Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (48)
- Asiatika (139)
- Bronzen und Skulpturen (53)
- Figürliches Porzellan (65)
- Gemälde (170)
- Glas (132)
- Historika und Studentika (19)
- Jugendstil und Art Deco (78)
- Keramik (61)
- Möbel (61)
- Porzellan (46)
- Sakrale Kunst, Volkskunst (25)
- Schmuck (127)
- Silber und Versilbertes (109)
- Teppiche (23)
- Uhren (8)
- Varia (87)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1251 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Holz-Deckeldose, wohl Wien, um 1910-20, runder Stand, gemuldeter Korpus mit sich dezent verjüngender
Holz-Deckeldose, wohl Wien, um 1910-20, runder Stand, gemuldeter Korpus mit sich dezentverjüngender Wandung, eingelassener, gewölbter Deckel mit s...
Art Déco Puderdose, wohl Frankreich, 12-eckige, flache, scharnierte Form, versilbertes Metall,
Art Déco Puderdose, wohl Frankreich, 12-eckige, flache, scharnierte Form, versilbertesMetall, orangerot emailliert und Deckeloberseite stiltypisch...
Metall-Weinflaschenkühler, André Leroy, Frankreich, um 1930, runder Stand, sich konischerweiternder, im unteren Bereich horizontal gerillter Korpu...
Kaffee-Maschine, Jema, Paris, Frankreich, um 1940, schwarzer Kunstsstoffrundstand, verchromter
Kaffee-Maschine, Jema, Paris, Frankreich, um 1940, schwarzer Kunstsstoffrundstand,verchromter Metallkorpus mit Horizontalrillendekor, Stülpdeckel ...
Weißmetall-Tafelleuchter, wohl Frankreich, um 1920, weiter, abgesetzter Rundstand, einschwingender
Weißmetall-Tafelleuchter, wohl Frankreich, um 1920, weiter, abgesetzter Rundstand,einschwingender Korpus mit ausgestellter Tülle, Kreuzband- und F...
Art Déco Metall-Kaffeeset, 3-tlg., Solvplet, Dänemark, versilbert, bestehend aus: Kanne, Sahnegießer
Art Déco Metall-Kaffeeset, 3-tlg., Solvplet, Dänemark, versilbert, bestehend aus: Kanne,Sahnegießer und Zuckerdose, Kanne mit scharniertem Deckel ...
Zinn-Anbieteschale, J. P. Kayser Sohn, Krefeld, um 1902-03, Mod.nr.: 4520, ovale, gemuldete Form mit
Zinn-Anbieteschale, J. P. Kayser Sohn, Krefeld, um 1902-03, Mod.nr.: 4520, ovale,gemuldete Form mit zu Griffzonen ausgezogenen Kurzseiten, reliefi...
Zinn-Anbieteschale, Orivit-Metallwarenfabrik, Köln, 1904, Mod.nr.: 2178, oval gemuldete Form mit
Zinn-Anbieteschale, Orivit-Metallwarenfabrik, Köln, 1904, Mod.nr.: 2178, oval gemuldeteForm mit mehrpassig geschweift ausschwingender, teilweise d...
Zinn-Ziervase, Orivit-Metallwarenfabrik, Köln, 1906, Mod.nr.: 2885, ausgestellter, abgesetzter
Zinn-Ziervase, Orivit-Metallwarenfabrik, Köln, 1906, Mod.nr.: 2885, ausgestellter,abgesetzter Rundstand mit abgeflachtem Abschluß, 3 flache Vertik...
Ein Paar Zinn-Teller, Orivit-Metallwarenfabrik, Köln, 1904, Mod.nr.: 2191, runde Form mit vertieftem
Ein Paar Zinn-Teller, Orivit-Metallwarenfabrik, Köln, 1904, Mod.nr.: 2191, runde Form mitvertieftem Spiegel, ausgestellter Fahne und gebogtem, rap...
Jugendstil Metall-Deckelpokal, Orivit-Metallwarenfabrik, Köln, Mod.nr.: 5557, aufgewölbter Rundfuß
Jugendstil Metall-Deckelpokal, Orivit-Metallwarenfabrik, Köln, Mod.nr.: 5557, aufgewölbterRundfuß der 2-reihig mit Buckeln besetzt ist, korrespond...
Zinn-Tablett, Urania, Maastricht, um 1905, Entw.: Friedrich Adler zugeschrieben, Mod.nr.: 1203,
Zinn-Tablett, Urania, Maastricht, um 1905, Entw.: Friedrich Adler zugeschrieben, Mod.nr.:1203, auf 4 flachen Stegfüßchen ovale Form mit abgeflacht...
Zinn-Anbieteschale, Urania, Maastricht, um 1905, Mod.nr.: 1012, auf 4 kleinen Nuppenfüßchen oval
Zinn-Anbieteschale, Urania, Maastricht, um 1905, Mod.nr.: 1012, auf 4 kleinenNuppenfüßchen oval gemuldete Form mit leicht ansteigendem Steigbord u...
Jugendstil Zinn-Karaffe und sechs Schnapsbecherchen, Karaffe über ovaler Standflache gearbeitet in
Jugendstil Zinn-Karaffe und sechs Schnapsbecherchen, Karaffe über ovaler Standflachegearbeitet in Form einer stehenden Dame in langem Mantel, der ...
Tischlampe, Frankreich, um 1900, symmetrisch ausgeformter Standfuß mit Blatt- und Perlrelief,
Tischlampe, Frankreich, um 1900, symmetrisch ausgeformter Standfuß mit Blatt- undPerlrelief, gebogter Schwenkarm mit Stellschrauben und Halterung,...
Zinn-Henkelgefäß, Osiris-Metallwarenfabrik, Walter Scherf & Co, Nürnberg, um 1906, Entw.:kunstgewerblicher Meisterkurs des Bayerischen Gewerbemuse...
Zinn-Tablett, dt., um 1900, auf 4 Nuppenfüßchen längsovale Form mit geschweift auslaufenden, sich
Zinn-Tablett, dt., um 1900, auf 4 Nuppenfüßchen längsovale Form mit geschweiftauslaufenden, sich verjüngenden Griffzonen mit umgeschlagenen Handha...
Art Déco Metall-Pokal, Arthur Krupp, Berndorfer Metallwarenfabrik, einschwingender Rundfuß mit
Art Déco Metall-Pokal, Arthur Krupp, Berndorfer Metallwarenfabrik, einschwingender Rundfußmit gekehltenm Rand, schwarzer Kunststoffnodus, becherfö...
Barwagen, Frankreich, um 1940, auf 4 Rollenfüßen 4-strebiges Gestell aus Metallrohr mit seitlich
Barwagen, Frankreich, um 1940, auf 4 Rollenfüßen 4-strebiges Gestell aus Metallrohr mitseitlich gebogten Abschlüssen, 2 Ablageflächen, die untere ...
Strassenbahn-Kasse, um 1920, rechteckige, flache Form, Oberseite mit unterschiedlichenAussparungen und scharnierter Teilabdeckung, Messing, vernic...
Kette mit Anhänger, Gold-Bicolor 585, Kettenfacon: Schlangenhaut, verschlungenes Mittelteil, besetzt
Kette mit Anhänger, Gold-Bicolor 585, Kettenfacon: Schlangenhaut, verschlungenesMittelteil, besetzt mit 82 Brillanten, zus. ca. 1,00 ct., weiß, lu...
Ein Paar Creolen/Clips, Gold-Bicolor 585, besetzt mut 152 Brillanten, zus. ca. 1,00 ct., weiß,
Ein Paar Creolen/Clips, Gold-Bicolor 585, besetzt mut 152 Brillanten, zus. ca. 1,00 ct., weiß,lupenrein
Damenring, Gold-Bicolor 585, besetzt mit 100 Brillanten, zus. ca. 1,00 ct., weiß, lupenrein,
Damenring, Gold-Bicolor 585, besetzt mit 100 Brillanten, zus. ca. 1,00 ct., weiß,lupenrein, Ringgröße: 56
Damenring, GG 750 (geprüft), besetzt mit zahlreichen Brillanten und Diamant-Baguetten, zus. ca. 0,80
Damenring, GG 750 (geprüft), besetzt mit zahlreichen Brillanten und Diamant-Baguetten,zus. ca. 0,80 ct., weiß, vsi.-si., Ringgröße: 55
Brosche, WG 750, gearbeitet in Fächerform, besetzt mit 3 Smaragd-Cabochons, zus. ca. 3,50 ct., von
Brosche, WG 750, gearbeitet in Fächerform, besetzt mit 3 Smaragd-Cabochons, zus. ca. 3,50ct., von guter Farbqualität, umgeben von schwarzem Onyx, ...
Collier, WG 750, im Stil der 20er Jahre, feines Gliederkettchen, Mittelteil gearbeitet in Form einer
Collier, WG 750, im Stil der 20er Jahre, feines Gliederkettchen, Mittelteil gearbeitet inForm einer Quaste, besetzt mit Onyxkugeln, zus. ca. 90,00...
Ein Paar Ohrhänger, WG 750, im Stil der 20er Jahre, gearbeitet in Form von Quasten, besetzt mit
Ein Paar Ohrhänger, WG 750, im Stil der 20er Jahre, gearbeitet in Form von Quasten,besetzt mit Onyxkugeln, zus. ca. 60,00 ct., Farbe: schwarz, fla...
Damenring, GG 750, gearbeitet in Form eines Gürtels, besetzt mit Rubin-Carrees, zus. ca. 1,40 ct.,
Damenring, GG 750, gearbeitet in Form eines Gürtels, besetzt mit Rubin-Carrees, zus. ca.1,40 ct., von sehr guter Farbqualität, flankiert von Brill...
Damenring, Gold-Bicolor 585, besetzt mit 15 Brillanten, zus. ca. 0,20 ct., weiß, si., Ringgröße 51,
Damenring, Gold-Bicolor 585, besetzt mit 15 Brillanten, zus. ca. 0,20 ct., weiß, si.,Ringgröße 51,5
Damenring, GG 333, besetzt mit 3 Granaten, Ringgröße: 57
Lederband mit Anhänger, geflochten, Karabinerschließe WG 585, Anhänger WG 750, besetzt mitRauchtopas, ca. 80,00 ct., von sehr guter Farbqualität, ...
Ein Paar Ohrhänger, RG 750, besetzt mit Rosenquarz und Safiren, zus. ca. 12,00 ct., Farbe: rosa,
Ein Paar Ohrhänger, RG 750, besetzt mit Rosenquarz und Safiren, zus. ca. 12,00 ct., Farbe:rosa, flankiert von Brillanten, zus. ca. 1,80 ct., weiß,...
Armband, RG 750, in sich verschlungen gearbeitet, besetzt mit Brillanten, zus. ca. 3,50 ct., weiß/
Armband, RG 750, in sich verschlungen gearbeitet, besetzt mit Brillanten, zus. ca. 3,50ct., weiß/feines weiß, vsi.-si., L 18,5 cm
Brosche, Gold-Bicolor 750, gearbeitet in Form eines Blütenzweiges, besetzt mit Safiren undRosenquarz, zus. ca. 12,00 ct., Farbe: rosa, flankiert v...
Ein Paar Ohrhänger, RG 750, teilw. geschwärzt, ausgefallene, ausgebogte Designerarbeit, besetzt
Ein Paar Ohrhänger, RG 750, teilw. geschwärzt, ausgefallene, ausgebogte Designerarbeit,besetzt mit Multisteinbesatz, Citrin und Quarz, zus. ca. 10...
Damenring, GG 375, besetzt mit Topas, ca. 0,50 ct., Farbe: wasserblau, Ringgröße: 53
Damenring, GG 375, besetzt mit Citrin, ca. 0,50 ct., Farbe: honiggelb, Ringröße: 53
Damenring, GG 375, besetzt mit Citrin, ca. 2,00 ct., Farbe: honiggelb, Ringgröße: 54
Damentaschenuhr, um 1900, RG 585, rund, mechanisches Werk, weißes Emaillezifferblatt mitschwarzen, arabischen Zahlen, Wandung mit Sterndekor, bese...
Damentaschenuhr, um 1900, RG 585, rund, mechanisches Werk, weißes Emaillezifferblatt mitschwarzen, römischen Zahlen, Wandung reich verziert mit Re...
Herren-Taschenuhr, dt., um 1895, Silber 800, Ankerwerk, System Glashütte, Wandung mit Reliefdekor, D
Herren-Taschenuhr, dt., um 1895, Silber 800, Ankerwerk, System Glashütte, Wandung mitReliefdekor, D 55 mm, intakt
Herren-Taschenuhr, Phenix Watch Company, um 1915, GG 750, 3 Deckel, bez. Chronometer, Ankerwerk,
Herren-Taschenuhr, Phenix Watch Company, um 1915, GG 750, 3 Deckel, bez. Chronometer,Ankerwerk, gebläute Stahlzeiger, versilbertes Zifferblatt mit...
Armbanduhr, um 1930, GG 585, rechteckig, Handaufzug, braunes, geprägftes Lederarmband, reinigungs-
Armbanduhr, um 1930, GG 585, rechteckig, Handaufzug, braunes, geprägftes Lederarmband,reinigungs- und rep. bed.
Kropfband, alpenländisch, Ende 19. Jh., Silber, 5 feine Gliederkettchen, Kastenschließe mit
Kropfband, alpenländisch, Ende 19. Jh., Silber, 5 feine Gliederkettchen, Kastenschließemit Farbsteinbesatz, L 34 cm
Schmuck-Ensemble, 2-tlg., bestehend aus: Kette mit Anhänger und Brosche, Silber, besetzt mit
Schmuck-Ensemble, 2-tlg., bestehend aus: Kette mit Anhänger und Brosche, Silber, besetztmit Grandeln
Zwei Anstecknadeln, dt., um 1900, Gold-Bicolor 585, mit Grandelbesatz
Jugendstil Brosche, Silber 800, runde, leicht gewölbte Form, reliefplasisch dekoriert mit Füllhorn
Jugendstil Brosche, Silber 800, runde, leicht gewölbte Form, reliefplasisch dekoriert mitFüllhorn und Rosenblüten sowie Blättern, bez. 800 und A.M...
Chatelaine, Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Silber 800, filigran durchbrochen gearbeitet
Collier, Jakob Bengel, Idar-Oberstein, um 1930, Kettenfacon: Schlange mit Ösen und Gliedern,
Collier, Jakob Bengel, Idar-Oberstein, um 1930, Kettenfacon: Schlange mit Ösen undGliedern, scheibenförmige Zwischenglieder aus alternierend kobal...
Jugendstil Anhänger, Silber 835, ovale, leicht gewölbte Form, fein floral durchbrochen gearbeitet
Jugendstil Anhänger, Silber 835, ovale, leicht gewölbte Form, fein floral durchbrochengearbeitet und mit 4 Türkis-Cabochons besetzt, Maß incl. Öse...
Modeschmuck-Brosche, USA, 50er Jahre, Blütenform, besetzt mit blauen Farbsteinen
Damenring, WG 750, Blütenform, besetzt mit Brillanten und 4 Diamant-Carrees, zus. ca. 1,50 ct.,
Damenring, WG 750, Blütenform, besetzt mit Brillanten und 4 Diamant-Carrees, zus. ca. 1,50ct., weiß/feines weiß, vsi.-si., Ringgröße 55
Damenring, WG 750, besetzt mit zahlreichen Brillanten und Diamant-Baguetten, zus. ca. 3,50 ct.,
Damenring, WG 750, besetzt mit zahlreichen Brillanten und Diamant-Baguetten, zus. ca. 3,50ct., weiß/feines weiß, vsi.-si., Ringgröße 55
Damenring, WG 750, filigran gearbeitet, besetzt mit Brillanten, zus. ca. 0,80 ct., weiß, vsi.-si.,
Damenring, WG 750, filigran gearbeitet, besetzt mit Brillanten, zus. ca. 0,80 ct., weiß,vsi.-si., Ringgröße: 55,5
Collier, WG 750, ausgefallene Designerarbeit, 3-reihig gearbeitet, runde Zwischenglieder, besetzt
Collier, WG 750, ausgefallene Designerarbeit, 3-reihig gearbeitet, runde Zwischenglieder,besetzt mit Safiren, zus. ca. 15,00 ct., in den Farben: p...
Collier, WG 750, 3-reihiges Gliederkettchen, Mittelteil mit Pampel, besetzt mit zahlreichen
Collier, WG 750, 3-reihiges Gliederkettchen, Mittelteil mit Pampel, besetzt mitzahlreichen Amethysten und Rosenquarz, zus. ca. 32,00 ct., von sehr...
Damenring, WG 750, ausgefallene Designerarbeit, besetzt mit zahlreichen Safiren und großemTurmalin-Baguette, zus. ca. 10,00 ct., Farbe: pink, flan...
Zuchtperlen-Halskette, Choker geknüpft, D 7 mm, Farbe: weiß, Lüster: gut, große Federringschließe GG
Zuchtperlen-Halskette, Choker geknüpft, D 7 mm, Farbe: weiß, Lüster: gut, großeFederringschließe GG 585, L 40 cm
Zuchtperlen-Halskette, im Verlauf geknüpft, D 4,5 - 8 mm, Farbe: weiß, Lüster: gut, Kastenschließe
Zuchtperlen-Halskette, im Verlauf geknüpft, D 4,5 - 8 mm, Farbe: weiß, Lüster: gut,Kastenschließe Gold-Bicolor 585, L 50 cm
Zuchtperlen-Halskette, Choker gefädelt, D 6,5 mm, Farbe: leicht creme, Lüster: moderat,Kugelschließe GG 585, L 43 cm

-
1251 Los(e)/Seite