Vasily Yakovlevich Grachev, Kosake zu PferdeEnde 19. Jh., auf der Plinthe in Kyrillisch signiert В. ГРАЧЕВЪ (V. Grachev), Gießerstempel "Zab. C. F...
Vasily Yakovlevich Grachev, Kosake zu PferdeEnde 19. Jh., auf der Plinthe in Kyrillisch signiert В. ГРАЧЕВЪ (V. Grachev), Gießerstempel "Zab. C. F...
Lilli Wislicenus-Finzelberg, große Diana als AktAnfang 20. Jh., auf der Plinthe signiert, Bronze hellbraun patiniert, die Göttin der Jagd als Akt ...
Kerstin Börner-Groß, Standgarderobeum 2000, Plexiglas zweiteilig verschraubt, an den Innenseiten bemalt, Gestell aus Edelstahl, geschweißt und han...
Walter Schulze-Thewis, Faun und Vogelum 1900, unsigniert, Bronze dunkel patiniert, sitzender Faun, andächtig dem Gesang des kleinen Vogels auf sei...
Wilhelm Zimmer, "Spuren der Zeit"datiert (19)96 und signiert, Bronze dunkel patiniert, abstrahierte symbolistische Darstellung eines alten Mannes ...
Fritz Richter-Elsner, weiblicher AktAnfang 20. Jh., auf der Plinthe signiert, Gießerstempel Gladenbeck GmbH Echt Bronce Garant, Bronze braun patin...
Casper Darare, Paar weibliche BüstenEnde 20. Jh., signiert, Stein behauen und beschliffen, afrikanische Schönheiten mit dem Titel "Young Girl" und...
Rastender Merkur19. Jh., unsigniert, Bronze dunkel patiniert, Antikenrezeption aus Herculaneum, auf naturalistisch gestalteter Felsenplinthe, sitz...
Putto EisengussFrankreich, Anfang 20. Jh., Schriftzug (Gießerei) Val d'Osne, Eisen mehrfarbig patiniert, segnender Putto in liturgischer Aufmachun...
Moderne Sitzende2. Hälfte 20.. Jh., unsigniert, Bronze hellbraun patiniert, auf eine Hand gestützte, sitzende weibliche Figur in weitem Gewand, ei...
Putto mit Blütenrankeum 1920, unsigniert, Bronze braun patiniert, Darstellung eines niedlichen Puttos, schwer mit einer reichen Blütengirlande beh...
Ein Paar monumentaler porte-torchères Venedig, zweite Hälfte 19. Jhdt.Zweiteilig. Vollrund geschnitzte Numider mit Perlmuttaugen tragen den Musche...
Fuchs, Ernst 1930 Wien - 2015 Wien Justizia.Bronze, vergoldet und patiniert. Signiert. Venturi Arte. Exemplar: 8/1000. Marmorplinthe. H 37,5 cm.
Art Deco-Anrichte von Jules Leleu (1883-1961)Viertüriger Korpus mit vergoldeten Bronzeapplikationen. Palisander, Ebenholz und Perlmutteinlagen. Ge...
Pendule von Olin, Aux 15.20 Paris, zweite Hälfte 18. Jhdt.Feuervergoldete Bronze und weißer Marmor. Emaillezifferblatt signiert. Messingwerk mit S...
Sechzehnflammiger Empire-Deckenleuchter Erstes Drittel 19. Jhdt.Bronze, vergoldet und dunkel patiniert. Geschliffener Glaskettenbehang. Nicht elek...
Ein Paar dreiflammiger Girandolen Russland um 1800Bronze, feuervergoldet und dunkel patiniert. H 45 cm.
Zweischübige Kommode im Transition-Stil Ende 19. Jhdt.Feine Intarsien und schwere Bronzeapplikationen. Marmorplatte.H 90 cm, B 140 cm, T 52 cm.
Pendule Frankreich, Ende 19. Jhdt.Bronze, vergoldet und Marmor. Messingwerk. H 68 cm.
Ein Paar dreiflammiger Girandolen 19. Jhdt.Holz, vollrund geschnitzt und vergoldet. H 62 cm.
Zwei Windhunde Ende 19. Jhdt.Bronze. Unsigniert. H 21 cm, B 27 cm, T 13 cm.
Gueridon mit Pietra Dura-Platte Zweite Hälfte 19. Jhdt.Eisengestell. Platte mit verschiedenen Marmorsorten. H 80 cm, Ø 50 cm.
Vier Verbinder ca. 208 x 120 cm, 200 x 145 cm, 182 x 124 cm und 185 x 130 cm.
Atmos von Jaeger-LeCoultre mit WandhalterungAllseitig verglast. Gangbar. H 23,5 cm.
Venezianische Aufsatz-Schreibkommode im italienischen BarockstilAllseitig bewegt, geschnitzt und gefasst. H 228 cm, B 128 cm, T 58 cm. Anbei passi...
Pendule und ein Paar Kerzenhalter Zweite Hälfte 19. Jhdt.Bronze, vergoldet und patiniert. Porzellansegmente im Sèvres-Stil. Messingwerk. H 32 cm b...
Vitrinen-Aufsatzsekretär in italienischem BarockstilAllseitig bewegt. Fein gemalte Szenerien der commedia dell´arte.H 217 cm, B 95 cm, T 46 cm.
China (Seide) ca. 370 x 267 cm.
Wappenschild (Pieters van Sonnevelt, 1647) Öl auf Holz, 34 x 25,5 cm.
Neuhaus, Carl 1881 Witzenhausen - 1929 Düsseldorf Amazone.Signiert. Bronze, vergoldet. H 40 cm, L 40 cm.
Pietra Dura-Bildplatte Florenz um 1880Der hungrige Schornsteinfeger. Verschiedene Marmorsorten. 28,5 x 20,5 cm.
Barbierschüssel Holland 18. Jhdt.Messing, graviert. Ø 33 cm.
Satz von sechs StühlenFein geschnitzte Gestelle im Louis XVI.-Stil. H 86 cm.
Zwei kleine Seidenverbinder ca. 86 x 61 cm und 60 x 78 cm.
Drei Keschan ca. 210 x 135 cm, 210 x 133 cm, 210 x 134 cm.
Plattenspieluhr von Kalliope mit 21 Platten Ende 19. Jhdt.Nussbaumgehäuse. Doppelkamm. Schöner Klang. 28 x 74 x 58 cm. Platte: Ø 45 cm.
Mangelbrett Skandinavien 1794Geschnitzt und bemalt. Drachenhandhabe. 63 x 14 cm.
Moreau, Auguste 1834 Dijon - 1917 Malesherbes Amorette. Bronze. Signiert. H 20 cm.
Standuhr von Le Toussain à Liege Ende 18. Jhdt.Fein geschnitzter, konischer Eichenkorpus. Zifferblatt signiert. Eisenwerk. H 263 cm.
Wasser-Samowar 18. Jhdt.Ein Ausguss. Messing getrieben und gegossen. H 80 cm.
Zwei Engelsköpfe, geschnitzt und gefasst. H 35 cm.
Jacobs, Gustave 1891 Mons - 1986 Mons Pietâ. Signiert. Bronze auf Marmorplinthe. H 29 cm.
Kelim und zwei Satteltaschen (Kelim: 170 x 153 cm).
Unbekannter Meister Deutsch 20. Jhdt. Stehender Frauenakt. Bronze. H 73 cm.
Beyrer, Eduard 1866 München - 1934 München Nach dem Bade. Marmor. H 136 cm.
Drei Verbinder ca. 150 x 105 cm, 192 x 122 cm und 210 x 134 cm.
Moigniez, Jules 1835 Senlis - 1894 Saint-Martin-du-Tertre Jagdhundgruppe. Bronze. Signiert. 20 x 38 x 18,5 cm.
Portraitminiatur eines Herrn mit Brief 17. Jhdt.Feines Beinetui. Öl auf Silber. 6,5 x 5,5 cm.
Tisch mit intarsierter Platte Deutsch 18. Jhdt.Einschübig. Nussbaum, Ahorn u.a. Hölzer. 82 x 100 x 76 cm.
Imari-Schale mit vergoldeter Bronzemontierung 19. Jhdt.H 25 cm, Ø 30 cm.
Zwei kleine Bronzebüsten 19. Jhdt.Nerina von E. Villanis, Gießerstempel. Le Printemps unsigniert. H 22 cm und 18,5 cm.
Eintüriger Pfeilerschrank mit Stirnschub Erstes Drittel 19. Jhdt.Mahagoni. H 140 cm, B 70 cm, T 45 cm.
Konvolut 18 TeileZwei Ikonen, Porzellane u.a. überwiegend 19. Jhdt. Ikone: 47,5 x 39 cm.
Korpus Deutsch um 1380Bronzeblech mit Resten von Vergoldung. H 20 cm, B 18 cm. Erworben: De Backker, Brüssel.
Diptychon Frankreich, 14. Jhdt.Bein, tief geschnitzt. Muttergottes mit Kind und Kreuzigung. Je: 5,8 x 4 cm. Schrein: 14,5 x 15,5 x 4 cm. Erworben:...
Ein Paar Engel auf Felssockel Italien, Mitte 18. Jhdt. Terracotta. Originale Farbfassung. Sehr guter Zustand. Unterseite mit Sammlungsnummer. H ...