Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (28)
- Asiatika (219)
- Bronzen und Skulpturen (59)
- Figürliches Porzellan (104)
- Gemälde (110)
- Glas (157)
- Historika und Studentika (23)
- Jugendstil und Art Deco (74)
- Keramik (49)
- Möbel (37)
- Porzellan (51)
- Sakrale Kunst, Volkskunst (28)
- Sammlung Hermann Schütte (69)
- Schmuck (115)
- Silber und Versilbertes (108)
- Teppiche (34)
- Varia (50)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1315 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Messing-Tintenfass, Frankreich, um 1880, geschweifte Form mit muschelartig gemuldeter Ablage und
Messing-Tintenfass, Frankreich, um 1880, geschweifte Form mit muschelartig gemuldeter Ablage und seitlichen Rocaillenabschlüssen, Tintenfass mit s...
Schildpatt-Schatulle, "Blumen in Vase", Frankreich, um 1800, rechteckige, zylindrische Form mit
Schildpatt-Schatulle, "Blumen in Vase", Frankreich, um 1800, rechteckige, zylindrische Form mit messingscharniertem Deckel und keiner Handhabe in ...
Visitenkarten-Etui, Frankreich, frühes 19. Jh. , Schildpatt und Gold-Sternpique, aufklappbar,
Visitenkarten-Etui, Frankreich, frühes 19. Jh. , Schildpatt und Gold-Sternpique, aufklappbar, innen Einteilung aus türkisfarben changierendem Stof...
Brillen-Etui, Frankreich, Mitte 19. Jh., scharnierte Form mit Druckverschluß, Messing mit Resten von
Brillen-Etui, Frankreich, Mitte 19. Jh., scharnierte Form mit Druckverschluß, Messing mit Resten von Versilberung, Elfenbeinauflagen, auf der Scha...
Zinn-Wöchnerinnendeckelschale, dt., 18. Jh., runde, gemuldete Form mit 2 seitlich ausgestellten,
Zinn-Wöchnerinnendeckelschale, dt., 18. Jh., runde, gemuldete Form mit 2 seitlich ausgestellten, durchbrochen gearbeiteten, reliefierten Volutenhe...
Biedermeier Zinn-Kanne, dt., über leicht abgesetztem Rundstand leicht konische Kannenform mit
Biedermeier Zinn-Kanne, dt., über leicht abgesetztem Rundstand leicht konische Kannenform mit kleiner, gekehlter Schulter und kurzem Hals, Schwane...
Zinn-Deckelhumpen, dt., dat. 1770, über ausschwingendem, gerillt leicht abgesetztem Rundstand sich
Zinn-Deckelhumpen, dt., dat. 1770, über ausschwingendem, gerillt leicht abgesetztem Rundstand sich konisch verjüngender Korpus mit Doppelhorizonta...
Zinn-Schnabelstitze, dt., 19. Jh., über ausschwingendem, gerillt leicht abgesetztem Rundstand sich
Zinn-Schnabelstitze, dt., 19. Jh., über ausschwingendem, gerillt leicht abgesetztem Rundstand sich konisch verjüngender Korpus mit leicht ausgeste...
Zinn-Bierdeckelhumpen, dt., um 1900, über getrepptem Rundstand Zylinderkorpus mit abgesetztem
Zinn-Bierdeckelhumpen, dt., um 1900, über getrepptem Rundstand Zylinderkorpus mit abgesetztem Lippenrand, Rocaillenhenkel und scharniertem, gewölb...
Krug, Mitte 20. Jh., versilbert, runder Stand, leicht konisch zulaufender Korpus, ohrförmiger
Krug, Mitte 20. Jh., versilbert, runder Stand, leicht konisch zulaufender Korpus, ohrförmiger Henkel, aufgewölbter, scharnierter Deckel mit Daumen...
Feinsteinzeug-Bierkrug, Villeroy & Boch, Mettlach, 1907, Mod.nr.: 1132, über ausgestelltem Rundstand
Feinsteinzeug-Bierkrug, Villeroy & Boch, Mettlach, 1907, Mod.nr.: 1132, über ausgestelltem Rundstand mit wulstigem Zierband und Perlband zylindris...
Steinzeug-Bierdeckelhumpen, dt., um 1900-10, über leicht abgesetztem Rundstand fassförmiger Korpus
Steinzeug-Bierdeckelhumpen, dt., um 1900-10, über leicht abgesetztem Rundstand fassförmiger Korpus mit eingezogenem Lippenrand und Ohrhenkel, scha...
Kupfer-Kanne, Harald Buchrucker, Ludwigsburg, 50er Jahre, runder Stand, ovoid gebauchter Korpus
Kupfer-Kanne, Harald Buchrucker, Ludwigsburg, 50er Jahre, runder Stand, ovoid gebauchter Korpus mit eingezogenem Hals und leicht ausgestellter Mün...
Flasche Schnaps, Tiroler Schnapsbrennerei Rochelt, 2004, Weichsel, 0,7 l, in Original-Holzbox und
Flasche Schnaps, Tiroler Schnapsbrennerei Rochelt, 2004, Weichsel, 0,7 l, in Original-Holzbox und mit Stopfen
Nachtwächter-Kontrolluhr, H.C.E., Bruxelles, um 1950, Aluminiumgehäuse Nr. 187457, aufklappbar, in
Nachtwächter-Kontrolluhr, H.C.E., Bruxelles, um 1950, Aluminiumgehäuse Nr. 187457, aufklappbar, in der Front unter Verglasung rundes Zifferblatt m...
Comtoise, Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh., weißes Emaillezifferblatt, schwarze römische Zahlen,
Comtoise, Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh., weißes Emaillezifferblatt, schwarze römische Zahlen, sign. Laville Daignaud, St. Benin-d-Aray, Ankerwerk,...
Konvolut Münzen und Telefonkarten, 64-tlg., unterschiedliche Länder, Materialien, Formen und Größen,
Konvolut Münzen und Telefonkarten, 64-tlg., unterschiedliche Länder, Materialien, Formen und Größen, davon 21 Münzen im Nennwert von 170,- DM
Salz-Vorratsbehälter, dt., 1. Hälfte 19. Jh., Eichenholz, in der Front mit runder Öffnung, teilw.
Salz-Vorratsbehälter, dt., 1. Hälfte 19. Jh., Eichenholz, in der Front mit runder Öffnung, teilw. polychrom gefasst, mit Bezeichnung "Anno 1825", ...
Ein Paar Bronze-Tafelleuchter, 1-flg., Frankreich, um 1800, auf sechseckigem Sockel Rundfuß mit
Ein Paar Bronze-Tafelleuchter, 1-flg., Frankreich, um 1800, auf sechseckigem Sockel Rundfuß mit genodetem und facettiertem Schaft, vasenförmige Tü...
Barocker Messing-Leuchter, 1-flg., um 1700, achteckiger, gestufter Standfuß, korrespondierender
Barocker Messing-Leuchter, 1-flg., um 1700, achteckiger, gestufter Standfuß, korrespondierender Balusterschaft mit vasenförmiger Tülle, geputzte O...
Ein Paar Bronze-Empireleuchter, 1-flg., Frankreich, runder Standfuß mit reliefplastischem Blattkranzdekor auf der Oberseite, schlanker, sich konis...
Biedermeier Messing-Schiebeleuchter, 1-flg., dt., um 1820, aufgewölbter, gestufter Rundstand,
Biedermeier Messing-Schiebeleuchter, 1-flg., dt., um 1820, aufgewölbter, gestufter Rundstand, schauseitig vertikal ausgesparter Zylinderschaft mit...
Biedermeier Messing-Schiebeleuchter, 1-flg., dt., um 1820, aufgewölbter Rundstand, schauseitig
Biedermeier Messing-Schiebeleuchter, 1-flg., dt., um 1820, aufgewölbter Rundstand, schauseitig vertikal ausgesparter Zylinderschaft mit bewegliche...
Ein Paar Kupfer-Leuchter, 1-flg., um 1900, Trompetenfuß mit profiliertem Rand, von Zierrillen
Ein Paar Kupfer-Leuchter, 1-flg., um 1900, Trompetenfuß mit profiliertem Rand, von Zierrillen begrenzter, konischer Rundschaft, ausschwingende Tül...
Biedermeier Messing-Schiebeleuchter, 1-flg., dt., um 1820, Trompetenstand, schauseitig vertikal
Biedermeier Messing-Schiebeleuchter, 1-flg., dt., um 1820, Trompetenstand, schauseitig vertikal ausgesparter Zylinderschaft mit beweglichem Schieb...
Barocker Messing-Leuchter, 1-flg., um 1720, geschweift-gestufter Standfuß, angeschraubter, sechsseitiger Schaft mit sparsamem Reliefdekor und mit ...
Ein Paar Messing-Empireleuchter, 1-flg., Frankreich, runder, gewölbter Standfuß mit reliefplastischem Blattkranzdekor mit Floralelementen auf der ...
Ein Paar Messing-Leuchter, 2-flg., 2. Hälfte 19. Jh., auf 4 ausgestellten Füßen quadratischer, teils
Ein Paar Messing-Leuchter, 2-flg., 2. Hälfte 19. Jh., auf 4 ausgestellten Füßen quadratischer, teils durchbrochen gearbeiteter Stand, Nodus mit Sä...
Drei Trageleuchter, um 1900, unterschieliche Formen aus Messing bzw. Zinn, teils reliefiert bzw.
Drei Trageleuchter, um 1900, unterschieliche Formen aus Messing bzw. Zinn, teils reliefiert bzw. graviert dekoriert, Alterspatina bzw. Gebrauchssp...
Drei Bronze-Glockengewichte, Herbert & Sons Ltd, West Smithfield, England, um 1900, Tragegriffe,
Drei Bronze-Glockengewichte, Herbert & Sons Ltd, West Smithfield, England, um 1900, Tragegriffe, gemarkt und mit Gewichtsbez., H 9 - 14,5 cm
Eisen-Böller, 18./19. Jh., dickwandiger, rundum facettierter Lauf mit oktogonal ausladenden
Eisen-Böller, 18./19. Jh., dickwandiger, rundum facettierter Lauf mit oktogonal ausladenden StandflächeAbschlüssen, in der Front über Standkante L...
Zuckerschneider in Holz-Schatulle, 18./19. Jh., rechteckiger Kasten mit scharniertem Deckel,
Zuckerschneider in Holz-Schatulle, 18./19. Jh., rechteckiger Kasten mit scharniertem Deckel, inliegend Zuckerschneider mit Eisenklinge, in der Fro...
Ein Paar Zier-Baluster, Frankreich, um 1880, Messing und Marmor, quadratischer Stand, darauf
Ein Paar Zier-Baluster, Frankreich, um 1880, Messing und Marmor, quadratischer Stand, darauf stehende Vase mit Messinghenkeln und Applikationen, g...
Kupfer-Anglertasche, dt., 1. Hälfte 20. Jh., längliche Form mit ovalem Wandungsquerschnitt,
Kupfer-Anglertasche, dt., 1. Hälfte 20. Jh., längliche Form mit ovalem Wandungsquerschnitt, scharnierte Deckelklappe mit reliefplastischer Fischda...
Radio, "Excellence 302", Sonora, um 1950, braunes Bakelit-Gehäuse, 28 x 47 x 23 cm, Funktion nicht
Radio, "Excellence 302", Sonora, um 1950, braunes Bakelit-Gehäuse, 28 x 47 x 23 cm, Funktion nicht geprüft
Große Achat-Petschaft, um 1900-20, konischer Griff mit Kerb- und Facettenschliffdekor, abgeflachte, facette geschliffene Kuppel, Ovalstempel, poli...
Jugendstil Petschaft, "Junge Dame mit Geige", vollplastische, stehende Darstellung in stiltypisch
Jugendstil Petschaft, "Junge Dame mit Geige", vollplastische, stehende Darstellung in stiltypisch langem, fließendem Gewand, versilbert, gekehlter...
Bronze-Petschaft, "Mädchenbüste", Iffland, Franz, Berlin 1862 - 1935 ebenda, vollplastische
Bronze-Petschaft, "Mädchenbüste", Iffland, Franz, Berlin 1862 - 1935 ebenda, vollplastische Darstellung mit nach links gewendetem Kopf, im Nacken ...
Bronze-Petschaft, "Eukalyptus", Frécourt, Maurice, geb. 1890 in Frankreich, gearbeitet in Form
Bronze-Petschaft, "Eukalyptus", Frécourt, Maurice, geb. 1890 in Frankreich, gearbeitet in Form vollplastischer Blätter und Früchten als Bekrönung,...
Jugendstil Petschaft, wohl Frankreich, geschweiftes, beidseitiges Kleeblattdekor, versilbert,
Jugendstil Petschaft, wohl Frankreich, geschweiftes, beidseitiges Kleeblattdekor, versilbert, Messingstempel, runde Bodenplatte mit graviertem Mon...
Jugendstil Petschaft, Silber 800, stempelförmige Ausformung mit stiltypisch symmetrisch angelegtem
Jugendstil Petschaft, Silber 800, stempelförmige Ausformung mit stiltypisch symmetrisch angelegtem Blattzweigdekor, quadratischer Sockel seitlich ...
Elfenbein-Petschaft, "Greifende Hand", um 1900, vollplastische, den Stempel umgreifende Hand mit
Elfenbein-Petschaft, "Greifende Hand", um 1900, vollplastische, den Stempel umgreifende Hand mit Rosettenabschluß, schöne, gewachsene Alterspatina...
Bronze-Petschaft, "Mädchen mit Korb", anonymer Bildhauer um 1900, vollplastische, stehende Darstellung in langem Kleid und mit Haube auf dem Kopf,...
Glas-Petschaft, dt., um 1900-20, konische, fein facettierte Form mit abgesetzter Kuppe aus farblosem
Glas-Petschaft, dt., um 1900-20, konische, fein facettierte Form mit abgesetzter Kuppe aus farblosem Glas, Silberstempel, am Rand bez. Waibel 800 ...
Jugendstil Petschaft, Frankreich, durchbrochen gearbeiteter Griff mit beidseitigem Maiglöckchendekor
Jugendstil Petschaft, Frankreich, durchbrochen gearbeiteter Griff mit beidseitigem Maiglöckchendekor aus Blüten und Blattwerk, am Schaft beidseiti...
Jugendstil Petschaft, "Jeanne d'Arc", Frankreich, flach plastische, stehende Darstellung mit Schwert
Jugendstil Petschaft, "Jeanne d'Arc", Frankreich, flach plastische, stehende Darstellung mit Schwert in Armen, spitzovale Rahmung mit reliefplasti...
Petschaft, Osteuropa, 1935, naturbelassenes Geweihstück, oberer Abschluß aus Silber 800 mit
Petschaft, Osteuropa, 1935, naturbelassenes Geweihstück, oberer Abschluß aus Silber 800 mit Beschriftung und Dat., frontseitig dekoriert mit appli...
Bronze-Petschaft, "Herrenbüste", anonymer Bildhauer um 1900, vollplastische Darstellung mit nach
Bronze-Petschaft, "Herrenbüste", anonymer Bildhauer um 1900, vollplastische Darstellung mit nach rechts gewendetem Kopf mit bärtigem Gesicht und H...
Messing-Petschaft, "Büste", anonymer, französischer Bildhauer um 1900, vollplastische Darstellung
Messing-Petschaft, "Büste", anonymer, französischer Bildhauer um 1900, vollplastische Darstellung mit Helm, partiell versilbert, Sockelplatte mit ...
Bronze-Petschaft, "Knabe mit Trauben", anonymer Bildhauer um 1900, vollplastische, stehende
Bronze-Petschaft, "Knabe mit Trauben", anonymer Bildhauer um 1900, vollplastische, stehende Darstellung mit drappiertem Tuch und mit Hut, versilbe...
Glas-Petschaft, "Eule", um 1920, vollplastische Darstellung aus farblosem, mattiertem Pressglas, mit
Glas-Petschaft, "Eule", um 1920, vollplastische Darstellung aus farblosem, mattiertem Pressglas, mit reliefiertem Gefieder, auf Messingstempel mit...
Petschaft, um 1915, flache, konische Form aus elfenbeinfarbenem, teils bräunlich getöntem Kunststoff, Schauseite mit Ornamentverzierung, vernickel...
Achat-Petschaft, um 1900, horizontal gekerbte unf vertikal facettierte Form, reliefierter Weißmetallstempel, rechteckige Sockelplatte mit graviert...
Amethyst-Petschaft, um 1910, vierseitige, konische Form, versilberter Metallstempel, Sockelplatte
Amethyst-Petschaft, um 1910, vierseitige, konische Form, versilberter Metallstempel, Sockelplatte mit graviertem, ligiertem Monogramm JC?, H 7,5 cm
Glas-Petschaft, um 1920-30, konische Form mit Facettenschliff aus schwarzem Glas, verchromter
Glas-Petschaft, um 1920-30, konische Form mit Facettenschliff aus schwarzem Glas, verchromter Metallstempel, Sockelplatte mit graviertem Monogram...
Email-Petschaft, wohl Frankreich, um 1900, Griff beidseitig polychrom mit Ornamentdekor auf
Email-Petschaft, wohl Frankreich, um 1900, Griff beidseitig polychrom mit Ornamentdekor auf türkisfarbenem Fond emailliert, vergoldete, reliefiert...
Horn-Petschaft, um 1910, gedrechselte Form mit geritzt geschwärztem Banddekor, schöne Alterspatina
Horn-Petschaft, um 1910, gedrechselte Form mit geritzt geschwärztem Banddekor, schöne Alterspatina mit teils nachgedunkelter Rissebildung, querach...
Bronze-Petschaft, "Jugendstil Mädchen", anonymer Bildhauer um 1900, vollplastische, stehende
Bronze-Petschaft, "Jugendstil Mädchen", anonymer Bildhauer um 1900, vollplastische, stehende Darstellung mit langen Haaren und in langem, fließend...
Petschaft, um 1920, konischer Griff mit ovalem Querschnitt aus Tierzahn, rundum beschnitzt mit
Petschaft, um 1920, konischer Griff mit ovalem Querschnitt aus Tierzahn, rundum beschnitzt mit diagonaler Riffelung, schöne, gewachse Alterspatina...
Bronze-Petschaft, dt. oder Österreich, um 1900-20, spitzvaler, flacher Griff mit umlaufendem
Bronze-Petschaft, dt. oder Österreich, um 1900-20, spitzvaler, flacher Griff mit umlaufendem Hammerschagdekor, ovaler, flacher Stempel, Sockelplat...

-
1315 Los(e)/Seite