Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1150 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1150 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Petschaft, wohl dt., um 1900, 4-seitiger, konisch ansteigender Griff aus violett getöntemGlas mit facettierter Kuppe, runder Messingstempel, Socke...

Zinn-Likörset, 8-tlg., J. P. Kayser Sohn, Krefeld, um 1895-96, Mod.nr.: 4358, bestehendaus: Alkkanne, 6 Henkelbecherchen und Tablett, über Ovalsta...

Zinn-Schenkkanne, J. P. Kayser Sohn, Krefeld, um 1900-01, Entw.: wohl nach JohannChristian Kröner, Mod.nr.: 4400, auf 3 leicht ausgestellten Füßch...

Zinn-Kaffeeset, 4-tlg., Metallwarenfabrik Eduard Hueck, Lüdenscheid, um 1900, Mod.nr.:1910, bestehend aus: Kanne, Sahnegießer, Zuckerdeckeldose un...

Jugendstil-Tintenzeug, "Liegende", Bitter & Gobbers, Imperial-Metallwarenfabrik, Krefeld,um 1900, trapezförmige, vertikal geteilte, leicht gemulde...

Jugendstil Zinn-Karaffe und sechs Schnapsbecherchen, Karaffe über ovaler Standflachegearbeitet in Form einer stehenden Dame in langem Mantel, der ...

Deckenlampe, um 1910, schlanker Rundschaft mit blütenförmigem Deckenabschluß und mitHalterung, die in 8 geschweiften, reliefierten Bändern ausläuf...

Fotoalbum, um 1900, geprägter Ledereinband mit Messingbeschlägen und -verschluß, zum Teilbestückt mit Atelier-Fotos in schwarz-weiß, Einband fleck...

Messing-Tischglocke, wohl Wien, um 1930, in der Art der Werkstätten Hagenauer, aufkonischer Glocke mit glatter Wandung Scheibenabschluß mit plasti...

Bronze-Reliefplatte, "Junge Dame beim Gießen", um 1900, runde Form, Schauseitereliefplastisch dekoriert mit schreitender, junger Dame in langem Ge...

Ein Paar Art Déco Metall-Ziervasen, auf symmetrisch ausgeformtem Bogenstand Korpus mitabgeflachen Schauseiten und mit seitlich gekehlt einschwinge...

Weißmetall-Tafelleuchter, wohl Frankreich, um 1920, weiter, abgesetzter Rundstand,einschwingender Korpus mit ausgestellter Tülle, Kreuzband- und F...

Art Déco Alabaster-Wandapplike, Frankreich, beige-braun-anthrazitfarben marmorierteHalbschale, gehalten von feuervergoldeter Messingmontur mit sei...

Jugendstil Stehlampe, 1-flg., Wien, 3-füßiger, ebonisierter Holzstand mit stiltypischstrengen Metall-Appliken und mit Rundschaft, Metallmontur mit...

Jugendstil Deckenlampe, 3-flg., dt., an langem Rundstab mit Deckenabschluß Ringverzierungund 3 geschweifte Leuchterarme mit Blattzweigverzierungen...

Zinn-Schenkkanne, Metallwerkstatt Electra, Köln, um 1905, Mod.nr.: 3047, typische Form mitAusguss, großem Henkel und scharniertem Deckel mit Daume...

Damenring, WG 750, ausgefallene Designerarbeit, besetzt mit 1 großen Opal, 33,75 ct.,umgeben von Brillanten, zus. 0,84 ct., weiß, si., Ringgröße: ...

Jugendstil Anhänger, Silber 835, ovale, leicht gewölbte Form, fein floral durchbrochengearbeitet und mit 4 Türkis-Cabochons besetzt, Maß incl. Öse...

Damentaschenuhr, um 1900, RG 585, rund, mechanisches Werk, weißes Emaillezifferblatt mitschwarzen, arabischen Zahlen, Wandung mit Sterndekor, bese...

Jugendstil Brosche, Silber 800, runde, leicht gewölbte Form, reliefplasisch dekoriert mitFüllhorn und Rosenblüten sowie Blättern, bez. 800 und A.M...

Collier, WG 750, 3-reihiges Gliederkettchen, Mittelteil mit Pampel, besetzt mitzahlreichen Amethysten und Rosenquarz, zus. ca. 32,00 ct., von sehr...

Damenring, GG 750, ausgefallene Designerarbeit, rosafarben emailliert, flankiert vonBrillanten, zus. ca. 1,20 ct., feines weiß, vsi.-si., Ringgröß...

Armreif, 19./20. Jh., RG 333, ovale Form, scharniert, aufklappbar, besetzt mit kleinemRubin-Cabochon, flankiert von 10 Orient-Perlchen, am Verschl...

Armreif, Südostasien, silber- und goldfarben patiniert, Mittelteil in Form zweierFabelfische, polychromer Steinbesatz und emailliert, Drehverschlu...

Brosche, Gold-Bicolor 750, gearbeitet in Form eines Blütenzweiges, besetzt mit Safiren undRosenquarz, zus. ca. 12,00 ct., Farbe: rosa, flankiert v...

Damentaschenuhr, um 1900, RG 585, rund, mechanisches Werk, weißes Emaillezifferblatt mitschwarzen, römischen Zahlen, Wandung reich verziert mit Re...

Herren-Taschenuhr, Phenix Watch Company, um 1915, GG 750, 3 Deckel, bez. Chronometer,Ankerwerk, gebläute Stahlzeiger, versilbertes Zifferblatt mit...

Ein Paar Ohrhänger, Silber vergoldet, besetzt mit je 2 großen Diamantrosen, umgeben vonBrillanten, von moderater Steinqualität, weiß und fancy col...

Loading...Loading...
  • 1150 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose