Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (39)
- Asiatika (129)
- Bronzen und Skulpturen (46)
- Figürliches Porzellan (82)
- Gemälde (194)
- Glas (140)
- Historika und Studentika (9)
- Jugendstil und Art Deco (94)
- Keramik (65)
- Möbel (60)
- Münzen und Briefmarken (35)
- Porzellan (42)
- Sakrale Kunst, Volkskunst (28)
- Schmuck (116)
- Silber und Versilbertes (124)
- Teppiche (20)
- Uhren (7)
- Varia (91)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1321 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Bronze-Pinselwascher, China, 18./19. Jh., unregelmäßiger Standfuß mit reliefplastischem Dekor aus
Bronze-Pinselwascher, China, 18./19. Jh., unregelmäßiger Standfuß mit reliefplastischemDekor aus sich windenden Drachen, kurzer Rundschaft, halbov...
Zinn-Teekanne, China, 18./19. Jh., gekehlt ausgestellter Rundstand, kugliger Korpus mit gekehlt
Zinn-Teekanne, China, 18./19. Jh., gekehlt ausgestellter Rundstand, kugliger Korpus mitgekehlt eingezogener Schulter mit flachem Abschluß und Auss...
Holz-Figur, "Mönch", China, 18./19. Jh., auf Doppellotossockel vollplastische, stehendeDarstellung eines Mönches in betender Haltung, stiltypisch ...
Stein-Figur, "Lohan", China, 18./19. Jh., vollplastische, stehende Darstellung in stiltypisch
Stein-Figur, "Lohan", China, 18./19. Jh., vollplastische, stehende Darstellung instiltypisch drappiertem Gewand, in der Linken Stock haltend, in d...
Porzellan-Ziervase, China, 19. Jh., eingezogener Rundstand, sich schräg erweiternder,zylindrischer Korpus mit abgeschrägter Schulter und eingezoge...
Jade-Glücksbringer, China, Glückssymbol bzw. Anhänger, plastische Schnitzarbeit in Form eines
Jade-Glücksbringer, China, Glückssymbol bzw. Anhänger, plastische Schnitzarbeit in Formeines Löwen mit großem, offenem Maul, flankiert von Lotosbl...
Porzellan-Ziervase, China, Mitte 20. Jh., über leicht ausschwingendem Rundstand schlankerBalusterkorpus mit eingezogenem Hals und ausgestellter Mü...
Cloisonné-Pinselwascher, China, 1. Hälfte 20. Jh., kleiner Rundstand, gemuldeter Korpus mit
Cloisonné-Pinselwascher, China, 1. Hälfte 20. Jh., kleiner Rundstand, gemuldeter Korpusmit gebauchter Wandung und eingezogener Mündung, Kupferkorp...
Kantonemail-Deckeldose, China, 1. Hälfte 20. Jh., rechteckige, zylindrische Form mit Flachdeckel,
Kantonemail-Deckeldose, China, 1. Hälfte 20. Jh., rechteckige, zylindrische Form mitFlachdeckel, Wandung und Deckeloberseite mit polychrom emailli...
Porzellan-Tierplastik, "Vogel", China, 50er Jahre, auf Plinthe naive, stehende Darstellung eines
Porzellan-Tierplastik, "Vogel", China, 50er Jahre, auf Plinthe naive, stehende Darstellungeines Hühnervogels mit kalebassenförmiger, kleiner Vase ...
Champlevée-Bronzeziervase, China, 19. Jh., über gewölbt ausgestelltem Rundstand bauchiger Korpus mit
Champlevée-Bronzeziervase, China, 19. Jh., über gewölbt ausgestelltem Rundstand bauchigerKorpus mit eingezogenem Hals und trichterförmig, leicht a...
Porzellan-Fußschale, China, 19. Jh., über Trompetenstand mit Wulstring halbkuglig gemuldete
Porzellan-Fußschale, China, 19. Jh., über Trompetenstand mit Wulstring halbkugliggemuldete Schale, Schalenwandung mit 4 Rundkartuschen in Form sic...
Erotika-Bild, China, 18./19. Jh., polychrome Aquarellmalerei auf Seide mit erotischerPersonenstaffage beim Liebesspiel, gerahmt, 16,5 x 13 bzw. 28...
Erotika-Bild, China, 18./19. Jh., polychrome Aquarellmalerei auf Seide mit erotischerPersonenstaffage, teils in Pose, teils beobachtend, gerahmt, ...
Porzellan-Ziervase, China, 19./20. Jh., runder Stand, tropfenförmig gebauchter Korpus mitschlankem Röhrenhals mit enger Mündung, zwischen unterlas...
Porzellan-Pinselbecher, China, 20. Jh., runder Stand, sich dezent erweiternder Korpus mit weiter
Porzellan-Pinselbecher, China, 20. Jh., runder Stand, sich dezent erweiternder Korpus mitweiter Mündung, Wandung umlaufend in unterlasurblau dekor...
Porzellan-Ziervase, China, 18. Jh., für Japan im Imari-Stil gearbeitet, über leicht abgesetztem
Porzellan-Ziervase, China, 18. Jh., für Japan im Imari-Stil gearbeitet, über leichtabgesetztem Rundstand Balusterkorpus mit gerundeter Schulter un...
Porzellan-Kumme, China, 18./19. Jh., über eingezogenem Rundstand sich bauchig vorwölbender, tief
Porzellan-Kumme, China, 18./19. Jh., über eingezogenem Rundstand sich bauchigvorwölbender, tief germuldeter Korpus, dezent hellbläulicher, partiel...
Bronze-Lampenfuß, China, 20. Jh., balusterförmiger Korpus im Tang-Stil gearbeitet, mit archaischem
Bronze-Lampenfuß, China, 20. Jh., balusterförmiger Korpus im Tang-Stil gearbeitet, mitarchaischem Dekor und Beschriftung verziert, 2 plastische Fa...
Porzellan-Ziervase, China, Mitte 20. Jh., runder Stand, kugliger Korpus in Form eines kleinen
Porzellan-Ziervase, China, Mitte 20. Jh., runder Stand, kugliger Korpus in Form eineskleinen Schultertopfes mit eingezogenem, kurzem Hals, zwische...
Porzellan-Ziervase, China, Mitte 20. Jh., über eingezogenem Rundstand doppelkalebassenförmiger
Porzellan-Ziervase, China, Mitte 20. Jh., über eingezogenem Rundstanddoppelkalebassenförmiger Korpus mit eingezogenem Hals und enger, leicht ausge...
Porzellan-Ziervase, China, neuzeitlich, über rechteckigem Stand pilgerflaschenförmiger Korpus mit
Porzellan-Ziervase, China, neuzeitlich, über rechteckigem Stand pilgerflaschenförmigerKorpus mit sechseckigem Hals und 2 Ringhenkeln, Schauseiten ...
Cloisonné-Zierteller, China, 1. Hälfte 20. Jh., blütenförmig ausgezackte Form mit rundem, vertieftem
Cloisonné-Zierteller, China, 1. Hälfte 20. Jh., blütenförmig ausgezackte Form mit rundem,vertieftem Spiegel, im Spiegel polychrom emailliert dekor...
Porzellan-Zierobjekt, China, neuzeitlich, gearbeitet in Form einer stehenden Ente mit Vase auf dem
Porzellan-Zierobjekt, China, neuzeitlich, gearbeitet in Form einer stehenden Ente mit Vaseauf dem Rücken, polychrom bemalt, Vasenmündung innen und...
Porzellan-Gefäß, China, 2. Hälfte 20. Jh., leicht ausgestellter Sechseckstand, sich dezenterweiternder, korrespondierender Korpus mit abgeschrägt...
Porzellan-Ziervase, China, 19./20. Jh., über dezent ausschwingendem Rundstand sich nach oben bauchig
Porzellan-Ziervase, China, 19./20. Jh., über dezent ausschwingendem Rundstand sich nachoben bauchig erweiternder Korpus mit gerundeter Schulter, e...
Bronze-Ziervase, China, 19. Jh., runder Stand, gestreckt ovoid gebauchter Korpus mit schlankem
Bronze-Ziervase, China, 19. Jh., runder Stand, gestreckt ovoid gebauchter Korpus mitschlankem Hals und leicht ausgestellter Mündung, Wandung mit 4...
Porzellan-Ziervase, China, um 1900, über rundem Stand schlanker Röhrenkorpus mit dezentausschwingender Mündung, Schauseite dekoriert mit naiver Fi...
Kupfer-Gebetsmühle, China oder Tibet, 18./19. Jh., gearbeitet in Form eines Geisterhauses auf
Kupfer-Gebetsmühle, China oder Tibet, 18./19. Jh., gearbeitet in Form eines Geisterhausesauf sechseckiger Standfläche, Dachabschluß mit Spitzknauf...
Elfenbein-Miniaturplastik, "Buddha", Süd-China oder Tibet, um 1920, auf flachem Sockel sitzende
Elfenbein-Miniaturplastik, "Buddha", Süd-China oder Tibet, um 1920, auf flachem Sockelsitzende Darstellung mit Mandorla in meditierender Haltung, ...
Holz-Schrein, China oder Tibet, 18. Jh., über querrechteckiger Standfläche eckiger Korpus mit
Holz-Schrein, China oder Tibet, 18. Jh., über querrechteckiger Standfläche eckiger Korpusmit gerundetem Abschluß, Schauseite mit mittiger Rechteck...
Thangka, Himalaya-Region, wohl Tibet, 20. Jh., hochrechteckige Form, polychrome Tempera-Malerei
Thangka, Himalaya-Region, wohl Tibet, 20. Jh., hochrechteckige Form, polychromeTempera-Malerei auf dunklem Stoff, im Zentrum Kreissegment mit unte...
Bronze-Plastik, "Vajradhara", Tibet, 15./16. Jh., auf Doppellotossockel vollplastische Darstellung
Bronze-Plastik, "Vajradhara", Tibet, 15./16. Jh., auf Doppellotossockel vollplastischeDarstellung Buddhas in Meditationssitz mit den typischen Sym...
Bronze-Plastik, "Grüne Tara", Tibet, 18. Jh., auf Doppellotossockel vollplastische Darstellung des
Bronze-Plastik, "Grüne Tara", Tibet, 18. Jh., auf Doppellotossockel vollplastischeDarstellung des weiblichen, friedvollen Buddhas in meditierender...
Bronze-Schenkgefäß, Tibet, 18. Jh., über gekehlt ausgestelltem Rundstand kugliger Korpus mit
Bronze-Schenkgefäß, Tibet, 18. Jh., über gekehlt ausgestelltem Rundstand kugliger Korpusmit eingezogenem Hals und ausgestellter Mündung, gebogter ...
Bronze-Glocke, Tibet, 18./19. Jh., ausschwingende Form mit kronenförmigem Tragehenkel mitplastischem Buddhakopf über Ringschaft, inliegend an Ring...
Eisen-Phurba, Tibet. 18. Jh., dreiseitiger, spitz zulaufender Stift, Fabeltierzwischenteil,
Eisen-Phurba, Tibet. 18. Jh., dreiseitiger, spitz zulaufender Stift,Fabeltierzwischenteil, balusterförmiges Mittelteil und Abschluß mit 3-fach rap...
Metall-Altarschale, Tibet, 19./20. Jh., auf Glockenstand mit gedrücktem Kugelnodus gemuldete
Metall-Altarschale, Tibet, 19./20. Jh., auf Glockenstand mit gedrücktem Kugelnodusgemuldete Schale mit ausschwingender Mündung, reich verziert mit...
Feuertasche, Tibet, 19. Jh., kleines Ledertäschchen mit Eisenbeschlägen und angenietetemTragebügel mit geflochtenem Lederband, umgeklappte Front-L...
Schwergeld, Asien, wohl China, sog. Sattelgeld, Barrenform mit gerundeten Kurzseiten undQuerverstrebungen aus versilbertem Metall, Oberseite mit v...
Eisen-Tempelschloss, Asien, 18./19. Jh., große, massive Ausführung mit Schiebemechanismus und 2
Eisen-Tempelschloss, Asien, 18./19. Jh., große, massive Ausführung mit Schiebemechanismusund 2 Zierelementen und massiver Bügel als Zuhaltung, Ker...
Affen-Maske, wohl Nepal, großes, plastisch ausgeformtes Gesicht mit linsenförmig gelochten Augen,
Affen-Maske, wohl Nepal, großes, plastisch ausgeformtes Gesicht mit linsenförmig gelochtenAugen, breiter Nase, großem, offenem Mund mit Zähnen und...
Konvolut Bronze-Opiumgewichte, 5-tlg., Burma, 18./19. Jh., gearbeitet in Form von Enten auf
Konvolut Bronze-Opiumgewichte, 5-tlg., Burma, 18./19. Jh., gearbeitet in Form von Entenauf Sockel, dunkle Alterspatina, H 1,2 - 6,3 cm, ca. 4, 30,...
Drei Bronze-Opiumgewichte, Burma, 18./19. Jh., 1 St. gearbeitet in Form von Löwe und 2 St. in Form
Drei Bronze-Opiumgewichte, Burma, 18./19. Jh., 1 St. gearbeitet in Form von Löwe und 2 St.in Form von Ente auf Sockel, dunkle Alterspatina, H ca. ...
Vier Bronze-Miniaturplastiken, "Buddhistische Kleinbronzen", Asien, 19./20. Jh., unterschiedliche
Vier Bronze-Miniaturplastiken, "Buddhistische Kleinbronzen", Asien, 19./20. Jh.,unterschiedliche Darstellungen und Größen, H 1,5 - 5 cm
Bronze-Plastik, "Buddha", Thailand, 19. Jh., Bangkok-Stil, auf getrepptem Lotossockelvollplastische, sitzende Darstellung in meditierender Haltung...
Bronze-Plastik, "Durga", Indien, 18. Jh., auf gestuftem, quadratischem Sockel vollplastische,
Bronze-Plastik, "Durga", Indien, 18. Jh., auf gestuftem, quadratischem Sockelvollplastische, stehende Darstellung der vierarmigen, hinduistischen ...
Bronze-Plastik, "Durga", Indien, 18. Jh., auf gestuftem Rechtecksockel vollplastische, stehende
Bronze-Plastik, "Durga", Indien, 18. Jh., auf gestuftem Rechtecksockel vollplastische,stehende Darstellung der vierarmigen, hinduistischen Göttin ...
Bronze-Plastik, "Durga mit acht Armen", Indien, 18. Jh., auf flacher Rechteckplinthe mitOvalsockel vollplastische, stehende Darstellung der achtar...
Bronze-Plastik, "Hinduistische Gottheit", Indien, 19. Jh., auf gestuftem, quadratischem Sockel mit
Bronze-Plastik, "Hinduistische Gottheit", Indien, 19. Jh., auf gestuftem, quadratischemSockel mit flachem Rundpostament vollplastische, stehende ...
Bronze-Plastik, "Vishnu", Indien, 18. Jh., auf kleinem, quadratischem Sockel vollplastische,
Bronze-Plastik, "Vishnu", Indien, 18. Jh., auf kleinem, quadratischem Sockelvollplastische, stehende Darstellung der 4-armigen hinduistischen Gott...
Bronze-Plastik, "Hinduistische Gottheit", Indien, 18. Jh., auf quadratischer Plinthe mitRundsockel vollplastische, stehende Darstellung in bewegte...
Bronze-Plastik, "Nandi", Indien, 18. Jh., auf rechteckiger Plinthe mit entsprechendem Podest
Bronze-Plastik, "Nandi", Indien, 18. Jh., auf rechteckiger Plinthe mit entsprechendemPodest liegende Darstellung eines plastischen Stieres mit auf...
Bronze-Öllampe, Indien, 18./19. Jh., Rundstand, gemuldeter, glockenförmiger Aufbau mit flach
Bronze-Öllampe, Indien, 18./19. Jh., Rundstand, gemuldeter, glockenförmiger Aufbau mitflach ausgestelltem Abschluß, konischer, im oberen Bereich f...
Bronze-Betelnussschneider, Indien, 19. Jh., 2-griffige, scharnierte, flache Form in Frauengestalt
Bronze-Betelnussschneider, Indien, 19. Jh., 2-griffige, scharnierte, flache Form inFrauengestalt mit kleinem, plastischem Kopf, leicht abgesetzt g...
Bronze-Betelnussschneider, Indien, 19. Jh., 2-griffige, scharnierte Form in Gestalt zweierplastischer Figuren, mit eingesetzter Stahlschneide, die...
Bronze-Betelnussschneider, Indien, 19. Jh., 2-griffige, scharnierte Form in Gestalt zweier flacher
Bronze-Betelnussschneider, Indien, 19. Jh., 2-griffige, scharnierte Form in Gestalt zweierflacher Figuren mit plastischen Köpfen, mit eingesetzter...
Bronze-Betelnussschneider, Indien, 19. Jh., 2-griffige, scharnierte, flache Form in stilisierter
Bronze-Betelnussschneider, Indien, 19. Jh., 2-griffige, scharnierte, flache Form instilisierter Pferdegestalt, mit eingesetzter Stahlschneide, die...
Bronze-Betelnussschneider, Indien, 19. Jh., 2-griffige, scharnierte, flache Form in Pferdegestalt
Bronze-Betelnussschneider, Indien, 19. Jh., 2-griffige, scharnierte, flache Form inPferdegestalt mit Kopf mit Zaumzeug, mit eingesetzter Stahlschn...
Bronze-Betelnussschneider, Indien, 19. Jh., 2-griffige, scharnierte, flache Form in Gestalt eines
Bronze-Betelnussschneider, Indien, 19. Jh., 2-griffige, scharnierte, flache Form inGestalt eines fünfköpfigen Fabeltieres, mit eingesetzter Stahls...

-
1321 Los(e)/Seite