Skulpturen & Plastiken Kaufen

3026 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 3026 Los(e)
    /Seite
Los 3501

R. Höbold

R. Höbold(Deutscher Bildhauer. Tätig um 1900)Oberbayerischer Wilderer mit erlegtem RehBronze, braun und dunkel patiniert. Sign.; Schwarzer Marmors...

Rembrandt Bugatti(1884 Mailand - 1916 Paris) nach"Petit Faon axis" (Kleines Axishirsch-Kitz). OriginaltitelBronze, dunkel patiniert. Posthumer, ze...

Zeitgenössischer Bildhauer(Tätig 21. Jh.)Maulwurf "Napoleon". OriginaltitelBronze, polychrome Kaltbemalung. Marke der Kunstgießerei Edition Strass...

Los 2561

Fritz Klimsch

Fritz Klimsch(1870 Frankfurt a. M. - 1960 Freiburg im Breisgau)"Räkelndes Mädchen" (auch betitelt "stehende weibliche Figur", "Mädchenakt" und "Mä...

Max Klinger (1857 Leipzig - Großjena 1920) – Athlet (Athlete)Bronze mit schwarzer Patina. (1898/1901). Ca. 68,5 x 30 x 31 cm. Wohl einer von fünf ...

Max Klinger (1857 Leipzig - Großjena 1920) – Kassandra (Cassandra)Gipsabformung, getönt, auf hellen Marmorsockel montiert. (1895) (Reduktion 2004)...

Max Klinger (1857 Leipzig - Großjena 1920) – Büste der Japanerin Tanahashi (Bust of the Japanese Tanahashi)Bronze mit schwarzer Patina. (1913). Ca...

Max Klinger (1857 Leipzig - Großjena 1920) – Büste der Japanerin Tanahashi (Bust of the Japanese Tanahashi)Bronze mit schwarzer Patina. (1913). Ca...

Max Klinger (1857 Leipzig - Großjena 1920) – Kassandra-Büste (Cassandra bust)Bronze mit schwarzer Patina, auf angegossenem, rundem Sockel. (1895/n...

Max Klinger (1857 Leipzig - Großjena 1920) – Die neue Salome (The new Salome)Marmormehl-Abformung, auf weißen Marmorsockel montiert. (1894) (Reduk...

Max Klinger (1857 Leipzig - Großjena 1920) – Kniende (Kauernde) (Kneeling (Crouching))Bronze mit schwarzer Patina. (1897/98). Ca. 80 x 42 x 61 cm....

Max Klinger (1857 Leipzig - Großjena 1920) – Büste Elsa Asenijeff (beiliegt: Gipsmodell) (Bust of Elsa Asenijeff (enclosed: plaster model))Bronze ...

Max Klinger (1857 Leipzig - Großjena 1920) – Badendes Mädchen, sich im Wasser spiegelnd (große Version) (Bathing girl, reflecting in the water (la...

Max Klinger (1857 Leipzig - Großjena 1920) – Kassandra (Cassandra)Bronze mit schwarzer Patina, auf schwarzem sechseckigem Marmorsockel montiert. (...

Max Klinger (1857 Leipzig - Großjena 1920) – Badendes Mädchen, sich im Wasser spiegelnd (kleine Version) (Bathing girl, reflecting in the water (s...

Max Klinger (1857 Leipzig - Großjena 1920) – Beethoven-Torso (große Version) (Beethoven torso (large version))Bronze mit dunkelgrüner Patina, auf ...

Albrecht Leistner (1887 - Leipzig - 1950) – Büste Max Klinger (Bust of Max Klinger)Bronze mit dunkelbrauner Patina, auf roten Marmorsockel montier...

Max Klinger (1857 Leipzig - Großjena 1920) – Beethoven-Torso (kleine Version) (Beethoven torso (small version))Bronze mit schwarzer Patina. (1905/...

Max Klinger (1857 Leipzig - Großjena 1920) – Weiblicher Halbakt, nach rechts geneigt (Female half nude, leaning to the right)Bronze mit schwarzer ...

LANSERE, EVGENIJ ALEKSANDROVIC1848 Morsansk - 1886 St. PetersburgTitel: Georgischer Reiter. Lanze ergänzt. Technik: Bronze, vermutlich späterer Gu...

LAMBEAUX, JOSEPH MARIA THOMAS1852 Antwerpen - 1908 BrüsselTitel: "Les Lutteurs". Die Ringer. Datierung: 1895. Technik: Bronze, dunkelbraun patinie...

GERHARD MATZAT (1921 - 1994), A SERHIGRAPH OF ABSTRACT HEAD 33 x 45 CM (IMAGE) SIGNED AND NUMBERED

LANSERE, EVGENIJ ALEKSANDROVIC1848 Morsansk - 1886 St. PetersburgTitel: Kleiner Treiber mit drei Eseln. Technik: Bronze, dunkelbraun patiniert. Ma...

BARWIG, FRANZ1868 Schönau - 1931 WienTitel: Steinbock. Datierung: Um 1911. Technik: Bronze. Maße: 53x16,5x17cm. Bezeichnung: Monogrammiert im Guss...

SÜDDEUTSCHE SCHULE16. Jh.Titel: Heilige Katharina von Alexandrien. Technik: Weichholz, rückseitig ausgehöhlt, farbig gefasst. Fassung übergangen. ...

TUAILLON, LOUISBerlin 1862 - 1919Titel: Sinnende. Datierung: Entwurf um 1911. Technik: Bronze, mittelbraun patiniert. Maße: 41 x 17 x 10,5cm. Beze...

BARYE, ALFREDParis 1839 - 1882Titel: Löwe mit erlegter Antilope. Technik: Bronze, braun patiniert. Maße: 19 x 24,5 x 10,5cm. Bezeichnung: Bezeichn...

A TERRACOTTA BUST OF FRANZ JOSEPH I 38 CM HIGH GOOD CONDITION

LANSERE, EVGENIJ ALEKSANDROVIC1848 Morsansk - 1886 St. PetersburgTitel: Tscherkessenkrieger im Hinterhalt. Technik: Bronze, dunkel patiniert. Maße...

GEMITO, VINCENZONeapel 1852 - 1929Titel: Narcissus. Nach dem antiken Vorbild aus einer Weberei in Pompeji, heute im Museo Archeologico Nazionale d...

BARYE, ANTOINE LOUIS(1796 - 1875 Paris)Titel: Schreitender Löwe. Technik: Bronze, dunkelbraun patiniert. Maße: 14,5 x 25,5 x 6,5cm. Bezeichnung: B...

19TH CENTURY BRONZE FIGURE OF POMPEIAN NARCISSUS BRONZE 66 CM H

GRATCHEV, VASSILY YACOVLEVITCH1831 Berestjanki - 1905 St. PetersburgTitel: Verabschiedung des Kosakenkriegers. Technik: Bronze, braun patiniert. M...

GEYGER, ERNST MORITZ1861 Rixdorf - 1941 MarignolleTitel: Bogenschütze. Datierung: Entwurf 1895. Technik: Bronze, schwarzbraun patiniert. Maße: 60 ...

GRATCHEV, VASSILY YACOVLEVITCH1831 Berestjanki - 1905 St. PetersburgTitel: Der Abschied des Kosaken. Technik: Bronze, braun patiniert. Maße: 18,5 ...

GAUL, AUGUST1869 Großauheim - 1921 BerlinTitel: Sitzender junger Löwe. Datierung: Entwurf 1898. Technik: Bronze, schwarzbraun patiniert. Maße: 15 ...

SAINT MARCEAUX, RENÉ CHARLES DE1845 Reims - 1915 ParisTitel: Harlekin. Datierung: 1879. Technik: Bronze, braun patiniert. Maße: 49 x 22 x 15cm. Be...

Schwaben 2. Hälfte 15. Jahrhundert, Madonna mit segnendem ChristuskindHolz, dreiviertelrund geschnitzt, auf der Rückseite abgeflacht und tief ausg...

Augsburg 1. Viertel 17. Jahrhundert, Kleiner ReliquienaltarNussholz, der Sockel aus einem Werkstück teilweise durchbrochen geschnitzt, dunkel lasi...

Johann Benedikt Witz, Kreuzsockel mit Maria MagdalenaBirnbaumholz geschnitzt, rückseitig abgeflacht. Originale farbige Fassung nur geringfügig übe...

Flämisch 2. Hälfte 17. Jahrhundert, Heilige mit BuchHolz, inklusive einer ursprünglichen Anstückung auf der Rückseite dreiviertelrund geschnitzt, ...

Frankreich 2. Hälfte 14. Jahrhundert, Kreuzigung Christi und Anbetung der KönigeElfenbein geschnitzt, geringfügige Reste einer ehemaligen farbigen...

Schwaben 2. Hälfte 15. Jahrhundert, Madonna mit Kind auf der MondsichelLindenholz, dreiviertelrund geschnitzt, auf der Rückseite abgeflacht und ti...

Mecheln um 1500, Segnendes ChristuskindHolz, vollrund geschnitzt. Ältere und im Inkarnat vermutlich originale farbige Fassung. Im Kontrapost stehe...

Deutsch um 1500, ArmreliquiarWohl Lindenholz, vollrund geschnitzt. Ältere farbige Fassung. Reliquiar in der Form eines aufgereckten bekleideten Ar...

Schwaben datiert 1629, Hl. SebastianHolz, geschnitzt. Wohl originale farbige Fassung. Die vollplastische Figur des Hl. Sebastian ist an einen sepa...

Mattheus van Beveren, zugeschrieben, Corpus ChristiElfenbein, vollrund geschnitzt, Arme und seitlicher Abschluss des Lendentuchs erkennbar angeset...

Leonhard Kern, Umkreis, Venus und AmorElfenbein, geschnitzt. Das stark erhabene Figurenpaar vor glattem Hintergrund zeigt die nackte Göttin, die s...

Wohl Brabant um 1515, Stehende HeiligeHolz, vollrund geschnitzt und von Kopf bis Fuß im Inneren ausgehöhlt, zudem die Rückseite mit einem ca. 12 c...

Südliche Niederlande um 1430, Madonna mit KindAlabaster, vollrund bearbeitet, geringfügige Reste einer ehemaligen farbigen Fassung. Im Kontrapost ...

Frankreich 2. Hälfte 14. Jahrhundert, Kreuzigung ChristiElfenbein geschnitzt. Darstellung im vertieften Relief der Kreuzigung Christi mit der Gott...

Deutsch um 1530, Ecce HomoPerlmutt, geschnitzt. Das fein gearbeitete, im weißlichen Hintergrund diaphane Hochrelief zeigt mit der Schaustellung Ch...

Pier Jacopo Alari-Bonacolsi Nachfolge wohl des 17. Jahrhunderts, Stehender JünglingBronze, gegossen, ziseliert, alt patiniert. Die Gestaltung des ...

Süddeutsch 18. Jahrhundert, Heiliger mit BuchHolz, vollrund geschnitzt, auf der Rückseite nur kursorisch durchgestaltet. Ältere farbige Fassung un...

Süddeutsch oder Österreich 1. Hälfte 18. Jahrhundert, Pietà mit trauernden EngelnObstholz, vollrund und teilweise freiplastisch geschnitzt. Origin...

Süddeutsch um 1760, Corpus ChristiLindenholz, vollrund geschnitzt. Große Reste der originalen farbigen Fassung. Der qualitätvoll geschnitzte Corpu...

Deutsch Ende 17. Jahrhundert, Kreuzigung ChristiElfenbein, teilweise freiplastisch geschnitzt. Der Rundung des Elfenbeins entsprechend leicht vorg...

Italien oder Spanien 16. Jahrhundert, Hl. AntoniusTerracotta, vermutlich originale farbige Fassung und Vergoldung. Vollrund gestaltete Skulptur ei...

Tirol 2. Hälfte 17. Jahrhundert, EngelHolz, dreiviertelrund geschnitzt, auf der Rückseite abgeflacht sowie kleine Standfläche hinter dem Fuss. Flü...

Italien oder Spanien 1. Hälfte 17. Jahrhundert, Corpus ChristiElfenbein, vollrund geschnitzt. Der Künstler des ausdrucksstarken Corpus steht stili...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose