Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1315 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1315 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Porzellan-Zierschale, "Rohtraut", KPM-Berlin, Auslagerungswerk Selb, Mitte 20. Jh., Entw.: Gerhard Gollwitzer 1935, Mod.nr.: 15.110/5,8121, über e...

Drei Porzellan-Ziervasen, KPM-Berlin, 50/60er Jahre, querovaler Stand, sich erweiternder Korpus mit geriffelter Mündung, Weiß- bzw. Seladonporzell...

Porzellan-Wandteller, KPM-Berlin, 1917, sog. Reformationsteller, Entw.: Türke, Mod.nr.: 10936, über leicht eingezogenem Stand große, flache Form m...

Porzellan-Speiseteller, "Ahornmuster", Meissen, vor 1924, Modell: T glatt, Mod.nr.: T 22, Dek.entw: Paul Richter 1904, über Standring runde Form m...

Porzellan-Zier- bzw. Wandteller, "Mingdrache gelb", Meissen, 1952, über Standring runde, leicht gemuldete Form, gelbes, eisenrot und bräunlich sta...

Porzellan-Zier- bzw. Wandteller, "Mingdrache rot", Meissen, 1954, über Standring runde, leicht gemuldete Form, eisenrotes Drachendekor mit Wolken ...

Weißporzellan-Ziervase, Meissen, 1985, Entw.: Hans Merz 1958, Mod.nr.: 50324, runder Stand, sich nach oben verjüngender Korpus, lineares Reliefdek...

Porzellan-Becher, Meissen, 1996, über ausgestelltem, ranftartig geriffeltem Rundstand sich konisch erweiternde Wandung, Schauseite mit Chinoseries...

Porzellan-Becher, Meissen, Edition 1999/2000, über leicht schräg ausgestelltem Rundstand sich konisch erweiternde Wandung, im Ansatz mit umlaufend...

Porzellan-Doppelhenkelschale, Meissen, um 1800, auf 4 kantig abgewinkelten Füßen mit Reliefdekor oval gemuldete Schale mit schlaufenbandartig durc...

Porzellan-Ziervase, Helena Wolfsohn, Dresden, um 1900, Balusterkorpus mit eingezogenem, gekehltem Hals, Wandung in 4 Felder unterteilt, im Meissne...

Porzellan-Jardiniere, Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, um 1910, auf 4 eingerollten Rocaillefüßen querovaler Korpus mit g...

Porzellan-Ziervase, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1920, Formentw.: 1917, Mod.nr.: 454, Unterglasurdekor "Rosari" von Julius V. Gulbrandsen, A...

Porzellan-Ziervase, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1920, Formentw.: 1915, Mod.nr.: 422, Unterglasurdekor "Rosari" von Julius V. Gulbrandsen, ü...

Porzellan-Deckeldose, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1920, Formentw.: 1921, Mod.nr.: K 597/2, Unterglasurdekor "Rosari" von Julius V. Gulbrand...

Porzellan-Tintenzeug, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1920, Formentw.: 1915, Mod.nr.: 417, Unterglasurdekor "Rosari" von Julius V. Gulbrandsen,...

Porzellan-Löschwiege, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1920, Formentw.: 1915, Mod.nr.: 417, Unterglasurdekor "Rosari" von Julius V. Gulbrandsen,...

Porzellan-Deckelvase, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1914-20, Mod.nr.: 167, runder Stand, sich zur gerundeten Schulter erweiternder Korpus, ei...

Porzellan-Ziervase, Friedrich Kaestner Porzellanfabrik, Oberhohndorf, um 1915, leicht eingezogener Rundstand, schlanker Korpus mit eingezogenem Ha...

Art Déco Porzellan-Deckeldose, Friedrich Kaestner Porzellanfabrik, Oberhohndorf, vierpassig eingezogener Rundstand, korrespondierender, zylindrisc...

Porzellan-Flakon, Fischer & Mieg, Pirkenhammer, Czechoslovakia, um 1930, auf 3 eingerolltem Akanthusblattfüßen kugliger Korpus mit abgesetzt engem...

Porzellan-Ziervase, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1949, Balusterkorpus mit eingezogenem Hals und ausschwingender Mündung, Außenwandung bemalt mi...

Porzellan-Bild, "Segelschiff auf beweger See", Bing & Gröndahl, Copenhagen, 20. Jh., Motiv nach Jacob Petersen, limitiert auf 3500 Stück, querrec...

Porzellan-Moccaservice, 15-tlg., für 6 Personen, Augarten, Wien, 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus: Kanne, Tassen mit Untertassen, Sahnegießer und ...

Porzellan-Speiseservice, "Maria", 33-tlg., für 8 Personen, Rosenthal, Classic Rose Collection, nach 1974, Entw.: Philipp Rosenthal 1914, Mod.nr.: ...

Porzellan-Jahresteller, Rosenthal, Studio-Linie, Limitierte Kunstreihen, 1978, limitiert auf 3000 Exemplare, Entw.: Eduardo Paolozzi, über Standri...

Porzellan-Ziervase, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1955, Mod.nr.: 2689, Dek.entw.: Ebell, Dek.nr.: 1499 n, runder Stand, schlanker, sich dezent e...

Porzellan-Zierschale, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1954, Entw.: Hans Stangl 1953, Mod.nr.: 2169, ovaler Stand, asymmetrisch gebaucht gemuldeter...

Porzellan-Zweihalsvase, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1956, Entw.: Fritz Heidenreich, Mod.nr.: 2690, ovaler Stand, sich bauchig erweiternder, be...

Porzellan-Zierschale, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1960, Entw.: Hans Stangl 1953, Mod.nr.: 2169, ovaler Stand, asymmetrisch gebaucht gemuldeter...

Porzellan-Ziervase, "Sich umarmendes Pärchen/Die Vase mit den sieben Gesichtern", Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1954, Formentw.: Fritz Heidenrei...

Porzellan-Ziervase, "Der Geiger/Exquisit", Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1958, Formentw.: Richard S. Latham/Raymond Loewy 1953, Mod.nr.: 95/3, D...

Porzellan-Ziervase, "Seemann beim Abschied", Rosenthal, Studio-Linie, 1983, Mod.nr.: 2881/22, Dekorentw.: Raymond Peynet, runder Stand, schlanker,...

Porzellan-Zierschale, "Der Kellner mit Mädchen", Rosenthal, Zweigniederlassung Technische Werke, 1966, Dekorentw.: Raymond Peynet für pharmazeutis...

Porzellan-Ziervase, "Pärchen unter Baum", Rosenthal, Studio-Linie, 1992, Formentw.: Tapio Wirkkala, Dekorentw.: Raymond Peynet, Mod.nr.: 2786/17, ...

Porzellan-Henkelorchideenvase, "Pärchen auf Parkbank/Schwangere Luise", Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1955, Formentw.: Fritz Heidenreich 1950, M...

Porzellan-Henkelorchideenvase, "Pärchen mit Flügeln/Schwangere Luise", Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1959, Formentw.: Fritz Heidenreich 1950, Mo...

Porzellan-Krugvase, "Alka Schwangere Luise", Alka Alboth & Kaiser KG, Staffelstein & Metallporzellanfabrik Deutsch & Co., Lorch, 1954, Mod.nr.: 32...

Keramik-Fruchtschale, "Fünf Putten", Karlsruher Majolika, um 1911, Entw.: Wilhelm Süs, Mod.nr.: 1224, ovaler, gekehlter Stand, doppelwandiger, ova...

Keramik-Figur, "Schmetterlingsfänger", Karlsruher Majolika, 1911, Entw.: Max Heinze, Mod.nr.: 1237, auf pflanzenreliefiertem und -bewachsenem Oval...

Keramik-Henkelkorb, "Putto mit Schwan", Karlsruher Majolika, 1910, Entw.: Wilhelm Süs, Mod.nr.: 1167, runder, 2-seitig nierenförmig eingezogener, ...

Keramik-Tintenfass, "Putto", Karlsruher Majolika, 1911, Entw.: Wilhelm Süs, Mod.nr.: 1220, auf rechteckiger, rückwärtig erhöhter Sockelplatte sich...

Keramik-Federschale, "Putto", Karlsruher Majolika, 1911, Entw.: Wilhelm Süs, Mod.nr.: 1215, querrechteckige Form mit Doppelmuldung, wobei die hint...

Keramik-Figur, "Fahnenträger", Karlsruher Majolika, um 1913-30, Entw.: Arnim Müller, Mod.nr.: 1304, auf ovalem Sockel stehender, vollplastischer, ...

Keramik-Ziervase, "Faun mit Ziege", Karlsruher Majolika, um 1908, Entw.: Wilhelm Süs, leicht verdickter Rundstand, gebauchter Korpus, einschwingen...

Ein Paar Keramik-Tafelleuchter, 1-flg., Karlsruher Majolika, 1914, Entw.: Max Heinze, Mod.nr.: 1334, auf glockenförmigem Fuß mit Blatt- und Blüten...

Loading...Loading...
  • 1315 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose