Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1150 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1150 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Porzellan-Ziervase, Herend, 2. Hälfte 20. Jh., großer Balusterkorpus mit schlankemTrichterhals und ausschwingender Mündung, korbgeflechtartig reli...

Porzellan-Ziervase, "Persiflora", Lorenz Hutschenreuther, Abteilung für Kunst, um 1920-38,Dek.entw.: Julius V. Guldbrandsen, eingezogener, gerippt...

Porzellan-Bildplatte, um 1900, ovale Form, fein polychrom bemalt mit Mutter mit Kind imArm, rückseitig gepresst bez. K und num 3, 17 x 13 cm, Rand...

Glas-Ziervase, "Feuilles de tabac", Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1922-23,gewölbter Rundfuß, hoher im Ansatz gebauchter, sich nch oben...

Tischlampe, "Frênes", Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1924-27, pikförmigerStandfuß, gebogter Arm mit Blattapplike am Ansatz und mit Hal...

Glas-Ziervase, Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1930, über rundem Standgebauchter Gefäßkörper mit abgeschrägter Schulter und eingezogenem...

Glas-Ziervase, "Oiseaux de paradis", Verreries des Andelys, Holophane S. A., Andelys, um1930, Rundstand, großer, gebauchter Korpus mit eingezogene...

Glas-Tablett, "Perruches", wohl Verreries des Andelys, Holophane S. A., Andelys, um 1930,querrechteckige Form mit vertieftem, glattem Spiegel, die...

Art Déco Glas-Aufsatzschale, Ezan, Frankreich, runder, gestufter, 2-henkligerMetallstandfuß mit Holzapplikationen bzw. -teilen, darauf 12-eckige, ...

Art Déco Glas-Zierschale, "Passiflore", Frankreich, über Standring runde, gemuldete Formmit weiter Mündung, farbloses, opaleszierendes Pressglas, ...

Glas-Ziervase, "Coquilles", René Lalique, Wingen-sur-Moder, um 1920-24, über eingezogenemRundstand sich bauchig vorwölbender Korpus mit gerundeter...

Glas-Zierschale, "Pissenlit No 1", René Lalique, Wingen-sur-Moder, um 1930, Entw. 1921,runde, gemuldete Form, farbloses Pressglas, Außenwandung mi...

Glas-Zierflakon, "Épines - Flacon No. 3", René Lalique, Wingen-sur-Moder, 20er Jahre, überrunder Standfläche Korpus mit gerundeter Schulter und e...

Glas-Parfumflakon, "A Coeur Joie", René Lalique, Wingen-sur-Moder, um 1950, Entw. 1942 fürNina Ricci, rechteckiger Stand, herzförmiger, außen gebo...

Glas-Ziervase, "Bacchantes", Lalique, Frankreich, ab 1980, Entw. 1927, runder,zylindrischer Stand, sich becherförmig erweiternder Korpus, abgesetz...

Glas-Zierschale, "Chardons", Maurius Ernest Sabino, Paris, um 1930, über Standring mitPerbandrahmung an der Standkante runde, gemuldete, weite Sch...

Glas-Doppelhenkelzierväschen, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, 2 applizierteRundhenkel mit umgeschlagenem Abschluß, farbloses Glas, Wand...

Glas-Doppelhenkelzierväschen, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, 2 applizierteRundhenkel, der eine zu feinem Faden ausgezogen, farbloses G...

Glas-Doppelhenkelziervase, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, 2 applizierteRundhenkel mit umgeschlagenem Abschluß, farbloses Glas, Wandung...

Glas-Doppelhenkelziervase, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, 2 applizierte,hochgezogene Henkel mit umgeschlagenem Abschluß, zart blau get...

Glas-Doppelhenkelziervase, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1950, ausschwingenderRundstand, bauchiger Korpus mit eingezogenem Hals und ausgest...

Glas-Paperweight, Murano, 2. Hälfte 20. Jh., gedrückter Klarglaskugelkorpus über plangeschliffener Standfläche, eingeschmolzenes, polychromes Murr...

Glas-Zierobjekt, "Aquario", Murano, wohl Gino Cenedese, 60er Jahre, Klarglasblock mit obengerundeten Ecken, im Bodenbereich leicht wulstig grün un...

Zwei Glas-Zierobjekte, "Zanfirico", Murano, Venini, um 1950, Entw.: Paolo Venini,bestehend aus: Vase und Schale, farbloses Glas, dekoriert mit Bän...

Glas-Ziervase, "Soffiato", Murano, M.V.M. Cappelin & Co./C.V.M Pauly & Co., um 1930, mitFaden umschmolzene Schulter, leuchtend orangerotes Glas, S...

Glas-Standspiegel, Murano, 2. Hälfte 20. Jh., ausgebogte Rocaillenform, geschweiftgerillter und an den Rändern genuppter, farbloser Glasrahmen mit...

Glas-Enghalsvase, "Sommerso", Murano, Seguso Vetri d'Arte, 50/60er Jahre, Entw.: FlavioPoli, ovaler Stand, tropfenförmiger Korpus, übergehend in s...

Glas-Enghalsvase, "Sommerso", Murano, Seguso Vetri d'Arte, 50/60er Jahre, Entw.: FlavioPoli, ovaler Stand, tropfenförmiger Korpus, übergehend in s...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1898, Dekor: candia Papillon, Serie IProd.Nr.: 7468, runder Stand, sich vorwölbender, keulenför...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1898, Dekor: candia Papillon, Serie IProd. Nr. 7024, über vierfüßig, astartig ausgezogenem Stan...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1925, Dekor: citrongelb Ausführung 226,leicht aufgewölbter Rundstand, kuglig gedrückter Nodus, ...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1920, Dekor: Papillonvariante,aufgewölbter Rundstand, gedrückter Kugelnodus, blütenkelchförmige...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1910, kleiner, ausgestellter Rundstand,schlanker, sich becherförmig erweiternder, 4-fach vertik...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, Dekor: Martelé, runder Stand,sich kuglig erweiternder, gedrückter Korpus mit eingeschnürt...

Glas-Zierschale, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, ovaler Stand, leicht gemuldeterSpiegel, gebauchte Schale mit vierpassig gedrückter Münd...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, Dekor: candia Papillon, übereingezogenem Rundstand im Ansatz bauchiger Korpus mit eingezo...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1916, Dekor: weißopal mitBlütenzweigen, farbloses Glas, mit weißem Opal unterfangen, Außenwandu...

Glas-Ziervase, Fritz Heckert, Petersdorf, um 1901, Entw.: Otto Thamm, runder,ausgestellter Standfuß, schaftartiger Korpusansatz, sich nach oben st...

Glas-Ziervase, Fritz Heckert, Petersdorf, um 1901, Entw.: Otto Thamm, weiter, eingezogenerRundstand, großer, bauchiger, stark gedrückter Korpus mi...

Glas-Ziervase, Echinger & Kleiber, Zwiesel, um 1915, runder Stand, sich nach oben bauchigerweiternder Korpus mit eingezogenem Hals und schräg ausg...

Glas-Likörset, Karel Palda, Haida, um 1925, bestehend aus: Karaffe und 6 Stamper, überquerachteckigem bzw. rechteckigem Stand kantige, rundum face...

Glas-Likörset, 7-tlg., Rudolf Hlousek, Eisenbrod, um 1930, bestehend aus: Karaffe und 6Stampern, Karaffe in Sechseckform über rechteckigem Stand m...

Glas-Henkelkaraffe, Böhmen, um 1920, kleiner Rundstand, Kugelbauchkorpus, eingezogener,enger Hals mit kleinem Schnaubenausguss, passiger Kugelstöp...

Glas-Karaffe, wohl Johann Oertel & Co, Haida, um 1915, ausgestellter, massiver Rundstandmit Bodensternschliff, keulenförmiger, hoher Korpus mit ei...

Glas-Deckeldose, Johann Oertel & Co., Haida, um 1915-20, Entw.: Fachschule Haida, flachausgestellter Rundstand, ausschwingender Rundschaft, gemuld...

Glas-Miniaturziervase, Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1930, Form-Entw.: SiegfriedHaertel um 1926, Form-Nr.: 1223/9, Dekor: Alexander Pfohl um 1...

Glas-Deckeldose, Ludwig Moser & Söhne, Meierhöfen bei Karlsbad, um 1920, oroplasischesDekor Fipop, auf 4 Kugelfüßchen runder, zylindrischer Korpus...

Glas-Deckeldose, "Pavot", Camille Tutré de Varreux, Cristallerie de Pantin, um 1907-14,runder Stand, sich stark bauchig erweiternder Korpus mit ab...

Bedeutende Glas-Ziervase, "Coeurs de Jeannette", Burgun, Schverer & Co., Meisenthal, um1896-1900, kleiner, abgesetzter Rundstand, Balusterkorpus m...

Glas-Ziervase, "Mimosas", Daum Frères, Nancy, um 1905, annähernd quadratischer Stand, sichbauchig vorwölbender, vierseitiger Korpus, übergehend in...

Glas-Ziervase, "Fleurs de tabac", Daum Frères, Nancy, um 1912, runder Stand, sich dezentvorwölbender, nach oben konisch verjüngender Korpus, überg...

Kleines Glas-Krüglein, "Pichet aux chardons", Daum Frères, Nancy, um 1892-98, ovalerStand, leicht gebauchter, beidseitig stark flach gedrückter Ko...

Loading...Loading...
  • 1150 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose