Dekorative Kunst Kaufen

8868 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (8868)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 8868 Los(e)
    /Seite

ZerstäuberMuller Frères, Lunéville, Frankreich, um 1910, farbloses mattiertes Glas, violett überfangen, herausgeätztes Dekor mit Storchenpaar auf ...

FUßSCHALE, Manuf Alfred Roesner/Dresden,runde Form auf 3 Füßchen mit Blattanstößen, geschweifter Godronenrand, MZ, Beschau, ca 395gr 800er Silber,...

VILLEROY & BOCH u.a. 3 Krüge mit Zinndeckel, 19./20. Jh. 1 Krug mit Blattrankwerk und Perlrand, 1/2 l, mit geprägter Turmmarke, Form-Nr. 1654, unv...

BORDEAUX große Fontaine-de-table, 18. Jh. Fayence mit blauer Scharffeuerbemalung, achteckiges, balusterförmiges Behältnis für Wasser oder Wein mit...

Schmalrandplatte Frankfurt/M., 18. Jh. Blaudekor. In Unterglasurblau bemalt mit Rosettenblume, stilisierten Schmetterlingen, Fächerblüten und Spi...

LEUCHTER, Porto, 1938ff, Klassizismus Stil,916er Silber gewichtet, quadratisch getreppter Stand, Perlstab, kannelierter Säulenschaft, Tülle in der...

FingerschaleDaum Nancy, FRankreich, 1. Hälfte 20. Jh., lichtblaues Glas mit grünem eingeschmolzenen Flimmer, die Außenwand mit geätzten vertikalen...

Weithalskrug Nürnberg, M. 18. Jh. Beige-rötlicher Scherben. In Unterglasurblau bemalt mit Blütenmotiv und geflächelten Bäumen. H. o. Mont. ca. 20...

HENKELKORB, Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen,ovale Grundform, glatte Wandung mit Profilrand, reliefierte Anstöße, konkav geschwungener Henkel, MZ, Be...

CARTIER TintenfassFrankreich, 2. H. 20. Jh., aus der Serie "Trinity", farbloses Kristallglas mit Bicolor-Klappdeckel, darin eingesetzt ein matt ge...

Buckelplatte In Art von Frankfurt, 19. Jh. Sandfarbener Scherben. In Unterglasurblau bemalt mit kleinen Chinesenszenen in Landschaft alternierend...

SchaleGlasmanufaktur Lalique, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh., Kristallglas, die Innenseite poliert, die Außenseite mattiert, Reliefdekor mit Streif...

TRAUBENSCHALE, Manuf Koch u. Bergfeld/Bremen,runder gegrateter Stand, vollplastischer Bacchus Putto mit Trauben als Schaft, weit ausgestellte segm...

FUßSCHALE, Manuf Gayer u. Krauss/Schwäbisch Gmünd,Barock Stil, godroniert geschweifte Wandung auf 3 geschweiften Rocaillefüßchen, ausgestellter Ra...

Ernteflasche mit Zinn-Schraubverschluss Wohl Horlitsch, 18./19. Jh. Braun-rötlicher Scherben. Bemalt mit Hirsch und Kartusche. Fleckiger Braun-Ma...

Schale "Roscoff"Wohl Lalique, Frankreich, 1980/90er Jahre, farbloses formgepresstes Klarglas, die Schale von runder gemuldeter Form mit unterseiti...

2 Lalique-FußschalenFrankreich, 2. H. 20. Jh., Kristallglas, part. mattiert bzw. satiniert, kleine Kugelbauchvase "Dampierre", mit um die Wandung ...

Kleine Kanne Schrezheim, um 1800 Weiße Glasur, bemalt mit grünen Girlanden, manganfarbenem laufendem Hund-Fries und Blüten. H. ca. 19 cm (stark be...

PAAR KERZENLEUCHTER, Manuf Gayer u. Krauss/Schwäbisch Gmünd, 925er Silber gewichtet, godronierter Trompetenstand auf quadratischer Plinthe, zylin...

KERZENLEUCHTER, Konvolut von 2,Manuf Gebrüder Kühn/Schwäbisch Gmünd und Jacob Grimminger/Schwäbisch Gmünd, 835er 925er Silber gewichtet, je runder...

Enghals-Apothekerkanne 19. Jh. Ockerfarbener Scherben. Glasige, weiße Glasur. Bemalt in Unterglasurblau mit stilisierten Blumen in Kassettenfeld,...

Lalique-Schüssel "Pinsons"Frankreich, 2. H. 20. Jh., farbloses Pressglas, teilweise mattiert, die Schale mit unterseitigem Reliefdekor aus Finken ...

6 Lalique-Teller "Honfleur"Frankreich, 2. H. 20 Jh., farbloses Glas, die Fahne part. satiniert, die Teller von runder flacher Form mit breiter Fah...

TISCHLEUCHTER, Konvolut von 2,bestehend aus: Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen, 835er Silber, 2-flammig, rechteckiger gerillter Stand, füllhornförmige...

Große Flötenvase Delft Rötlich-gelber Scherben. Blaustichige Glasur. In Blau bemalt mit Windmühle in Landschaft. Reliefkartusche. H. ca. 46 cm (b...

SCHALEN, Konvolut von 2,Manuf Petruzzi u. Branca/Brescia, ovale Schale mit Hammerschlagdekor auf 4 Tatzenfüßchen, Kordelrand, unterseitig Eigentüm...

Glasvase "Bagatelle"Lalique, Frankreich, 2. H. 20. Jh., farbloses Glas, formgepresst, tlw. mattiert, die Wandung umlaufend mit Reliefdekor aus Spe...

Walzenkrug mit Zinnmontierung Im Stil von Thüringer Krügen Gelblicher Scherben. Manganfarbener Grund und Kartusche mit Lamm. Glasierter Boden. H....

Lalique-Ziervase und -SchaleKristallglasvase "Ermenoville", E: Marc Lalique, 1950er Jahre, A: um 1970/80, farbloses Kristallglas, die godronierte,...

Steinzeugkrug mit Zinnmontierung Westerwald, 19. Jh. Salzglasiert. Blaue Ornamente aus Blütenfries und Rundschild mit einbeschriebenem Kleeblatt....

Los 709

SILBERKONVOLUT,

SILBERKONVOLUT,Körbchen, Manuf Wilhelm Weinranck/Hanau, durchbrochen gearbeitete Wandung, dort reliefierte Blumen, Rocaillen, Ranken etc, im Spieg...

Historismus-Keramik-Deckelkrug in Art der Nürnberger Hafnerware Reliefdekor und umlaufender Fries mit Bauernpaaren unter Arkaden. Bunt staffiert....

SILBERBESTECK, Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen,Form Dresdner Barock, bestehend aus: 5 Menuegabeln und 6 -messer, 6 Suppenlöffeln, 10 Dessertlöffeln,...

Lalique-Tischglocke und -VogelfigurFrankreich, 2. H. 20. Jh., farbloses Glas, matt geätzt, die Glocke mit Bekrönung in Form eines vollplastischen ...

Gebauchte Kanne mit weitem Hals wohl Oberlausitz, Anf. 20. Jh. Irdenware. Pfauenaugen-Sternmotiv auf beigebraunem Grund. H. 19,5 cm. Dazu: Klein...

Glasplatte mit SkiläuferWohl Frankreich, um 1920, rechteckige Glasplatte, die oberen Ecken abgeschrägt, Skiläufer als Tiefrelief gaviert und matti...

KAFFEETAFELBESTECK, Manuf Adam Manns u. Sohn/Dörnigheim bei Hanau, Rokoko Stil, durchbrochen gearbeitete Stielenden, Reliefdekor, Blüten, Rocaille...

KONVOLUT VERSILBERTES, Manuf Robbe u. Berking/Flensburg,150er Auflage, bestehend aus: Steakmesser, Satz von 6, und Paar Fleischgabeln, Form Alt-Ch...

Bildplatte Villeroy & Boch, um 1935 Bemalt mit Windmühlen am Wasser bei Sonnenuntergang. D. ca. 37,5 cm. Stempelmarke Nr. 3166/2 (60877)

Schale mit GoldflitterWohl Barovier & Toso, Murano, 20. Jh., farbloses Glas mit Goldfolieneinschmelzungen bzw. -aufschmelzungen, Schale von eckige...

Barbini, AlfredoItalien 1912 - 2007, war Glasgestalter in Murano. "Scafo-Schale", Murano, 1960er Jahre, rosefarbenes Glas, farblos überfangen, dic...

SILBERKONVOLUT, versch Manuf, Dekore und Funktionen,bestehend aus: Gemüselöffel, Paar Fleischgabeln, zwei Vorlegelöffeln, 5 Andenkenlöffeln, Sahne...

Los 713

Vase

Vase Elfenbeinfarben glasierte Keramik. Umlaufend gemalte Blütenzweige und Falter in Gelb, Braun und Blau. Braune konzentrische Ringe um Stand un...

RAHMSERVICE, 3 tlg., Manuf Christoph Widmann/Pforzheim,Rokoko Stil, bombierte Körper auf je 4 Füßchen, relieferte Wandung, Rocaille, Reserven, Veg...

Wandplatte zum Jubiläum der Stadt Marienburg in Westpreußen Velten-Vordamm, um 1926 Unterglasurdekor in Braun und Kobaltblau. Im Spiegel Ansicht ...

Venini, PaoloMurano, Italien, 1993, Serie "Velati", hellblaues Glas, mattiert, part. gekantete Flaschenform mit ovalem, hellblauem Stopfen, Ritzsi...

Pokalglas mit TraubenMurano, Italien, 2. H. 20. Jh., farbloses Glas mit Einschmelzungen in Rosé und Goldflittereinschmelzungen, die Kuppa und der ...

ZUCKERDOSE, deutsch, Rokoko Stil,rechteckig geschweifter Körper auf 4 Füßchen, in der Wandung reliefert, ua Blumenbuketts, Rocaillen, Reserven, en...

Jugendstil-Henkelkorb Karlsruhe, Entwurf Wilhelm Süß Keramik. Blauglasierter Vergissmeinnicht-Kranz-Dekor. D. ca. 24×26 cm. (60882)

GEWÜRZKONVOLUT,bestehend aus: Paar Streuer, deutsch, Birnform, reliefierte Wanudng, Rocaillen und Blumenbuketts, H 9 cm, Gewürztöpfchen mit Klappd...

Fußvase mit ChinoiserienSeguso & Linzi x Gino Cenedese, Murano, 2. H. 20. Jh., farbloses, dünnwandiges Glas in Mattschliff-Technik, mundgeblasen, ...

Gebauchtes Gefäß Paul Wynand, Fa. Merkelbach, Grenzhausen, um 1913 Hellbraunes, glasiertes Steinzeug mit dunklen, reliefierten, ovalen Auflagen. ...

Kleine Ikone mit der Madonna della Ferita Alpenländisch, um 1800 Übermalte Lithografie auf Eisenplatte. 11 x 8,8 cm

Facoletto VaseVenini, Italien, Murano, Mitte 20. Jh., farbloses Glas, alternierend überfangenes Streifendekor mit violetten von weißen Fäden, umsp...

Bowlengefäß Wohl Marz & Remy, Höhr-Grenzhausen, A. 20. Jh. Dunkelblau glasierte Keramik. Geometrische Auflage auf der Wandung. H. 30 cm. Bodenmar...

FRÜHSTÜCKSGABELN, Satz von 10,Manuf. S u. D. Löwenthal, Rokokostil, beidseitig Rocaillerelief, MZ, Beschau, zus. ca. 410g 800er-Silber

Vase Hedwig Bollhagen, Marwitz Elfenbeinfarben glasierte Fayence. Umlaufend gemalter Dekor aus rotem Mais und Wiesenblumen in den Farben Rosa, Gr...

Vase1960er Jahre, Murano oder Skandinavien, schwarzes Glas, farblos überfangen, modelgeblasen, Boden mit Ritzsignatur "Linca" oder "Linea V.N.", H...

FUßSCHALE, Mstr VR/Den Haag, 1895,längsrechteckige Grundform auf 4 ringförmige Astfüßchen mit Rosenanstößen, geschwungener Rand, godronierte Ecken...

AmphorenvaseMurano, Italien, Mitte 20. Jh., wohl Fratelli Toso, dünnwandiges Glas, mundgeblasen, Korpus und ausgestellter Fuß mit filigranen gekäm...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose