Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1150 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Fünf Petschaften bzw. Stempel, 19./20. Jh., unterschiedliche Größen und Formen, Griffe ausgedrechseltem Holz, teilweise ebonisiert, mit Metall-Soc...
Schildpatt-Schatulle, "Blumen in Vase", Frankreich, um 1800, rechteckige, zylindrische Form mit
Schildpatt-Schatulle, "Blumen in Vase", Frankreich, um 1800, rechteckige, zylindrischeForm mit messingscharniertem Deckel und keiner Handhabe in d...
Schildpatt-Deckeldose, Frankreich, 18. Jh., runde Form mit passigem Stülpdeckel, Deckeloberseite
Schildpatt-Deckeldose, Frankreich, 18. Jh., runde Form mit passigem Stülpdeckel,Deckeloberseite verziert mit Rotgold-Piqué-Einlage mit Muschel, Ro...
Holz-Schupftabaksdose, dt., 18. Jh., runde Form mit passigem Stülpdeckel, Deckeloberseite mit
Holz-Schupftabaksdose, dt., 18. Jh., runde Form mit passigem Stülpdeckel, Deckeloberseitemit reliefierter Figurenstaffage mit geflammtem Herz mit ...
Damen-Handtasche, um 1940, dunkelbraunes Zuchtaligator-Leder, beidseitig gefertigt mit mittig
Damen-Handtasche, um 1940, dunkelbraunes Zuchtaligator-Leder, beidseitig gefertigt mitmittig hellbrauner Rücken-Schwanzpartie, Metall-Schnappversc...
Flasche Gin, "Annia's Gin", Tiroler Schnapsbrennerei Rochelt, Wacholder & Gravensteiner Apfel, 0,
Flasche Gin, "Annia's Gin", Tiroler Schnapsbrennerei Rochelt, Wacholder & GravensteinerApfel, 0,35 l, in Original-Holzbox und mit Stopfen
Flasche Armagnac, 1929, bez. "Vieil Armagnac", Maison Wichmann, 0,7 l, in Holz-Box
Holz-Nussknacker, "Fischhändler", dt., um 1930, auf flacher Plinthe naive Darstellung mit dickem
Holz-Nussknacker, "Fischhändler", dt., um 1930, auf flacher Plinthe naive Darstellung mitdickem Bauch, Fisch im Arm und Netz in der Hand, beweglic...
Email-Werbeschild, "Provinzial Versicherungsanstalten", dt., 20. Jh., rechteckige, leicht gewölbte
Email-Werbeschild, "Provinzial Versicherungsanstalten", dt., 20. Jh., rechteckige, leichtgewölbte Form mit Lochbohrungen an den Ecken, weiß emaill...
Zinn-Ziervase, Italien, 50er Jahre, rechteckiger Stand, sich konisch verjüngender Korpus mit
Zinn-Ziervase, Italien, 50er Jahre, rechteckiger Stand, sich konisch verjüngender Korpusmit ausgestellter Mündung, Schauseiten mit gerauhter Wandu...
Zinn-Schenkkanne, Harald Buchrucker, Ludwigsburg, 50er Jahre, gekehlt ausgestellter Rundstand,
Zinn-Schenkkanne, Harald Buchrucker, Ludwigsburg, 50er Jahre, gekehlt ausgestellterRundstand, kugliger Korpus, konischer Hals mit gedrücktem, klei...
Versteinerung, mit inliegendem Fossil in Form eines Fisches, L 20 cm
Elfenbein-Miniatur, "Damenportrait", wohl dt., sign. B. Thoma, dat. 1922, feine Miniaturmalerei,
Elfenbein-Miniatur, "Damenportrait", wohl dt., sign. B. Thoma, dat. 1922, feineMiniaturmalerei, polychrom, Holzrahmen, ovaler Bildausschnitt, 6,5 ...
Holz-Briefmappe, Frankreich, um 1900, Nussbaum, Schauseite mit abgesetztem Ovalmedaillon, darin
Holz-Briefmappe, Frankreich, um 1900, Nussbaum, Schauseite mit abgesetztem Ovalmedaillon,darin Intarsienarbeit in Form eines tanzenden Paares aus ...
Geige, 1. Hälfte 20. Jh., L 62 cm, bespielt
Designer Wand-Lampe, "Foglio", Flos, Italien, Entw.: Tobia Skarpa, 1966, Metall, cremefarben
Designer Wand-Lampe, "Foglio", Flos, Italien, Entw.: Tobia Skarpa, 1966, Metall,cremefarben lackiert, geschwungene Form, 2 elektrifizierte ungeprü...
Metall-Lampenfuß, WMF-Ikora, um 1930, Entw.: Paul Haustein, über ausschwingendem Rundstand mit
Metall-Lampenfuß, WMF-Ikora, um 1930, Entw.: Paul Haustein, über ausschwingendem Rundstandmit Lochbohrung für Kabeldurchlasss großer, kugliger Kor...
Messing-Ziervase, WMF-Ikora, um 1930, Formentw.: Paul Haustein, Mod.nr.: 2/3, ausgestellter
Messing-Ziervase, WMF-Ikora, um 1930, Formentw.: Paul Haustein, Mod.nr.: 2/3,ausgestellter Rundstand, im Ansatz schlanker, sich nach oben bauchig ...
Britanniametall-Jardiniere, WMF, Geislingen, um 1900, Mod.nr.: 331, oval geschweifte Form über 4
Britanniametall-Jardiniere, WMF, Geislingen, um 1900, Mod.nr.: 331, oval geschweifte Formüber 4 ausgestellten Füßen, an den Kurzseiten 2 geschweif...
Ein Paar Britanniametall-Tafelleuchter, 1-flg, WMF, Geislingen, um 1906, Mod.nr.: 92,vierseitiger, jeweils gebogt ausgesparter, durchbrochen gearb...
Likör-Karaffe, WMF, Geislingen, um 1902, Mod.nr.: 518k, trompetenartig ausschwingende Gefäßform
Likör-Karaffe, WMF, Geislingen, um 1902, Mod.nr.: 518k, trompetenartig ausschwingendeGefäßform aus farblosem Glas mit jugendstiltypischem, symmetr...
Jugendstil Britanniametall-Handspiegel, WMF, Geislingen, Mod.nr.: 31, schlanker, am Abschluß
Jugendstil Britanniametall-Handspiegel, WMF, Geislingen, Mod.nr.: 31, schlanker, amAbschluß durchbrochen gearbeiteter Griff, geschweiftes Band- un...
Metall-Petschaft, WMF, Geislingen, um 1900, Mod.nr.: 9, gearbeitet in Form von Büste einer jungen
Metall-Petschaft, WMF, Geislingen, um 1900, Mod.nr.: 9, gearbeitet in Form von Büste einerjungen Frau mit jugendstiltypisch hochgebundenem, blüten...
Britanniametall-Tintenzeug, WMF, Geislingen, um 1904, Mod.nr.: 120, über Eck- bzw.Stegfüßchen
Britanniametall-Tintenzeug, WMF, Geislingen, um 1904, Mod.nr.: 120, über Eck-bzw.Stegfüßchen stehende, querrechteckige Ablage mit rückwärtig gebog...
Britanniametall-Jardiniere, WMF, Geislingen, um 1900, gekehlt eingezogene Rautenform mitgeschweiftem Rand und zu 4 Füßen ausgezogenem Stand, an de...
Jugendstil Wein-Karaffe, WMF, Geislingen, Mod.nr.: 72, runder Stand, trompetenförmig einschwingender
Jugendstil Wein-Karaffe, WMF, Geislingen, Mod.nr.: 72, runder Stand, trompetenförmigeinschwingender Korpus, farbloses, vertikal optisch geblasenes...
Karaffe, WMF, Geislingen, um 1900, gewölbte gestufter Rundstand mit Perlrelief und reliefiertem
Karaffe, WMF, Geislingen, um 1900, gewölbte gestufter Rundstand mit Perlrelief undreliefiertem Ornamentband sowie Trompetenschaft aus versilbertem...
Metall-Streichholzschachtelhalter, WMF, Geislingen, um 1910, schalenförmiger Stand mit 3Vertikalstreben, die die Halterung tragen, Kupfer und Mess...
Jugendstil Metall-Leuchter, 1-flg., dt., schildförmiger, gemuldeter Stand mit stilisiertemFloralreliefdekor, angenieterer, geschweifter, im oberen...
Email-Ziervase, Camille Fauré, Limoges, um 1920, in vergoldetem Metallstandfuß stehenderKupferkorpus mit gerundeter Schulter und leicht konischem,...
Email-Ziervase, Camille Fauré, Limoges, um 1920, in versilberten Messingstandfuß montierter, ovoider
Email-Ziervase, Camille Fauré, Limoges, um 1920, in versilberten Messingstandfußmontierter, ovoider Korpus, versilberter Mündungsrand, Korpus mit ...
Email-Ziervase, Minary, Limoges, um 1920, über leicht ausgestelltem, flachem Rundstand kuglig
Email-Ziervase, Minary, Limoges, um 1920, über leicht ausgestelltem, flachem Rundstandkuglig gebauchter Korpus mit schlankem Enghals und tüllenart...
Jugendstil Raucherset, 5-tlg., Erhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd, bestehend aus: 2 Bechergefäßen,
Jugendstil Raucherset, 5-tlg., Erhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd, bestehend aus: 2Bechergefäßen, Ascher, Streichholzschachtelhalter und Tablett, Me...
Tafelleuchter, 3-flg., Erhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd, um 1910, schräg ansteigender Rundstand,
Tafelleuchter, 3-flg., Erhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd, um 1910, schräg ansteigenderRundstand, geriffelter Nodus, konischer Rundschaft fächerarti...
Jugendstil Metall-Doppelhenkelziervase, dt., wohl Darmstadt, runde, schlanke, konische Form, Kupfer,
Jugendstil Metall-Doppelhenkelziervase, dt., wohl Darmstadt, runde, schlanke, konischeForm, Kupfer, unterer Wandungsbereich mit stilisiertem Rosen...
Ein Paar Jugendstil Zinn-Tafelleuchter, 3-flg., dt., ausgestellter, 3-fach rapportierenddurchbrochen und blattreliefiert dekorierter Stand, sich v...
Jugendstil Zinn-Zierkanne, "Soir", Charles Perron, Paris 1862 - 1934 Bourg-la-Rheine, runder
Jugendstil Zinn-Zierkanne, "Soir", Charles Perron, Paris 1862 - 1934 Bourg-la-Rheine,runder Stand, gebauchter Korpus mit eingezogenem Hals und aus...
Jugendstil Zinn-Likörset, 8-tlg., dt., bestehend aus: Karaffe, 6 Stengelbechern und Tablett,
Jugendstil Zinn-Likörset, 8-tlg., dt., bestehend aus: Karaffe, 6 Stengelbechern undTablett, stiltypisch reliefiertes, teilweise stilisiertes Flora...
Zinn-Kaffeeset, 4-tlg., Gerhardi & Cie, Lüdenscheid, um 1900, Mod.nr.: 1750, bestehend aus:
Zinn-Kaffeeset, 4-tlg., Gerhardi & Cie, Lüdenscheid, um 1900, Mod.nr.: 1750, bestehendaus: Kaffeekanne, Sahnegießer, Zuckerdeckeldose und Tablett,...
Jugendstil Zinn-Deckelbisquitdose, dt., runder Stand, sich leicht erweiternder Korpus mitkelchartigem Hals und leicht ausgestellter Mündung, seitl...
Zinn-Tablett, Urania, Maastricht, um 1905, Entw.: Friedrich Adler zugeschrieben, Mod.nr.: 1203,
Zinn-Tablett, Urania, Maastricht, um 1905, Entw.: Friedrich Adler zugeschrieben, Mod.nr.:1203, auf 4 flachen Stegfüßchen ovale Form mit abgeflacht...
Arts & Craft Wandspiegel, England, um 1900, hochrechteckige Form, Rahmen beschlagen mit Kupfer,
Arts & Craft Wandspiegel, England, um 1900, hochrechteckige Form, Rahmen beschlagen mitKupfer, stiltypisch symmetrisch getriebenes Dekor mit Blume...
Metall-Lampenfuß, W.A.S. Benson, London, um 1900, 3-füßig ausgestellter, in Blättern endender Stand,
Metall-Lampenfuß, W.A.S. Benson, London, um 1900, 3-füßig ausgestellter, in Blätternendender Stand, schlanker Rundschaft mit Zierbaluster aus 3 an...
Tischlampe, W.A.S. Benson, London, um 1900, pikförmiger Standfuß, Stellschrauben undKugelfortsatz, gebogter Arm mit beweglicher Halterung mit Stel...
Tischlampe, England, um 1900, pikförmiger Standfuß mit Blattfortsatz, gebogter Arm mit Blattapplike,
Tischlampe, England, um 1900, pikförmiger Standfuß mit Blattfortsatz, gebogter Arm mitBlattapplike, Stellschraube mit Fassung und Haltering, Messi...
Figürliche Tischlampe, Claude Bonnefond, Frankreich, um 1900, gearbeitet in Form einerJugendstildame, deren drappiert herabfließendes Kleid den ge...
Art Déco Rochenhaut-Schatulle, wohl Frankreich, rechteckige, zylindrische Form mit passigem
Art Déco Rochenhaut-Schatulle, wohl Frankreich, rechteckige, zylindrische Form mitpassigem Deckel, Holzkorpus, mit typisch gemaserter Rochenhaut u...
Art Déco Zinn-Deckeldose, René Delavan, Paris, runder Stand, gestuft gebauchter Korpus mit passigem,
Art Déco Zinn-Deckeldose, René Delavan, Paris, runder Stand, gestuft gebauchter Korpus mitpassigem, gewölbtem Deckel mit unregelmäßigem Kreisrelie...
Metall-Ziervase, Christofle, Paris, um 1930, Entw.: Luc Lanel, runder Stand, leicht gebauchter
Metall-Ziervase, Christofle, Paris, um 1930, Entw.: Luc Lanel, runder Stand, leichtgebauchter Korpus mit dezent verdickter Mündung, rapportierende...
Metall-Fußschale, Christofle, Paris, 30er Jahre, Entw.: Luc Lanel, runder, aufgewölbter Stand,
Metall-Fußschale, Christofle, Paris, 30er Jahre, Entw.: Luc Lanel, runder, aufgewölbterStand, kurzer Rundschaft mit 4 strebenverbundenen Kugelappl...
Art Déco Metall-Sauciere mit Löffel, Christofle, Paris, Entw.: Christian Fjerdingstad 1933, Mod.nr.:
Art Déco Metall-Sauciere mit Löffel, Christofle, Paris, Entw.: Christian Fjerdingstad1933, Mod.nr.: 0422, gearbeitet in Gestalt eines auf Wasser g...
Art Déco Bakelit-Deckeldose, runde, zylindrische Form mit passigem Deckel, glatte Wandung,Deckeloberseite dekoriert mit reliefierter Darstellung e...
Art Déco Metall-Ziervase, Just Andersen, Dänemark, Mod.nr.: D 133, sog. Diskometall, 2-henklige, auf
Art Déco Metall-Ziervase, Just Andersen, Dänemark, Mod.nr.: D 133, sog. Diskometall,2-henklige, auf den Schauseiten gerippte Form, dunkelbraun pat...
Art Déco Metall-Ziervase, Just Andersen, Dänemark, Mod.nr.: 1758, sog. Diskometall, 2-henklige,
Art Déco Metall-Ziervase, Just Andersen, Dänemark, Mod.nr.: 1758, sog. Diskometall,2-henklige, auf den Schauseiten gerippte Form, dunkelbraun pati...
Art Déco Metall-Salzgefäß, Just Andersen, Dänemark, sog. Diskometall, in Form eines Vogels,
Art Déco Metall-Salzgefäß, Just Andersen, Dänemark, sog. Diskometall, in Form einesVogels, dunkelbraun patiniert, Bodenunterseite mit Dreiecksmark...
Art Déco Zinn-Deckeldose, Just Andersen, Dänemark, Mod.nr.: 92 A, runder Stand, bauchig gedrückter
Art Déco Zinn-Deckeldose, Just Andersen, Dänemark, Mod.nr.: 92 A, runder Stand, bauchiggedrückter Korpus mit eingezogener Mündung, gewölbter Decke...
Messing-Deckeldose, wohl dt., um 1920, halbkuglig getriebener Korpus, passiger, leicht gewölbter
Messing-Deckeldose, wohl dt., um 1920, halbkuglig getriebener Korpus, passiger, leichtgewölbter Deckel mit Sechskantknauf, Hammerschlagdekor, Deck...
Messing-Leuchter, 1-flg., Hein Matten, Bauhaus-Schüler, um 1940, flacher, konischer Stand,übergehend in gebogten Schaft mit gemuldeter Tropfschale...
Messing-Platte, Neues Münchner Kunstgewerbe, Werkstätten für feine Metallarbeiten, München, um 1915,
Messing-Platte, Neues Münchner Kunstgewerbe, Werkstätten für feine Metallarbeiten,München, um 1915, Mod.nr.: 221, Blütenform mit vertieftem Spiege...
Bronze-Petschaft, dt. oder Österreich, um 1900-20, spitzvaler, flacher Griff mit umlaufendem
Bronze-Petschaft, dt. oder Österreich, um 1900-20, spitzvaler, flacher Griff mitumlaufendem Hammerschagdekor, ovaler, flacher Stempel, Sockelplatt...

-
1150 Los(e)/Seite