Sammlerobjekte Auktionen

28236 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 28236 Los(e)
    /Seite

Jagdschwert, deutsch, 2. Hälfte 17. Jhdt. Rückenklinge (Schmiederisse, narbig) mit zweischneidiger Mittelspitze und beidseitig doppelter Kehlung, ...

Los 5327

Axtkeule, Samoa

Axtkeule, Samoa Annähernd rechteckiges, sich zur Spitze leicht verbreiterndes Blatt mit ausgeprägter Ferse, geometrischer, mit weißem Pigment ausg...

Radschlosskarabiner, Italien, um 1640 Runder, flugrostiger (ergänzter?) Lauf im Kaliber 16 mm, mit Mündungswulst. Radschloss mit außenliegender Me...

Perkussionspistole, Johann Jakob Kuchenreuter, Regensburg, um 1800 Seitlich abgeflachter, runder und glatter Lauf im Kaliber 13 mm mit silbernem K...

Knechtisches Schwert, Spanien, um 1500 Kräftige Rückenklinge mit langer zweischneidiger Spitze und beidseitig dreifacher Kehlung. Gerade Pariersta...

Reitschwert, süddeutsch/Österreich, um 1580 Gerade zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Im oberen Drittel beidseitige Kehlung mit ge...

Knauf und Parierstange eines wikingischen Schwertes, Nordeuropa, 9./10. Jhdt. Eisen. Leicht zur Klinge geneigte kurze Parierstange mit gerundeten ...

Ein Paar Perkussionspistolen, J. Maire, Plombieres, Frankreich, um 1820 Jeweils achtkantiger, an der Mündung leicht erweiterter und achtfach gezog...

Perkussionsscheibenbüchse, Spamann in Ravensburg, um 1835 Oktagonallauf mit achtfach gezogener Seele im Kaliber 10 mm. Eingeschobene justierbare S...

Vier Pulvermaße, osmanisch, 18. Jhdt. Vier unterschiedliche eiserne Pulvermaße mit diversem gold- und silbertauschierten bzw. -plattierten Dekor. ...

Knechtisches Schwert, Venezien, um 1500/10 Kräftige zweischneidige Klinge, im oberen Drittel beidseitig schmale Kehlung mit geschlagener Marke. St...

Großer Bidenhänder mit geflammter Klinge, süddeutsch/Schweiz, um 1580 Breite geflammte Klinge mit rhombischem Querschnitt. Die lange Fehlschärfe m...

Pulverhorn, deutsch, 19. Jhdt. Aus einem Knochen geschnitzte, lange und konische Flasche mit umlaufend plastischem Floraldekor. Späterer Boden und...

Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Brun, Paris, um 1850 Brünierte achtkantige Läufe mit in der Mitte wechselnder Gratung mit Kannelierung. Zw...

Ritterliches Schwert im Stil um 1300, Albion Swords, USA, um 2010 Kräftige zweischneidige Klinge mit beidseitiger flacher Kehlung über die gesamte...

Perkussionsflinte, Whitehouse in London, um 1810 Oktagonaler, nach Baluster in rund übergehender Lauf aus Damaststahl im Kaliber 15,5 mm, auf der ...

Lange und verbeinte Radschlosspistole, hochwertige Sammleranfertigung im Suhler Stil um 1600 Achtkantiger, nach Baluster runder und glatter Lauf i...

Ein Paar Beinzeuge im Stil um 1530, deutsch Im Scharnier zu öffnende, mehrfach gegratete Oberdiechlinge mit kräftigem, nach innen geschlagenem Bre...

Zwei Steinschlossterzerole, England und Belgien, um 1800 Abschraubbare Nockläufe in den Kalibern 10 und 11 mm, Steinschlösser mit gravierten Schlo...

Ungewöhnlicher Karabiner, Frankreich, um 1840 Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 18 mm, etwas rau mit gutem Zug-/Feldprofil, auf der Oberseite Neusi...

Graviertes Radschloss, deutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Floral und mit einem Vogel fein gravierte Schlossplatte mit innenliegendem Rad. Der floral gra...

