Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1150 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Brücke, Afghan-Beludsch, ca. 40-50 Jahre alt, Wolle auf Wolle, 102 x 87 cm
Brücke, Afghan-Beludsch, ca. 40-50 Jahre alt, Wolle auf Wolle, 120 x 78 cm
Brücke, Afghan-Beludsch, ca. 40 Jahre alt, Wolle auf Baumwolle, 113 x 81 cm
O.-Galerie, Keshan, Zentral-Iran, ca. 30-40 Jahre alt, Wolle auf Baumwolle, 140 x 65 cm
O.-Brücke, Bidjar, NW-Iran, ca. 40-50 Jahre alt, Wolle auf Baumwolle, 246 x 150 cm
Brücke, Afghan-Beludsch, ca. 40 Jahre alt, Wolle auf Wolle, 173 x 127 cm
Konvolut Diverses, 4-tlg., unterschiedliche Objekte, Provenienzen, Materialien und Größen
Brücke, Indien, ca. 30 Jahre alt, Wolle auf Baumwolle, 185 x 120 cm
Brücke, Indien, ca. 30 Jahre alt, Wolle auf Baumwolle, 130 x 75 cm
Brücke, Indien, ca. 30 Jahre alt, Wolle auf Baumwolle, 96 x 62 cm
Brücke, Kasak, ca. 30-40 Jahre alt, Seide auf Baumwolle, 117 x 77 cm
Brücke, Türkei, ca. 30 Jahre alt, Wolle auf Wolle, 143 x 110 cm
Brücke, Türkei, ca. 30 Jahre alt, Wolle auf Wolle, 140 x 113 cm
Brücke, Kasak, ca. 40 Jahre alt, Wolle auf Baumwolle, 85 x 73 cm
O.-Galerie, Malayer, NW-Iran, ca. 50-60 Jahre alt, Wolle auf Baumwolle, 440 x 154 cm
Brücke, Turkmenistan, ca. 50 Jahre alt, Seide auf Baumwolle, 135 x 95 cm
Brücke, Shirvan, Turkmenistan, ca. 50-60 Jahre alt, Wolle auf Baumwolle, 150 x 125 cm
Teppich, Anatolien, ca. 50 Jahre alt, Wolle auf Wolle, 303 x 225 cm
Teppich, Gabbeh, ca. 40-50 Jahre alt, Wolle auf Baumwolle, 212 x 208 cm
Brücke, Anatolien, ca. 40-50 Jahre alt, Wolle auf Wolle, 191 x 160 cm
Brücke, Anatolien, ca. 40-50 Jahre alt, Wolle auf Baumwolle, 222 x 125 cm
Brücke, Shirvan, Turkmenistan, ca. 50-60 Jahre alt, Wolle auf Baumwolle, 165 x 125 cm
O.-Brücke, Gashgai, Zentral-Iran, ca. 30-40 Jahre alt, Wolle auf Wolle, 120 x 90 cm
Brücke, Türkei, ca. 40-50 Jahre alt, Wolle auf Wolle, 128 x 73 cm
Brücke, Gabbeh, ca. 30-40 Jahre alt, Wolle auf Baumwolle, 201 x 150 cm
Brücke, Gabbeh, ca. 30-40 Jahre alt, Wolle auf Baumwolle, 149 x 113 cm
Art Déco Barschrank, Frankreich, wohl Jules Leleu, um 1920, Palisanderholz furniert und massiv,
Art Déco Barschrank, Frankreich, wohl Jules Leleu, um 1920, Palisanderholz furniert undmassiv, teilw. ebonisiert, in der Front mit 4 Türen, die ob...
Beistell-Tisch, Emile Gallé, Nancy, um 1900, gefertigt aus verschiedenen Edelhölzern, ausgebogte,
Beistell-Tisch, Emile Gallé, Nancy, um 1900, gefertigt aus verschiedenen Edelhölzern,ausgebogte, runde Platte, reich intarsiert in Form von Landsc...
Supraporta, dt., 18. Jh., Holz, farbig und gold gefasst, mittig mit Putten beschnitzt, seitlich in
Supraporta, dt., 18. Jh., Holz, farbig und gold gefasst, mittig mit Putten beschnitzt,seitlich in Voluten auslaufend, gebogtes, profiliertes Kopfg...
Biedermeier-Schrank, süddt., um 1820, Kirschbaumholz furniert und massiv, 2-türig, mit je 1
Biedermeier-Schrank, süddt., um 1820, Kirschbaumholz furniert und massiv, 2-türig, mit je1 Kassettenfüllung, glatte Seiten, im Sockel 2 Schubladen...
Kommode, wohl England, 19. Jh., Eichenholz, 3-schübig, Schubladen beschnitzt, Seiten mit je 1
Kommode, wohl England, 19. Jh., Eichenholz, 3-schübig, Schubladen beschnitzt, Seiten mitje 1 Kassettenfüllung, geschweifte Füße, 87 x 74 x 39 cm
Armlehnstuhl, norddt., 19. Jh., Mahagoniholz, gerade Rückenlehne, Armlehnen mit Schnitzerei in
Armlehnstuhl, norddt., 19. Jh., Mahagoniholz, gerade Rückenlehne, Armlehnen mitSchnitzerei in Form eines Raubtierkopfes, gedrechselte, leicht koni...
Damenschreibtisch mit Aufsatz, wohl Frankreich, 19. Jh., Mahagoniholz furniert und massiv, Aufsatz
Damenschreibtisch mit Aufsatz, wohl Frankreich, 19. Jh., Mahagoniholz furniert und massiv,Aufsatz 2-türig, verglast, unter den Türen 2 Schubladen,...
Anrichte, norddt., um 1880, Mahagoniholz furniert und massiv, in Front mit angedeuteter, gebogter
Anrichte, norddt., um 1880, Mahagoniholz furniert und massiv, in Front mit angedeuteter,gebogter Schublade, darunter Tür, Lisenen mit Kapitellen, ...
Tisch, 19. Jh., Mahagoniholz furniert und massiv, ausgebogte Platte, Zarge mit reicherFloralschnitzerei, getragen von Balustersäule, ausgebogte So...
Gründerzeit-Nähtisch, dt., um 1870, Nussbaumholz furniert und massiv, rechteckig, Zarge mit
Gründerzeit-Nähtisch, dt., um 1870, Nussbaumholz furniert und massiv, rechteckig, Zargemit Schublade, Fachinneneinteilung, darunter Schieber für W...
Kleine Anrichte, dt., 19. Jh., Nuss- und Nusswurzelholz furniert und massiv, rechteckig, in der
Kleine Anrichte, dt., 19. Jh., Nuss- und Nusswurzelholz furniert und massiv, rechteckig,in der Front mit Schublade, darunter 2 Türen, abgeschrägte...
Blumensäule, dt., 19. Jh., Holz, ebonisiert, quadratische Platte, konischer, kannelierter Schaft,
Blumensäule, dt., 19. Jh., Holz, ebonisiert, quadratische Platte, konischer, kannelierterSchaft, quadratische Sockelplatte, 67 x 28 x 28 cm
Ein Paar Sessel, J. & J. Kohn, Wien, um 1910, Buchenholz, dunkel gebeizt, geformte Rückenlehne,
Ein Paar Sessel, J. & J. Kohn, Wien, um 1910, Buchenholz, dunkel gebeizt, geformteRückenlehne, geschwungene Armlehnen, in Füße übergehend, Sitz un...
Tisch, Thonet, Wien, um 1910, Buchenholz, mahagonifarben gebeizt, runde Platte, getragen von
Tisch, Thonet, Wien, um 1910, Buchenholz, mahagonifarben gebeizt, runde Platte, getragenvon zylindrischer Säule, auf 4 gebogten Füßen, H 77 cm, D ...
Edwardian Stuhl, England, um 1910, Mahagoniholz, stiltypische Form, geformte Rückenlehne,Ziersprosse mit Floralintarsien, gedrechselte Vorderfüße,...
Frisier-Tisch, Wien, um 1900, Holz, weiß gefasst, rechteckige Platte mit schwenkbarem Spiegel, Zarge
Frisier-Tisch, Wien, um 1900, Holz, weiß gefasst, rechteckige Platte mit schwenkbaremSpiegel, Zarge mit 2 Schubladen, Wangen mit Zierstäben, auf 4...
Tisch, Thonet, Wien, um 1900/10, Buchenholz, rötlich-braun gebeizt, ovale Platte, getragen von 4
Tisch, Thonet, Wien, um 1900/10, Buchenholz, rötlich-braun gebeizt, ovale Platte, getragenvon 4 geschwungenen Streben, verbunden durch 4 weitere, ...
Schach-Tisch mit Figuren, dreifüßig geschweifter Stand, Nodusaufbau und konischer, gerillter
Schach-Tisch mit Figuren, dreifüßig geschweifter Stand, Nodusaufbau und konischer,gerillter Säulenschaft, quadratisches, verstrebtes Tragegestell ...
Kabinett-Schränkchen, norddt., um 1850, Palisanderholz, furniert und massiv, auf 4 gedrechselten
Kabinett-Schränkchen, norddt., um 1850, Palisanderholz, furniert und massiv, auf 4gedrechselten Füßchen 2-türiger Kasten, je 1 abgesetzte Rahmung ...
Salon-Vertiko, Wien, um 1910, Holz, rötlich gebeizt, in der Front mit zahlreichen Ablagen und
Salon-Vertiko, Wien, um 1910, Holz, rötlich gebeizt, in der Front mit zahlreichen Ablagenund kleiner Tür, Messing-Geländereinfassung als oberer Ab...
Klavierhocker, Wien, J. & J. Kohn, um 1910, Holz, ebonisiert, runde Sitzfläche, getragen von Säulen,
Klavierhocker, Wien, J. & J. Kohn, um 1910, Holz, ebonisiert, runde Sitzfläche, getragenvon Säulen, ausgebogte Sockelplatte mit kleinen Füßen, höh...
Blumensäule, J. & J. Kohn, Wien, um 1910, Holz, dunkelbraun gebeizt, quadratische Platte, getragen
Blumensäule, J. & J. Kohn, Wien, um 1910, Holz, dunkelbraun gebeizt, quadratische Platte,getragen von quadratischer Mittelsäule und 4 Rundsäulen, ...
Kaffeehausstuhl, Jakob & Josef Kohn, Wien, um 1910, Buchenbugholz, mahagonifarben geizt,stiltypische, gebogte Form, Sitz gepolstert und bezogen, m...
Schminktisch mit Hocker, wohl Wien, um 1910, Gestell gefertigt aus Messingrohren, in der Front mit 2
Schminktisch mit Hocker, wohl Wien, um 1910, Gestell gefertigt aus Messingrohren, in derFront mit 2 Ablagen, dazwischen ovaler, schwenkbarer Facet...
Art Déco Tisch, Frankreich, um 1920, Mahagoniholz furniert, runde Platte, getragen vonquadratischer, zylindrischer Säule, passige Sockelplatte mit...
Schreibtisch, um 1914, Entw.: Gertrud Kleinhempel, Leipzig 1895-1948 Althagen, Ausführung:Werkstätten für deutschen Hausrat, Theophil Müller, Dres...
Eisen-Beistelltisch, dt., 19./20. Jh, nach Schinkel, runde, ebonisierte Platte (sekundär),Eisengestell, in 3 geschwunge Füße auslaufend, in Form v...
Konsol-Tisch, wohl dt., 18./19. Jh., gefertigt aus verschiedenen Edelhölzern, ausgebogte Platte
Konsol-Tisch, wohl dt., 18./19. Jh., gefertigt aus verschiedenen Edelhölzern, ausgebogtePlatte mit Bandelwerk, auf 3 geschweiften Füßen, 77 x 58 x...
Gueridon, wohl dt., 19./20. Jh., Holz, beige-, rot- und goldfarben gefasst, runde Platte mit
Gueridon, wohl dt., 19./20. Jh., Holz, beige-, rot- und goldfarben gefasst, runde Plattemit passiger Marmoreinlage, langer Schaft, runde Sockelpla...
Spinnstuhl, dt., 19. Jh., gefertigt aus verschiedenen Harthölzern, geschwungene Rückenlehne in
Spinnstuhl, dt., 19. Jh., gefertigt aus verschiedenen Harthölzern, geschwungeneRückenlehne in Form einer Geländereinfassung, konische, facettierte...
Barock-Anrichte, dt., 1. Hälfte 18. Jh., Eichenholz, Profile mit Vergoldung, 2-türig, Türen verziert
Barock-Anrichte, dt., 1. Hälfte 18. Jh., Eichenholz, Profile mit Vergoldung, 2-türig,Türen verziert mit aufgelegten Reliefapplikationen, ebenfalls...
Empire-Schreibschrank, wohl Hamburg, um 1800-10, Pyramidenmahagoni furniert und massiv, konisch
Empire-Schreibschrank, wohl Hamburg, um 1800-10, Pyramidenmahagoni furniert und massiv,konisch zulaufender Korpus, in der Front mit 4 Schubladen u...
Empire-Spiegel, wohl Frankreich, um 1800, Holz, goldfarben gefasst, reich verziert mitReliefdekor, seitlich mit kannelierten Halbsäulen, Spitzgieb...
Konsole, Frankreich, 19. Jh., Holz, goldfarben gefasst, rechteckig, getragen von Rückwand und 2
Konsole, Frankreich, 19. Jh., Holz, goldfarben gefasst, rechteckig, getragen von Rückwandund 2 gedrechselten, kannelierten Vollsäulen, rechteckige...

-
1150 Los(e)/Seite