Burleigh,B.B.
Burleigh,B.B.: Circus. Written and illustrated by Bertha Bennet Burleigh. London, Collins 1937. 4°. Mit zahlr. tls. ganzseit. Illustr. Olwd. mit i...
Burleigh,B.B.: Circus. Written and illustrated by Bertha Bennet Burleigh. London, Collins 1937. 4°. Mit zahlr. tls. ganzseit. Illustr. Olwd. mit i...
Böckhn,P.v.: Commentarius in jus canonicum universum, sive in quinque libros ac titulos decretalium, in tres tomos distributus. 3 Bde. Salzburg, M...
Brillat-Savarin,(J.A.).: Physiologie des Geschmacks oder physiologische Anleitung zum Studium der Tafelgenüsse. Übers. und mit Anmerkungen versehe...
Gotthard,J.C.: Der theoretisch-practische Wein- und Kellermeister, oder, Vollständiger Unterricht in der Kultur und Behandlung des Weins. 2 Bände....
Illert-Etiketten.: Anerkannt auf dem internationalen Getränkemarkt (Deckeltitel). Klein- Auheim-Hanau Illert GmbH (ca. 1958). 4°. (31,5 x 32 cm). ...
Kölges,B.: Oenologie, oder die Lehre vom praktischen Weinbau; nach den neuesten Ansichten und Erfahrungen der vorzüglichsten Oenologen Deutschland...
Gouffe,J., A. u. H.: Die feine Küche. Enthaltend gründliche Anleitung zur höheren u. bürgerlichen Kochkunst. Leipzig, Schäfer 1872. Kl.4°. 2 Bl., ...
Marianka.: Der Mundköchin des Hans-Jörgel von Gumpoldskirchen... erprobtes Kochbuch, oder die Kunst, sowohl vornehme Tafeln delikat, zierlich und ...
Neudecker,M.A.: Die Baierische Köchin in Böhmen. Ein Buch, das sowohl für Herrschafts-, als auch für gemeine Küchen eingerichtet ist. 6. Aufl. Sal...
Sammlung: von 3 Werken. â•”Enthält:â•— Kurth,L. Illustriertes Kochbuch für bürgerliche Haushaltungen. 11. verm. Aufl. Leipzig, Lit. Inst. 1887. Mit F...
Brigitta von Schweden.: Revelationes caelestes. Ab I. de Turrecremata recognitae & approbatae, a C. Duranto notis illustratae, opera S. Hörmann. M...
Burgsdorf,F.A.L.v.: Forsthandbuch. 3., rechtmäßige, rev. u. stark verm. Aufl. Tl. 1 (v.2). Mit 1 gefalt. kolor. Kupferstichkarte u. zahlr. gefalt....
Hermann,Chr.G.: Kurzer Unterricht für den praktischen Landwirth: Neue Fischteiche mit wenigen Kosten anzulegen, die Teichdämme für Ueberschwemmung...
Löffler,K.: Das Pferd. Zucht, Pflege, Veredelung und Geschichte. Encyclopädie für Pferdefreunde, Pferdebesitzer und Pferdezüchter. 4 Tle. in 2 Bän...
Sind,J.B.v.: Der im Felde und auf der Reise geschwind heilende Pferdearzt, welcher einen gründlichen Unterricht von den gewöhnlichsten Krankheiten...
Caesar,C.J.: Commentarii. 2 Tle. in 1 Bd. Lyon, Gryphius 1538. Mit 5 blattgr. Holzschn., 2 dplblgr. Holzschn.-Karten u. je 2 Druckermarken am Anfa...
Schramm,C.C.: Historischer Schauplatz, in welchem die merkwürdigsten Brücken aus allen vier Theilen der Welt, insonderheit aber die in den vollkom...
Feldegg,F.v.: Friedrich Ohmann`s Entwürfe und ausgeführte Bauten. Mit einem Anhang von Studien. Wien, A. Schroll 1906. Fol. 1 Bl., 160 S. Mit 6 Fa...
Maile,D. & Co. Laufamholz Büro f. Innenarchitektur.: Die Praktische Küche. Deutsches Reichs & Auslandpatente. Nürnberg-Laufamholz, (ca. 1930). Qu....
Scamozzi,V.: Klärliche Beschreibung der fünff Säulen-Ordnungen, und der gantzen Bau-Kunst aus dem sechsten und dritten Buche Vicentii Scamozzi Bau...
Ciampinis,J.: Opera. 3 Bde. Rom, Komarek für Giannini 1747. Fol. Mit, 3 wdh. gest. Titvign., 167 tls. gef. Kupfertafeln, 4 Textkupf. u. 3 gest. In...
Gori,A.F.: Antiquitates Etruscae... nunc vero in compendium redactae... Nbg., Lichtensteger 1770. Kl.Fol. Mit 57 Kupfertaf. u. 1 gefalt. gest. Sch...
Hrdlicka, Alfred,: Skulptur und große Zeichnungen. Wien u. Mchn. (1973). Fol. Mit 3 sign. u. num. Farbradierungen u. zahlr. tls. farb. Abb. 164 S....
Lasinio,G.P.: Pitture a fresco del Camposanto di Pisa. Florenz, Dante 1832. Mit 46 Kupfertaf. nach Rossi u. gest. Schlußvign. 2 Bl., 41 S., 1 Bl. ...
Rosenthal.: Sammlung von 39 Auktionskatalogen Rosenthal, Mchn. Versch. Formate u. Einbde. - Nicht eingehend kollat.
Kuthy,S. u. T.Bhattacharya-Stettler.: Albert Anker. 1831-1910. Werkkatalog der Gemälde und Ölstudien. Catalogue raisonné des peintures et des étud...
Tüfek, osmanisch, 19. Jhdt. Glatter Lauf im Kaliber 12 mm, über der Kammer mehrere Marken, Lochkimme. Miqueletschloss mit gravierter Messingdeckpl...
Steinschlosspistole, Le Maire in Lüttich, um 1780 Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, auf der Oberseite stark verputzte Reste von Ornamenten. Glattes S...
Besteckfutteral aus Rochenhaut, Amsterdam, um 1700 Köcher für ein dreiteiliges Essbesteck aus kräftigem Karton mit Bezug aus kräftig geperlter Roc...
Geschnittene und vergoldete Steinschlosspistole für den orientalischen Markt, Juste, Paris, um 1800 Runder und glatter, balusterabgesetzter Lauf i...
Miquelet-Ganzmetall-Gewehr, Albanien, 19. Jhdt. Schlanker, leicht konischer, in rund übergehender Achtkantlauf mit kanonierter Mündung. Glatte See...
Neusilbermontiertes Pulverhorn, Sachsen, 19. Jhdt. Gekrümmter Korpus aus flach gepresstem Kuhhorn mit Schütte und klappbarem, scharniergelagertem ...
Silbermontiertes, nielliertes und steinbesetztes Pulverhorn, Kaukasus, 19. Jhdt. Gewinkelter Korpus aus fein gemasertem Nussbaumholz mit nielliert...
Geschnittener Degenknauf, Frankreich/Italien, 17. Jhdt. Ovaler, umlaufend mit Muscheldekor reliefiert und durchbrochen geschnittener Knauf aus Sch...
Reproduktion einer Steinschlossbüchse, 20. Jhdt. Siebenfach gezogener, brünierter Oktagonallauf im Kaliber 15 mm. Über der Kammer "HS" graviert, K...
Galanteriedegen, deutsch, um 1700 Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat, eisernes Bügelgefäß mit symmetrischem Stichblatt und Resten von Kupfere...
Perkussions-Zimmerstutzen, Adam Kuchenreuter in Regensburg Achtkantiger Lauf mit Einstecklauf im Kaliber 4 mm, Kurzlauf 17 cm. Schwalbungen für Ki...
Hirschfänger mit Berlin-Klinge, Preußen, 18. Jhdt. Kräftige, beidseitig gekehlte Rückenklinge (fleckig), zusätzlich ein Zug unter dem Rücken, zwei...
Zwei Radschlossschlüssel, deutsch, 17. Jhdt. Jeweils schmiedeeiserner Kombinationsschlüssel mit rückseitigem Schraubenzieher. Ein Exemplar mit kle...
Zwei Tomahawks, USA, 19./20. Jhdt. Eiserne Axtblätter mit kleinen gegenüberliegenden Hammerköpfen (davon einer als Friedenspfeife gearbeitet). Ein...
Radschlossbüchse im sächsischen Stil um 1600, beschossene Replik, deutsch, um 2020 Brünierter achtkantiger Lauf in Zweitverwendung, gezogene Seele...
Koummya, Marokko, um 1900 Typisch geformte, zweischneidige Klinge (gereinigt), Griff und Scheide vs. aus graviertem und mit Ziernieten besetztem S...
Körperschmuck bzw. Zahlungsmittel, Papua-Neuguinea, 20. Jhdt. Vier unterschiedliche, mit Eberzahn und Kaurimuscheln geschmückte Ketten aus Fasern,...
Fünf Pulverflaschen, England, deutsch und amerikanisch, 19. Jhdt. Jeweils bauchige Flasche aus Kupfer bzw. Eisen. Vier Exemplare mit Patentschütte...
Zwei Steinschlosspistolen, westeuropäisch, Mitte 18. Jhdt. Achtkantiger, nach Profil in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 15 mm (rau, nar...
Schwert des Historismus mit spätgotischer Klinge Zweischneidige Klinge von flachem bikonvexen Querschnitt (fleckig, stellenweise narbig), beidseit...
Perkussionspistole, Weigand in Frankfurt/Main, um 1780 Älterer, glatter italienischer Lauf im Kaliber 12,5 mm, über der Kammer kanneliert und beze...
Dolch mit Scheide, Ligurien, um 1800 Zweischneidige Klinge mit beidseitig doppelter Kehlung (leicht narbig). Die Fehlschärfe beidseitig mit geschn...
Steinschlosspistole, Albanien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Runder, glatter Lauf im Kaliber 13 mm. Auf der Oberseite geschnittener Rankendekor mit Marke un...
Verzierter Radschlossschlüssel, deutsch, 17. Jhdt. Balusterförmiger Schaft aus Eisen, verziert mit feinem floralen Dekor. T-förmiger Kopf mit beid...
Bedeutende Luxus-Steinschloss-Doppelflinte, Jean Lépage, Paris, um 1820 Runde, original gebläute Läufe mit gekehlter, vergoldeter Mittelschiene. G...
Zwei Löwenspeere der Massai sowie Einzelteile, Kenia Speere mit langen und schlanken, stark gegrateten Spitzen sowie konischen Tüllen. Typische ku...
Perkussionspistole, England, um 1840 Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 12,5 mm, Seele rau und reinigungsbedürftig, auf der Oberseite unfachmännisch...
Perkussionspistole, deutsch, um 1840 Glatter Lauf im Kaliber 14 mm, rückliegendes Perkussionsschloss, Vollschaft mit Hornnase und Silberdrahteinla...
Luntenschloss-Wallbüchse, aus Teilen zusammengestellt, deutsch, 17./18./19. Jhdt. Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 14 mm, Seele rau. Luntenschloss...
Silbermontierte Perkussionspistole, deutsch, um 1700 Langer und glatter Lauf im Kaliber 15,5 mm mit silbernem Korn. Silberplattiertes und floral f...
'Sieben Bücher und Kataloge zum Thema Archäologie Laszlo, Des Scythes aux Hongrois, L''Art des Nomades, Budapest 1972. Masterpieces of the J. Paul...
Zwei Pulverflaschen, deutsch, 18. Jhdt. Pulverflaschen jeweils mit Korpus aus gepresstem Horn, eine mit jagdlichen Szenen graviert und mit Boden u...
Geschnittenes Pistolen-Radschloss, Norditalien, 1. Hälfte 17. Jhdt. Glatte Schlossplatte mit außenliegendem Rad, floral geschnittenem Hahn und ver...
Steinschlosspistole, England, um 1810 Glatter Oktagonlauf aus Damaststahl im Kaliber 16,5 mm, auf der Oberseite verputzte Signatur, gravierte Hake...