Steinschlosspistole, Johann Andre Kuchenreuter, Regensburg, um 1780 Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 13 mm mit eingeleg...

Steinschlosspistole, balkantürkisch, um 1800 Glatter Lauf im Kaliber 16 mm, auf der Oberseite leicht graviert und mit fünf messinggefütterten Mark...

Goldeingelegter Galanteriedegen, Frankreich, um 1740 Dreikantige, hohlgeschliffene Colichemarde-Klinge. Eisernes Bügelgefäß mit asymmetrischem Sti...

Felddegen, deutsch, Mitte 17. Jhdt. Scharfe zweischneidige Klinge von bikonvexem Querschnitt (narbig, Ort gerundet, leicht verbogen), an der Wurze...

Zwei Pulverflaschen, Japan und Afghanistan, 19. Jhdt. Pulverflasche mit Korpus aus Bambus, Verschluss mit integriertem Pulvermaß und Beindekor, an...

Feldherrnstab eines Hetmans, Polen, 17. Jhdt. Eiserner, hohl geschmiedeter Kopf mit umlaufendem Zierband. An der Oberseite vernietete kurze Spitze...

Steinschlosspistole mit abschraubbarem Lauf, Frankreich, um 1680 Mehrfach facettierte Kammer mit mehrfach gezogenem, abschraubbarem Rundlauf und v...

Ein Paar Panzerhandschuhe im Stil um 1600, Historismus, um 1900 Vierteilig gearbeitete Handrücken mit starr angebrachten Fingerschuppen und Daumen...

Bügelspanner-Luftgewehr, System Will, um 1910 Gezogener, oktagonaler Kipplauf im Kaliber 6 mm mit blanker Seele, neu brüniert, auf der Oberseite e...

Hellebarde vom "Sempacher Typus", Schweiz, Werkstatt Lamprecht Koller, Würenlos, 2. Hälfte 17. Jhdt. Breite, konische Stoßspitze mit beidseitiger ...

Steinschlossflinte mit Beineinlagen, deutsch, um 1780 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 15 mm. Aufgesetztes Mes...

Drei Hellebarden im Stil um 1600, deutsch, um 1900 Leicht unterschiedliche Exemplare mit kräftigem vierkantigen Stoßdorn und eingeschobenen und ve...

Reiterhammer, deutsch, um 1600 Kopf mit leicht gekrümmtem, vierkantigem Schnabel. Tülle mit seitlichem Kerbdekor, rückseitig oktagonaler Hammerkop...

Los 610

Bomarsund.

Bomarsund.: Siege de Bomarsund en 1854. Journal des operations de l'artillerie et du genie. Publ. avec l'autorisation du ministre de la guerre. Pa...

Los 618

Dub,A.

Dub,A.: Das kaiserlich königliche österreichische Linien- Infanterie- Regiment. Eine Darstellung seiner Organisation, Verwaltung und der Geschäfts...

Los 632

Saunier,G.de.

Saunier,G.de.: L'Art de la cavalerie, ou la maniere de devenir bon ecuyer. Par des règles aisées et propres à dresser les chevaux à tous les usage...

Los 638

Stahl,G.C.

Stahl,G.C.: Neu-aufgeführter Europäischer Ingenieur: oder Kriegs-Bau-Kunst. Wie solche, mit allem was dazu erfordert wird, in Europa üblich gewese...

Los 641

Tielke,J.G.

Tielke,J.G.: Unterricht für die Officiers, die sich zu Feld-Ingenieurs bilden,... 3. Aufl. Drsdn. u. Lpz., Gerlach 1779. Mit gest. Front., 4 Tabel...

Wegeler,F.G. u. F.Ries.: Biographische Notizen über Ludwig van Beethoven. Mit dem Schattenriß des sechzehnjährigen Beethoven und mit lithographirt...

Los 664

G(röning),J.

G(röning),J.: Historia numismatum novorum. Das ist: Die Neu-Eröffnete Historie der Modern-Medaillen, sampt einer Liste der bewehrtesten Scribenten...

Los 668

Olympiade.

Olympiade.: Drittes Reich. Buntmetall, Silberstufe, Athlet mit Olympischer Fahne vor dem Hoheitszeichen und Umschrift "IM JAHRE DER OLYMPISCHEN VO...

Heilige Schrift, Die,: Alten und Neuen Testaments. 2 Bde. Stgt., Hallberger (1867). Fol. Mit 230 Holzstich-Taf. v. Dore. Ohldrbde. mit Goldschn. (...

Los 686

Rückgänge

Rückgänge: aus Auktion 137. Vorhandene Pos.: 41, 272, 313, 1026 und 2122.

Gutenberg-Bibel.: Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Testamentes. (Teilfaksimile der Gutenberg-Bibel) Augsburg u. München, Pattloch u. Artus ...

Los 724

Kegeln.

Kegeln.: "Von Fall zu Fall". Kegel-Chronica 1881. (Wien), Selbstverlag der Mitarbeiter d. Fa. A. Holzhausen 1881. 4°. 1 Bl., 36 num. Bll., 1 Bl., ...

Los 733

Göttingen.

Göttingen.: 7 Schriften Verordnungen für Studenten, versch. Formate u. Einbde. â•”Enthält:â•— Academische Gesetze für die Studiosos auf der Königlich...

Los 752

Amtliche

Amtliche: Berichte über die internationale Fischerei-Ausstellung zu Berlin 1880. 5 Tle in 1 Band. Berlin, P. Parey 1881. 4°. XVIII, 2 Bll., 84 S.;...

Ehrenkreutz,B.v.: Das Ganze der Angelfischerei und ihrer Geheimnisse,... die Fische mit Lockspeisen aus der Ferne herbeizulocken, sie mit passende...

Geheimnisse, Die,: der englischen Gewehrfabrikation u. Büchsenmacherkunst so wie der Erzeugung der verschied. Eisensorten zu den feinsten Jagdgewe...

Imhof,Frhr.v. R.: Beiträge zur Geschichte des Jagdwesens im ehemaligen Erzstift Salzburg mit Einbezug der an Bayern, Tirol, Steiermark u.s.w. abge...

Rudolf Kronprinz Erzherzog (v. Österreich).: Jagden und Beobachtungen. Wien, Künast 1887. 8°. 4 Bll., 689 S., 1 Bl., mit Frontispiz, goldgepr. Olw...

Wiener Gärtner.: Der wienerische Zier- und Blumengärtner; oder allgemeine Regeln zur Anlegung eines Lustgartens und Wartung der vorzüglichsten Blu...

Hermbstädt,S.F.: Chemische Grundsätze der Kunst Branntwein zu brennen; nach den neuesten Entdeckungen und Vervollkommnungen derselben theoretisch ...

Los 803

Drei Werke.

Drei Werke.: Schranka E. M., Ein Buch vom Bier. 2 Tle. in 1 Band. Frankfurt a. d. Oder, Waldmann 1886. 8°. XIII, 274 S; 2 Bll., (275-) 591 S., 1 B...

Los 809

Barron,A.F.

Barron,A.F.: Die Weinrebe und ihre Kultur unter Glas. Stgt., Ulmer 1895. 8°. 222 S., 1 Bl., mit 109 Text-Holzst., OHlwd. mit Deckelillustr. Schoe...

Los 81

Bossuet,J.B.

Bossuet,J.B.: Abhandlung von der Genießung des Heil. Abendmahls, unter beyden Gestalten. Worinnen gründlich erwiesen wird, daß die katholische Kir...

Los 815

Mohr,F.

Mohr,F.: Der Weinbau und die Weinbereitungskunde. Brschg., Viehweg 1865. 8°. VIII, 164 S. 3 Bll. mit 39 Textholzstichen, Hlwd. d. Zt. mit Rtit Sch...

Illustriertes Lexikon: der gesammten Wirthschaftskunde. Enthaltend in alphab. Reihenfolge die bewährtesten Anweisungen und Mittel zum Betriebe all...

Los 830

Albrecht,S.

Albrecht,S.: Allgemeines deutsches Kochbuch für die bürgerliche Küche. Nach vieljährigen Erfahrungen als praktisches Handbuch bearbeitet. 2., verm...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose