Sammlerobjekte Auktionen

26119 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 26119 Los(e)
    /Seite

Dekorative Pavese im Stil um 1500, deutsch, 20. Jhdt. Mehrteilig gearbeiteter, leicht gewölbter Schild aus Hartholz. Schauseitig österreichischer ...

Lange Steinschlossflinte, Elferding in Ansbach, um 1730 Oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 15 ...

Eisengeschnittene Steinschlosspistole, Mexiko(?), um 1730 Seitlich abgeflachter, in rund übergehender, glatter (und gekürzter) Lauf mit Mittelschi...

Perkussionsflinte mit Krüppelschaft, deutsch, um 1800 Achtkantiger, nach Profil in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 16 mm (rau), Korn en...

Perkussionspistole mit osmanischem Lauf, Joseph Stöckl in Wiener Neustadt, um 1740 Über der Kammer oktagonaler, in rund übergehender, glatter Dama...

Tanjo Tsutsu, Japan, späte Edo-Periode Oktagonaler, glatter Lauf mit kanonierter Mündung mit kräftigem Futterlauf im Kaliber 9 mm, an der Mündung ...

Perkussionspistole, Lüttich, um 1840 Schwerer und glatter Achtkantlauf im Kaliber 13 mm mit eiserner Visierung. Floral leicht graviertes Perkussio...

Steinschlosspistole, militärisch(?), um 1700 Seitlich abgeflachter, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 17 mm mit Mittelschiene. Etwas n...

Miniaturfeldgeschütz, Frankreich, 18. Jhdt. Bandgegliedertes Bronzerohr im Kaliber 14,5 mm mit kanonierter, konischer Mündung, das Mittelstück mit...

Perkussions-Scheibenpistole, Leopold Gasser, Wien, um 1860 Später gebläuter Achtkantlauf im gezogenem Kaliber 5,5 mm mit eingeschobener Visierung....

Bedeutendes ritterliches Schwert mit Wappen und Inschrift, deutsch, um 1100 - 1150 Kräftige, zweischneidige Klinge, die beidseitige, lange Kehlung...

Bacon & Co. Single Shot Bar Hammer-Pistole, USA, um 1852 Nummer 21. Gezogener, oktagonal in rund übergehender Lauf im Kaliber .36, Seele etwas rau...

Zwei Messer mit geschnitzten Griffen, deutsch, 19. Jhdt. Ein Fuhrmannsmesser, die Rückenklinge einseitig gemarkt "IS". Griffschalen aus Hirschhorn...

Hinterlader-Perkussionspistole, Gastinne Renette, um 1850 Gezogener Lauf im Kaliber 10,5 mm, über der Kammer und im Mündungsbereich oktagonal, daz...

Keuschheitsgürtel, Sammleranfertigung im Stil des 16./17. Jhdts. In scharniergelagerte Segmente unterteilter eiserner Gürtel mit vorderseitiger Ös...

Luntenschlossgewehr (Teppo), Japan, 18./19. Jhdt. Oktagonaler Lauf mit glatter Seele im Kaliber 16,5 mm. Eisernes Luntenschnappschloss mit Regensc...

Ganzmetall-Steinschlosspistole, Schottland, 1. Hälfte 19. Jhdt. Glatter, fein gravierter Lauf im Kaliber 15 mm, über der Kammer facettiert, Mündun...

Luntenschlossgewehr, Malaysia, 19. Jhdt. Langer und glatter Oktagonallauf im Kaliber 18 mm mit seitlicher Pulverpfanne an der Kammer, Pfannenabdec...

Spetum, Italien, 16. Jhdt. Schlanke, gegratete Stoßspitze mit halbmondförmigen Parierhaken, konische Tülle mit einer nur teilweise erhaltenen Scha...

Schweres Terzerol, wohl Belgien, um 1840 Glatter Lauf im Kaliber 19 mm mit kanonierter Mündung aus Messing, leicht gravierter Schlosskasten aus Me...

Husaren-Offizierssäbel, Polen, 18. Jhdt. und später Leicht geschwungene Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitiger flacher Kehlung. ...

Koummya, Marokko, 20. Jhdt. Typisch geformte, teilweise zweischneidige Klinge, Griff aus bernsteinartigem Material mit filigranverzierten Neusilbe...

Große eiserne Gabel, Frankreich oder Italien, um 1700 Schmiedeeisen. Große zweizinkige Gabel mit geschweiftem Ansatz. Der schlanke sechskantige Sc...

Dirk, Schottland, Ende 19. Jhdt. Zweischneidige Klinge, beidseitig mit doppelten, schmalen Hohlkehlen. Griff aus Horn mit Dekor aus geschnitztem F...

Eisernes Pulvermaß, deutsch, 17./18. Jhdt. Eisen mit originaler Brünierung. Zylindrischer Messbehälter mit achtkantiger Basis. Herausziehbarer Mes...

Zwei Miniatur-Taschenmesser, deutsch, um 1900 Unterschiedliche Taschenmesser mit vernieteten Griffschalen aus Perlmutt. Das kleine Exemplar mit ei...

Drei Pulverflaschen, Frankreich, 19. und 20. Jhdt. Eine Pulverflasche mit geschwärztem Blechkorpus und schwenkbarer, verglaster Schütte mit Pulver...

Reich verbeinte Radschlosspistole, hochwertige Sammleranfertigung im sächsischen Stil um 1600 Mehrfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 11 mm mit...

Steinschloss-Tromblonpistole, Italien/Spanien, um 1780 Oktagonaler, in rund übergehender Lauf mit leicht kanonierter, trichterförmig erweiterter M...

Jagdlicher Yatagan, deutsch/Österreich, 2.Hälfte 18. Jhdt. Osmanische Beuteklinge mit quartseitig graviertem sechszackigen Stern zwischen Rankenor...

Tromblon-Steinschlosspistole, Corbusier in Lüttich, um 1800 Oktagonaler, in rund übergehender, glatter Lauf mit trichterförmig erweiterter, querov...

Perkussionspistole "Le Page" im Kasten, italienische Replik von Pedersoli Brünierter, gezogener Oktagonlauf im Kaliber 11 mm mit blanker Seele, au...

Perkussionspistole Mod. Patriot, Thompson/Center Arms, USA Gezogener Oktagonallauf im Kaliber .45, Seele blank, gutes Zug-/Feldprofil, auf der Obe...

Perkussionsstutzen, München, um 1800 Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 13 mm, Seele rau und reinigungsbedürftig, auf der Oberseite schwer leserlich...

Steinschlosspistole, Georg Freund in Fürstenau, um 1730 Oktagonaler, nach Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 15 mm. Über der K...

Pulverflasche, Persien, um 1800 Stark geschwungene, mehrteilig aus Messing gegossene Pulverflasche mit im Rücken liegender Feder. Vollflächig flor...

Verzierter Schnepper, süddeutsch, 17./19. Jhdt. Geschwärzter Stahlbogen, alter Einbund (locker), Hanfsehne ergänzt. Elegante Säule aus feinmaserig...

Ein Paar Perkussionspistolen, Henry Nock, London, um 1800 Achtkantige, glatte Läufe mit Hakenschwanzschrauben im Kaliber 14 mm mit Silberbänderung...

Jagdlicher Säbel, deutsch, 19. Jhdt. Zusammengestellt. Kräftige, leicht gekrümmte Rückenklinge (ungemarkt, scharf, narbig) mit beidseitiger Hohlba...

Rossschinder, Italien, 16. Jhdt. Typisch geformte Klinge mit Reißhaken und Stoßspitze mit rechteckiger Tülle und angesetzten späteren Schaftfedern...

Jagdlich graviertes Pulverhorn, deutsch, 18. Jhdt. Korpus aus flach gepresstem Horn mit plastisch geschnitztem Monsterkopf an der Schütte. Auf bei...

Schnapphahnschlosspistole, wohl fränkisch, um 1740 Achtkantiger, nach Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 14,5 mm, auf der Ober...

Konvolut Schusswaffen-Zubehör, orientalisch, 18./19. Jhdt. Schiffförmige nordindische Pulverflasche aus perlmutteingelegtem Horn (stellenweise etw...

Perkussionspistole, süddeutsch, um 1760 Konischer und glatter Lauf mit Mittelschiene im Kaliber 13 mm mit silbernem Korn und muschelförmig geschni...

Tannenbergbüchse, neuzeitliche Replik Achtkantiges, gestuftes Bronzerohr mit glatter Seele und kanonierter Mündung im Kaliber 16,5 mm. Oberseitige...

Steinschlosspistole, Johann Christoph Kuchenreuter, Regensburg, um 1780 Konischer und glatter Achtkantlauf im Kaliber 13 mm mit eingeschobener Sil...

Vier Perkussionsterzerole, Belgien, um 1840 Nockläufe in den Kalibern 11 und 12 mm, gravierte Schlosskästen (einer aus Messing), drei mit ausklapp...

Los 1002

Lemberger,E.

Lemberger,E.: Die Bildnis-Miniatur in Deutschland von 1550 bis 1850. Mchn., Bruckmann (1909). Fol. Mit 65 (12 farb.) Taf. u. 100 tls. ganzs. Texta...

Los 1012

Schwarz,I.

Schwarz,I.: Katalog einer Ridinger-Sammlung. Als Manuskript gedruckt. 2 Bände. Wien, Verlag des Verfassers 1910. 4°. XX, 210 S.; XI, 168 S., mit z...

Rochenoire,J. de la.: La Peinture à l'huile apprise seule. 2 Tle. in 1 Bd. Paris, Martinon u. Durandin 1853-54. Mit lithogr. Portr.-Front. u. 2 ha...

Botkine,M. (Hrsg.).: 25 ans de l'art Russe (1855-80). Catalogue illustré de la section des beaux-arts à l'Exposition nationale de Moscou, en 1882....

Los 1017

Sammlung

Sammlung: von 9 tls. unkompl. Schriften Chagall u. Miro. Versch. Formate u. Einbde. â•”Enthält:â•— DLM Nr. 182. Paris, Maeght 1969. Mit 2 (Umschl. u....

Los 1031

Esser,H.J.

Esser,H.J.: Catalogus Bibliothecae Schaezlerianae bipartitus tum secundum auctorum nomina, ordine alphabetico digesta, tum secundum rerum materias...

Beatus von Liébana.: Codex von Tábara. Madrid, Testimonio Compañía Editorial 2003. Folio. Mit Abb. von 8 Miniaturen. 366 S. Oldr. mit Schließen. -...

Los 1062

Book of Kells.

Book of Kells.: Ms. 58 Trinity College Library Dublin. Luzern 1990. Fol. Weißes Orig.-Saffian in schwarzer Oldr.-Kassette mit versilberten Beschlä...

Codex Lindisfarnensis.: Faksim. u. Kommentar in 2 Bdn. Olten u. Lausanne, Graf 1956-60. Fol. Mit zahlr. tls. farb. Abb. im Text u.a. Taf. Oprgt. u...

Los 1074

Friedrich II.

Friedrich II.: Arte de Cetrería de Federico II. Madrid, Testimonio Compañía Edition 2004. Folio. Mit zahlr. Abb. Oldr. m. 2 Schließen. - Eines von...

Gotffried von Straßburg:: Tristan und Isolde. Mit der Fortsetzung Ulrichs von Türheim. Faksimile des Cgm 51 der Bayerischen Staatsbibliothek Münch...

Los 1097

Mercator,G.

Mercator,G.: Atlas, sive Cosmographicae meditationes. Faksim. der Ausg. Duisburg 1595. (Lachen, Coron 2010). Fol. Mit 57 dplblgr. farb. Ktn. (zum ...

Ottheinrich-Bibel, Die.: Faksimile u. Dokumentationsmappe (ohne den Kommentarband). Luzern, Faksimilie Verlag 2002. Imp.Fol. Oldr. mit reicher Gol...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose