Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Brun, Paris, um 1850 Brünierte achtkantige Läufe mit in der Mitte wechselnder Gratung mit Kannelierung. Zw...
Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Brun, Paris, um 1850 Brünierte achtkantige Läufe mit in der Mitte wechselnder Gratung mit Kannelierung. Zw...
Ritterliches Schwert im Stil um 1300, Albion Swords, USA, um 2010 Kräftige zweischneidige Klinge mit beidseitiger flacher Kehlung über die gesamte...
Perkussionsflinte, Whitehouse in London, um 1810 Oktagonaler, nach Baluster in rund übergehender Lauf aus Damaststahl im Kaliber 15,5 mm, auf der ...
Lange und verbeinte Radschlosspistole, hochwertige Sammleranfertigung im Suhler Stil um 1600 Achtkantiger, nach Baluster runder und glatter Lauf i...
Ein Paar Beinzeuge im Stil um 1530, deutsch Im Scharnier zu öffnende, mehrfach gegratete Oberdiechlinge mit kräftigem, nach innen geschlagenem Bre...
Zwei Steinschlossterzerole, England und Belgien, um 1800 Abschraubbare Nockläufe in den Kalibern 10 und 11 mm, Steinschlösser mit gravierten Schlo...
Ungewöhnlicher Karabiner, Frankreich, um 1840 Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 18 mm, etwas rau mit gutem Zug-/Feldprofil, auf der Oberseite Neusi...
Graviertes Radschloss, deutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Floral und mit einem Vogel fein gravierte Schlossplatte mit innenliegendem Rad. Der floral gra...
Steinschlosspistole, Johann Andre Kuchenreuter, Regensburg, um 1780 Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 13 mm mit eingeleg...
Steinschlosspistole, balkantürkisch, um 1800 Glatter Lauf im Kaliber 16 mm, auf der Oberseite leicht graviert und mit fünf messinggefütterten Mark...
Goldeingelegter Galanteriedegen, Frankreich, um 1740 Dreikantige, hohlgeschliffene Colichemarde-Klinge. Eisernes Bügelgefäß mit asymmetrischem Sti...
Felddegen, deutsch, Mitte 17. Jhdt. Scharfe zweischneidige Klinge von bikonvexem Querschnitt (narbig, Ort gerundet, leicht verbogen), an der Wurze...
Zwei Pulverflaschen, Japan und Afghanistan, 19. Jhdt. Pulverflasche mit Korpus aus Bambus, Verschluss mit integriertem Pulvermaß und Beindekor, an...
Feldherrnstab eines Hetmans, Polen, 17. Jhdt. Eiserner, hohl geschmiedeter Kopf mit umlaufendem Zierband. An der Oberseite vernietete kurze Spitze...
Steinschlosspistole mit abschraubbarem Lauf, Frankreich, um 1680 Mehrfach facettierte Kammer mit mehrfach gezogenem, abschraubbarem Rundlauf und v...
Ein Paar Panzerhandschuhe im Stil um 1600, Historismus, um 1900 Vierteilig gearbeitete Handrücken mit starr angebrachten Fingerschuppen und Daumen...
Bügelspanner-Luftgewehr, System Will, um 1910 Gezogener, oktagonaler Kipplauf im Kaliber 6 mm mit blanker Seele, neu brüniert, auf der Oberseite e...
Hellebarde vom "Sempacher Typus", Schweiz, Werkstatt Lamprecht Koller, Würenlos, 2. Hälfte 17. Jhdt. Breite, konische Stoßspitze mit beidseitiger ...
Steinschlossflinte mit Beineinlagen, deutsch, um 1780 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 15 mm. Aufgesetztes Mes...
Drei Hellebarden im Stil um 1600, deutsch, um 1900 Leicht unterschiedliche Exemplare mit kräftigem vierkantigen Stoßdorn und eingeschobenen und ve...
Reiterhammer, deutsch, um 1600 Kopf mit leicht gekrümmtem, vierkantigem Schnabel. Tülle mit seitlichem Kerbdekor, rückseitig oktagonaler Hammerkop...
(Wimpfeling,J.).: Contra turpem libellum Philomusi defensio theologiae scholastieae & neotericorum. Continentur in hoc opusculo, Virtuosa sterilis...
(Hoffmann,C.G.).: Die Ehre des Fürst- und Gräflichen Hauses Von Mannsfeld, in dem Alter seiner Ankunfft, großen Verrichtungen Seiner Fürsten und G...
Achenwall,G.: Staatsverfassung der heutigen vornehmsten Europäischen Reiche und Völker im Grundrisse. 2 Tle. in 2 Bänden. 6. bzw. 7. vermehrte Aus...
Walther,J.L.: Lexicon diplomaticum, abbreviationes syllabarum et vocum in diplomatibus et codicibus seculo VIII. ad XVI. usque occurentes exponens...
(Bazin,A. u. J.Doniol-Valcroze, Ed.).: Cahiers du cinéma. No. 1 à 159. Avril 1952 à Octobre 1964. (Facsimile-Édition). 14 Bde. Paris, Éditions de ...
Biblia germanica.: (Biblia das ist: Alle bücher des alten und neuwen Testaments). 3 Tle. in 1 Bd. (Zürich, Bodmer 1638). Fol. Mit 1 (von 2) Titelb...
Biblia germanica.: BIBLIA, Das ist: Die gantze heilige Schrift. Darinn begriffen alle Bücher des Alten und Neuen Testaments. Auß den Grundsprachen...
Biblia germanica.: Biblia, das ist, Alle Bücher Alts unnd Neüws Testaments, den ursprünglichen Spraachen nach auffs trüwlichest vertütschet... 2 T...
Biblia germanica.: Biblia, das ist: Die gantze Heil. Schrifft Alten und Neuen Testaments nach der Teutschen Übers. D.M. Luthers. 3 Tle. in 1 Bd. S...
Carpzov,B.: Peinlicher Sächsischer Inquisition- und Rechts-Proceß,... durch Beyfügung eines doppelten Indicis verbessert. Lpz., Tarnow Erben 1725....
Fünf Werke.: Höss Johann Nepomuk, Systematisch geordnete Darstellung der in Österr. ob der Enns und in Salzburg... Gewerbs-Vorschriften,... über d...
Allgemeine: Gerichtsordnung für Böheim, Mähren, Schlesien, Oesterreich ob und unter der Enns, Steyermarkt, Kärnten, Krain, Görz, Gradiska, Triest,...
Churfürstlicher Pfalz Bey Rhein,: & c. ernewert und verbessertes Land-Recht. Weinheim, Mayer 1700. 4°. Mit Wappen-Titekupfer. 5 Bl., 522 S., 4 Bl....
Uiber Wucher: und Wuchergesetze. Eine Vorstellung mit Anmerkungen. Wien, J. Edler von Kurzbeck 1789, 4°. 100 S., Brosch. Klippel 1801. Nicht in W...
Pilgram,A.: Calendarium chronologicum medii potissimum aevi monumentis accommodatum. Wien, Joseph von Kurzböck 1781. 4°. 4 Bl., XIV, 260 S. Mit ge...
Raab,F.C.: Populäre Kalenderkunde, oder allgemeinverständliche Erläuterung aller im Kalender enthaltenen Zeichen und Benennungen,... 2. Aufl. Goth...
(Hayne,J.C.G.).: Deutliche und ausführliche Anweisung wie man das militairische Aufnehmen nach dem Augenmaas ohne Lehrmeister erlernen könne. Neue...
Krünitz,J.G.: Oeconomische Encyklopädie,... Tl. 34: Kamp bis Karo. Bln., Pauli 1785. Mit gest. Titelvign., gest. Portrait-Front. u. 33 (num. 1-32 ...
Christbaumständer Posaunenengel: um 1900. Metall u. Blech bemalt. 3 Engel mit Posaunen flankieren den Baumständer. H: gesamt. 36 cm. Dazu: kleiner...
Dekorative Objekte.: Figürliche Messingschale des Historismus (leicht beschäd.) sowie 2 versilberte Fasane, ein Reisebesteck u. eine Biedermeierva...
Carl Auböck Wien.: Spardose Fisch. Nussholz, Messingfuß u. Rosshaar. Entwurf 1962. H: 26 cm. Mit Rosshaar ca. 30 cm. Abb. Lit. C.Auböck The Worksh...
Designkonvolut: mit 2 Coca Cola Radios in Ovp. Unbenutzt. Dazu Telefonklassiker Rotes Tastentelefon in Form eines Porsche 928. Ein Elektrowecker 7...
Feldzauber.: (Einliefererangabe). 2 stehende Figuren. Wohl Steinmasse auf Sockel. 22,5 und 21,cm. D
Konvolut aus ca.: 50 Teilen, Varia., u.a. Zinn, Glas, figürliches, Bronze u. Porzellan, Dekoratives u.v.m. - Gekauft wie besichtigt. D
Lockenten.: Sammlung von 16 Enten aus leichtem Holz mit polychromer Bemalung. Wohl England 19. u. um 1900. L: von 23 - 40 cm. D
Große Bi-Scheibe: in grün-weißer Jade. D: 21,5 cm. Auf Eisensockel montiert. D
Garuda: mit weiten Schwingen. Goldfarben patinierte Bronze, Tibet 19. Jh. 27 x 30 x 10 cm. D
Kopf des Guanyin,: Eisen wohl Ming Dynastie. Prächtige Darstellung des Bodhisattva. Auf Holzsockel montiert. H: ohne Sockel 37 cm. Sehr schweres E...
Plutarch.: Les vies des hommes illustres. Avec des... Plutarch Les vies des hommes illustres. Avec des remarques historiques et critiques, par Dac...
Teller wohl China.: Blau Weiss Malerei u. Federdekor. Mittig Sonnenmotiv. Rs. mit Unterglasurblauer Pinselmarke. D: 24,5 cm. D
Plutarch.: Vitae graecorum romanorum quae illustrium. Paris, Savetier 1532. Fol. Mit Holzschn.-Titelbordüre. 46 nn., 406 num. Bl. Brauner Ldr. mit...
Kama u. Chagama: Japan, wohl Taisho Periode. Kohlebecken mit figürlichen Handhaben u. wolkenförmigem Ausschnitt. Sowie dazugehöriger Wasserkessel,...
Klangschalen.: 4 Klangschalen in unterschiedlichen Größen D: von 14 - 30,5 cm. 19. u. 20.Jh. Große Schale mit Drachendekor. Alle auf seidenen Kiss...
Tibetischer Ghau: mit Mittelfenster mit Busnishavijaya Namgyalma aus versch. Metallen mit Glückssymbolen in Silber, um 1860. 14,5 x 11 x 5 cm. In ...
Thangka.: 3 Thangka, Gouachen, 2 auf Seide, 1 auf Lwd. 20.-21. Jh. Alle gerollt, 2 auf Rundstäben. - Das Rad des Lebens mit Text (21 x 21 cm ohne ...
Weine u. Brandy.: 2 Magnumflaschen Il Falcone Riserva 2000 im Karton u. 1999 Bodegas Irache Reserva in Holzkiste. Brandy de Jerez Solera Veterano,...
Prokop von Templin.: Mariale concionatorium, rhythmo-melodicum. Das ist: Uber hundert und Siebenzig Gelehrte, Geistreiche, mit grosser Klarheit,.....
Designtisch,: Couchtisch wohl Italien um 1980. Geometrisches, verchromtes Gestell mit dicker Glasplatte. 30 x 130 x 50 cm. D
Italiano Luce Tischlampe.: Entwurf von Mario Barbaglia u. Marco Colombo 1980er Jahre. Teleskoparm. Designklassiker. H: Fußkegel 35 cm. Leichte Alt...