Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1150 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1150 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Glas-Zierschale, "Verre de jade grenat", Daum Frères, Nancy, um 1925, runder Stand,halbkugelig gemuldeter Korpus mit vierpassig gekniffener, leic...

Glas-Ziervase, Daum Frères, Nancy, 50er Jahre, massiver Rundstand, glockenförmiger Korpusmit ausschwingender Mündung, dickwandiges, farbloses Kris...

Ein Paar Glas-Gewürzschälchen, Daum Frères, Nancy, 50er Jahre, sechspassige, gemuldeteForm, farbloses Kristallglas, oberhalb der Standkante gravie...

Glas-Ringschale, "Singe", Daum, Nancy, neuzeitlich, runde, gemuldete Kristallglasschale,mittig leicht erhöht, darauf Floralsockel mit eingearbeite...

Glas-Paperweight, "Flußkrebs", Victor Amalric Walter, Nancy, 20er Jahre, Entw.: HenriBergé, auf gewölbtem Ovalsockel mit Wellenrelief vollplastisc...

Glas-Ziervase, "Anémones", Muller Frères, Lunéville, 20er Jahre, Rundstand, sich nach obengebaucht erweiternder Korpus, leicht gekehlte Schulter m...

Lampe, Georges de Feure/Cristalleries de Compiègne, um 1920, Rundstand mitrapportierendem, reliefplastischem Floraldekor, schlanker Schaft als sti...

Glas-Zierkrug, Georges de Feure, Paris, um 1910, Mündung mit gedrücktem Schnaubenausguss,angesetzter, ohrförmiger Bandhenkel, farbloses, schaumige...

Glas-Enghalsvase, André Delatte, Nancy, um 1920, bauchiger, dreiseitig gedrückter Korpus,einschwingend in langen, engen, sich nach oben konisch le...

Glas-Ziervase, "Paysage de neige", Legras & Cie, Verreries de St. Denis et de PantinRéunies, La Plaine-Saint Denis, um 1920, farbloses Glas, Wandu...

Glas-Ziervase, "Chrysanthèmes", Legras & Cie, Verreries de St. Denis et de Pantin Réunies,La Plaine-Saint Denis, um 1900-14, runder Stand, hoher, ...

Glas-Zierkanne, "Aborigeno", Murano, Barovier & Toso, 50er Jahre, Entw.: Ercole Barovier,runder Stand, zylindrischer Korpus mit gerundeter Schulte...

Glas-Ziervase, Murano, um 1970, runder Stand, sich stark bauchig erweiternder Korpus mithorizontal gekehlter Wandungsmitte, große, gerundete Schul...

Glas-Ziervase, Murano, um 1970, runder Stand, sich stark bauchig erweiternder Korpus mitgroßer, gerundeter Schulter, Trichterhals mit ausschwingen...

Glas-Ziervase, "Filigrana", Murano, Venini, um 1950, Form nach Zecchin in Art der"Veronese"-Vase, farbloses Glas, dekoriert mit aufgeschmolzenem, ...

Glas-Ziervase, Murano, neuzeitlich, ovaler Stand, ovoider, beidseitig gedrückter Korpusmit leicht eingezogener Ovalmündung, farbloses Glas, mit we...

Glas-Figur, "A canne policrome", Murano, Barovier & Toso, 50er Jahre, Entw.: ErcoleBarovier, plastische, stehende Dame mit Vase, Überfangglas, far...

Glas-Ziervase, Murano, Studio Salvadore, um 2010, Entw.: Mattia & Marco Salvadore, runderStand, dezent bauchiger Korpus mit vierseitig flach gedrü...

Skulptur, "Guardiano malve", Philip Baldwin & Monica Guggisberg, Paris, 2001, Unikat,rechteckige Edelstahlstandplatte mit langem, schlankem Rundsc...

Glas-Ziervase, Erwin Eisch, Frauenau, 1981, runder Stand, bauchiger Korpus mit gerundeterSchulter und eingezogener Mündung, farbloses Glas, kobalt...

Glas-Schale, Böhmen, um 1960, dreipassig gekniffene Mündung, farbloses Glas,Zwischenschichtdekor aus gitterartig angeordneten Fäden in weiß, H 6,5...

Glas-Ziervase, WMF-Ikora, um 1937, Formentw.: Walter Dexel, daher sog. Dexel-Ei, farblosesGlas, in der Zwischenschicht netzartige Einschmelzungen ...

Glas-Zierschale, WMF-Ikora, 30er Jahre, runder Stand, sich erweiternder, gemuldeter, weitausschwingender Korpus mit umgeschlagenem Rand, farbloses...

Glas-Tischlampe, WMF-Ikora, 30er Jahre, runder Stand, sich zur gerundeten Schulter bauchigerweiternder Korpus, eingezogener, wustiger, zylindrisch...

Glas-Ziervase, WMF, Geislingen, um 1936, sog. Myra-Glas, über leicht eingezogenem, rundemStand kuglig gebauchter Korpus mit eingeschnürtem Hals un...

Glas-Schnapsflasche, alpenländisch, 18. Jh., im Querschnitt rechteckiger Korpus mitabgeschrägten Ecken und gerundeter Schulter, Boden mit Abriss, ...

Glas-Schnapsflasche, dt., um 1800, rechteckige, zylindrische Form mit abgeschrägten Eckenund gerundeter Schulter, abgesetzter Halsbereich mit eing...

Glas-Schnapsflasche, 18./19. Jh., Boden mit Abriss, formgeblasen in Griff-Form, gerundeteSchulter, enger Hals mit verdickter Mündung, farbloses Gl...

Glas-Flasche, wohl Niederlande, 18. Jh., Boden mit Abriss, kugliger, vertikal optischgeblasener Korpus, Halsansatz mit gestufter Ringverdickung, R...

Glas-Tasse mit Untertasse, Böhmen, um 1860-70, über aufgewölbtem Rundstand Glockenkorpusmit ausschwingendem Lippenrand und Ohrhenkel, Untertasse m...

Sechs Weingläser, Frankreich, um 1920, leicht ansteigender Tellerschaft, genodeterRundschaft, Trichterkuppa, farbloses Pressglas, Wandungsansatz m...

Vier Weinrömer, Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905, horizontal gerippterTrompetenfuß, Ringnodus, bauchige, vertikal opisch geblasene Kupp...

Glas-Ziervase, Böhmen, 2. Hälfte 19. Jh., Rundstand mit umlaufendem Schälschliffdekor,horizontal gerillter Korpusansatz, Trompetenkorpus mit aussc...

Glas-Zierschale, Böhmen, um 1905, kugliger, gemuldeter Korpus mit wellig gekniffeneingezogener Mündung, grünes Glas, mit Fäden großmaschig netzart...

Glas-Ziervase, Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1898-1900, ausder Serie: Bronze-Zypern, Entw.: Julius Camillo de Maess...

Glas-Ziervase, Wilhelm Kralik, Eleonorenhain, um 1925, über schräg ausgestelltem Rundstandovoider, horizontal gewulsteter Korpus mit eingeschnürte...

Glas-Ziervase, James Powell & Sons, Whitefriars Glass Works, um 1900, großer, bauchigerKorpus mit eingeschnürtem Hals und 3-fach ausgelappter Münd...

Glas-Ziervase, Böhmen, um 1910, Becherform, farbloses, wabenoptisch geblasenes Glas,umlaufend dekoriert mit Spiralfadenaufschmelzung in himbeerfar...

Tischlampe, wohl Österreich, um 1900, auf 5-füßigem, symmetrisch durchbrochen gearbeitetemStandfuß mit mittigem, reliefplastischem Gesicht stehen...

Tischlampe, Frankreich, C. Ranc & Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, 20er Jahre,symmetrisch ausgeformter Fuß mit reliefplastischem Früchte- un...

Glas-Ziervase, Daum Frères & Louis Majorelle, Nancy, um 1925, leicht eingezogener, runderStand, in die schmiedeeiserne Montur geblasener, glockenf...

Glas-Ziervase, "Anémones", Daum Frères, Nancy, um 1898, runder Stand, kuglig gedrückterKorpus, einschwingend in sich leicht trichterförmig erweite...

Glas-Ziervase, "Ipomea", Emile Gallé, Nancy, um 1900-02, runder Stand, bauchiger,beidseitig gedrückter, im Querschnitt ovaler Korpus, in engen Hal...

Glas-Ziervase, "Ipomea", Emile Gallé, Nancy, um 1906-14, runder Stand, sich schräggebaucht erweiternder Korpus mit gegengleich eingezogener Schult...

Glas-Ziervase, "Hortensia", Emile Gallé, Nancy, um 1904-06, über eingezogenem Rundstandkuglig gedrückter Korpus mit eingeschnürtem Röhrenhals mit ...

Glas-Ziervase, Val St. Lambert, Belgien, um 1930, Entw.: wohl Charles Catteau, kleinerRundstand, bauchiger Korpus mit eingezogenem Hals und ausges...

Glas-Ziervase, Val St. Lambert, Belgien, Mitte 20. Jh., sternförmiger Stand, im Ansatzleicht bauchiger Korpus mit ausgestelltem Trichterhals mit 1...

Glas-Deckeldose, Cristalleries de Baccarat, um 1920, farbloses Glas, Korpuswandung undDeckeloberseite mit rapportierendem, geätztem Rankendekor, B...

Glas-Ziervase, Ramski Art Glass, Polen, 90er Jahre, Überfangglas, farblos, gelb und grünsowie gelb-grün-blau-weinrot marmoriert, in mehreren Arbei...

Glas-Ziervase, Exbor, Czechoslovakia, 1967, massiver Rundstand, hoher, leicht gebauchterKorpus mit nach innen schräg geschliffener Mündung, farblo...

Glas-Ziervase, Kubicek, Fachschule Eisenbrod, um 1945, runder Stand, hoher, becherförmigerKorpus mit leicht ausgestellter Mündung, dickwandiges, f...

Glas-Zierobjekt, Murano, 70/80er Jahre, auf quadratischem Klarglassockel mit untenangeschrägten Ecken sichelförmiger Aufbau mit angeschmolzener Ku...

Loading...Loading...
  • 1150 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose