Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (28)
- Asiatika (219)
- Bronzen und Skulpturen (59)
- Figürliches Porzellan (104)
- Gemälde (110)
- Glas (157)
- Historika und Studentika (23)
- Jugendstil und Art Deco (74)
- Keramik (49)
- Möbel (37)
- Porzellan (51)
- Sakrale Kunst, Volkskunst (28)
- Sammlung Hermann Schütte (69)
- Schmuck (115)
- Silber und Versilbertes (108)
- Teppiche (34)
- Varia (50)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1315 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Glas-Karaffe mit Becher, St. Petersburg, Russland, um 1780, runde, zylindrische Form mit umlaufen im
Glas-Karaffe mit Becher, St. Petersburg, Russland, um 1780, runde, zylindrische Form mit umlaufen im Schälschliff facettierter Wandung, Karaffe mi...
Glas-Deckelpokal, Böhmen, um 1860, Rundstand mit Bodensternschliff, kurzer Schaft, schlanker
Glas-Deckelpokal, Böhmen, um 1860, Rundstand mit Bodensternschliff, kurzer Schaft, schlanker Korpus mit passigem, achteckigem Deckel mit Knauf, fa...
Glas-Flakon, Böhmen, 19. Jh., eingezogener Rundstand, kugliger Korpus, eingezogener, im Ansatz
Glas-Flakon, Böhmen, 19. Jh., eingezogener Rundstand, kugliger Korpus, eingezogener, im Ansatz gebauchter Röhrenhals mit ausgestellter Mündung, fa...
Glas-Flakon, Böhmen, um 1840, Glas-Flakon, Böhmen, 19. Jh., eingezogener Rundfuß, kugliger Korpus,
Glas-Flakon, Böhmen, um 1840, Glas-Flakon, Böhmen, 19. Jh., eingezogener Rundfuß, kugliger Korpus, trompetenförmig abgesetzter Röhrenhals mit ausg...
Glas-Flakon, Böhmen, spätes 19. Jh., zylindrische Vierpassform mit abgeflachter Schulter, eingezogenem Hals und ausgestellter Mündung, Hohlkugelst...
Glas-Platt- bzw. Schnapsflasche, alpenländisch, um 1800, ovale Form mit Röhrenhals, farbloses und
Glas-Platt- bzw. Schnapsflasche, alpenländisch, um 1800, ovale Form mit Röhrenhals, farbloses und rosafarbenes, schlieriges und blasiges Glas, Sch...
Glas-Apothekerflasche, Frankreich, 19. Jh., Rundstand mit stark hochgestochenem Boden, zylindrischer
Glas-Apothekerflasche, Frankreich, 19. Jh., Rundstand mit stark hochgestochenem Boden, zylindrischer Korpus mit Röhrenhals und verdickter Mündung,...
Kleine Glas-Kugelflasche mit Zinnmontur, alpenländisch, 19. Jh., leicht schräg ausgestellter
Kleine Glas-Kugelflasche mit Zinnmontur, alpenländisch, 19. Jh., leicht schräg ausgestellter Rundfuß, Kugelkorpus mit diagonal gerippter Wandung, ...
Barocke Glas-Konfektschale, Riesengebirge, Schlesien, um 1730, Scheibenstand mit Schliffkranz auf
Barocke Glas-Konfektschale, Riesengebirge, Schlesien, um 1730, Scheibenstand mit Schliffkranz auf der Unterseite, zwischen Nodi facettierter Schaf...
Barocke Glas-Konfektschale, Riesengebirge, Schlesien, um 1730, Scheibenstand mit Oliven- und
Barocke Glas-Konfektschale, Riesengebirge, Schlesien, um 1730, Scheibenstand mit Oliven- und Kerbschliffkranz auf der Unterseite, zwischen Nodi fa...
Sturzbecher, 1662, glockenförmiger Korpus aus farblosem Glas mit Rubinunterfang, Wandungsschauseite mit Wappen mit aufsteigendem Löwen und mit Hel...
Biedermeier Glas-Becher und Konfektschale, Böhmen, 19. Jh., unterschiedliche Formen aus farblosem
Biedermeier Glas-Becher und Konfektschale, Böhmen, 19. Jh., unterschiedliche Formen aus farblosem bzw. leicht graustichigem Glas, unterschiedliche...
Chrysoprasglas-Ziervase, Böhmen, um 1860, runder Stand, bauchiger Korpus, übergehend in Hals mit
Chrysoprasglas-Ziervase, Böhmen, um 1860, runder Stand, bauchiger Korpus, übergehend in Hals mit Wulstring und ausgestellter Trichtermündung, mit ...
Glas-Deckelgefäß, Frankreich, Mitte 19. Jh., ausgestellter Rundstand, Balusterkorpus, gestufter
Glas-Deckelgefäß, Frankreich, Mitte 19. Jh., ausgestellter Rundstand, Balusterkorpus, gestufter Glockendeckel mit spitz zulaufendem, facettiertem ...
Glas-Becher, Frankreich, wohl Paris, um 1815, farbloses Glas, in Model geblasener Stand mit
Glas-Becher, Frankreich, wohl Paris, um 1815, farbloses Glas, in Model geblasener Stand mit Pseudoschliffbordüre, auf der zylindrischen nach oben ...
Glas-Deckeldose, Böhmen, um 1880, runder Stand, kugliger Korpus mit eingezogener Mündung, passiger, gewölbter Deckel mit Kugelknauf, farbloses Gla...
Deckenlampe, wohl Italien, 70er Jahre, Glas, farblos, leuchtend orange und opalweiß, Metall-
Deckenlampe, wohl Italien, 70er Jahre, Glas, farblos, leuchtend orange und opalweiß, Metall-Spiralaufhängung mit schwarzem Kunstsstoff-Deckenabsch...
Ikone, Russland, 18./19. Jh., "Vierfelderikone", rechteckige Form, frontseitig in polychromen
Ikone, Russland, 18./19. Jh., "Vierfelderikone", rechteckige Form, frontseitig in polychromen Eitemperafarben auf Holz gemalt, in den vier Feldern...
Monstranz, Alois Kreiten, Köln, um 1900, bedeutender Silberschmied für Sakrale Kunst, Objekt
Monstranz, Alois Kreiten, Köln, um 1900, bedeutender Silberschmied für Sakrale Kunst, Objekt gearbeitet im Stile des 15. Jh., Silber, teilvergolde...
Porzellan-Bild, Frankreich, 19. Jh., rechteckige Form mit gebogtem, oberem Abschluß, polychrom
Porzellan-Bild, Frankreich, 19. Jh., rechteckige Form mit gebogtem, oberem Abschluß, polychrom bemalt mit Maria mit Kind vor Goldfond, in vergolde...
Elfenbein-Corpus Christi an Holzkreuz, Frankreich, um 1900, Wurzelholz furniertes Wandkreuz, an
Elfenbein-Corpus Christi an Holzkreuz, Frankreich, um 1900, Wurzelholz furniertes Wandkreuz, an den Enden Messingauflagen, daran fein geschnitzter...
Bronze-Ikone, Russland, 19. Jh., rechteckige Form, reliefplastische Darstellung dreier stehender
Bronze-Ikone, Russland, 19. Jh., rechteckige Form, reliefplastische Darstellung dreier stehender Heiliger in stiltypischen, langen Gewändern und m...
Holz-Plastik, "Siegesgöttin", Bildhauer 19./20. Jh., auf Querrechtecksockel mit abgeschrägten
Holz-Plastik, "Siegesgöttin", Bildhauer 19./20. Jh., auf Querrechtecksockel mit abgeschrägten Ecken vollplastische, stehende Darstellung in langem...
Bronze-Ikonenkreuz, Russland, 18./19. Jh., flache, orthodoxe Kreuzform mit reliefiertem Corpus
Bronze-Ikonenkreuz, Russland, 18./19. Jh., flache, orthodoxe Kreuzform mit reliefiertem Corpus Christi, von Gottvater, Engeln, Symbolen und Stadtk...
Bronze-Ikone, Russland, 19. Jh., nahezu quadratische Form, reliefierte Darstellung von Entschlafung Mariens, liegende Maria flankiert von einer Vi...
Email-Bild, "Drei Heilige", Limoges, um 1920, hochrechteckige, leicht gewölbte Form, polychrom
Email-Bild, "Drei Heilige", Limoges, um 1920, hochrechteckige, leicht gewölbte Form, polychrom emaillierte Darstellung von Maria mit Kind und weit...
Bronze-Ikone, Russland, 18. Jh., rechteckige Form, im gerahmten Mittelfeld reliefierte Darstellung
Bronze-Ikone, Russland, 18. Jh., rechteckige Form, im gerahmten Mittelfeld reliefierte Darstellung von Muttergottes Freude aller Leidenden, umgebe...
Messing-Schatulle, Frankreich, 19. Jh., quadratische, zylindrische Form mit scharniertem, schräg
Messing-Schatulle, Frankreich, 19. Jh., quadratische, zylindrische Form mit scharniertem, schräg ansteigendem Deckel, Kügelchen mit Kreuz als Bekr...
Bronze-Reiseikone, Russland, frühes 19. Jh., 4-flügliges Tetraptychon, bestehend aus vier spitzturmähnlichen, scharnierten Altarflügeln mit je 5 F...
Bronze-Ikone, Russland, um 1800, rechteckige Form mit kleinem, gelochtem Nuppenabschluß, reliefierte
Bronze-Ikone, Russland, um 1800, rechteckige Form mit kleinem, gelochtem Nuppenabschluß, reliefierte Darstellung des Heiligen Nikolaus, die rechte...
Kleiner Reisealtar, "Hl. Antonius von Brive", Frankreich, wohl Limoges, 19. Jh., aufklappbares,
Kleiner Reisealtar, "Hl. Antonius von Brive", Frankreich, wohl Limoges, 19. Jh., aufklappbares, scharniertes Gehäuse mit gebogtem Abschluß, lederu...
Bronze-Ikone, Russland, 18./19. Jh., rechteckige Form, im gerahmten Mittelfeld reliefierte Darstellung von Muttergottes mit Kind, umgeben von 18 f...
Bronze-Reiseikone, Russland, 18./19. Jh., 3-flügliges Triptychon, bestehend aus 3 Altarflügeln mit
Bronze-Reiseikone, Russland, 18./19. Jh., 3-flügliges Triptychon, bestehend aus 3 Altarflügeln mit reliefierter Darstellung der 12 Festtage, kyril...
Ikone, Russland, 18./19. Jh., rechteckige Form mit aufgesetzter Rahmung, frontseitig in polychromen Eitemperafarben auf Holz gemalt, Silber- bzw. ...
Bronze-Reiseikone, Russland, 18./19. Jh., 3-flügliges Triptychon, bestehend aus 3 quadratischen
Bronze-Reiseikone, Russland, 18./19. Jh., 3-flügliges Triptychon, bestehend aus 3 quadratischen Altarflügeln mit reliefierter Darstellung u.a. Chr...
Bronze-Ikonenkreuz, Russland, 18./19. Jh., flache, orthodoxe Kreuzform mit reliefiertem Corpus
Bronze-Ikonenkreuz, Russland, 18./19. Jh., flache, orthodoxe Kreuzform mit reliefiertem Corpus Christi, von Engeln, Gottvater und Stadtkulisse fla...
Bronze-Kreuz und Kupfer-Weihrauchschiffchen, Kreuz als Applike, um 1900-20, mit reliefplastischem
Bronze-Kreuz und Kupfer-Weihrauchschiffchen, Kreuz als Applike, um 1900-20, mit reliefplastischem Corpus Christi als Viernageltypus, 31 x 26,5 cm,...
Bronze-Ikone, Russland, 18. Jh., rechteckige Form mit Spitzbogen und mit Abschluß mit reliefiertem
Bronze-Ikone, Russland, 18. Jh., rechteckige Form mit Spitzbogen und mit Abschluß mit reliefiertem Mandylion, mit reliefierter Darstellung des Eva...
Bronze-Ikone, Russland, 18. Jh., über schräg ausgestelltem Flachsockel runde Form mit Abschluß mit
Bronze-Ikone, Russland, 18. Jh., über schräg ausgestelltem Flachsockel runde Form mit Abschluß mit reliefiertem Mandylion, mit reliefierter Darste...
Bronze-Ikone, Russland, 18. Jh., quadratische Form mit Abschluß mit reliefiertem Mandylion, mit
Bronze-Ikone, Russland, 18. Jh., quadratische Form mit Abschluß mit reliefiertem Mandylion, mit reliefierter Darstellung Muttergottes des Zeichens...
Bronze-Ikone, Russland, 18. Jh., nahezu quadratische Form mit Abschluß mit reliefiertem Mandylion,
Bronze-Ikone, Russland, 18. Jh., nahezu quadratische Form mit Abschluß mit reliefiertem Mandylion, mit reliefierter Darstellung Christi Höllenfahr...
Bronze-Ikone, Russland, 18./19. Jh., rechteckige Form mit kleinem Nuppenabschluß, reliefierte
Bronze-Ikone, Russland, 18./19. Jh., rechteckige Form mit kleinem Nuppenabschluß, reliefierte Darstellung der Muttergottes Freude aller Leidenden,...
Muschel-Relief, Mittelmeeraum, 19. Jh., runde Perlmuttplatte, schauseitig fein reliefplastisch
Muschel-Relief, Mittelmeeraum, 19. Jh., runde Perlmuttplatte, schauseitig fein reliefplastisch beschnitzt mit Kreuzigungsgruppe, floral, im untere...
Horn-Schatulle, "Abendmahl", Frankreich, 18. Jh., querrechteckige, zylindrische Form mit scharniertem Deckel, Deckeloberseite mit reliefplastische...
Elfenbein-Corpus Christi an Holzkreuz, Frankreich, 19. Jh., schön gemasertes, schlichtes Mahagoniholzkreuz mit Messingbandrahmung, daran fein gesc...
Spazierstock, wohl osmanisch, Ende 19. Jh., Griff in Form eines Zierbalusters aus Silber, teilvergoldet und mit Türkis- und Turmalinbesatz, Knauf ...
Spazierstock, Russland, Ende 19. Jh., Röhrengriff aus Silber mit reliefiertem Floraldekor, polychrom
Spazierstock, Russland, Ende 19. Jh., Röhrengriff aus Silber mit reliefiertem Floraldekor, polychrom emailliert, beidseitig als Einschiebebehälter...
Reise-Spazierstock, Russland, Ende 19. Jh., ovoider Griff aus Silber mit reliefiertem Floraldekor,
Reise-Spazierstock, Russland, Ende 19. Jh., ovoider Griff aus Silber mit reliefiertem Floraldekor, polychrom emailliert, ebonisierter Holzstock mi...
Spazierstock, London, England, 1884, Griff aus schön gemaserter Tigerauge-Kugel mit Sterling
Spazierstock, London, England, 1884, Griff aus schön gemaserter Tigerauge-Kugel mit Sterling Silber-Fassung, ebonisierter, konischer Holzstock, Me...
System-Spazierstock, Brigg, London, England, 1901, glatter Holzstock mit gebogtem Griff, mahagonifarben gebeizt, Silberappliken, am Griff mit Ble...
Singvogel-Automat, wohl dt., 2. Hälfte 20. Jh., vergoldet, Barockstil, rechteckige Form, zylindrischer Korpus, rundum reich verziert mit Rankendek...
Walzen-Spieluhr, Frankreich, um 1900, rechteckiges Holzgehäuse mit scharniertem Flachdeckel, in
Walzen-Spieluhr, Frankreich, um 1900, rechteckiges Holzgehäuse mit scharniertem Flachdeckel, in der Front Schloss, Palisanderholz furniert, ebonis...
Walzen-Spieluhr, wohl Schweiz, für den englischsprachigen Markt gefertigt, um 1900, rechteckiges
Walzen-Spieluhr, wohl Schweiz, für den englischsprachigen Markt gefertigt, um 1900, rechteckiges Holzgehäuse mit scharniertem Flachdeckel, in der ...
Kleiner Bergmann-Elfenbein-Miniaturparavent, dt., um 1800, gefertigt aus 6 scharnierten Rechtecktäfelchen, jeweils reliefplastisch beschnitzt mit ...
Großer Bronze-Mörser, Schweiz, um 1600, runder, gestufter Stand, Zylinderkorpus mit glockenförmig
Großer Bronze-Mörser, Schweiz, um 1600, runder, gestufter Stand, Zylinderkorpus mit glockenförmig ausgestellter Mündung, Wandung mit gewulsteten H...
Bronze-Flügelmörser, wohl Persien, 14./15. Jh., leicht tanzender Rundstand, abgesetzter Korpusansatz, sich nach oben konisch erweiternd, leicht au...
Messing-Mörser mit Pistill, 18. Jh., runder Stand, becherförmiger, im Ansatz gekehlter Korpus mit
Messing-Mörser mit Pistill, 18. Jh., runder Stand, becherförmiger, im Ansatz gekehlter Korpus mit leicht ausschwingender Mündung und mit einseitig...
Messing-Mörser mit Pistill, 18. Jh., runder Stand, Korpus mit ausschwingender Mündung und mit
Messing-Mörser mit Pistill, 18. Jh., runder Stand, Korpus mit ausschwingender Mündung und mit einseitig kantigem Henkel, Horizontalbanddekor und g...
Bronze-Mörser mit Pistill, 19. Jh., runder Stand, Zylinderkorpus mit ausschwingender Mündung,
Bronze-Mörser mit Pistill, 19. Jh., runder Stand, Zylinderkorpus mit ausschwingender Mündung, seitlich 2 kantige Henkel, Zierrillendekor, schöne, ...
Messing-Vase, Frankreich, um 1820, aufgewölbter Rundstand mit Blattreliefdekor auf der Oberseite,
Messing-Vase, Frankreich, um 1820, aufgewölbter Rundstand mit Blattreliefdekor auf der Oberseite, kurzer, eingezogener Rundschaft, schlanker Glock...

-
1315 Los(e)/Seite