Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (48)
- Asiatika (139)
- Bronzen und Skulpturen (53)
- Figürliches Porzellan (65)
- Gemälde (170)
- Glas (132)
- Historika und Studentika (19)
- Jugendstil und Art Deco (78)
- Keramik (61)
- Möbel (61)
- Porzellan (46)
- Sakrale Kunst, Volkskunst (25)
- Schmuck (127)
- Silber und Versilbertes (109)
- Teppiche (23)
- Uhren (8)
- Varia (87)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1251 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Bronze-Petschaft, "Büste des Alten Fritz", 2. Hälfte 19. Jh., akanthusblattartig gestalteter Sockel,
Bronze-Petschaft, "Büste des Alten Fritz", 2. Hälfte 19. Jh., akanthusblattartiggestalteter Sockel, Rocaillengriff, bekrönt mit der vollplastische...
Bein-Schnitzerei, dt., Erster Weltkrieg, Röhrenstück mit gezackt gebogtem Abschluß, schauseitig
Bein-Schnitzerei, dt., Erster Weltkrieg, Röhrenstück mit gezackt gebogtem Abschluß,schauseitig reliefplastisch beschnitzt mit Soldat in Uniform, d...
Vorderlader-Flinte, Balkan, 19. Jh., langer, dünner Eisenlauf, Holzschaft mit breitemBeinabschluß, Steinschlossplatte, Messing-Schutzbügel, Eisen-...
Steinzeug-Reservistenkrug, Grenad. Rgt. Königin Olga1. Württ. Nr. 119, Komp. Stuttgart, 1908/1910,
Steinzeug-Reservistenkrug, Grenad. Rgt. Königin Olga1. Württ. Nr. 119, Komp. Stuttgart,1908/1910, runder Stand, sich im Ansatz vorwölbender, nach ...
Steinzeug-Bierkrug, "Arbeitsdienst", dt., Drittes Reich, über wulstig abgesetztemRundstand bauchiger Korpus mit eingezogenem, abgesetztem Lippenra...
Zweiundfünfzig Hefte, "Die Woche", 1914, Druck und Verlag von August Scherl G.m.b.H.,Moderne illustrierte Zeitschrift, Heft 1-52, ab Heft 34 mit E...
Pulver-Flasche, 18./19. Jh., einseitig abgeflache Form, Holz, teils leder- bzw. tierhautummantelt,
Pulver-Flasche, 18./19. Jh., einseitig abgeflache Form, Holz, teils leder- bzw.tierhautummantelt, mit Bändern konturiert und mit Nägeln bespickt, ...
Postkarte, "Richthofen", Postkartenvertrieb W. Sanke, Berlin N. 37., um 1918, schwarz-weißBrustbildnis in Uniform mit Orden, beschriftet "Unser er...
Orden, dt., Kaiserreich, Eisernes Kreuz 2. Klasse, EK II, Anhängeröse, Tragering
Orden, Kaiserreich, KVK mit Schwertern, an Öse mit Anhängerring, mit Band
Orden, Kaiserreich, KVK mit Schwertern, an Öse mit Anhängerring, mit Schleife
Heeres-Offiziers-Dolch, Drittes Reich, 2-schneidige, schmale Stahlklinge, Adler mit Hoheitszeichen
Heeres-Offiziers-Dolch, Drittes Reich, 2-schneidige, schmale Stahlklinge, Adler mitHoheitszeichen auf Parierstange, elfenbeinfarbener, spiralig ge...
Elfenbein-Zierobjekt, Drittes Reich, naturbelasser, gebogter Zahn mit starker, dunkler Rissebildung,
Elfenbein-Zierobjekt, Drittes Reich, naturbelasser, gebogter Zahn mit starker, dunklerRissebildung, auf einer Seite graviert dekoriert mit Soldate...
Treuedienst-Ehrenzeichen, Drittes Reich, Für treue Dienste, 2. Stufe, für 25 Jahre, Anhängeröse,
Treuedienst-Ehrenzeichen, Drittes Reich, Für treue Dienste, 2. Stufe, für 25 Jahre,Anhängeröse, am Bande
Mutterkreuz, Drittes Reich, Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, 3. Stufe, 2. Form, in Bronze,rückseitig graviert dat. 16. Dezember 1938 und sign. A. ...
Mutterkreuz, Drittes Reich, Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, 3. Stufe, 2. Form, in Bronze, an
Mutterkreuz, Drittes Reich, Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, 3. Stufe, 2. Form, in Bronze,an Schleife, Miniatur
Kriegsverdienstkreuz, Drittes Reich, 2. Klasse, mit Schwertern, mit Bande, in Original-Tüte (
Kriegsverdienstkreuz, Drittes Reich, 2. Klasse, mit Schwertern, mit Bande, inOriginal-Tüte (eingerissen)
Medaille, Drittes Reich, Winterschlacht im Osten, auch "Gefrierfleisch-Orden" genannt,Anhängeröse, dunkel patiniert, am Bande
Studenten-Glasbierkrug, dt., 1987, Rundstand mit zylindrischem Korpus mit 4 Vertikalverdickungen,
Studenten-Glasbierkrug, dt., 1987, Rundstand mit zylindrischem Korpus mit 4Vertikalverdickungen, Ohrhenkel, farbloses Glas, scharnierter, gewölbte...
Prunk-Deckelpokal, Hamburg, um 1850, Meistermarke: Johann Caspar Friedrich Fischer,runder, ansteigender Fuß mit plastischem Blattwerk (weighted), ...
Abendmahlkelch, Ungarn, 18. Jh., Silber, Meistermarke nicht näher identifizierbar, runder,aufgewölbter Stand, Balusterschaft, glockenförmige Kuppa...
Deckelhumpen, wohl Hanau, 19. Jh., Silber, teilvergoldet, ovaler Stand, ohrförmigerHenkel, scharnierter Deckel mit Daumenraste in Form einer Musch...
Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., Frankfurt, um 1835, Silber 13-lötig, Wilhem C. Hesselberg & Söhne,
Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., Frankfurt, um 1835, Silber 13-lötig, Wilhem C. Hesselberg& Söhne, runder, aufgewölbter Stand, facettierter, konisc...
Aufsatz-Schale, Frankreich, um 1800, Silber 950, ausgebogter Stand, mittig mit Ziervase,Schalenhalterung getragen von 3 Sphingen, blauer Glaseinsa...
Schenkkanne, Elie Vabre, Paris, um 1890, farbloser Glaskorpus, Silbermontur 950,vergoldet, kantiger, ohrförmiger Bandhenkel, Schnaubenausguss, auf...
Kaffee- und Teekanne, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 1. Hälfte 20. Jh., Sterling Silber,teilvergoldet, aufgewölbter Stand, bauchiger Korpus, kurzer...
Prunk-Jardiniere, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, für Lazarus Posen, Frankfurt, um 1890, Silber 800,
Prunk-Jardiniere, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, für Lazarus Posen, Frankfurt, um 1890,Silber 800, meisterliche, prunkvolle Silberschmiedearbeit, o...
Thermoskanne, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 800, runder Stand, zylindrischer Korpus, ohrförmiger Henkel,
Thermoskanne, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 800, runder Stand, zylindrischer Korpus,ohrförmiger Henkel, breiter Schnaubenausguss einsteckbarer Deckel,...
Ein Paar Tafelleuchter, 3-flg., Wilkens & Söhne, Hemelingen bei Bremen, um 1950, Silber 835,
Ein Paar Tafelleuchter, 3-flg., Wilkens & Söhne, Hemelingen bei Bremen, um 1950, Silber835, ausgefallene Designerarbeit, 3 geschwungene Arme, über...
Ausgießer, Mitte 20. Jh., Silber, scharnierter Deckel, facettierte Wandung, H 7 cm
Konvolut Vorlegeteile, 7-tlg., 19./20. Jh., Silber, teilvergoldet, unterschiedliche Objekte, Formen,
Konvolut Vorlegeteile, 7-tlg., 19./20. Jh., Silber, teilvergoldet, unterschiedlicheObjekte, Formen, Größen und Dekore, zus. ca. 454 gr., 2 Teile J...
Sechs Häppchengabeln, dt., nach 1950, Silber 800, Dekor: Hildesheimer Rose, zus. ca. 25 gr., in
Sechs Häppchengabeln, dt., nach 1950, Silber 800, Dekor: Hildesheimer Rose, zus. ca. 25gr., in Schatulle (sekundär)
Neun Messer, Niederlande, 1. Hälfte 20. Jh., Griffe Silber, verziert mit Lineardekor, L 25,5 cm,
Neun Messer, Niederlande, 1. Hälfte 20. Jh., Griffe Silber, verziert mit Lineardekor, L25,5 cm, zus. ca. 200 gr.
Konvolut Vorlegeteile, 6-tlg., Silber, Laffen teilw. vergoldet, unterschiedliche Objekte, Griffe mit
Konvolut Vorlegeteile, 6-tlg., Silber, Laffen teilw. vergoldet, unterschiedliche Objekte,Griffe mit Reliefdekor, zus. ca. 175 gr.
Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., Mitte 20. Jh., Sterling Silber, runder, aufgewölbter Stand (
Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., Mitte 20. Jh., Sterling Silber, runder, aufgewölbter Stand(weighted), vasenförmige Tülle, H 8 cm, 1 Tülle leicht g...
Schatüllchen, Orient, Mitte 20. Jh., Silber, rechteckige Form, scharnierter Deckel, verziert mit
Schatüllchen, Orient, Mitte 20. Jh., Silber, rechteckige Form, scharnierter Deckel,verziert mit Reliefdekor, Innenwandung vergoldet, 2 x 7 x 6,5 c...
Tortenheber, wohl Frankreich, 19. Jh., Schaufel Silber, filigran durchbrochen gearbeitet in Form von
Tortenheber, wohl Frankreich, 19. Jh., Schaufel Silber, filigran durchbrochen gearbeitetin Form von Floralranken (handgesägt), Holzgriff mit Reste...
Zwölf Dessertlöffel, Frankreich, 19. Jh., Silber 800, teilvergoldet, meisterlicheSilberschmiedearbeit, Laffen fein ziseliert mit unterschiedlichen...
Fisch-Vorlegebesteck, 2-tlg., dt., um 1890, Griffe Silber 800, Klinge und Schaufel mit ziseliertem
Fisch-Vorlegebesteck, 2-tlg., dt., um 1890, Griffe Silber 800, Klinge und Schaufel mitziseliertem Floraldekor, Griffe reich verziert mit Reliefdek...
Fisch-Besteck, 8-tlg., für 4 Personen, Frankreich, Silber 800, Griffe verziert mit Reliefdekor, zus.
Fisch-Besteck, 8-tlg., für 4 Personen, Frankreich, Silber 800, Griffe verziert mitReliefdekor, zus. ca. 440 gr.
Anbieteschale, wohl Italien, Mitte 20. Jh., Sterling Silber, rund, gebauchte Form mit vertikal
Anbieteschale, wohl Italien, Mitte 20. Jh., Sterling Silber, rund, gebauchte Form mitvertikal gebuckelten Eckbereichen, eingezogener, verdickter R...
Art Déco Ziervase, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Silber 830, für den schwedischen Markt
Art Déco Ziervase, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Silber 830, für den schwedischenMarkt gefertigt, Rundstand, auf 4 Kugelfüßen gestufter Wandu...
Kaffee-Set, 3-tlg., "Magnolia", Georg Jensen, Kopenhagen, Dänemark, nach 1945, Entwurf um 1905,
Kaffee-Set, 3-tlg., "Magnolia", Georg Jensen, Kopenhagen, Dänemark, nach 1945, Entwurf um1905, Mod.nr.: 2, Sterling Silber, bestehend aus: Kanne, ...
Glas-Karaffe, Koch & Bergfeld, Bremen, um 1900, Montur Silber 800, runder Stand mitBodensternschliff, im Ansatz bauchiger, sich nach oben verjünge...
Jugendstil Obst-Besteck, 8-tlg., "Tulpenmuster", für 4 Personen, Entw.: Heinrich Vogeler um 1899-
Jugendstil Obst-Besteck, 8-tlg., "Tulpenmuster", für 4 Personen, Entw.: Heinrich Vogelerum 1899-1903, Hersteller Wilkens & Söhne, Hemelingen bei B...
Jugendstil Fisch-Besteck, 24-tlg., für 12 Personen, WMF, Geislingen, Modell-Nr.: 29, Efeu-Muster,
Jugendstil Fisch-Besteck, 24-tlg., für 12 Personen, WMF, Geislingen, Modell-Nr.: 29,Efeu-Muster, bestehend aus: 12 Gabeln und 12 Messern, versilbe...
Ei-Dose, wohl Russland, dat. 1886, Silber 84 gepunzt, Wandung reich verziert mit plastischen Zweigen
Ei-Dose, wohl Russland, dat. 1886, Silber 84 gepunzt, Wandung reich verziert mitplastischen Zweigen und Blättern, Schauseiten mit plastischen Juge...
Jugendstil Petschaft, wohl Belgien, Silber 800, über kleinem Rundstempel keulenförmiger Griff mit
Jugendstil Petschaft, wohl Belgien, Silber 800, über kleinem Rundstempel keulenförmigerGriff mit kleiner Nuppe als Abschluß, Wandung beidseitig de...
Petschaft, Frankreich, um 1900, Silber, schlanker, seitlich eingezogener Griff mitgebogtem Abschluß, beidseitiges Floralreliefdekor, ovale Sockelp...
Löffel-Set, 13-tlg., Koch & Bergfeld, Bremen, um 1890, Silber 800, vergoldet, Laffen in Blattform,
Löffel-Set, 13-tlg., Koch & Bergfeld, Bremen, um 1890, Silber 800, vergoldet, Laffen inBlattform, Griffe in Form von Ästen, zus. ca. 284 gr.
Figur, "Baßgeiger", Neresheimer, Hanau, 19. Jh., Silber 13-lötig, vollplastische, stehendeDarstellung eines Baßgeigers mit Instrument und Bogen, t...
Schatüllchen, Frankreich, 19. Jh., Silber, rechteckig, scharnierter Deckel, Wandung rundumgearbeitet in Niello-Technik, Deckel mit Figurenszene be...
Vier Schnapsbecher, Russland, 19./20. Jh., Silber 875, runder Stand, konisch ansteigender Korpus,
Vier Schnapsbecher, Russland, 19./20. Jh., Silber 875, runder Stand, konisch ansteigenderKorpus, Wandung mit umlaufendem Floraldekor in Niello-Tec...
Glas-Flakon, wohl Frankreich, um 1880-90, farbloser, zylindrischer, facettierter Klarglaskorpus,
Glas-Flakon, wohl Frankreich, um 1880-90, farbloser, zylindrischer, facettierterKlarglaskorpus, Silbermontur, scharniert, gearbeitet in Niello-Tec...
Glas-Deckeldose, Frankreich, um 1900, rechteckiger, farbloser Glaskorpus, flacher Stülpdeckel aus
Glas-Deckeldose, Frankreich, um 1900, rechteckiger, farbloser Glaskorpus, flacherStülpdeckel aus Silber, guillochiert, Rand mit umlaufendem Ranken...
Kettentasche, dt., um 1900, Silber, rechteckige Form aus fein verwirkten Kettengliedern, scharnierte
Kettentasche, dt., um 1900, Silber, rechteckige Form aus fein verwirkten Kettengliedern,scharnierte Tragebügel mit Kugel-Klickverschluß, Bügel rei...
Fisch-Besteck, 12-tlg., für 6 Personen, Henri Soufflot, Frankreich, um 1910, Silber 950, Griffe
Fisch-Besteck, 12-tlg., für 6 Personen, Henri Soufflot, Frankreich, um 1910, Silber 950,Griffe verziert mit plastischem Reliefdekor, graviert mit ...
Anbieteschale, Österreich, Ende 19. Jh., Silber, ovale Form, ausgestellte Wandung, im Spiegel mit
Anbieteschale, Österreich, Ende 19. Jh., Silber, ovale Form, ausgestellte Wandung, imSpiegel mit gravierter Krone und ligiertem Monogramm, gebogte...
Teeset, 3-tlg., Schweden, 19./20. Jh., bestehend aus: Kanne, Sahnegießer und Zuckerdose, runder
Teeset, 3-tlg., Schweden, 19./20. Jh., bestehend aus: Kanne, Sahnegießer und Zuckerdose,runder Stand, bauchiger Korpus, Schnaubenausguss, ohrförmi...
Anbieteschale, dt., 2. Hälfte 20. Jh., Silber, handgetrieben, runde Form, gebuckelte Wandung,
Anbieteschale, dt., 2. Hälfte 20. Jh., Silber, handgetrieben, runde Form, gebuckelteWandung, verziert mit Hammerschlagdekor, H 3,5 cm, D 15,5 cm, ...

-
1251 Los(e)/Seite