Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1251 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1251 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, Dekor: candia Papillon, übereingezogenem Rundstand im Ansatz bauchiger Korpus mit eingezo...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1898, Dekor: candia Papillon, Serie IProd. Nr. 7024, über vierfüßig, astartig ausgezogenem Stan...

Glas-Miniaturziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, Dekor: creta Silberiris,über eingezogenem, leicht schräg ausgestelltem Rundstand ...

Glas-Zierschale, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, ovaler Stand, leicht gemuldeterSpiegel, gebauchte Schale mit vierpassig gedrückter Münd...

Glas-Henkelkorb, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1915, trompetenförmig hochgezogenerKorpus mit weit ausgestellter, 2-seitig gedrückter, leicht...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., 30er Jahre, Dekor: Schaumglas, wulstigerRundstand, ovoider Korpus, eingeschnürter Hals, ausgestell...

Glas-Ziervase, "Zweige", Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1925, über abgesetzteingezogenem Rundstand sich halbkuglig vorwölbender Korpus, einsc...

Glas-Ziervase, "Veilchen", Klostermühle, Johann Loetz Wwe., 20er Jahre, kleiner,gewulsteter Rundstand, sich bauchig erweiternder Korpus, abgesetzt...

Tischlampe, wohl Österreich, um 1900, auf 5-füßigem, symmetrisch durchbrochen gearbeitetemStandfuß mit mittigem, reliefplastischem Gesicht stehen...

Glas-Ziervase, "Trichterwinde", Vereinigte Lausitzer Glaswerke, Weißwasser, um 1918-29,runder Stand, gestreckt ovoider Korpus mit eingeschnürtem, ...

Glas-Ziervase, Fritz Heckert, Petersdorf, um 1901, Entw.: Otto Thamm, runder,ausgestellter Standfuß, schaftartiger Korpusansatz, sich nach oben st...

Glas-Ziervase, Fritz Heckert, Petersdorf, um 1901, Entw.: Otto Thamm, weiter, eingezogenerRundstand, großer, bauchiger, stark gedrückter Korpus mi...

Glas-Ziervase, Fritz Heckert, Petersdorf, um 1901, Entw.: Otto Thamm, runder Stand,kugliger Korpus mit nach innen gelappter, dreipassig gedrückter...

Glas-Zierschale, Böhmen, um 1910, runder Stand, sich erweiternder, im Ansatz 8-fachausgebuchtet erweiternder Korpus mit ausgestellter, 6-fach ster...

Glas-Ziervase, Böhmen, um 1900, über eingezogenem Rundstand sich bauchig erweiternder,nach oben gekehlt einschwingender Korpus mit eingeschnürtem ...

Glas-Ziervase, Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, um 1900-05, trompetenartigaufgewölbter Rundstand, im Ansatz schlanker, sich nach oben kon...

Glas-Zierschale, Böhmen, um 1905, kugliger, gemuldeter Korpus mit wellig gekniffeneingezogener Mündung, grünes Glas, mit Fäden großmaschig netzart...

Glas-Ziervase, Böhmen, um 1900, runder Stand, bauchiger, 3-fach diagonal gerippter bzw.flach gedrückter Korpus mit eingezogenem Hals und ausgestel...

Glas-Ziervase, Frankreich oder Böhmen, um 1910, Tellerstand, kurzer Rundschaft,glockenförmiger Korpus mit ausschwingender Mündung, farbloses Glas,...

Glas-Ziervase, "Arbres", Legras & Cie, Verreries de St. Denis et de Pantin Réunies, LaPlaine-Saint Denis, um 1920, runder Stand, sich vorwölbender...

Glas-Ziervase, "Fleurs en chute", Legras & Cie, Verreries de St. Denis et de PantinRéunies, um 1900-14, aus der Serie "Rubis" Vase "Burgos" mit Nu...

Glas-Ziervase, "Chrysanthèmes", Legras & Cie, Verreries de St. Denis et de Pantin Réunies,La Plaine-Saint Denis, um 1900-14, runder Stand, hoher, ...

Glas-Deckeldose, "Pavot", Camille Tutré de Varreux, Cristallerie de Pantin, um 1907-14,runder Stand, sich stark bauchig erweiternder Korpus mit ab...

Glas-Miniaturziervase, "Iris", Daum Frères, Nancy, um 1905, kleiner, wulstiger,eingezogener Rundstand, ovoid gebauchter Korpus mit kleiner, gerund...

Kleines Glas-Krüglein, "Pichet aux chardons", Daum Frères, Nancy, um 1892-98, ovalerStand, leicht gebauchter, beidseitig stark flach gedrückter Ko...

Glas-Zierschale, Daum Frères, Nancy, um 1910-15, runder Stand, halbkugelig gemuldeterKorpus mit vierpassig gekniffener, leicht eingezogener Mündun...

Glas-Zierschale, Daum Frères, Nancy, um 1910-15, runder Stand, halbkugelig gemuldeterKorpus mit vierpassig gekniffener, leicht eingezogener Mündun...

Glas-Ziervase, "Mimosas", Daum Frères, Nancy, um 1905, annähernd quadratischer Stand, sichbauchig vorwölbender, vierseitiger Korpus, übergehend in...

Glas-Zierdeckeldose, "Paysage lacustre", Daum Frères, Nancy, um 1905-10, runder Stand,sich konisch erweiternder Korpus mit kleiner, gerundeter Sch...

Glas-Ziervase, "Sous-marin", Frankreich, Vertrieb Louis Majorelle, Nancy, um 1885, runderStand, ovoid gebauchter Korpus mit eingeschnürtem Hals un...

Glas-Karaffe, Rocher Frères, Baccarat, 30er Jahre, runder Stand, glockenförmiger Korpus,Röhrenhals mit plan geschliffener Mündung, passig eingesch...

Glas-Likörset, Karel Palda, Haida, um 1925, bestehend aus: Karaffe und 6 Stamper, überrundem Stand zylindrische, rundum facettierte, mittig horizo...

Ein Paar Glas-Ziervasen, Frankreich, um 1880, über gewölbt gestuftem RundstandBalusterkorpus mit eingezogenem Hals und wellig ausgestellter Mündun...

Glas-Becher, dt., 1. Hälfte 20. Jh., ausgestellter Rundstand mit rundum gekerbtem Rand,glockenförmige Kuppa mit ausschwingendem Lippenrand, farblo...

Glas-Becher, Böhmen, 19. Jh., 10-eckiger Stand, sich erweiternder Korpus mit umlaufendfacettierter Wandung und korrespondierender Mündung, farblos...

Glas-Ranftbecher, Böhmen, um 1850, runder Stand mit gekerbtem Rand, eingezogenerKorpusansatz mit umlaufendem Schälschliff dekoriert, glockenförmig...

Glas-Becher, Nürnberg, 18. Jh., ausgestellter Rundstand, sich nach oben erweiternde,rundum 8-fach facettierte Wandung mit ausschwingendem Lippenra...

Glas-Becher, Böhmen, 18. Jh., 9-eckig rundlicher Stand, sich konisch erweiternde Kuppa,farbloses Glas, Wandungsansatz mit umlaufendem Schäl- bzw. ...

Glas-Deckelgefäß, 17./18. Jh., sechseckiger Stand, korrespondierender, zylindrischerKorpus mit gerundeter Schulter und kurzem Hals, farbloses Glas...

Glas-Pokal, Lauenstein, Ende 18. Jh., aufgewölbter Rundfuß mit nach innen umgeschlagenemRand, Balusterschaft, im Ansatz schlanke, massive, sich na...

Glas-Zierkanne, 18. Jh., spanische Form, über weit ausgestelltem, leicht ansteigendemHohltellerstand mit eingestochenem Boden und mit Abriss im An...

Glas-Fußbecher, Böhmen, Mitte 19. Jh., sechspassig blütenförmiger Fuß, facettierter,genodeter Schaft, glockenförmige, korrespondierende Kuppa mit ...

Glas-Pokal, Böhmen, um 1900, trompetenförmiger Stand, Hohlnodus mit 3Beerennuppenaufschmelzungen und gekniffener Horizontalbandauflage als Abschlu...

Glas-Zierbecher, Böhmen, um 1850, wulstiger Stand mit gekerbt sternförmig geschliffenerUnterseite, Rand 8-eckig facette geschliffen, gekehlte Kupp...

Sechs Gläschen, "Münchner Kindl", dt., um 1910, runder Stand, kuglige Kuppa miteingezogenem Lippenrand, waldgrünes Glas, Schauseite dekoriert mit ...

Weinglas, "Meteor", Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1900, Entw.: Koloman Moser fürE. Bakalowits Söhne Wien, Tellerstand, hoher, schlanker, ...

Weinglas, "Meteor", Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1900, Entw.: Koloman Moser fürE. Bakalowits Söhne Wien, Tellerstand, hoher, schlanker, ...

Wein-Stengelglas, Emmy Seyfried, München, um 1920, leicht ansteigender Tellerstand,schlanker Rundschaft, halbkuglige, vertikal optisch geblasene K...

Drei Südwein-Gläser, St. Louis, um 1920, Tellerstand mit Bodensternschliff, schlanker,6-fach facettierter Schaft, ovoide Kuppa mit eingezogenem Li...

Sechs Weingläser, Frankreich, um 1920, leicht ansteigender Tellerschaft, genodeterRundschaft, Trichterkuppa, farbloses Pressglas, Wandungsansatz m...

Vier Weinrömer, "Palais", Theresienthal, neuzeitlich, leicht ansteigender Tellerstand,spiralig gedrehter, sich konisch erweiternder Rundschaft mit...

Glas-Ziervase, Murano, Studio Salvadore, um 2010, Entw.: Mattia & Marco Salvadore, runderStand, dezent bauchiger Korpus mit vierseitig flach gedrü...

Glas-Ziervase, "Sommerso", Murano, Seguso Vetri d'Arte, 50er Jahre, Entw.: wohl FlavioPoli, ovaler Stand, bauchige, beidseitig flachgedrückte Trop...

Glas-Ascher, Murano, 50er Jahre, runder Stand, halbkuglig gemuldeter Korpus mit leichtverdickt eingezogener Mündung und 2 gedrückten Ablagestellen...

Glas-Ziervase, Murano, AVEM, um 1960, Entw.: wohl Guilio Radi, runder Stand, ovoiderKorpus mit eingezogener Mündung, grünes Glas, matt lüstriert u...

Glas-Zierkanne, "Aborigeno", Murano, Barovier & Toso, 50er Jahre, Entw.: Ercole Barovier,runder Stand, zylindrischer Korpus mit gerundeter Schulte...

Glas-Zierteller, Murano, Venini, 1999, für Italcementi Group, runde, leicht gemuldeteForm, Überfangglas, farblos und weiß, in der Mitte eingeschmo...

Loading...Loading...
  • 1251 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose