Skulpturen & Plastiken Kaufen

3026 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 3026 Los(e)
    /Seite

Telleruhr von Johann Wegelin Augsburg, Anfang 18. Jhdt.Vorderzappler. Versilbertes Kupferblatt und Zinnziffernring. Lapis-Cabochons. Werk mit Schl...

Tischuhr im Boulle-StilFeuervergoldete Bronzeapplikationen. Römische Emaillekartuschen. Messingwerk. H 57 cm.

Keschan ca. 410 x 280 cm.

Tischuhr von KieningerAllseitig verglastes Messinggehäuse. Acht Tage Laufwerk und Schlag auf 8-Stabgong. H 25 cm.

Bilderuhr ,,Ulmer Münster´´ Mitte 19. Jhdt.Öl auf Metall. Zwei Messingwerke mit Schlag auf sieben Tonfedern. 87 x 68 cm (mit Rahmen).

Kommoden-Schreibkommode Südwestdeutsch um 1760Vierschübiger, bombierter Korpus. Allseitig intarsiert. Innen drei Bodenfächer, zentrale Türe und 14...

Armlehnstuhl, Fußhocker und Beistelltisch der Manufaktur Stickley USA um 1970 Eiche. Lederpolsterung. Brandstempel. H 103 cm. Tisch: H 73 cm, Ø ...

Ikone Woronez 19. Jhdt.Tihon Episkop Zadonski. 40 x 30 cm.

Erzlaute, L 100 cm.

Große sitzende Frau Bambara (Bamana)Vollrund geschnitzt. H 130 cm.

Moigniez, Jules 1835 Senlis - 1894 Saint-Martin-du-Tertre Jagdhundgruppe. Bronze. Signiert. 20 x 38 x 18,5 cm.

Diptychon Frankreich, 14. Jhdt.Bein, tief geschnitzt. Muttergottes mit Kind und Kreuzigung. Je: 5,8 x 4 cm. Schrein: 14,5 x 15,5 x 4 cm. Erworben:...

Korpus Deutsch um 1380Bronzeblech mit Resten von Vergoldung. H 20 cm, B 18 cm. Erworben: De Backker, Brüssel.

Ein Paar Engel auf Felssockel Italien, Mitte 18. Jhdt. Terracotta. Originale Farbfassung. Sehr guter Zustand. Unterseite mit Sammlungsnummer. H ...

Sarkophag-Deckel Ägypten, Spätzeit, 664-332 vor ChristusHolz mit Stuck und bemalter Leinenbespannung. Kinn ehemals mit Götterbart. Aus alter, hess...

Bilderuhr ,, Kathedrale von Reims´´ Frankreich, erste Hälfte 19. Jhdt.Öl auf Leinwand. Zwei Messingwerke mit Schlag auf sieben Tonfedern. 72 x 82 ...

Zehnflammige Empire-DeckenlampeBronze, vergoldet und dunkel patiniert. Arrangiert für Elektrifizierung.H 92 cm, Ø 57 cm.

Ein Paar Louis XVI. Girandolen Frankreich, letztes Drittel 18. Jhdt.Dreiflammig. Feuervergoldete Bronze. Grauer und weißer Marmor. H 50 cm.

Isfahan ca. 350 x 255 cm.

Sammlung von 22 Miniaturen Überwiegend 18. und 19. Jhdt.9 x 7 cm (ohne Rahmen) und kleiner.

Los 859

Murano-Spiegel

Murano-SpiegelGeschliffen und geätzt. Emaillefarbenes Dekor. H 128 cm, B 82 cm.

Guérin, Jean Urbain 1761 Straßburg - 1836 Obernai Damenportrait.Signiert. Datiert 1791. Silberrahmen (geprüft). 8,5 x 6,5 cm bzw. 16 x 11,2 cm.

Zweisitzer Mitte 19. Jhdt.Nussbaum geschnitzt. 87 x 145 x 68 cm.

Ein Paar Kerzenhalter Anfang 19. Jhdt.Bronze, feuervergoldet. Einflammig. Fein ziseliert. H 23,5 cm.

Ferdinand Preiss, Tafelaufsatzum 1900, signiert F. Preiss, Bronze hell patiniert, Elfenbein feinst beschnitzt sowie Schale und Stand aus hellgrüne...

nach Joan Roig i Solé, "Dama del paraigua"19. Jh., Silber geprüft, undeutliche Stempelung, verkleinerte Version des im Parc de la Ciutadella in Ba...

Hermann Gierer, liegender weiblicher Aktmonogrammiert HG im Kreis, Bronze dunkelbraun patiniert, abstrakte bewegte Darstellung eines seitlich aufg...

Max le Verrier, Paar Buchstützen Art découm 1920, signiert, Metallguss grün patiniert, geometrisch anmutende Darstellung zweier sitzender, lesende...

Männliche WandmaskeMitte 20. Jh., unsigniert, Bronze braun patiniert, Kopfdarstellung eines Mannes mit Spitzbart, rückseitig spätere Wandaufhängun...

Los 3460

Zwei Eisbären

Zwei Eisbären20. Jh., unsigniert, Bronze dunkelbraun patiniert, stark abstrahierte Darstellung zweier stehender Eisbären mit leicht bewegter Oberf...

Kurt Arentz, Schweine2. Hälfte 20. Jh., signiert, nummeriert 4 25, Bronze braun patiniert und zaponiert, zwei stehende Schweine in bewegter Oberfl...

Emanuel Villanis, Büste "Almée"um 1900, Metallguss polychrom in Kaltbemalung staffiert, mit Münzen geschmückte, junge südeuropäische Tänzerin auf ...

Bergmann, Wiener Bronze liegender Faunum 1900, seitlich signiert Nam Greb sowie Krugmarke, Bronze dunkel patiniert und in Kaltbemalung staffiert, ...

Los 3437

Totenmaske

Totenmaske20. Jh., unsigniert, Bronze hell patiniert, Abformung eines männlichen Gesichts, rückseitig Wandaufhängung, haarrissig, berieben, Maße 2...

Györgyi Lantos, "Auf den Wellen"2. Hälfte 20. Jh., verso signiert, Bronze hell patiniert, leicht abstrahierte und stilisierte Darstellung einer vo...

Wiener Bronze Schreibzeugum 1900, Krugmarke, Schriftzug geschützt, Modellnummer 5468, Bronze verkupfert und patiniert, figürliches Schreibzeug, au...

Figurenpaar im Rokokostil2. Hälfte 19. Jh., unsigniert, Metall galvanisch verkupfert und vergoldet, Galan und Dame in typischer Aufmachung, jeweil...

Bronzevase als Rhyton20. Jh., ungemarkt, Klebeetikett Designed and Hand Made in Thailand by Maitland-Smith Ltd., Bronze braun patiniert, in der Ar...

Otto Hitzberger, Diana mit Reh Anfang 20. Jh., monogrammiert OH, Bronze dunkel patiniert, Aktdarstellung der Göttin der Jagd mit Köcher, neben ein...

Los 3443

Herrenbüste

Herrenbüstedatiert (19)23, monogrammiert F.A.N., Gips, Kopfdarstellung eines Herren mit mittellangem Haar, Altersspuren, H 37 cm.

E. Greiner, Arbeiter20. Jh., auf der Plinthe signiert, Bronze dunkel patiniert, abstrahierte Darstellung eines Arbeiters mit freiem Oberkörper, ei...

Büste Napoleon BonaparteAnfang 20. Jh., unsigniert, Bronze braun patiniert, Brustdarstellung des französischen Kaisers und Eroberers, Napoleon Bon...

Los 1016

Niederrheintruhe

NiederrheintruheEiche, reich geschnitzt. Zwei Türen. 88 x 133 x 57 cm.

Sammlung von sieben russischen LackdosenFein bemalt und vergoldet. Teilweise signiert. 14,5 x 17,5 x 4 cm und kleiner.

Kleiner Konsoltisch mit plastischem Adler Erste Hälfte 18. Jhdt.Durchbrochen geschnitzt und vergoldet. H 93 cm, B 65 cm, T 35 cm.

Unbekannter Meister 20. Jhdt. Marmor. Unsigniert. H 50 cm.

Sammlungsbibliothek von ca. 3400 Leder- und Pergament-Einbänden. 17./18. und 19. Jhdt.Enkele highlights:• F van Mieris, Histori der Nederlandsche ...

Heiliger Sebastian Um 1500Vollrund geschnitzt. Reste alter Farbfassung. H 66 cm.

Relief eines Bischofs Österreich oder Süddeutsch um 1500Alte Farbfassung und Vergoldung. H 51 cm.

Große Pendule mit 30 Tage Kalender Frankreich 19. Jhdt.Vergoldetes Bronzegehäuse mit plastischen Figuren. Emaillezifferblatt mit Datums- und Woche...

Pendule von Thierry à Paris Letztes Viertel, 18. Jhdt.Feuervergoldetes Bronzegehäuse und schwarzer Marmor. Feines Emaillezifferblatt signiert. Mes...

Portaluhr von Ballif à Toulouse Erstes Drittel 19. Jhdt.Wurzelholzgehäuse. Emaillezifferblatt signiert. Messingwerk mit schwerem Kompensationspend...

Empire Pendule (Eros) von Lepaute à Paris Erstes Viertel 19. Jhdt.Feuervergoldetes Bronzegehäuse. Emaillezifferblatt signiert. Messingwerk mit Sch...

Pendule von Fabrège à Montpellier (Amor und Psyche) Um 1825Feuervergoldetes Bronzegehäuse. Emailleziffernring signiert. Messingwerk mit Schlag auf...

Lyraförmige Pendule Frankreich, erstes Drittel 19. Jhdt.Feuervergoldetes Bronzegehäuse. Messingwerk mit Fadenaufhängung und Schlag auf eine Glocke...

Schreibschrank mit Rollgitter und Aufsatz Erstes Drittel 19. Jhdt.Mahagonikorpus. Ausziehbares Schreibfach. Dreitüriger Aufsatz mit verspiegelter ...

Schwedische BarockkommodeDreischübiger, allseitig bewegter Korpus mit vergoldeten Bronzeapplikationen. Nussbaum, Rosenholz u.a. Hölzer. H 82 cm, B...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose