Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (28)
- Asiatika (219)
- Bronzen und Skulpturen (59)
- Figürliches Porzellan (104)
- Gemälde (110)
- Glas (157)
- Historika und Studentika (23)
- Jugendstil und Art Deco (74)
- Keramik (49)
- Möbel (37)
- Porzellan (51)
- Sakrale Kunst, Volkskunst (28)
- Sammlung Hermann Schütte (69)
- Schmuck (115)
- Silber und Versilbertes (108)
- Teppiche (34)
- Varia (50)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1315 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Glas-Ziervase, Kubicek, Fachschule Eisenbrod, um 1945, runder Stand, hoher, becherförmiger Korpus
Glas-Ziervase, Kubicek, Fachschule Eisenbrod, um 1945, runder Stand, hoher, becherförmiger Korpus mit leicht ausgestellter Mündung, dickwandiges, ...
Glas-Leuchter, WMF-Ikora, 50er Jahre, kuglig gedrückter Korpus mit eingestochener Tülle, farbloses
Glas-Leuchter, WMF-Ikora, 50er Jahre, kuglig gedrückter Korpus mit eingestochener Tülle, farbloses Glas, rubinrot unterfangen, Zwischenschichtdeko...
Glas-Ziervase, WMF, Geislingen, um 1936, sog. Myra-Glas, runder Stand, kugliger Korpus, eingezogener, rundum facettierter Trichterhals mit leicht ...
Glas-Zierschale, WMF, Geislingen, um 1930, sog. Myra-Glas, über schräg ausgestelltem Rundfuß
Glas-Zierschale, WMF, Geislingen, um 1930, sog. Myra-Glas, über schräg ausgestelltem Rundfuß gemuldeter Korpus mit weit ausschwingender Mündung, K...
Glas-Ziervase, WMF, Geislingen, um 1936, sog. Myra-Glas, über Tellerstand mit kurzem Rundschaft
Glas-Ziervase, WMF, Geislingen, um 1936, sog. Myra-Glas, über Tellerstand mit kurzem Rundschaft glockenförmiger Korpus mit leicht ausschwingender ...
Glas-Zierschale, WMF, Geislingen, um 1930, sog. Myra-Glas, über kleinem, wulstigem Rundstand sich
Glas-Zierschale, WMF, Geislingen, um 1930, sog. Myra-Glas, über kleinem, wulstigem Rundstand sich erweiternder, gemuldeter Korpus mit ausschwingen...
Glas-Ziervase, WMF, Geislingen, um 1936, sog. Myra-Glas, über leicht eingezogenem, rundem Stand
Glas-Ziervase, WMF, Geislingen, um 1936, sog. Myra-Glas, über leicht eingezogenem, rundem Stand kuglig gebauchter Korpus mit eingeschnürtem Hals u...
Glas-Likörset, 7-tlg., Karel Palda, Haida, um 1925, bestehend aus: Karaffe und 6 Stamper, über
Glas-Likörset, 7-tlg., Karel Palda, Haida, um 1925, bestehend aus: Karaffe und 6 Stamper, über querachteckigem bzw. rechteckigem Stand kantige, ru...
Glas-Likörset, 7-tlg., Rudolf Hlousek, Eisenbrod, um 1930, bestehend aus: Karaffe und 6 Stampern,
Glas-Likörset, 7-tlg., Rudolf Hlousek, Eisenbrod, um 1930, bestehend aus: Karaffe und 6 Stampern, Karaffe in Sechseckform über rechteckigem Stand ...
Neun Jugendstil Weingläser, dt., leicht ansteigender Tellerstand, sechsfach facettierter, schlanker Schaft, im Ansatz im Schälschliff dekorierte, ...
Ein Paar Wein-Gläser, Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1920, Formentw.: Graham & Zenker um 1912,
Ein Paar Wein-Gläser, Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1920, Formentw.: Graham & Zenker um 1912, Formnr.: 981a, Dek.entw.: Alexander Pfohl, Dek.n...
Sechs Rotwein-Gläser, Frankreich, um 1900, farbloses Glas, geätztes Dekorfries unterhalb des
Sechs Rotwein-Gläser, Frankreich, um 1900, farbloses Glas, geätztes Dekorfries unterhalb des Lippenrandes, H 16,5 cm
Vier Weinrömer, "Palais", Theresienthal, neuzeitlich, leicht ansteigender Tellerstand, spiralig
Vier Weinrömer, "Palais", Theresienthal, neuzeitlich, leicht ansteigender Tellerstand, spiralig gedrehter, sich konisch erweiternder Rundschaft mi...
Glas-Ziervase, Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1918-24, aufgewölbter Rundstand, im
Glas-Ziervase, Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1918-24, aufgewölbter Rundstand, im Ansatz keulenförmiger, nach oben schlanker Schaft mit...
Glas-Ziervase, "Jades", Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1924-33, über aufgewölbtem Rundfuß
Glas-Ziervase, "Jades", Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1924-33, über aufgewölbtem Rundfuß hoher, leicht gebauchter Korpus mit leicht ei...
Glas-Ziervase, "Eglantines", Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1927-28, Standfuß mit kurzem,
Glas-Ziervase, "Eglantines", Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1927-28, Standfuß mit kurzem, genodetem Schaft, kuglig gedrückter Korpus mi...
Glas-Ziervase, Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1930, runder Stand, sich bauchig erweiternder Korpus mit leicht eingezogener Mündung, Übe...
Glas-Ziervase, Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, 20er Jahre, Scheibenstand, kurzer Tüllennodus,
Glas-Ziervase, Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, 20er Jahre, Scheibenstand, kurzer Tüllennodus, gestreckt ovoider Korpus, eingezogener Hals m...
Glas-Ziervase, Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1930, über rundem Stand gebauchter
Glas-Ziervase, Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1930, über rundem Stand gebauchter Gefäßkörper mit abgeschrägter Schulter und eingezogene...
Glas-Ziervase, Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1930, quadratischer Stand mit gerundeten
Glas-Ziervase, Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1930, quadratischer Stand mit gerundeten Ecken, sich konisch erweiternder, korrespondiere...
Glas-Ziervase, Frankreich, um 1920, kleiner, runder Stand, großer Kugelbauchkorpus mit eingezogener Mündung, farbloses Glas, Zwischenschichtdekor ...
Glas-Ziervase, Muller Fères, Lunéville, um 1920, farbloses Glas, Zwischenschichtdekor aus dichten,
Glas-Ziervase, Muller Fères, Lunéville, um 1920, farbloses Glas, Zwischenschichtdekor aus dichten, flockigen Pulverglaseinschmelzungen in zitronen...
Deckenlampe, Muller Frères, Lunéville, um 1920, schmiedeeiserne Montur aus 3-geteiltem Kettengehänge
Deckenlampe, Muller Frères, Lunéville, um 1920, schmiedeeiserne Montur aus 3-geteiltem Kettengehänge an blattförmigem Deckenabschluß, 3 gebogene T...
Art Déco Glas-Ziervase, Muller Frères, Lunéville, auzchteckiger, schräg ausgestellter Standfuß, sich
Art Déco Glas-Ziervase, Muller Frères, Lunéville, auzchteckiger, schräg ausgestellter Standfuß, sich korrespondierend erweiternder Korpus mit abge...
Glas-Stangenvase, Cristalleries de Baccarat, um 1900, runder Stand, zylindrischer Korpus, farbloses Glas, weißer Opalunterfang, Wandung umlaufend ...
Glas-Enghalskrug, Cristalleries de Baccarat, um 1890, Tellerstand mit Bodensternschliff, ovoid
Glas-Enghalskrug, Cristalleries de Baccarat, um 1890, Tellerstand mit Bodensternschliff, ovoid gebauchter Korpus mit Enghals, Mündung mit kleinem,...
Glas-Ziervase, Cristalleries de Baccarat, um 1920, flach ausgestellter Rundstand, glockenförmiger
Glas-Ziervase, Cristalleries de Baccarat, um 1920, flach ausgestellter Rundstand, glockenförmiger Korpus mit ausschwingendem Mündungsrand, farblos...
Ein Paar Glas-Zierschälchen, "Coquilles", René Lalique, Wingen-sur-Moder, um 1930, Entw. 1924,
Ein Paar Glas-Zierschälchen, "Coquilles", René Lalique, Wingen-sur-Moder, um 1930, Entw. 1924, runde, gemuldete Form, 1 St. mit plan geschliffene...
Glas-Zierschale, "Chardons", Maurius Ernest Sabino, Paris, um 1930, über Standring mit Perbandrahmung an der Standkante runde, gemuldete, weite Sc...
Glas-Zierschale, "Filles nues", Maurius Ernest Sabino, Paris, um 1930, unregelmäßig oval gemuldete
Glas-Zierschale, "Filles nues", Maurius Ernest Sabino, Paris, um 1930, unregelmäßig oval gemuldete Form mit unten abgesetztem Rand über korrespond...
Glas-Tierplastik, "Chat", Maurius Ernest Sabino, Paris, um 1930, auf flachem Rundsockel vollplastische, sitzende Darstellung einer Katze in aufmer...
Art Déco Glas-Aufsatzschale, Ezan, Frankreich, runder, gestufter, 2-henkliger Metallstandfuß mit
Art Déco Glas-Aufsatzschale, Ezan, Frankreich, runder, gestufter, 2-henkliger Metallstandfuß mit Holzapplikationen bzw. -teilen, darauf 12-eckige,...
Glas-Zierschale, "Sous-marin", Verreries des Andelys, Holophane S. A., Andelys, um 1930, runde, weit
Glas-Zierschale, "Sous-marin", Verreries des Andelys, Holophane S. A., Andelys, um 1930, runde, weit gemuldete Form, farbloses, opaleszierendes Pr...
Glas-Ziervase, Verrerie des Andelys, Holophane S. A., Andelys, um 1930, über eingezogenem Rundstand gebauchter Korpus mit gerundeter Schulter, ein...
Glas-Ziervase, Val St. Lambert, Belgien, um 1930, Entw.: wohl Charles Catteau, kleiner Rundstand,
Glas-Ziervase, Val St. Lambert, Belgien, um 1930, Entw.: wohl Charles Catteau, kleiner Rundstand, bauchiger Korpus mit eingezogenem Hals und ausge...
Glas-Ziervase, Cristalleries du Val Saint Lambert, Seraing, um 1907, Entw.: wohl Louis Léon Ledru,
Glas-Ziervase, Cristalleries du Val Saint Lambert, Seraing, um 1907, Entw.: wohl Louis Léon Ledru, Ausführung: Jean Désiré und/oder Eugène Muller,...
Glas-Ziervase, "Pinguine", de Rupel S.A., Boom, Antwerpen, um 1930, runder Stand, sich zur Gefäßmitte verjüngender und zur ausschwingenden Mündung...
Wand-Lampe, Cristalleries de Compiègne, Frankreich, 20/30er Jahre, runde, durchbrochen gearbeitete
Wand-Lampe, Cristalleries de Compiègne, Frankreich, 20/30er Jahre, runde, durchbrochen gearbeitete Wandhalterung mit entsprechender Querstrebe, da...
Lampe, Georges de Feure/Cristalleries de Compiègne, um 1920, Rundstand mit rapportierendem,
Lampe, Georges de Feure/Cristalleries de Compiègne, um 1920, Rundstand mit rapportierendem, reliefplastischem Floraldekor, schlanker Schaft als st...
Glas-Paperweight, "Colombe", Victor Amalric Walter, Nancy, 20er Jahre, Entw.: Henri Bergé, auf
Glas-Paperweight, "Colombe", Victor Amalric Walter, Nancy, 20er Jahre, Entw.: Henri Bergé, auf gewölbtem, frontseitig vertikal geriffeltem und rüc...
Glas-Ziervase, "Paysage avec voiliers", Frankreich, um 1910, eingezogener Rundstand, Kugelkorpus mit
Glas-Ziervase, "Paysage avec voiliers", Frankreich, um 1910, eingezogener Rundstand, Kugelkorpus mit ausgestelltem Hals, Überfangglas, milchig we...
Glas-Ziervase, Frankreich, um 1900, quadratischer Stand, sich im Ansatz erweiternder, nach oben
Glas-Ziervase, Frankreich, um 1900, quadratischer Stand, sich im Ansatz erweiternder, nach oben verjüngender, im Querschnitt quadratischer Korpus ...
Glas-Ziervase, Frankreich, um 1900-20, runder Stand, kugliger Korpus mit eingezogener, wellig
Glas-Ziervase, Frankreich, um 1900-20, runder Stand, kugliger Korpus mit eingezogener, wellig gekniffener Mündung, farbloses, vertikal optisch geb...
Glas-Ziervase, James Powell & Sons, Whitefriars Glass Works, um 1900, großer, bauchiger Korpus mit
Glas-Ziervase, James Powell & Sons, Whitefriars Glass Works, um 1900, großer, bauchiger Korpus mit eingeschnürtem Hals und 3-fach ausgelappter Mün...
Ein Paar Glas-Miniaturziervasen, Ludwig Moser & Söhne, Meierhöfen bei Karlsbad, um 1903, Dekor:
Ein Paar Glas-Miniaturziervasen, Ludwig Moser & Söhne, Meierhöfen bei Karlsbad, um 1903, Dekor: violettin innen Lilie, über rundem Stand Kugelbauc...
Glas-Ziervase, Ludwig Moser & Söhne, Meierhöfen bei Karlsbad, um 1903, Prod.Nr.: 7057/III, Dekor:
Glas-Ziervase, Ludwig Moser & Söhne, Meierhöfen bei Karlsbad, um 1903, Prod.Nr.: 7057/III, Dekor: chromin innen Schwertlilie, leicht ansteigender ...
Stengelglas, Moser, Karlsbad, um 1910, sechseckiger Stand, facettierter, genodeter Schaft, Trichterkuppa mit umlaufendem Schälschliffdekor und mit...
Glas-Deckeldose, um 1910, Entw: wohl Josef Hoffmann, quadratische, zylindrische Form mit passigem
Glas-Deckeldose, um 1910, Entw: wohl Josef Hoffmann, quadratische, zylindrische Form mit passigem Deckel mit Würfelknauf, rotbraunes Glas, gekerbt...
Glas-Ziervase, Echinger & Kleiber, Zwiesel, um 1915, runder Stand, sich nach oben bauchig erweiternder Korpus mit eingezogenem Hals und schräg aus...
Glas-Ziervase, "Trichterwinde", Vereinigte Lausitzer Glaswerke, Weißwasser, um 1918-29, runder
Glas-Ziervase, "Trichterwinde", Vereinigte Lausitzer Glaswerke, Weißwasser, um 1918-29, runder Stand, gestreckt ovoider Korpus mit eingeschnürtem,...
Glas-Doppelhenkelziervase, wohl Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1870,
Glas-Doppelhenkelziervase, wohl Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1870, runder Standfuß, sich bauchig vorwölbender, nac...
Glas-Zierpokal, Nordböhmen, wohl Haida, um 1880, quadratischer Standfuß, abgesetzter, facettierter
Glas-Zierpokal, Nordböhmen, wohl Haida, um 1880, quadratischer Standfuß, abgesetzter, facettierter Schaft, Glockenkuppa mit ausschwingendem Lippen...
Glas-Ranftbecher, Böhmen, um 1840, Rundstand mit Bodensternschliff, zu Ranft einschwingender, danach
Glas-Ranftbecher, Böhmen, um 1840, Rundstand mit Bodensternschliff, zu Ranft einschwingender, danach ausschwingender Korpus, farbloses Glas, weiße...
Seltener Glas-Becher, Haida, um 1840, Rundstand, sich im Ansatz leicht vorwölbende Kuppa mit
Seltener Glas-Becher, Haida, um 1840, Rundstand, sich im Ansatz leicht vorwölbende Kuppa mit abgesetztem Lippenrand, Milchglas, zart mintfarbener ...
Glas-Becher, Werkstatt Friedrich Egermann, Blottendorf bei Haida, um 1840, runder Stand, zylindrischer Korpus, farbloses Glas, Boden und Wandungsa...
Glas-Fußbecher, Böhmen, um 1840, blütenförmiger Stand, einschwingend in kurzen Schaft, umlaufendes, 8-faches Schälschliffdekor, Glockenkuppa mit a...
Glas-Becher, Böhmen, um 1850, achteckiger Stand, geweiteter, rundum im Schälschliff dekorierter
Glas-Becher, Böhmen, um 1850, achteckiger Stand, geweiteter, rundum im Schälschliff dekorierter Korpusansatz, ausgestellter Lippenrand, farbloses ...
Glas-Ranftbecher, dt., 1938, ausgestellter Rundstand mit umlaufendem Kugellinsenschliff, sich
Glas-Ranftbecher, dt., 1938, ausgestellter Rundstand mit umlaufendem Kugellinsenschliff, sich konisch erweiternde Kuppa, farbloses Glas, honiggel...
Große Glas-Zierbecher, "Allegorie der Liebe", Anfang 20. Jh., blütenförmig gebogter Stand mit
Große Glas-Zierbecher, "Allegorie der Liebe", Anfang 20. Jh., blütenförmig gebogter Stand mit Bodensternschliff, passig geschliffener Korpusansatz...
Glas-Pokal, Meyr's Neffen, Adolfshütte Winterberg, um 1890, Bemalung: wohl Heinrich Bergmann,
Glas-Pokal, Meyr's Neffen, Adolfshütte Winterberg, um 1890, Bemalung: wohl Heinrich Bergmann, Tellerstand, genodeter, facettierter Balusterschaft,...

-
1315 Los(e)/Seite