Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1150 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Wandlampe, Murano, wohl Barovier & Toso oder Seguso Vetri d'Arte, um 1960, querrechteckig, gerundete
Wandlampe, Murano, wohl Barovier & Toso oder Seguso Vetri d'Arte, um 1960, querrechteckig,gerundete Form, an Metallgestänge mit Drahtgeflecht voll...
Glas-Ziervase, Murano, um 1960, spitzovaler Stand, tropfenförmiger, beidseitig gedrückter Korpus,
Glas-Ziervase, Murano, um 1960, spitzovaler Stand, tropfenförmiger, beidseitig gedrückterKorpus, übergehend in Hals mit beidseitig geschlitzter, g...
Glas-Ziervase, Murano, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Glas, gebündelte Vertikalfadeneinschmelzungen in
Glas-Ziervase, Murano, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Glas, gebündelteVertikalfadeneinschmelzungen in weiß und schwarzviolett, H 40 cm
Glas-Ziervase, "Sommerso", Murano, um 1960, rechteckiger, sich konisch verjüngenderKlarglaskorpus, tropfenförmig leuchtend rot unterfangen, Zwisch...
Glas-Ziervase, in der Art von Finn Lynggaard, Ebeltoft bzw. in der Art Orient & Flume Art Glass,
Glas-Ziervase, in der Art von Finn Lynggaard, Ebeltoft bzw. in der Art Orient & Flume ArtGlass, USA, um 1980, runder Stand, ovoid gebauchter Korpu...
Glas-Zierschale, Hadeland Glassverk, Jevnaker, Norwegen, 50/70er Jahre, runder Stand, sich im Ansatz
Glas-Zierschale, Hadeland Glassverk, Jevnaker, Norwegen, 50/70er Jahre, runder Stand, sichim Ansatz vorwölbender, gemuldeter Korpus mit korrespond...
Glas-Ziervase, "Rainbow", Boda, Schweden, 70/80er Jahre, Entw.: Bertil Vallien, ovaler Stand,
Glas-Ziervase, "Rainbow", Boda, Schweden, 70/80er Jahre, Entw.: Bertil Vallien, ovalerStand, kugliger, beidseitig stark gedrückter Korpus mit eing...
Glas-Ziervase, "Rainbow", Kosta Boda, Schweden, 70/80er Jahre, Entw.: Bertil Vallien, ovaler
Glas-Ziervase, "Rainbow", Kosta Boda, Schweden, 70/80er Jahre, Entw.: Bertil Vallien,ovaler Stand, kugliger, beidseitig stark gedrückter Korpus mi...
Glas-Ziervase, Maastricht, Niederlande, um 1955, Entw.: Max Verboeket, runder Stand, sich konisch
Glas-Ziervase, Maastricht, Niederlande, um 1955, Entw.: Max Verboeket, runder Stand, sichkonisch erweiternder Korpus, einschwingend in schlanken H...
Glas-Paperweight, Perthshire, Schottland, 2. Hälfte 20. Jh., Klarglaskugelkorpus überausgeschliffener Standfläche, im Boden eingeschmolzenens, kob...
Bronze-Reiseikone, Russland, 18./19. Jh., 3-flügliges Triptychon, bestehend aus 3 Altarflügeln mit
Bronze-Reiseikone, Russland, 18./19. Jh., 3-flügliges Triptychon, bestehend aus 3Altarflügeln mit reliefierter Darstellung der 12 Festtage, kyrill...
Bronze-Ikone, Russland, 18./19. Jh., rechteckige Form mit kleinem Nuppenabschluß, reliefierte
Bronze-Ikone, Russland, 18./19. Jh., rechteckige Form mit kleinem Nuppenabschluß,reliefierte Darstellung des Heiligen Nikolaus, die rechte Hand zu...
Holz-Plastik, "Siegesgöttin", Bildhauer 19./20. Jh., auf Querrechtecksockel mit abgeschrägten
Holz-Plastik, "Siegesgöttin", Bildhauer 19./20. Jh., auf Querrechtecksockel mitabgeschrägten Ecken vollplastische, stehende Darstellung in langem,...
Bronze-Kreuz und Kupfer-Weihrauchschiffchen, Kreuz als Applike, um 1900-20, mit reliefplastischem
Bronze-Kreuz und Kupfer-Weihrauchschiffchen, Kreuz als Applike, um 1900-20, mitreliefplastischem Corpus Christi als Viernageltypus, 31 x 26,5 cm, ...
Torazeiger, Russland, 1894, Silber 84 gepunzt, Meistermarke: A.A., Schauseite mit Doppelkopfadler
Torazeiger, Russland, 1894, Silber 84 gepunzt, Meistermarke: A.A., Schauseite mitDoppelkopfadler verziert, plastischer Löwe als Bekrönung, L 19 cm
Bronze-Reiseikone, Russland, frühes 19. Jh., 4-flügliges Tetraptychon, bestehend aus vierspitzturmähnlichen, scharnierten Altarflügeln mit je 5 Fe...
Bronze-Ikone, Russland, 19. Jh., rechteckige Form, reliefplastische Darstellung dreier stehender
Bronze-Ikone, Russland, 19. Jh., rechteckige Form, reliefplastische Darstellung dreierstehender Heiliger in stiltypischen, langen Gewändern und mi...
Horn-Schatulle, "Abendmahl", Frankreich, 18. Jh., querrechteckige, zylindrische Form mitscharniertem Deckel, Deckeloberseite mit reliefplastischer...
Bronze-Reiseikonenflügel, Russland, 18./19. Jh., spitzturmähnlicher Altarflügel mit 5 Feldern, 1
Bronze-Reiseikonenflügel, Russland, 18./19. Jh., spitzturmähnlicher Altarflügel mit 5Feldern, 1 Flügel aus Tetraptychon mit reliefierten Darstellu...
Bronze-Ikonenkreuz, Russland, 18./19. Jh., flache, orthodoxe Kreuzform mit reliefiertem Corpus
Bronze-Ikonenkreuz, Russland, 18./19. Jh., flache, orthodoxe Kreuzform mit reliefiertemCorpus Christi, von Engeln, Gottvater und Stadtkulisse flan...
Bronze-Reiseikone, Russland, 18./19. Jh., 3-flüglig, ursprünglich Tetraptychon, bestehend aus 3
Bronze-Reiseikone, Russland, 18./19. Jh., 3-flüglig, ursprünglich Tetraptychon, bestehendaus 3 spitzturmähnlichen, scharnierten Altarflügeln mit j...
Torazeiger, 19. Jh., Silber 84 gepunzt, verziert mit Reliefdekor, plastischer Geiger alsBekrönung, L 30 cm, Gebrauchsspuren
Bronze-Ikone, Russland, 18. Jh., nahezu quadratische Form mit Abschluß mit reliefiertem Mandylion,
Bronze-Ikone, Russland, 18. Jh., nahezu quadratische Form mit Abschluß mit reliefiertemMandylion, mit reliefierter Darstellung der Heiligen Parask...
Bronze-Ikone, Russland, 18. Jh., quadratische Form mit Abschluß mit reliefiertem Mandylion, mit
Bronze-Ikone, Russland, 18. Jh., quadratische Form mit Abschluß mit reliefiertemMandylion, mit reliefierter Darstellung Muttergottes des Zeichens,...
Bronze-Ikone, Russland, 18. Jh., über schräg ausgestelltem Flachsockel runde Form mit Abschluß mit
Bronze-Ikone, Russland, 18. Jh., über schräg ausgestelltem Flachsockel runde Form mitAbschluß mit reliefiertem Mandylion, mit reliefierter Darstel...
Bronze-Ikone, Russland, 18. Jh., rechteckige Form mit Spitzbogen und mit Abschluß mit reliefiertem
Bronze-Ikone, Russland, 18. Jh., rechteckige Form mit Spitzbogen und mit Abschluß mitreliefiertem Mandylion, mit reliefierter Darstellung des Evan...
Bronze-Ikone, Russland, 18. Jh., nahezu quadratische Form mit Abschluß mit reliefiertem Mandylion,
Bronze-Ikone, Russland, 18. Jh., nahezu quadratische Form mit Abschluß mit reliefiertemMandylion, mit reliefierter Darstellung Christi Höllenfahrt...
Bronze-Ikonenkreuz, Russland, 18./19. Jh., flache, orthodoxe Kreuzform mit reliefiertem Corpus
Bronze-Ikonenkreuz, Russland, 18./19. Jh., flache, orthodoxe Kreuzform mit reliefiertemCorpus Christi, von Gottvater, Engeln, Symbolen und Stadtku...
Ikone, Russland, 1903, hochrechteckige Form, Holz, schauseitig polychrom bemalt mit Maria mit
Ikone, Russland, 1903, hochrechteckige Form, Holz, schauseitig polychrom bemalt mit Mariamit Kind, darüber ornamental reliefiertes und partiell re...
Metall-Brustkreuz, Russland, wohl 16. Jh., flache, geschweifte Form mit kleinem Nuppenabschluß und
Metall-Brustkreuz, Russland, wohl 16. Jh., flache, geschweifte Form mit kleinemNuppenabschluß und Anhängeröse, flach reliefierte Darstellung mit C...
Bronze-Reiseikone, Russland, um 1800, 3-flügliges Triptychon, bestehend aus 3 spitzturm- bzw.
Bronze-Reiseikone, Russland, um 1800, 3-flügliges Triptychon, bestehend aus 3 spitzturm-bzw. halbspitzturmähnlichen Altarflügeln mit Feldern mit r...
Bronze-Ikone, Russland, 18./19. Jh., rechteckige Form, im gerahmten Mittelfeld reliefierteDarstellung von Muttergottes mit Kind, umgeben von 18 fl...
Bronze-Ikone, Russland, 18. Jh., rechteckige Form, im gerahmten Mittelfeld reliefierte Darstellung
Bronze-Ikone, Russland, 18. Jh., rechteckige Form, im gerahmten Mittelfeld reliefierteDarstellung von Muttergottes Freude aller Leidenden, umgeben...
Bronze-Ikone, Russland, 18./19. Jh., rechteckige Form mit kleinem Nuppenabschluß, reliefierte
Bronze-Ikone, Russland, 18./19. Jh., rechteckige Form mit kleinem Nuppenabschluß,reliefierte Darstellung der Muttergottes Freude aller Leidenden, ...
Bronze-Reiseikone, Russland, 18./19. Jh., 3-flügliges Triptychon, bestehend aus 3 quadratischen
Bronze-Reiseikone, Russland, 18./19. Jh., 3-flügliges Triptychon, bestehend aus 3quadratischen Altarflügeln mit reliefierter Darstellung u.a. Chri...
Bronze-Ikonenkreuz, Russland, 18. Jh., flache, orthodoxe Kreuzform mit reliefiertem CorpusChristi, von Engeln und Gottvater flankiert, reich relie...
Bronze-Ikone, Russland, um 1800, rechteckige Form mit kleinem, gelochtem Nuppenabschluß, reliefierte
Bronze-Ikone, Russland, um 1800, rechteckige Form mit kleinem, gelochtem Nuppenabschluß,reliefierte Darstellung des Heiligen Nikolaus, die rechte ...
Bronze-Ikone, Russland, 19. Jh., nahezu quadratische Form, reliefierte Darstellung vonEntschlafung Mariens, liegende Maria flankiert von einer Vie...
Großes Holz-Doppelmodel, wohl dt., 1889, hochrechteckiges Holzbrett, wohl aus Nussbaum, beidseitig
Großes Holz-Doppelmodel, wohl dt., 1889, hochrechteckiges Holzbrett, wohl aus Nussbaum,beidseitig tief, fein beschnitzt mit stehendem Edelmann bzw...
Holz-Model, dt., 18. Jh., dickes, querrechteckiges Holzbrett, wohl Nussbaum, Schauseite tief
Holz-Model, dt., 18. Jh., dickes, querrechteckiges Holzbrett, wohl Nussbaum, Schauseitetief beschnitzt mit 20 unterschiedlichen Motiven, teils Tie...
Holz-Doppelmodel, dt., 18. Jh., hochrechteckiges Zwetschgenholzbrett, beidseitig tief, fein
Holz-Doppelmodel, dt., 18. Jh., hochrechteckiges Zwetschgenholzbrett, beidseitig tief,fein beschnitzt mit stehendem Edelmann bzw. stehender Dame i...
Holz-Printenmodel, wohl Belgien, um 1850, dickes, hochrechteckiges Brett aus Zwetschgenholz,
Holz-Printenmodel, wohl Belgien, um 1850, dickes, hochrechteckiges Brett ausZwetschgenholz, Schauseite tief, fein beschnitzt mit stehender, rustik...
Holz-Printenmodel, wohl Belgien, um 1850, dickes, hochrechteckiges Brett aus Zwetschgenholz,
Holz-Printenmodel, wohl Belgien, um 1850, dickes, hochrechteckiges Brett ausZwetschgenholz, Schauseite tief, fein beschnitzt mit stehendem, rustik...
Holz-Model, dt., um 1800-20, hochrechteckiges Obstholzbrett, Schauseite tief, fein beschnitzt mit 36
Holz-Model, dt., um 1800-20, hochrechteckiges Obstholzbrett, Schauseite tief, feinbeschnitzt mit 36 unterschiedlichen Motiven in Vierergruppen in ...
Holz-Model, 2-tlg., dt., 17./18. Jh., querrechteckige, leichte Holzbretter, evtl. Esche, inliegend
Holz-Model, 2-tlg., dt., 17./18. Jh., querrechteckige, leichte Holzbretter, evtl. Esche,inliegend tief beschnitzt mit 5 unterschiedlichen Motiven,...
Holz-Model, dt., 1. Hälfte 19. Jh., hochrechteckige Form aus Hartholz, Schauseite tief beschnitzt
Holz-Model, dt., 1. Hälfte 19. Jh., hochrechteckige Form aus Hartholz, Schauseite tiefbeschnitzt mit 5 Motiven, schöne, gewachsene Alterspatina, 3...
Holz-Model, dt., 18./19. Jh., hochrechteckige Form aus Zwetschgenholz, Schauseite tief beschnitzt
Holz-Model, dt., 18./19. Jh., hochrechteckige Form aus Zwetschgenholz, Schauseite tiefbeschnitzt mit 3 Motiven in Form von Fisch, Kreis und Blüte,...
Holz-Model, dt., Mitte 19. Jh., hochrechteckige Form aus Obstholz, Schauseite tief beschnitzt mit
Holz-Model, dt., Mitte 19. Jh., hochrechteckige Form aus Obstholz, Schauseite tiefbeschnitzt mit 9 Querovalen mit unterschiedlichen Motiven, schön...
Holz-Model, dt., 19. Jh., dickes, rechteckiges Obstholzbrett, Schauseite tief, fein beschnitzt mit
Holz-Model, dt., 19. Jh., dickes, rechteckiges Obstholzbrett, Schauseite tief, feinbeschnitzt mit Reiter zu Pferde auf floralbewachsenem Grund, Me...
Große Kupfer-Brotform, dt., 19. Jh., große Form mit blasigem Bumendekor, vertieften Perlbändern
Große Kupfer-Brotform, dt., 19. Jh., große Form mit blasigem Bumendekor, vertieftenPerlbändern und erhabenem Rundlinsenabschluß, innen verzinnt, W...
Kupfer-Backform, dt., 18. Jh., handgetrieben, innen verzinnt, Wandaufhängung, H 9 cm, D 24 cm,
Kupfer-Backform, dt., 18. Jh., handgetrieben, innen verzinnt, Wandaufhängung, H 9 cm, D 24cm, Druckstellen, teils rissig
Kupfer-Backform, dt., Anfang 19. Jh., sog., Gugelhupfform, handgetrieben, zackengelötet, innen
Kupfer-Backform, dt., Anfang 19. Jh., sog., Gugelhupfform, handgetrieben, zackengelötet,innen verzinnt, Wandaufhängung, H 12 cm, D 24 cm
Kupfer-Backform, dt., 18./19. Jh., handgetrieben, innen verzinnt, Wandaufhängung, H 9 cm, D 24 cm,
Kupfer-Backform, dt., 18./19. Jh., handgetrieben, innen verzinnt, Wandaufhängung, H 9 cm,D 24 cm, Blasen auf Oberseite teils mit kleinen Durchbrüc...
Kupfer-Backform, dt., 19. Jh., handgetrieben, innen verzinnt, Wandaufhängung, H 10,5 cm, D 26 cm
Kupfer-Backform, dt., 19. Jh., handgetrieben, innen verzinnt, Wandaufhängung, H 10,5 cm, D26 cm
Konvolut Kupfer-Förmchen, 3-tlg., dt., 18./19. Jh., handgetrieben, unterschiedliche Größen, innen
Konvolut Kupfer-Förmchen, 3-tlg., dt., 18./19. Jh., handgetrieben, unterschiedlicheGrößen, innen verzinnt, Wandaufhängung, H 3,5 - 5 cm, D 9,5 - 1...
Konvolut Kupfer-Förmchen, 3-tlg., dt., 19. Jh., unterschiedliche Dekore, innen verzinnt, 1 St. mit
Konvolut Kupfer-Förmchen, 3-tlg., dt., 19. Jh., unterschiedliche Dekore, innen verzinnt, 1St. mit Wandaufhängung, H 2,5 - 3,2 cm, D ca. 8 - 8,5 cm
Drei Kupfer-Henkeltöpfchen, 19. Jh., für eine Puppenküche, Becherform mit ohrförmigemBandhenkelchen, innen verzinnt, H 3,4 - 5,5 cm
Kupfer-Waschzuber, 19. Jh., für eine Puppenküche, 2 angenietete Messinghenkel, innen verzinnt, H 7
Kupfer-Waschzuber, 19. Jh., für eine Puppenküche, 2 angenietete Messinghenkel, innenverzinnt, H 7 cm, D incl. Henkel 11,5 cm
Messing-Miniaturglockenleuchter, Ende 17. Jh., Glockenstand, Balusterschaft, ausgestellteTropfschale, spitzer Dorn, poliert, H 7 cm
Barocker Messing-Leuchter, 1-flg., um 1700, achteckiger, gestufter Standfuß, korrespondierender
Barocker Messing-Leuchter, 1-flg., um 1700, achteckiger, gestufter Standfuß,korrespondierender Balusterschaft mit vasenförmiger Tülle, geputzte Ob...

-
1150 Los(e)/Seite