Kopenhagen, 1944, Silber, runder Stand, ausgestellte Wandung, verdickter Rand,
Henkel-Anbieteschale, Kopenhagen, 1944, Silber, runder Stand, ausgestellte Wandung,verdickter Rand, seitlich ebonisierter Holzgriff, H 7,5 cm, D 2...
Menage, Bonebakker, Niederlande, 1. Hälfte 19. Jh, Silber, Meistermarke: J.H., nicht näheridentifizierbar, rechteckiger Stand auf 4 Kugelfüßen, mi...
Ein Paar Gewürzschälchen, wohl Frankreich, 19. Jh., Reste von Versilberung, Barockstil, ovale
Ein Paar Gewürzschälchen, wohl Frankreich, 19. Jh., Reste von Versilberung, Barockstil,ovale Form, verziert mit Reliefdekor, Klarglaseinsätze (ran...
Anbiete-Henkelschale, dt., 19. Jh., Silber 800, Meistermarke: F.M., Schiffchenform, floraldurchbrochen gearbeitet, beweglicher Tragegriff, blauer ...
Kanne, Frankreich, 19. Jh., Silber, birnförmiger Korpus auf 3 geschweiften Füßen,Schnaubenausguss, ohrförmiger, ebonisierter Holzhenkel, aufgewölb...
Zucker-/Sahneset, 2-tlg., dt., 19. Jh., Silber 13-lötig, runder Stand, bauchiger Korpus, ohrförmiger
Zucker-/Sahneset, 2-tlg., dt., 19. Jh., Silber 13-lötig, runder Stand, bauchiger Korpus,ohrförmiger Henkel, guillochierte Wandung, Perlrand, Innen...
Anbieteschale, Sheffield, 1. Hälfte 20. Jh., Sterling Silber, runder Stand, gebauchter Korpus,
Anbieteschale, Sheffield, 1. Hälfte 20. Jh., Sterling Silber, runder Stand, gebauchterKorpus, Wandung mit Reliefdekor, H 6,5 cm, D 12,5 cm, ca. 21...
Anbieteschale, Österreich, um 1880, Silber, rechteckige Form, godronierte, gebuckelte Wandung,
Anbieteschale, Österreich, um 1880, Silber, rechteckige Form, godronierte, gebuckelteWandung, verziert mit plastischem Rosendekor, 4,5 x 30 x 21 c...
Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., Österreich, um 1840, Silber 13-lötig, quadratischer, ausgebogter
Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., Österreich, um 1840, Silber 13-lötig, quadratischer,ausgebogter Stand, Balusterschaft, vasenförmige Tülle, H 23 cm...
Anbieteschale, Südeuropa, Mitte 20. Jh., Silber 900, runde Form, gebauchte Wandung mitHammerschlagdekor, seitlich floraler Tragegriff, verdickter ...
Besteck, 84-tlg., für 6 Personen, WMF, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 800, bestehend aus:Menue-Besteck, Frühstücks-Besteck, Fisch-Besteck, Kuchengabeln...
Ein Paar Gewürz-Gefäße, London, 1862, Silber, runde Form auf 3 kleinen Füßen, gebauchter Korpus,
Ein Paar Gewürz-Gefäße, London, 1862, Silber, runde Form auf 3 kleinen Füßen, gebauchterKorpus, Rand mit Perlstabdekor, H 3,5 cm, zus. ca. 85 gr.
Sechs Serviettenringe, Sterling Silber, rechteckige Form mit abgerundeten Seiten, Ränder mit
Sechs Serviettenringe, Sterling Silber, rechteckige Form mit abgerundeten Seiten, Rändermit umlaufendem Reliefdekor, 6 x 2,5 cm, zus. ca. 120 gr.
Tischuhr, "Atmos V Aquarium (Marina)", Jaeger-Le Coultre, 60er Jahre, Messinggehäuse, vergoldet,
Tischuhr, "Atmos V Aquarium (Marina)", Jaeger-Le Coultre, 60er Jahre, Messinggehäuse,vergoldet, rundum mit Plexi-/Acryl-Scheiben, frontseitig scha...
Tischuhr, "Atmos III", Jaeger-Le Coultre, um 1960, Messinggehäuse, vergoldet, rundum mit Plexi-/
Tischuhr, "Atmos III", Jaeger-Le Coultre, um 1960, Messinggehäuse, vergoldet, rundum mitPlexi-/Acryl-Scheiben, abnehmbares, seitlich arretierbares...
Küchen-Uhr, Junghans AG, Schramberg, Entw.: Max Bill unter Mithilfe von Ernst Moeckl 1956-57,
Küchen-Uhr, Junghans AG, Schramberg, Entw.: Max Bill unter Mithilfe von Ernst Moeckl1956-57, Steingutscherben, weiß und hellblau glasiert, scharni...
Uhren-Garnitur, 3-tlg., Frankreich, 19. Jh., Bronze und Porzellan, bestehend aus: kleiner Tischuhr
Uhren-Garnitur, 3-tlg., Frankreich, 19. Jh., Bronze und Porzellan, bestehend aus: kleinerTischuhr und 2 Zierleuchtern, fein bemalt mit Lupenmalere...
Standuhr, England, um 1800, Mahagoniholz furniert und massiv, Ankerwerk, 1/2-Std.-Schlag auf Glocke,
Standuhr, England, um 1800, Mahagoniholz furniert und massiv, Ankerwerk, 1/2-Std.-Schlagauf Glocke, Zifferblatt mit schwarzen, römischen Zahlen un...
Wanduhr, sog. Friesenuhr, 1. Hälfte 18. Jh., Eichengehäuse, typische, plastischeMessingapplikationen als Gehäuse-, bzw. Uhrenbekrönung, Frontseite...
Kartell-Uhr, Frankreich, 19. Jh., Messing vergoldet, umrahmt von Ranken und Blattwerk, aufklappbares
Kartell-Uhr, Frankreich, 19. Jh., Messing vergoldet, umrahmt von Ranken und Blattwerk,aufklappbares Uhrenglas, weißes Emaille-Zifferblatt, schwarz...
Bronze-Plastik, "David mit Steinschleuder", Mercié, Antonin, französischer Bildhauer 1845 - 1916,
Bronze-Plastik, "David mit Steinschleuder", Mercié, Antonin, französischer Bildhauer 1845- 1916, vollplastische, stehende Darstellung, in der Rech...
Art Déco Weißbronze-Plastik, "Bogenschütze", anonymer Bildhauer um 1920, vollplastische, kniende
Art Déco Weißbronze-Plastik, "Bogenschütze", anonymer Bildhauer um 1920, vollplastische,kniende Darstellung eines fast nackten Bogenschützens, grü...
Bronze-Plastik, "Löwentöter", sign. E. Molins, franz. Bildhauer des 19./20. Jh., vollplastische,
Bronze-Plastik, "Löwentöter", sign. E. Molins, franz. Bildhauer des 19./20. Jh.,vollplastische, kniende Darstellung eines Jägers beim Erlegen der ...
Bronze-Plastik, "Schlittenfahrt", anonymer Bildhauer 2. Hälfte 19. Jh., russische Schule,vollplastische Szene zweier russischer Männer in ihrem Sc...
Stucco-Plastik, "Männlicher Akt", unleserlich signierender Bildhauer, wohl Russland, Mitte 20.
Stucco-Plastik, "Männlicher Akt", unleserlich signierender Bildhauer, wohl Russland, Mitte20. Jh., vollplastische, leicht abstrakte, liegende Dars...
Art Déco Metallguss-Plastik, "Dame mit Papagei", Chiparus, Demetre H., Doroboi 1886 - 1947 Paris,
Art Déco Metallguss-Plastik, "Dame mit Papagei", Chiparus, Demetre H., Doroboi 1886 - 1947Paris, vollplastische Darstellung einer knienden jungen ...
Bronze-Plastik, "Weiblicher, stehender Akt", Hoffmann, Otto, dt. Bildhauer 1885 - 1915,vollplastische, stehende Darstellung einer nackten Frau, du...
Weißbronze-Plastik, "Diana", anonymer Bildhauer um 1920, vollplastische, stehende Darstellung der
Weißbronze-Plastik, "Diana", anonymer Bildhauer um 1920, vollplastische, stehendeDarstellung der Diana mit Pfeil und Bogen, dunkel patiniert und m...
Bronze-Plastik in Onyxschale, "Stehender, weiblicher Akt", anonymer Bildhauer 1. Hälfte 20. Jh.,
Bronze-Plastik in Onyxschale, "Stehender, weiblicher Akt", anonymer Bildhauer 1. Hälfte20. Jh., vollplastische, stehende Darstellung in der Mitte ...
Elfenbein-Figur, "Nach dem Bade", Canava, J., wohl ital. Bildhauer um 1930, auf Rundsockelvollplastische, stehende Darstellung einer jungen Frau m...
Bronze-Plastik, "Dornenzieher", anonymer Bildhauer um 1900, auf Rechteckplinthe auf Natursockel
Bronze-Plastik, "Dornenzieher", anonymer Bildhauer um 1900, auf Rechteckplinthe aufNatursockel vollplastische, sitzende Darstellung eines nackten ...
Bronze-Plastik, "Meerjungfrau mit Faun", Lambert. J., Bildhauer um 1900, auf frontseitiggerundetem und rückseitig sechseckigem Sockel naturalistis...
Metallguss-Tierplastik, "Raubkatze" Cartier, Thomas, franz. Bildhauer um 1920, vollplastische,
Metallguss-Tierplastik, "Raubkatze" Cartier, Thomas, franz. Bildhauer um 1920,vollplastische, naturalistische Darstellung einer angreifenden Raubk...
Ein Paar Bronze-Wandreliefplatten, "Löwenpaar", Frankreich, Jules Bennes, franz. Bildhauer 19.
Ein Paar Bronze-Wandreliefplatten, "Löwenpaar", Frankreich, Jules Bennes, franz. Bildhauer19. Jh., querrechteckige Platte mit reliefplastischer, s...

-
1321 Los(e)/Seite