Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (48)
- Asiatika (139)
- Bronzen und Skulpturen (53)
- Figürliches Porzellan (65)
- Gemälde (170)
- Glas (132)
- Historika und Studentika (19)
- Jugendstil und Art Deco (78)
- Keramik (61)
- Möbel (61)
- Porzellan (46)
- Sakrale Kunst, Volkskunst (25)
- Schmuck (127)
- Silber und Versilbertes (109)
- Teppiche (23)
- Uhren (8)
- Varia (87)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1251 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Eisen-Böller, 18. Jh., dickwandiger, rundum facettierter Lauf mit leicht ausladenden Abschlüssen, in
Eisen-Böller, 18. Jh., dickwandiger, rundum facettierter Lauf mit leicht ausladendenAbschlüssen, in der Front über Standkante Lochbohrung, Oberflä...
Perlmutt-Anbieteschale mit Löffel, um 1900-20, naturbelassene Muschelform mit schöner, polierter
Perlmutt-Anbieteschale mit Löffel, um 1900-20, naturbelassene Muschelform mit schöner,polierter Oberfläche, am Rand mit Metall- und Granatsteinbes...
Britanniametall-Champagner- bzw. Weinkühler, "Weiblicher Akt an Teich", WMF, Geislingen, um 1900,
Britanniametall-Champagner- bzw. Weinkühler, "Weiblicher Akt an Teich", WMF, Geislingen,um 1900, Mod.nr.: 237, über leicht ausgestelltem Rundstand...
Jugendstil Karaffe, WMF, Geislingen, Mod.nr.: 190, trompetenartig ausschwingende Gefäßform aus
Jugendstil Karaffe, WMF, Geislingen, Mod.nr.: 190, trompetenartig ausschwingende Gefäßformaus flaschengrünem Glas, vierfüßige Standmontierung, dur...
Metall-Zierschale, WMF, Geislingen, um 1900, Mod.nr.: 103 F/3, dreifach gemuldete, blattförmige
Metall-Zierschale, WMF, Geislingen, um 1900, Mod.nr.: 103 F/3, dreifach gemuldete,blattförmige Schale mit Blattrelief und gebogtem Henkel, daran h...
Britanniametall-Tintenzeug, WMF, Geislingen, um 1904, Mod.nr.: 120, über Eck- bzw.Stegfüßchen
Britanniametall-Tintenzeug, WMF, Geislingen, um 1904, Mod.nr.: 120, über Eck-bzw.Stegfüßchen stehende, querrechteckige Ablage mit rückwärtig gebog...
Metall-Henkelschale, WMF, Geislingen, um 1910, Mod.nr.: 445, auf 4 Kugelfüßen stehender,dreipassig-spitzovaler, gemuldeter Korpus mit zweigeteilt ...
Metall-Streichholzetui, WMF, Geislingen, um 1910, kleine, flache rechteckige Form mitfrontseitigem Scharnier, Schnappverschluß, auf der Schauseite...
Metall-Zuckerkorb, WMF, Geislingen, um 1900, Mod.nr.: 190, auf 4 ausgestelltem Stelzenfüßen
Metall-Zuckerkorb, WMF, Geislingen, um 1900, Mod.nr.: 190, auf 4 ausgestelltemStelzenfüßen rechteckiges, sich dezent erweiterndes Gestell mit gewe...
Jugendstil Karaffe, WMF, Geislingen, um 1902, Mod.nr.: 308, trompetenartig ausschwingendeGefäßform aus farblosem Glas mit jugendstiltypischem, sym...
Metall-Champagner- bzw. Weinkühler, WMF, Geislingen, um 1910, über leicht abgesetzt ausgestelltem
Metall-Champagner- bzw. Weinkühler, WMF, Geislingen, um 1910, über leicht abgesetztausgestelltem Rundstand dezent gekehlter Korpus mit ausgebaucht...
Glas-Eiswürfelbehälter, WMF, Geislingen, um 1900, Mod.nr.: 10, unregelmäßiger, rundlicher Stand,
Glas-Eiswürfelbehälter, WMF, Geislingen, um 1900, Mod.nr.: 10, unregelmäßiger, rundlicherStand, sich konisch erweiternder Korpus mit unregelmäßig ...
Britanniametall-Henkelschale, WMF, Geislingen, um 1900, Mod.nr.: 80, auf 4 stark gedrückten
Britanniametall-Henkelschale, WMF, Geislingen, um 1900, Mod.nr.: 80, auf 4 starkgedrückten Nuppenfüßen zweimuldige Schildform, in der Mitte relief...
Jugendstil Metall-Fotostandrahmen, WMF, Geislingen, Mod.nr.: 216, symmetrisch ausgestellte bzw.
Jugendstil Metall-Fotostandrahmen, WMF, Geislingen, Mod.nr.: 216, symmetrisch ausgestelltebzw. gerundete Form mit hochrechteckigem Bildausschnitt,...
Britanniametall-Schenkkanne, WMF, Geislingen, um 1900, Mod.nr.: 418, auf 4 ausgestelltenBlattfüßen schlanker, sich nach oben verjüngender Korpus, ...
Jugendstil Wein-Karaffe, WMF, Geislingen, Mod.nr.: 72, runder Stand, trompetenförmig einschwingender
Jugendstil Wein-Karaffe, WMF, Geislingen, Mod.nr.: 72, runder Stand, trompetenförmigeinschwingender Korpus, farbloses, vertikal optisch geblasenes...
Jugendstil Wein-Karaffe, WMF, Geislingen, Mod.nr.: 72, runder Stand, trompetenförmig einschwingender
Jugendstil Wein-Karaffe, WMF, Geislingen, Mod.nr.: 72, runder Stand, trompetenförmigeinschwingender Korpus, farbloses, vertikal optisch geblasenes...
Ein Paar Metall-Doppelhenkelziervasen, WMF, Geislingen, um 1910, eingezogener, flacher Rundstand,
Ein Paar Metall-Doppelhenkelziervasen, WMF, Geislingen, um 1910, eingezogener, flacherRundstand, bauchiger, gedrückter und mittig wulstig abgesetz...
Jugendstil Metall-Henkelschale, WMF, Geislingen, ovale Form mit vertieftem, glattem Spiegel, kleinem
Jugendstil Metall-Henkelschale, WMF, Geislingen, ovale Form mit vertieftem, glattemSpiegel, kleinem Steigbord und ausgestellter Fahne mit geriffel...
Kupfer-Weinflaschenhalter, WMF, Geislingen, um 1900, gekehlt ausgestellter Rundstand,zylindrischer Korpus mit wellig gekniffenem und leicht umgesc...
Metall-Lampenfuß, W.A.S. Benson, London, um 1900, 3-füßig ausgestellter, in Blättern endender Stand,
Metall-Lampenfuß, W.A.S. Benson, London, um 1900, 3-füßig ausgestellter, in Blätternendender Stand, schlanker Rundschaft mit Zierbaluster aus 3 an...
Tischlampe, W.A.S. Benson, London, um 1900, pikförmiger Standfuß, Stellschrauben undKugelfortsatz, gebogter Arm mit beweglicher Halterung mit Stel...
Tischlampe, England, um 1900, pikförmiger Standfuß mit Blattfortsatz, gebogter Arm mit Blattapplike,
Tischlampe, England, um 1900, pikförmiger Standfuß mit Blattfortsatz, gebogter Arm mitBlattapplike, Stellschraube mit Fassung und Haltering, Messi...
Arts & Craft Wandspiegel, England, um 1900, hochrechteckige Form, Rahmen beschlagen mit Kupfer,
Arts & Craft Wandspiegel, England, um 1900, hochrechteckige Form, Rahmen beschlagen mitKupfer, stiltypisch symmetrisch getriebenes Dekor mit Blume...
Zinn-Ablageschale mit Streichholzschachtelhalter, Bitter & Gobbers, Imperial-Metallwarenfabrik,
Zinn-Ablageschale mit Streichholzschachtelhalter, Bitter & Gobbers,Imperial-Metallwarenfabrik, Krefeld, um 1900, auf 4 Nuppenfüßchen dezent gemuld...
Zinn-Fischplatte, F. X. Dautzenberg, Krefeld, um 1900, Mod.nr.: 141, ovale Form mit vertieftem
Zinn-Fischplatte, F. X. Dautzenberg, Krefeld, um 1900, Mod.nr.: 141, ovale Form mitvertieftem Spiegel und leicht schräg ausgestellter Fahne mit de...
Schmiedeeisen-Leuchter, 5-flg., wohl Frankreich, um 1900, 3-füßiger Stand mit Blattkranz, Schaft mit
Schmiedeeisen-Leuchter, 5-flg., wohl Frankreich, um 1900, 3-füßiger Stand mit Blattkranz,Schaft mit Blattnodus und eingestecktem, spiraligem Eiche...
Schmiedeeisen-Taschenuhrenständer, dt. oder Frankreich, um 1900, über 2 Wurzeln gearbeitet in Form
Schmiedeeisen-Taschenuhrenständer, dt. oder Frankreich, um 1900, über 2 Wurzeln gearbeitetin Form von verzweigtem Baumstamm mit Blattzweigen, natu...
Ein Paar Jugendstil Metall-Fotostandrahmen, Frankreich, rechteckig geschweifte Form mitentsprechendem Bildausschnitt, stiltypisch reliefplastisch ...
Likör-Karaffe, dt., um 1920, runder Stand mit Bodensternschliff, trompetenförmig einschwingender
Likör-Karaffe, dt., um 1920, runder Stand mit Bodensternschliff, trompetenförmigeinschwingender Korpus, metallmontierter Hals mit Schnabelausguss,...
Schatulle, dt., um 1900, rechteckiger, zylindrischer Klarglaskorpus, rückwärtig aufgesteckter,
Schatulle, dt., um 1900, rechteckiger, zylindrischer Klarglaskorpus, rückwärtigaufgesteckter, dezent abgeschrägter, flacher Metalldeckel, Deckelob...
Art Déco Messing-Tafelaufsatz, wohl dt., auf zylindrischem Fuß mit ausschwingendem Rand runde,
Art Déco Messing-Tafelaufsatz, wohl dt., auf zylindrischem Fuß mit ausschwingendem Randrunde, gemuldete Schale, Wandung mit flächendeckendem Hamme...
Messing-Deckeldose, wohl dt., um 1900, runder Stand, zylindrischer Korpus mit passigem, abgeflachtem
Messing-Deckeldose, wohl dt., um 1900, runder Stand, zylindrischer Korpus mit passigem,abgeflachtem Stülpdeckel mit durchbrochen gearbeitetem, fla...
Art Déco Zinn-Deckeldose, Just Andersen, Dänemark, Mod.nr.: 92 A, runder Stand, bauchig gedrückter
Art Déco Zinn-Deckeldose, Just Andersen, Dänemark, Mod.nr.: 92 A, runder Stand, bauchiggedrückter Korpus mit eingezogener Mündung, gewölbter Decke...
Art Déco Metall-Leuchter, 1-flg., Just Andersen, Dänemark, Mod.nr.: 144, sog. Diskometall,sechseckiger Stand, Kugelnodus, vasenförmige Tülle, bron...
Ein Paar Art Déco Metall-Ziervasen, auf symmetrisch ausgeformtem Bogenstand Korpus mit abgeflachen
Ein Paar Art Déco Metall-Ziervasen, auf symmetrisch ausgeformtem Bogenstand Korpus mitabgeflachen Schauseiten und mit seitlich gekehlt einschwinge...
Lesezeichen, wohl Wien, um 1910, hochrechteckige Form, mit stiltypischer Ornamentik durchbrochen
Lesezeichen, wohl Wien, um 1910, hochrechteckige Form, mit stiltypischer Ornamentikdurchbrochen gearbeitet, versilbert, 13,8 x 2,9 cm, 2 dünne Ste...
Messing-Tischglocke, wohl Wien, um 1930, in der Art der Werkstätten Hagenauer, auf konischer
Messing-Tischglocke, wohl Wien, um 1930, in der Art der Werkstätten Hagenauer, aufkonischer Glocke mit glatter Wandung Scheibenabschluß mit plasti...
Achat-Petschaft, dt., um 1920, runder, konisch ansteigender Griff aus schwarz-weiß geädertem und
Achat-Petschaft, dt., um 1920, runder, konisch ansteigender Griff aus schwarz-weißgeädertem und braun marmoriertem Achat mit leicht gewölbter Kupp...
Lorgnon, wohl Frankreich, um 1920, an schlankem, leicht ausgebuchtem Griff mit durchbrochenem
Lorgnon, wohl Frankreich, um 1920, an schlankem, leicht ausgebuchtem Griff mitdurchbrochenem Abschluß und mit Druckmechanismus ausklappbares Brill...
Span-Schachtel, dt., 1924, ovale, zylindrische Form mit passigem Stülpdeckel, Deckeloberseite
Span-Schachtel, dt., 1924, ovale, zylindrische Form mit passigem Stülpdeckel,Deckeloberseite polychrom bemalt mit Glockenblumen und Herzblattranke...
Art Déco Rochenhaut-Schatulle, wohl Frankreich, rechteckige, zylindrische Form mit passigem
Art Déco Rochenhaut-Schatulle, wohl Frankreich, rechteckige, zylindrische Form mitpassigem Deckel, Holzkorpus, mit typisch gemaserter Rochenhaut u...
Art Déco Stehlampe, Ezan, Frankreich, Rundfuß, schlanker Rundschaft mit Doppelringverstärkungen,
Art Déco Stehlampe, Ezan, Frankreich, Rundfuß, schlanker Rundschaft mitDoppelringverstärkungen, gemuldeter Schirm mit weit ausschwingender Mündung...
Art Déco Messing-Plakette, "Printemps", Pierre Turin, Sucy-en-Brie 1891 - 1968, achteckige Form,
Art Déco Messing-Plakette, "Printemps", Pierre Turin, Sucy-en-Brie 1891 - 1968, achteckigeForm, schauseitig geprägt dekoriert mit stehender, nackt...
Bronze-Reliefplatte, "Junge Dame beim Gießen", um 1900, runde Form, Schauseite reliefplastisch
Bronze-Reliefplatte, "Junge Dame beim Gießen", um 1900, runde Form, Schauseitereliefplastisch dekoriert mit schreitender, junger Dame in langem Ge...
Email-Ziervase, Minary, Limoges, um 1920, über leicht ausgestelltem, flachem Rundstand kuglig
Email-Ziervase, Minary, Limoges, um 1920, über leicht ausgestelltem, flachem Rundstandkuglig gebauchter Korpus mit schlankem Enghals und tüllenart...
Messing-Tafelleuchter, 1-flg., Georges de Feure, für Galerie L'Art Nouveau Siegfried Bing, Paris, um
Messing-Tafelleuchter, 1-flg., Georges de Feure, für Galerie L'Art Nouveau Siegfried Bing,Paris, um 1901, über teilweise durchbrochen gearbeitetem...
Tafelleuchter, 3-flg., Erhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd, um 1910, schräg ansteigender Rundstand,
Tafelleuchter, 3-flg., Erhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd, um 1910, schräg ansteigenderRundstand, geriffelter Nodus, konischer Rundschaft fächerarti...
Zinn-Likörset, 8-tlg., J. P. Kayser Sohn, Krefeld, um 1895-96, Mod.nr.: 4358, bestehend aus:
Zinn-Likörset, 8-tlg., J. P. Kayser Sohn, Krefeld, um 1895-96, Mod.nr.: 4358, bestehendaus: Alkkanne, 6 Henkelbecherchen und Tablett, über Ovalsta...
Mosaik-Fotostandrahmen, Italien, um 1900, Paletten-Form mit ovalem Bildausschnitt, Rahmen in
Mosaik-Fotostandrahmen, Italien, um 1900, Paletten-Form mit ovalem Bildausschnitt, Rahmenin Pietra-Duratechnik gearbeitet, feine, polychrome, flor...
Ein Paar Jugendstil Bronze-Wandlampen, 2-flg., Frankreich, an Wandhalterung mit 2Bommelquastenabschlüssen 2 bandumwundene gebogte Blütenstengel mi...
Jugendstil Zinn-Frisierspiegel, dt., geschweifter Stand mit gemuldeter Ablagefläche in der Front,
Jugendstil Zinn-Frisierspiegel, dt., geschweifter Stand mit gemuldeter Ablagefläche in derFront, 2 vertikale Haltearme, darin mit Schraubbolzen be...
Zinn-Kaffeeset, 4-tlg., Metallwarenfabrik Eduard Hueck, Lüdenscheid, um 1900, Mod.nr.: 1910,
Zinn-Kaffeeset, 4-tlg., Metallwarenfabrik Eduard Hueck, Lüdenscheid, um 1900, Mod.nr.:1910, bestehend aus: Kanne, Sahnegießer, Zuckerdeckeldose un...
Zinn-Weinkühler, Metallwarenfabrik Eduard Hueck, Lüdenscheid, um 1900, Mod.nr.: 1851, über 4 der
Zinn-Weinkühler, Metallwarenfabrik Eduard Hueck, Lüdenscheid, um 1900, Mod.nr.: 1851, über4 der leicht ausgestellten Standkante angepassten Stützf...
Jugendstil Zinn-Zierschale, dt., Mod.nr.: 168, runde Form mit vertieftem Spiegel und ausgestellter
Jugendstil Zinn-Zierschale, dt., Mod.nr.: 168, runde Form mit vertieftem Spiegel undausgestellter Fahne mit reliefplastischem Irisdekor aus 2 am R...
Ein Paar Tafelleuchter, 3-flg., um 1900, Rundstand, Rand mit bandumwundenem Lorbeerfriesdekoriert, mittig mit Rankenwerk und Blättern, quadratisch...
Jugendstil Zinn-Tintenzeug, dt., halbrund geschweifte Form, rückwärtiger Abschluß mitreliefplastischem Mädchenkopf mit langen Haaren und Bandornam...
Jugendstil Metall-Weinkühler, wohl Niederlande, Standring mit flach ausgestelltem Rand, 3-fach
Jugendstil Metall-Weinkühler, wohl Niederlande, Standring mit flach ausgestelltem Rand,3-fach gebuckelter Kupferkorpus mit Hammerschlagdekor, aufg...
Jugendstil Kupfer-Tablett, wohl England, runde Form mit vertieftem Spiegel, gekehlt ausgestellter
Jugendstil Kupfer-Tablett, wohl England, runde Form mit vertieftem Spiegel, gekehltausgestellter Fahne und verdicktem Rand, im Spiegel reliefierte...
Bronze-Deckenlampe, wohl Österreich, um 1900, an Schaft mit 3 Blattappliken und schräg ausgestellten
Bronze-Deckenlampe, wohl Österreich, um 1900, an Schaft mit 3 Blattappliken und schrägausgestellten Rundstreben floral ausgeformter Korpus mit 7 T...

-
1251 Los(e)/Seite