Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1321 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1321 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Glas-Deckeldose, Böhmen, um 1910, runder Stand, sich konisch verjüngender Korpus, Mündungmit Messingmontur und scharniertem Flachdeckel, Deckelobe...

Glas-Zierschale, Böhmen, um 1905, kugliger, gemuldeter Korpus mit wellig gekniffeneingezogener Mündung, grünes Glas, mit Fäden großmaschig netzart...

Glas-Ziervase, Böhmen, um 1900, runder Stand, bauchiger, 3-fach diagonal gerippter bzw.flach gedrückter Korpus mit eingezogenem Hals und ausgestel...

Glas-Ziervase, Frankreich oder Böhmen, um 1910, Tellerstand, kurzer Rundschaft,glockenförmiger Korpus mit ausschwingender Mündung, farbloses Glas,...

Glas-Ziervase, "Arbres", Legras & Cie, Verreries de St. Denis et de Pantin Réunies, LaPlaine-Saint Denis, um 1920, runder Stand, sich vorwölbender...

Glas-Zierschale, "Berger et ses moutons dans un paysage montagneux", Legras & Cie,Verreries de St. Denis et de Pantin Réunies, La Plaine-Saint Den...

Glas-Ziervase, "Chrysanthèmes", Legras & Cie, Verreries de St. Denis et de Pantin Réunies,La Plaine-Saint Denis, um 1900-14, runder Stand, hoher, ...

Glas-Ziervase, "Fleurs en chute", Legras & Cie, Verreries de St. Denis et de PantinRéunies, um 1900-14, aus der Serie "Rubis" Vase "Burgos" mit Nu...

Glas-Deckeldose, "Pavot", Camille Tutré de Varreux, Cristallerie de Pantin, um 1907-14,runder Stand, sich stark bauchig erweiternder Korpus mit ab...

Glas-Miniaturziervase, "Iris", Daum Frères, Nancy, um 1905, kleiner, wulstiger,eingezogener Rundstand, ovoid gebauchter Korpus mit kleiner, gerund...

Glas-Ziervase, "Fleurs de tabac", Daum Frères, Nancy, um 1912, runder Stand, sich dezentvorwölbender, nach oben konisch verjüngender Korpus, überg...

Glas-Zierschale, Daum Frères, Nancy, um 1910-15, runder Stand, halbkugelig gemuldeterKorpus mit vierpassig gekniffener, leicht eingezogener Mündun...

Glas-Zierschale, Daum Frères, Nancy, um 1910-15, runder Stand, halbkugelig gemuldeterKorpus mit vierpassig gekniffener, leicht eingezogener Mündun...

Glas-Ziervase, "Mimosas", Daum Frères, Nancy, um 1905, annähernd quadratischer Stand, sichbauchig vorwölbender, vierseitiger Korpus, übergehend in...

Glas-Zierdeckeldose, "Paysage lacustre", Daum Frères, Nancy, um 1905-10, runder Stand,sich konisch erweiternder Korpus mit kleiner, gerundeter Sch...

Glas-Ziervase, Frankreich, um 1920, Trompetenstand, schlanker, sich zur leicht gerundetenSchulter dezent erweiternder Korpus, eingeschnürter Hals ...

Glas-Karaffe, Rocher Frères, Baccarat, 30er Jahre, runder Stand, glockenförmiger Korpus,Röhrenhals mit plan geschliffener Mündung, passig eingesch...

Glas-Likörset, Karel Palda, Haida, um 1925, bestehend aus: Karaffe und 6 Stamper, überrundem Stand zylindrische, rundum facettierte, mittig horizo...

Glas-Fußbecher, Karel Palda, Haida, um 1925, 10-eckiger Standfuß, eingezogener Schaft, imAnsatz leicht gewulstete, becherförmige Kuppa mit plan ge...

Glas-Becher, dt., 1. Hälfte 20. Jh., ausgestellter Rundstand mit rundum gekerbtem Rand,glockenförmige Kuppa mit ausschwingendem Lippenrand, farblo...

Glas-Becher, Böhmen, 19. Jh., 10-eckiger Stand, sich erweiternder Korpus mit umlaufendfacettierter Wandung und korrespondierender Mündung, farblos...

Glas-Ranftbecher, Böhmen, um 1850, runder Stand mit gekerbtem Rand, eingezogenerKorpusansatz mit umlaufendem Schälschliff dekoriert, glockenförmig...

Glas-Becher, Nürnberg, 18. Jh., ausgestellter Rundstand, sich nach oben erweiternde,rundum 8-fach facettierte Wandung mit ausschwingendem Lippenra...

Glas-Becher, Böhmen, 18. Jh., 9-eckig rundlicher Stand, sich konisch erweiternde Kuppa,farbloses Glas, Wandungsansatz mit umlaufendem Schäl- bzw. ...

Glas-Erotikadeckelpokal, wohl Böhmen, um 1800, ansteigender Tellerstand mit Abriss undumlaufendem Blattfries in Mattschliff, genodeter Hohlbaluste...

Glas-Deckelgefäß, 17./18. Jh., sechseckiger Stand, korrespondierender, zylindrischerKorpus mit gerundeter Schulter und kurzem Hals, farbloses Glas...

Pokal-Glas, dt., um 1870, Tellerstand, Scheibenaufsatz, Rundschaft mit Nodus, Glockenkuppamit umlaufend facettierter Wandung, farbloses Glas, Scha...

Glas-Fußbecher, Böhmen, Mitte 19. Jh., sechspassig blütenförmiger Fuß, facettierter,genodeter Schaft, glockenförmige, korrespondierende Kuppa mit ...

Glas-Pokal, Böhmen, um 1900, trompetenförmiger Stand, Hohlnodus mit 3Beerennuppenaufschmelzungen und gekniffener Horizontalbandauflage als Abschlu...

Glas-Zierbecher, Böhmen, um 1850, wulstiger Stand mit gekerbt sternförmig geschliffenerUnterseite, Rand 8-eckig facette geschliffen, gekehlte Kupp...

Sechs Gläschen, "Münchner Kindl", dt., um 1910, runder Stand, kuglige Kuppa miteingezogenem Lippenrand, waldgrünes Glas, Schauseite dekoriert mit ...

Weinglas, "Meteor", Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1900, Entw.: Koloman Moser fürE. Bakalowits Söhne Wien, Tellerstand, hoher, schlanker, ...

Weinglas, "Meteor", Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1900, Entw.: Koloman Moser fürE. Bakalowits Söhne Wien, Tellerstand, hoher, schlanker, ...

Wein-Stengelglas, Emmy Seyfried, München, um 1920, leicht ansteigender Tellerstand,schlanker Rundschaft, halbkuglige, vertikal optisch geblasene K...

Drei Südwein-Gläser, St. Louis, um 1920, Tellerstand mit Bodensternschliff, schlanker,6-fach facettierter Schaft, ovoide Kuppa mit eingezogenem Li...

Sechs Weingläser, Frankreich, um 1920, leicht ansteigender Tellerschaft, genodeterRundschaft, Trichterkuppa, farbloses Pressglas, Wandungsansatz m...

Sechs Wein-Gläser, dt., 2. Hälfte 20. Jh., Tellerstand, schlanker, sich nach oben dezenterweiternder Rundschaft, glockenförmige Kuppa, farbloses G...

Glas-Ziervase, Murano, Studio Salvadore, um 2010, Entw.: Mattia & Marco Salvadore, runderStand, dezent bauchiger Korpus mit vierseitig flach gedrü...

Glas-Ziervase, "Sommerso", Murano, Seguso Vetri d'Arte, 50er Jahre, Entw.: wohl FlavioPoli, ovaler Stand, bauchige, beidseitig flachgedrückte Trop...

Glas-Ascher, Murano, 50er Jahre, runder Stand, halbkuglig gemuldeter Korpus mit leichtverdickt eingezogener Mündung und 2 gedrückten Ablagestellen...

Glas-Ziervase, Murano, AVEM, um 1960, Entw.: wohl Guilio Radi, runder Stand, ovoiderKorpus mit eingezogener Mündung, grünes Glas, matt lüstriert u...

Glas-Zierkanne, "Aborigeno", Murano, Barovier & Toso, 50er Jahre, Entw.: Ercole Barovier,runder Stand, zylindrischer Korpus mit gerundeter Schulte...

Glas-Henkelvase, "Laguna Gemnata", Barovier & Toso, um 1940, Entw.: Ercole Barovier1935-36, runder Stand, bauchiger Korpus, übergehend in Röhrenha...

Glas-Ziervase, "Laguna Gemnata", Barovier & Toso, um 1940, Entw.: Ercole Barovier 1935-36,runder Stand, bauchiger Korpus, übergehend in eingezogen...

Glas-Tischlampe, "Mosaico", Murano, Fratelli Toso, um 1910, runder Stand mittrompetenförmig hochgezogenem, mittig ausgebuchtetem Schaft, Fußoberse...

Glas-Doppelhenkelziervase, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, runder Stand, kugliggebauchter Korpus, einschwingend in engen Röhrenhals mit...

Glas-Ziervase, "Fenecio", Murano, Fratelli Toso, um 1910, runder Stand, sich schrägerweiternder Korpus, einschwingend in Röhrenhals mit leicht aus...

Glas-Doppelhenkelziervase, "Fenecio", Murano, Fratelli Toso, um 1910, über eingezogenemRundstand zylindrischer Korpus mit eingezogenem, im oberen ...

Glas-Zierkanne, "Halbrans", Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1924-27, übergewölbtem Rundfuß im Ansatz leicht abgesetzter, nach oben gestr...

Glas-Zierkanne, Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1922-25, runder Stand, sichbauchig vorwölbender, nach oben konisch verjüngender Korpus m...

Tischlampe, Frankreich, C. Ranc & Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, 20er Jahre,symmetrisch ausgeformter Fuß mit reliefplastischem Früchte- un...

Glas-Ziervase, Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1930, runder Stand, sich bauchigerweiternder Korpus mit leicht eingezogener Mündung, Über...

Glas-Ziervase, "Corail", Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1919-22, über gewölbtemRundfuß ovoid gebauchter Korpus mit eingezogenem, äußers...

Tischlampe, "Frênes", Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1924-27, pikförmigerStandfuß, gebogter Arm mit Blattapplike am Ansatz und mit Hal...

Glas-Pokalvase, "Amarantes", Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1924-27, übergewölbtem Rundfuß im Ansatz schlanker, schaftartiger Korpus mi...

Glas-Ziervase, Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1930, quadratischer Stand mitgerundeten Ecken, sich konisch erweiternder, korrespondieren...

Art Déco Tischlampe, Muller Frères, Lunéville, um 1920, aufgewölbter Rundfuß mit leichtgebauchtem Schaft und tüllenratigem Abschluß, 3-armige Schi...

Loading...Loading...
  • 1321 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose