Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1321 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1321 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Glas-Ziervase, Pierre d'Avesn, Croismare, um 1930, runder Stand, kuglig gebauchter Korpusmit eingezogenem Hals und ausgestellter Mündung, farblose...

Glas-Tierplastik, "Chat", Maurius Ernest Sabino, Paris, um 1930, auf flachem Rundsockelvollplastische, sitzende Darstellung einer Katze in aufmerk...

Glas-Ziervase, "Biches", René Lalique, Wingen-sur-Moder, um 1935, Entw. 1932, kleinerRundstand mit polierter Kante, ovoid gebauchter Korpus mit ei...

Glas-Zierschälchen, "Mite", Victor Amalric Walter, Nancy, 20er Jahre, Entw.: Henri Bergé,rechteckige Grundform mit vertieftem Spiegel und schräg a...

Glas-Ziervase, "Lanterne chinoise", Emile Gallé, Nancy, um 1904-06, leicht abgesetztausgestellter Rundfuß mit becher- bzw. glockenförmigem, beidse...

Glas-Doppelhenkelziervase, "Glycines", Emile Gallé, Nancy, um 1900-04, ovaler Stand,kugliger, beidseitig stark flach gedrückter Korpus mit eingesc...

Glas-Ziervase, "Ipomea", Emile Gallé, Nancy, um 1900-02, runder Stand, bauchiger,beidseitig gedrückter, im Querschnitt ovaler Korpus, in engen Hal...

Glas-Ziervase, "Clématite", Emile Gallé, Nancy, um 1906-14, Rundstand, im Ansatzeingezogener, sich bauchig erweiternder, in Hals einschwingender K...

Glas-Enghalsvase, "Lanterne chinoise/Soliflore", Emile Gallé, Nancy, um 1904-06, runderStand, kugliger Korpus mit langem, schlankem, sich nach obe...

Glas-Ziervase, "Iris", Emile Gallé, Nancy, um 1906-14, abgesetzt ausgestellter Rundfuß mitbecher- bzw. glockenförmigem, beidseitig gedrücktem Korp...

Glas-Ziervase, Emile Gallé, Nancy, um 1906-14, runder Stand, sich leicht vorwölbender,nach oben verjüngender Korpus mit kleiner Trichtermündung, o...

Glas-Ziervase, "Hortensias", Emile Gallé, Nancy, um 1904-06, über eingezogenem Ovalstandbauchiger, beidseitig gedrückter Korpus, übergehend in lan...

Glas-Ziervase, "Groseilles", André Delatte, Nancy, um 1920, runder Stand, ovoid gebauchterKorous mit eingeschnürtem Hals und ausgestellter Mündung...

Glas-Doppelhenkelziervase, "mezza filigrana bianca nera", Murano, Aureliano Toso, um 1955,Entw.: Dino Martens, ausgestellter Rundstand, kuglig geb...

Glas-Ziervase, Murano, 50er Jahre, wulstig gedrückter Rundstand, glockenförmiger Korpusmit ausschwingender Mündung, zart blau getöntes, vertikal o...

Glas-Ziervase, "sfumato", Murano, 50er Jahre, runder Stand, bauchiger, stark gedrückterKorpus mit eingezogenem Trichterhals mit entsprechend ausge...

Glas-Ziervase, "Cordonato oro", Murano, Archimede Seguso, 50er Jahre, blütenförmiggewellter Ovalstand, tropfenförmiger Korpus mit enger Mündung, f...

Glas-Ziervase, "Cordonato oro", Murano, Barovier & Toso, 50er Jahre, blütenförmiger Stand,gerippter, sich zur gerundeten Schulter konisch erweiter...

Glas-Zierkaraffe, Murano, Venini, um 1960, Tellerstand, genodeter Schaft, hoherZylinderkorpus mit gerundeter Schulter, eingezogenem Hals und gewul...

Glas-Ascher, "Corroso", Murano, Venini, 40/50er Jahre, Entw.: Carlo Scarpa, runder Stand,halbkugliger Korpus mit leicht eingezogener, vierfach zu...

Glas-Zierschale, Murano, 60er Jahre, muschelförmige, gemuldete Schale mit wellig bzw.ausgezogen gekniffenem Rand, farbloses Glas, weißer Opalunter...

Glas-Ziervase, "Pulegoso", Murano, wohl Venini, um 1940, wulstiger Rundstand, bauchigerKorpus mit abgerundeter Schulter, leicht trichterförmiger, ...

Glas-Paperweight, Murano, 2. Hälfte 20. Jh., gedrückter Klarglaskugelkorpus über plangeschliffener Standfläche, eingeschmolzenes, polychromes Murr...

Glas-Ziervase, Murano, um 1970, runder Stand, sich stark bauchig erweiternder Korpus mithorizontal gekehlter Wandungsmitte, große, gerundete Schul...

Glas-Ziervase, Murano, um 1970, runder Stand, sich stark bauchig erweiternder Korpus mitgroßer, gerundeter Schulter, Trichterhals mit ausschwingen...

Glas-Ziervase, Murano, 60er Jahre, Doppelkalebassenform mit Röhrenhals, farbloses Glas,bernsteinfarben unterfangen, in der Zwischenschicht flockig...

Glas-Ziervase, Kosta, Schweden, 50er Jahre, Entw.: Vicke Lindstrand, ovaler Stand,ovoider, einseitig massiver, beidseitig gedrückter Korpus mit ab...

Glas-Ziervase, wohl Schweden, 60er Jahre, runder, massiver Stand, spitzkegeliger Korpusmit langem, schlankem Hals und wulstig ausgestellter Mündun...

Glas-Ziervase, Hadeland Glassverk, Jevnaker, Norwegen, 50/70er Jahre, quadratischer Standmit gerundeten Ecken, vierseitiger, sich leicht konisch e...

Glas-Ziervase, Mdina, Malta, 70/80er Jahre, runder Stand, zylindrischer Röhrenkorpus,farbloses Glas, Zwischenschichtdekor aus spiraligen Bandeinsc...

Glas-Ziervase, Mdina, Malta, 70/80er Jahre, ovale Standfläche, bauchiger, beidseitiggedrückter und flächig geschliffener Korpus, einschwingend in ...

Glas-Stielschale, dt., 2. Hälfte 20. Jh., über rundem Stand halbovoid gemuldeter Korpusmit Stielhenkel, dickwandiges, farbloses Glas, Wandung in d...

Glas-Ziervase, wohl Eiff-Schule, Stuttgart, 50er Jahre, runder Stand, ovoider Korpus,farbloses Glas, umlaufendes, vertikal gekehltes Facettenschli...

Glas-Ziervase, Czechoslovakia, 50/60er Jahre, über leicht eingezogenem Rundstandglockenförmiger Korpus mit weiter Mündung, farbloses Glas, rubinro...

Glas-Tierplastik, "Raupe", monogrammierender Künstler HLÖ oder HÖ, 1991, plastischreduzierter, teils gerillter Hohlkorpus, farbloses Glas, verlauf...

Glas-Zierschale, "Kaukasus", Volkhard Precht, Lauscha, 1985, runder Stand, bauchiger, tiefgemuldeter Korpus, farbloses Glas, Zwischenschichtdekor ...

Glas-Ziervase, Walter Schwarz, Lauscha, 70/80er Jahre, runder Stand, schlanker, leichtbauchiger Korpus mit dezent eingezogen abgesetzter Mündung,...

Glas-Tischlampe, WMF-Ikora, 30er Jahre, runder Stand, sich zur gerundeten Schulter bauchigerweiternder Korpus, eingezogener, wustiger, zylindrisch...

Glas-Ziervase, WMF-Ikora, 40/50er Jahre, runder Stand, ovoider Korpus mit eingeschnürtemHals und ausschwingender Mündung, farbloses, mehrschichtig...

Glas-Zierschale, WMF-Ikora, 30er Jahre, runder Stand, sich erweiternder, gemuldeter, weitausschwingender Korpus mit umgeschlagenem Rand, farbloses...

Glas-Zierschale, WMF, Geislingen, um 1930, sog. Myra-Glas, über kleinem, wulstigemRundstand sich erweiternder, gemuldeter Korpus mit ausschwingend...

Glas-Zierschale, Gebrüder Lorenz, Steinschönau, um 1920-25, über leicht gewulsteteingezogenem Rundstand sich erweiternder, dann zylindrischer Korp...

Glas-Ziervase, Fachschule Zwiesel, um 1920, Entw.: wohl Bruno Mauder, große Pokalform überrundem, aufgewölbtem Standfuß, leicht konischer Schaft m...

Glas-Zierpokalvase, Glasraffinerie Bernhardine Bayerl, München, um 1925, Tellerstand,kurzer Rundschaft mit Scheibennodus, im Ansatz horizontal ger...

Glas-Ziervase, OKA-Werkstätten (Original Künstler Arbeiten), Modernes MünchnerKunstgewerbe, um 1920-25, Entw.: Max Fischbach, runder Stand, bauchi...

Glas-Ziervase, Steinschönau, um 1915, ausgestellter Rundstand mit Bodensternschliff undmit im Schälschliff umlaufend dekoriertem Rand, zylindrisch...

Glas-Ziervase, wohl Ludwig Moser, Meierhöfen bei Karlsbad, um 1920, 10-eckiger Stand, sichkonisch erweiternder Korpus mit korrespondierender Mündu...

Glas-Doppelhenkelziervase, Glasfabrik Josef Inwald/Barolac, Böhmen, 30er Jahre, überschräg ausgestelltem Rundstand becherförmiger Korpus mit 2 pla...

Glas-Ziervase, Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1898-1900, ausder Serie: Bronze-Zypern, Entw.: Julius Camillo de Maess...

Glas-Ziervase, "Schlangen im Gras", Glashüttenwerke Buchenau, Ferdinand von Poschinger, um1900-05, runder Stand, ovoid gebauchter Korpus mit eing...

Glas-Ziervase, Böhmen, 2. Hälfte 19. Jh., Rundstand mit umlaufendem Schälschliffdekor,horizontal gerillter Korpusansatz, Trompetenkorpus mit aussc...

Glas-Schnapsflasche, dt., um 1800, rechteckige, zylindrische Form mit abgeschrägten Eckenund gerundeter Schulter, abgesetzter Halsbereich mit eing...

Glas-Pokal, Lauenstein, Ende 18. Jh., aufgewölbter Rundfuß mit nach innen umgeschlagenemRand, Balusterschaft, im Ansatz schlanke, massive, sich na...

Glas-Zierkanne, 18. Jh., spanische Form, über weit ausgestelltem, leicht ansteigendemHohltellerstand mit eingestochenem Boden und mit Abriss im An...

Wand-Lampe, Cristalleries de Compiègne, Frankreich, 20/30er Jahre, runde, durchbrochengearbeitete Wandhalterung mit entsprechender Querstrebe, dar...

Loading...Loading...
  • 1321 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose