Dekorative Kunst Kaufen

8710 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (8710)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 8710 Los(e)
    /Seite

Kaffeeservice für sechs Personen, Fürstenberg, "Form Grecque", 23-teilig. Ausführung "Athena", weiß mit goldenem Streifendekor. Bestehend aus: Kaf...

Los 40

Vase

VaseWesterwald, Wick Werke, Pressmarke, nach 1928. Bauchiges Schultergefäß, Zylinderhals oben etwas ausschwingend, konischer Stand. Steinzeug, bun...

Figürliche Aufsatzschale. Auf einem Sockel sitzendes Mädchen, eine Schale haltend. Teils seladonfarben. Ohne Marke, Ende 19. Jh. 21x 23x 13 cm.

Besteck "Marly", 247tlg Paris, 20. Jh., Christofle | Metall, versilbert, Stahlklinge. Marken: "Christofle", "IOC mit Pferd" sowie Waa...

Drei durchbrochene Teller, Fraureuth/ Sachsen, 1. Drittel 20. Jh.Porzellan, Rocaillenrand, Fahne in Rocaillen-Ornamenten durchbrochen und gold ang...

Sitzender Eisbär, bunt bemalt, H 24 cm, FM Metzler & Ortloff

Seltene Deckelvase mit zwei Putti, Fürstenberg, um 1787.Porzellan, weiß. Eiförmiger Vasenkorpus mit plastischem Lorbeerbesatz, zwei Bügelhenkel mi...

Konvolut Wedgwood, große Aufsatzschale, drei Vasen, Deckeldose und Kerzenleuchter, blau, Wandung mit Szenen aus der griechischen Mythologie weiß v...

Los 41

Schale

SchaleItalien. Aldo Londi (1911-2003) für Bitossi Ceramiche, 1960er Jahre. Am Boden schwarze Pinselschrift: "5300/24 ITALY". Runde Steilwandschale...

Porzellan-Madonna, Böhmen o. Schlesien, 19. Jh.Porzellan, Farbakzente und Golddekor, ohne Marke. H. 21,5 cm. Porcelain madonna, gold decoration. B...

Zwei Skulpturen: "Bremer Stadtmusikanten" von K. Tutter für Hutschenreuther und "Freunde", von M. H. Fritz für Rosenthal. Bunt bemalt. Stempelmark...

Acht Teller Dänemark, 1939, Christian Michelsen | Silber. Marken: BZ, MZ: "C. Mich.", Wardeinstempel für Johannes Siggaard. Min. G...

Gärtnerin, Wien.Porzellan, weiß. Auf Baumstamm sitzende weibliche Figur im Rokoko-Kostüm, mit dem rechten Ellenbogen lässig auf einem Blumenkorb l...

Los 42

Vase

VaseItalien. Aldo Londi (1911-2003) für Bitossi Ceramiche, 1960er Jahre. Am Boden schwarze Pinselschrift: "5652/26 ITALY". Zylindrischer Gefäßkörp...

Los 42

Wackelpagode

Wackelpagode, Porzellan, klavierspielender Chinese, mit beweglichem Kopf, Zunge und Händen, bunt bemalt, H 16 cm, 19.Jh.

Zwölf Servierlöffel Dänemark, 1909 - 1959, Carl M. Cohr u.a. | Silber. Marken: Beschaumeisterzeichen "JS" für Johannes Siggaard u.a.,...

Skulptur Mädchenakt - "Venus", Schwarzburger Werkstätten. Weiß. Nach einem Entwurf von Adolf Brütt, um 1910. Form-U 22. Prägemarke schnürender Fuc...

Drei Teller, Pirkenhammer (Böhmen), Fischer & Mieg, um 1860/70.Porzellan, Rand mit 12 Einkerbungen, im Spiegel bunte Blumenbuketts. Zwei St. Goldr...

Käuzchen, Selb, L. Hutschenreuther, um 1920.Modell Prof. Fritz Klee. Porzellan, in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Sockelrand breit vergold...

Acht Servierlöffel Dänemark, 1917 - 1956, Christian Knudsen Hansen, Emil Snedker, P.C.L. Frigast u.a. | Silber. Marken: Beschaumeiste...

Kleine Vase, KPM Berlin. Gestreckte Eiform mit Kristallglasur. Rep./besch. Rest-Szeptermarke (wohl Seger), Berlin, um 1900. H. 14,5 cm.

Los 43

Vase

Vase, weiß glasiert, leicht gebaucht, runder Fuß, H 24 cm, FM KPM Berlin

Vase und Stieglitz. Porzellan.a) Kugelbauch-Vase, Fürstenberg, Gebirgsblumenmalerei, Goldrand. Bodenmarke "F" unterglasurblau, Malereimarke Lamm D...

Kruzifix, Meissen.Porzellan, weiß. Christusfigur Frittenporzellan, min. Haarriss am linken Fußgelenk und Lendentuch. Kreuz Schwertermarke, zweifac...

Grotesker TierkopfFrei modellierter roter Ton, türkis und graue Glasur. H 45 cm, L 40 cm. Mehrere Bestoßungen. Hinweis: Versand nur mit Spedition ...

Zwei Wüstenfüchse, Meissen, um 1910.Modell Otto Pilz 1907. Porzellan, Scharffeuerstaffierung. Haarrisse. Schwertermarke, geritzte Form-Nr. "X 142"...

Los 44

Bowlentopf

BowlentopfWesterwald, 1. Hälfte 20. Jh.. Hellgrau glasierte Keramik, grün, braun und blau ausgemalter Reliefdekor mit Darstellungen verschiedener ...

Fünf Einzelteile, Mitte 19. Jh.Porzellan. a) Deckel, Blütenknauf, Rosenmalerei und Gold, D. 11,5 cm; b) Untertasse, Reliefrand, Goldmalerei, Felde...

Vase, Rosenthal. Laibung mit dreifach eingezogener Lippe, ochsenblutroter Fond mit gesprenkeltem Dekor. Stempelmarke Rosenthal, 1910er Jahre. H. 1...

Acht Servierlöffel Dänemark, 1918 - 1939, Evald Niesen u.a. | Silber. Marken: Beschaumeisterzeichen "JS" für Johannes Siggaard u.a., ...

Los 44

Kleine Schale

Kleine Schale, Goldrand, Rand und Spiegel mit rot/goldener Blumenbemalung, Dm 17 cm, FM Nymphenburg

Prunkteller/ Wandteller, 20. Jh.Porzellan, kobaltblaue Fahne, Blumenmalerei unterglasurblau, Goldhöhungen, Goldrand. D. 30,5 cm. Porcelain (wall) ...

Jägergruppe, Meissen, 2. H. 19. Jh.Modell J. J. Kaendler 1743. Porzellan, in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Auf ovalem Natursockel Dame un...

Petri, Trude und Schütz, Siegmund, KPM Berlin. Teeservice für sechs Personen "Arkadia", 20-teilig. Bestehend aus: Sechs Teegedecken (1 Tasse fehle...

Los 45

Art Deco Vase

Art Deco Vase, weiße Wandung, mit Blumen und Vögeln bunt bemalt, Fuß und Rand Silber, H 25 cm, FM

Los 45

Vasenpaar

VasenpaarJugendstil. Bunt dekorierte Keramik, Reliefmuster mit stilisierten Blumen. H 31 cm.€ 25

Sechs Servierlöffel Dänemark, 1934 - 1949 | Silber. Marken: Beschaumeisterzeichen "JS" für Johannes Siggaard, bez. "Haandsmedet", ein...

Los 46

Krug

KrugWesterwald, 19. Jh.. Bauchiger Gefäßkörper in kurzen, profilierten Zylinderhals mit runder Lippe übergehend, wulstiger Profilhenkel. Salzglasi...

Porzellan-Schachspiel mit Schachbrett, Weiden, Gebr. Bauscher, 1981.32 Figuren in Weiß bzw. Schwarz. Entwurf Heinz H. Engler. Limitierte Edition z...

Neun Teile Vorlegebesteck Dänemark, 1935 - 60, Carl M. Cohr und Gran Laglye | Silber. Marken: Beschaumeisterzeichen "JS" für Johannes...

Runde Platte, Pirkenhammer (Brezová, Böhmen), um 1850.Porzellan, zwei nierenförmige Griffaussparungen, Streublümchen und mittiges Wildblumensträuß...

Petri, Trude und Schütz, Siegmund, KPM Berlin Teekanne "Arkadia". Ovale Wandung schauseitig mit Reliefkartusche und verso bez. "O Adame O Eve Vita...

Porzellanfigur, das Rosenmädchen, auf Rocaillesockel stehend, weiß glasiert, H 22 cm, FM

Großes ZweihenkelgefäßTöpferhof Wim Mühlendyck, am Boden Ritzmarke. Konischer, unten bauchiger Gefäßkörper, abgesetzte Lippe, zwei wulstige Henke...

Mischa Kuball und Robert RauschenbergKonvolut 3 PlatztellerPorzellan, Unterglasurmotiv; Dm 32 cm (Kuball, Edition ZDF Treff NRW 2001); 2 x Dm 26 c...

Konvolut von sieben Einzelteilen, Meissen.Porzellan, Dekore Rote Rose und bunte Blumenmalerei 1. Zwei Kännchen Neuer Ausschnitt, ein St. am Standr...

Petri, Trude und Schütz, Siegmund, KPM Berlin Mokkaservice für sechs Personen "Arkadia", 20-teilig. Bestehend aus: Sechs Mokkagedecken (1 Tasse fe...

Konvolut Speiseservice, Gemüseschüssel, drei Gebäckteller, zwei kleine Schälchen, blaues Zwiebelmuster, blaue Schwertermarke Meissen, I. und II. W...

Salatbesteck, Modell "Acorn", 2tlg Dänemark, Johan Rohde für Georg Jensen, Entwurf von 1915 | Silber, Edelstahl. Marken: MZ: "Georg J...

Zwei Gedecke, Meissen, 2. H. 20. Jh.Porzellan, weiß. Großer Ausschnitt Relief. Sechsteilig, bestehend aus zwei Tassen mit Untertassen und Tellern....

Trichtervase, Meissen, 1. H. 20. JH.Porzellan, Blumenmalerei Neue Sorte, Goldrand und Goldfaden. Schwertermarke. H. 13,5 cm. Porcelain vase with p...

Schale Arezzo, 20. Jh., Giovanni Raspini | Silber. Marken: 925, BZ, MZ. H. 8,5 cm. 450 g. Auf rundem Stand S...

Skulptur eines Kindes mit Hut und blauem Rock, Meissen. Bunte Aufglasurmalerei. Schwertermarke Meissen, Jahreszeichen für 1958. 1. Wahl. H. 13 cm.

Los 48

Deckelkanne

DeckelkanneWesterwald, 19. Jh.. Bauchiger Gefäßkörper in kurzen, profilierten Hals mit kleiner Schnauze übergehend, Profilhenkel unten spitz abges...

Los 48

Fünf Figuren

Fünf Figuren, auf rundem Sockel, gold verziert, fünf unterschiedliche Knaben, mit Muschel, Weintrauben, Blüte, Biene, ein Knabe mit lindgrünem Tuc...

Fünf Teller mit Ansichten, Nymphenburg, wohl um 1820Porzellan, glattrandige Form, Kehle vergoldet, Fahne mit stilisiertem goldenen Rankenkranz, br...

Paar neobarocke GuéridonlampenHöhe: 142 cm.19./ 20. Jahrhundert.Metall, gegossen, versilbert, mit rotem eingelegtem rubinisiertem Glas. Über drei ...

Tablett Padua, nach 1960, Zanovello Argenteria | Silber. Marken: 925, MZ: "Stern 59 PD". Gebrauchsspuren. 54,5 x 35,5 cm. 1...

Skulpturengruppe "Holländische Bauern", Meissen. Bunte Aufglasurmalerei. 1 Holzspitze lose anbei. Form-Nr. 1816. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose