Dekorative Kunst Kaufen

9081 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (9081)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 9081 Los(e)
    /Seite

Vier ovale Schalen. 800/000 Silber bzw. einmal Silber, geprüft, 349 g. Verschiedene Ausführungen, je auf vier Füßen. Einmal mit vollplastischen, f...

Runder und Paar quadratische Kerzenleuchter, je einflammig. 925/000 Sterlingsilber, 494 g. Schlichte, geradlinige Formgebung. Gebrauchsspuren, Kra...

Pierre Le Faguays 1892 Nantes - 1962 Paris Auf runder Plinthe stehender Frauenakt mit angezogenem Bein . In den ausgestreckten Armen je eine Disk...

Amerikanischer Becher. 925/000 Sterlingsilber, 174 g. Konisch, schauseitig mit Pferdekopfrelief. Mz. Marc J. Scearce, Shelbyville/Kentucky, USA 20...

Biedermeier-Fußschale. 13 Lot Silber, 276 g. Blumenförmige Schale mit Kugelaufsätzen, guillochierter Schaft und Rundsockel. Beschau Österreich, 18...

Paar kleine und großer Leuchter, je einflammig. 800/000 bzw. 925/000 Silber, 93 g (nur kleine Leuchter wiegbar, da großer gefüllt). Glatte Formen....

Fünf russische Teelöffel. 84 zolotnik Silber, 80 g. Floral ziselierte Laffen, gedrehte Griffe. Undeutliches Mz., Beschau Moskau, Beschaumeister "A...

Drei emaillierte Dosen und Flakon. 800/000 bzw. 925/000 Silber. Verschiedene Formen und Dekore, einmal mit Glaskorpus und Stopfen. Dabei Mz. "GAS"...

Zwölf Schatullen oder Etuis. 800/000 bis 925/000 Silber, brutto 461 g. Verschiedene Formen, einmal als Muschel oder russischer Münzspender. Gebrau...

Luigi Stefan Varga 1951 Vinga/Rumänien - 2021 Temeswar ''Germinantie I'' - kleine Stele mit flügelartigem Aufsatz. Bronze partiell patiniert auf H...

Sechs Suppenlöffel und -kelle. 12 Lot Silber, ca. 521 g. Lanzettförmige Griffe, rückseitig mit ziseliertem Monog. und dat. 1815. Gebrauchsspuren, ...

Sechs Suppenlöffel im Augsburger Fadenmuster. 800/000 Silber, 353 g. Griffe mit ziseliertem Pfeilkreuz über Monog. "N". Ungedeutetes Mz, deutsch, ...

Zuckerschale und Gießer. 84 zolotnik Silber, 430 g. Leicht gebauchte Wandung mit ziselierten Ornamenten und Monogrammkartusche, auf abgesetztem St...

Schale im Art Deco-Stil. 800/000 Siber, 245 g. Ovale, gefächerte Laibung (l. besch.). Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. D. 27x 18 cm.

Sieben Teile Glas mit Silbermontagen: Große, französische Karaffe mit Stopfen (best.), vier Likörgläser (gedellt) auf Henkeltablett und Tintenfass...

Drei Tassen mit Untertassen. 800/000 bzw. 84 zolotnik Silber, 279 g. Floral gravierte Dekore. Ohrenhenkel. Teils gedellt. Mz., Beschau Moskau, Bes...

Los 1088

Henkelkrug.

Henkelkrug. 830/000 Silber, 558 g. Glatte Form, offener Bandhenkel. Umrandungen mit Reliefbandwerk. Mz. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh....

Amerikanische Fußschale. Silber, 226 g. Schiffchenform mit Rillenbandwerk, monog. Pattern 2445. Mz. Gorham, USA, 20. Jh. H. 11,5 cm.

Sauciere und Streulöffel. a) Sauciere. 925/000 Sterlingsilber, 151 g. Glatte Helmform mit Griff und drei Füßen in Hufform. Mz. James Wakely & Fran...

Los 1090

Schneiderelle

Schneiderelle 19. Jahrhundert Palisanderholz. Im Querschnitt quadratisch und zweiseitig intarsiert und in Segmente unterteilt. Mit mehrfach geglie...

25 Besteckteile "Ostfriesen", Robbe & Berking. 800/000 Silber, 700 g. Bestehend aus: Je sechs Eis-, Kaffee- und Mokkalöffeln, Kuchengabeln sowie e...

Teppich Ghiassabad Persien, 20. Jahrhundert Rotgrundiger Teppich mit feinem floralen Dekor. Mittig zentrales, verschlungenes Blüten-Medaillon. Dun...

Paar Barockleuchter 18. Jh. Kupfer. Hexagonaler, profilierter Stand, balusterförmiger Schaft, hexagonale Tülle mit Tropfschale. Restauriert. H. ca...

Los 1149

Messingleuchter

Messingleuchter Deutschland, 18. Jh. Oktogonaler, gestufter Fuß. Gegliederter schaft, oktogonale Tülle. H. 23 cm

Los 1150

Paar Leuchter

Paar Leuchter 1. H. 19. Jh. Messing. Tellerfuß, profilierter Stängelschaft. Tropfschale. H. 22,5 cm

Los 1156

Paar Bleker

Paar Bleker Wohl 19./20. Jh. Paar Messing Bleker. Alters- und Gebrauchsspuren. H. 32 cm.

Los 1157

Paar Bleker

Paar Bleker Wohl 19./20. Jh. Paar Messing Bleker. Auf Holzplatte montiert, nachträglich elektrifiziert. Funktion nicht geprüft. Alters- und Gebrau...

Henkelplatte und Fußschale 19. Jh. Metall vergoldet. Fußschale kräftig getrieben, Vergoldung berieben. H. 13,3 cm. Platte mit durchbrochen gearbei...

Tabakdose mit dem Baum der Erkenntnis Iserlohn, 18. Jh. Längliche Messingdose mit abgerundeten Ecken mit gravierten Inschriften und Darstellungen,...

JUGENDSTIL - SCHALE / VISITENKARTENSCHALE mit Nereide und Teichlandschaft, Bronze - Gelbguss, um 1900. Ovale Form, plastisch und durchbrochen gear...

FIGÜRLICHE VASE "Junge Frau und Calla - Lilie", Keramik, heller Scherben, unter dem Stand bezeichnet "Made in Austria" sowie Blind- und Pinselmark...

1 Tablett Silber 800 Deutschland Wilhelm BINDER, Schwäbisch Gmünd, oval, passig geschweifter Rand, L ca. 45cm sowie 1 Platzteller/Tablett Silber 8...

1 Schale Silber 800 Deutschland Gebrüder DEYLE, Schwäbisch Gmünd, ovale Form, Hammerschlagdekor, L ca. 31,5cm, min. Dellen; 1 Set Milchkännchen/Zu...

1 Konv. Dekorationsgegenstände/Tischwaren: Silber 900 (Dänemark)/925: 1 Zuckerdose mit Knospenknauf/ 1 Pillendöschen sowie Versilbertes z.T. Dänem...

1 Konfektschälchen Silber 800, Polen (1920-1931), Krakau, Meistermarke "JS", kelchförmig auf 3 Füßchen, H ca. 6,5cm, Durchm. ca. 13cm, sowie 1 Pok...

1 Kaffee-/ Teeservice (4-teilig) Silber 800, Polen, Krakau Meistermarke im Rechteck "JW", Buckelform, sowie 1 Tablett ungestempelt wohl Silber (la...

PAAR KANNENUNTERSETZER, Manuf. W. A. Falger/Münster,Bronze poliert, runde durchbrochen gearb. Form auf 4 Kugelfüßchen, Herzdekor, 2,5 x 14,5 cm

13 Teile Silber z.B. Milchkännchen und Zuckerdose je Silber 800 Wilhelm BINDER Schwäbisch Gmünd, 1 Tablett Silber 835 LUTZ&WEIß GmbH Pforzheim ca....

4 Teile: 3x Silber: 1 Schale Silber 830 mit Korbranddekor ca. L 21cm, 1 Gebäckzange Silber 800, 1 Andenkenlöffel Sterling sowie 1x wohl "Lockeneis...

1 Löffelset Silber 800, z.T. vergoldet, mit Verzierung, im Originaletui, wohl um 1900 sowie 8 Löffel und 7 Gabeln, je Metall, vergoldet, je in Sch...

1 Konv. Besteckteile: Silber (800/830/13/u.a.), versch. Dekore, z.T. 19.Jh., z.T. mit Monogramm/Verzierung, 1 Konv. versilbertes Besteck u.a. (ca....

1 Konv. Besteckteile wohl jeweils Silber z.T. 800 versch. Dekore z.T. wohl Russland/ Deutschland z.T. monogram. je Asp./ Gsp. .

SUPPENLÖFFEL, Satz von 6 (1 Löffel größer),Meister Joseph C. J. N. H. Deppenbrock (Mstr. ab 1809)/ Münster, Spatendekor, MZ, Beschau, ca. 180g Sil...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose